Zum Inhalt

Rubisan Creme: Erfolge und Eindrücke


borchertmatthias

Empfohlene Beiträge

borchertmatthias
Geschrieben

hallo ihr

wer hat schon erfahrungen mit rubisan gemacht und waren die erfolge und eindrücke?

wie lange gibt es schon auf den markt?

bye matze alias pharao

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Matze,

ich habe schon Erfahrung mit Rubisan, mir hat sie leider nicht geholfen. Und das ist schon 5 Jahre her, also mindestens so lange gibt es diese Creme schon. Ich weiß aber, daß es anderen schon was gebracht hat ... also es heißt... wie bei allem ... AUSPROBIEREN!! schlecht ist sie bestimmt nicht ... sanftere Art, wenn man nicht soo stark betroffen ist ... und jeder reagiert halt anders.

*winke*

Geschrieben

Hallo Matze,

ich habe Rubisan schon mal vor ca. 2 Jahren probiert. Bei mir hat es nichts geholfen. Aber wie Kaha schon geschrieben hat, es reagiert jeder anders.

Wie lange es die Salbe schon gibt kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht kann ein Apotheker Dir da Auskunft geben.

Viel Erfolg und Grüße

vom Schuppilein :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hey, pharao

ich benutze Rubisan seit April und kann nur sagen, dass ich absolut begeistert bin. Was drei monate kortison nicht geschafft haben, schaffte rubisan innerhalb von ein paar wochen :es wurde deutlich besser.

und inzwischen ist so gut wie nix mehr zu sehen.naja abgesehen von den narben. aber es dauert immer ewig bei mir bis die auch verschwunden.

gruss

sandy

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo ich habe (zum Glück nur) leichte PSE an den Händen seit etwa 2 Jahren und nehme seit 1 Woche Rubisan 3 mal täglich und bis jezt ist es besser geworden (aber das ist es auch so ab und an). Nun meine Frage: wie lange und wie oft soll ich das Rubisan weiternehmen? Wenn sich neue "Pickel" bilden?

Danke für eure Erfahrungen,

gute Besserung an alle,

Mimi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Mimi,

ich wende Rubisan 3mal am Tag an und das seit etwa 4 Wochen. Da meine Pso sehr hartnäckig ist, wird es jetzt endlich besser. Ich denke man muss ein bisschen Geduld haben mit homöopathischen Mittel