Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Acetocaustin gegen Warzen


malgucken

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
:P:confused::nanu

Ich auch nicht.;)

Lieben Gruß

Siegfried

Dann sind wir uns ja einig ;)

Gruss Martin

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Nimmst Du eigentlich derzeit Fumaderm? Bei meinem Mann gingen die Warzen erst weg, als er Fumaderm abgesetzt hatte (was er aber aus anderen Gründen tat). Für die Ärztin war damit klar, dass das Fumaderm das Abheilen der Warzen verhindert hat. Kurz: Frag mal Deinen Arzt.

Geschrieben
Nimmst Du eigentlich derzeit Fumaderm? Bei meinem Mann gingen die Warzen erst weg, als er Fumaderm abgesetzt hatte (was er aber aus anderen Gründen tat). Für die Ärztin war damit klar, dass das Fumaderm das Abheilen der Warzen verhindert hat. Kurz: Frag mal Deinen Arzt.

Ja, Claudia, ich nehm immer noch mit Erfolg Fumaderm (5 Blaue).;)

Vor Fumaderm hatte ich in meiner Pso-Karriere mal ne Phase, in welcher mich viele kleine Warzen in Nähe der Hände beehrten.

Jetzt sind es wenige Warzen, aber dafür ziemlich groß.:ähäm

Aber nie im Leben würd ich Fumaderm wegen dem "Bisschen" absetzen. Die Warzen sind deutlich das kleinere Übel! Der Zusammenhang geisterte mir auch schon durch den Kopf. ;) Aber, man kann sichs auch einbilden und ich frag mal nächste Woche meine Hautärztin danach.

Liebe Grüße

Kati

Geschrieben

Hallo Kati,

also, ich habe meine Warzen, die sich ab und an mal ansiedeln, mit dem Saft der Aloeverapflanze wegbekommen. Hatte vor einiger Zeit eine sehr großflächige Warze unter dem Fuss und der Arzt meinte: wegschneiden.

Da bekam ich den Tip mit dem Pflanzensaft. Jeden Abend ein Stück von den Blättern abbrechen und damit die Warze einreiben. Diese wird dann ziemlich dunkelbraun. Mit einer Hornhautreibe am nächsten Tag vorsichtig bearbeiten (ich habe es von meiner Fußpflegerin machen lassen,die völlig begeistert von dem Erfolg war und es ihren Kunden weiterempfohlen hat). Geht auch an den Händen! Nach kurzer Zeit sind die Warzen weg!

Die Pflanze gibt es für ca. 3,00 bei Ikea und heißt da wirklich "Aloeverapflanze". Hält ewig und braucht kaum Wasser ;)

Viel Erfolg und liebe Grüße,

Heike

@Claudia: Sorry für die Schleichwerbung ;)

Geschrieben

Thema - Besprechen..... ich möchte noch einmal darauf zurückkommen.

Der Sohn meiner Freundin hat sich auch mal besprechen lassen und hatte damit wirklich guten Erfolg. Seine Haut ist sichtlich abgeheilt und meine Freundin hat mir dringend geraten, das auch mal auszuprobieren.

Da ich nicht mehr so euphorisch bin und nach jedem Strohhalm greife, habe ich ihr gesagt - warte mal ein viertel Jahr ab - dann unterhalten wir uns wieder über das Thema.

Fakt ist, der Sohn meiner Freundin hat € 300,-- bezahlt und die Pso kam so stark zurück, dass er lange krankgeschrieben war und fast gekündigt worden wäre.

Leider ist die Pso sehr vielfältig - was einem hilft, muss bei anderen nicht so sein. Allen, die damit Erfolg hatten, wünsche ich eine sehr lange erscheinungsfreie Haut.

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Guten Abend!

Ich bin auch grad am Warzen-tot-kämpfen. Die linke Fußsohle sieht bei mir ziemlich schlimm aus, auf einmal *kurz durchzähl* zwölf dagewesen. Meine HA hat mir dann eine Tinktur verschrieben mit:

Acid. salic. 5.0

Acid. lact. 5.0

Collodium elast. ad. 30.0

Das Zeugs hab ich immer abends mit Wattestäbchen (für jede eines extra) für drei Wochen raufgetupft und dann mit Tape überklebt. Achtung! Unbedingt die Haut drumherum mit Vaseline einschmieren sonst siehts seeehr böse aus ;)

Vielleicht kannst/willst du das mal ausprobieren. Bei mir sind zumindest zwei weggegangen. Donnerstag nächste Woche bin ich dann wieder bei ihr, mal schauen wie es weiter geht.

Ich hoffe bei dir geht das ziemlich bald wieder weg, Warzen sind wirklich lästig.

Liebe grüße!

Geschrieben
Nimmst Du eigentlich derzeit Fumaderm? Bei meinem Mann gingen die Warzen erst weg, als er Fumaderm abgesetzt hatte (was er aber aus anderen Gründen tat). Für die Ärztin war damit klar, dass das Fumaderm das Abheilen der Warzen verhindert hat. Kurz: Frag mal Deinen Arzt.

Ja, und heute sagte meine Ärztin, dass sie keinen Zusammenhang zw. Fumaderm und Warzenbildung kennt.

Geschrieben

So, die Warze ist weg.:)

Hab diese heute von der Hautärztin entfernen lassen.

Erst Betäubungsspritze in die Nähe der Stelle zw. Daumen und Zeigefinger (auf der Handfläche), dann hat die Ärztin mit "so einem Stromgerät" hantiert. Prima, ich war so nervös, dass ich vergessen hab zu fragen, wie die Methode heißt.:) (Elektrokoagulation? Hab mal gegoogelt, bin aber nicht sicher.)

Sie musste einige Male die Warze "abschnurzeln", teilw. hats noch ganz schön gezwickt und es hat unangenehm gerochen.

Weiß jemand, ob das wirklich o.g. Methode war?

Noch was, Schmerzen hab ich keine an der Hand. ...und so schlimm wars wirklich nicht. Wenn das ein echtes Weichei sagt, könnt ihrs glauben.:zwinker-alt:

PS: ich hab heute Abwaschverbot (bzw. was sozusagen sonst noch an nassen Haushaltsarbeiten etc. ansteht)! :altes-lachen

Geschrieben

könnte es auch eine lesserstrahl behandlung sein

hauptsache weg aber bin neügirig wünsch gute besserung

Geschrieben

Ihr habt ja ein interessantes Thema. Und ich habs nicht migekriegt.:smile-alt:

@malgucken:

Ja, da kann tatsächlich eine Elektrokoagulation.

"Verbrennen" des Gewebes mit Hochfrequenz, wird in der Chirurgie u. a. im Körperinneren immer öfter verwendet.

Macht kleinste Wunden, die nicht bluten.

http://de.wikipedia.org/wiki/HF-Chirurgie

(Ich gucke immer mal Gesundheitssendungen)

Ich hätte auch noch ein paar harmlose Mittel, die alle eigentlich das Austrocknen der Warze bewirken und halt etwas Geduld brauchen.

Ich habe die aber alle getestet, ist aber schon ein Weilchen her:

das ganz oben erwähnte Schöllkraut, d.h. der Saft aus den Blättern.

Wurde mit als Kind von meiner Oma gegen eine Warze an der Außenseite des kleinen Fingers empfohlen.

Der Saft des Löwenzahn, hab ich von jemand anderem, wirkt auch, aber eben nicht sofort.

Kreide trocknet die Warze aus

Morgens nüchtern dran lecken (unter der Fußsohle etwas Speichel auf nen Finger, den auf die Warze und trochnen lassen.

Und jetzt noch ein Mittel, dass ich nicht erproben konnte:

Man nehme einen Bindfaden, machen in den soviele Knoten, wie man Warzen hat und werfe diesen um Mittenacht bei Vollmond über die linke Schulter rückwärts in ein Plumpsklo. s015.gif

Geschrieben

Man nehme einen Bindfaden, machen in den soviele Knoten, wie man Warzen hat und werfe diesen um Mittenacht bei Vollmond über die linke Schulter rückwärts in ein Plumpsklo. s015.gif

Ich habe kein Plumpsklo!:):altes-lachen

Danke für deinen Link.:)

Geschrieben

Wahrscheinlich konnte Sie das aus dem selben Grund nicht ausprobieren...

Der Rest ist ja bestimmt kein Problem!!!!:):P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.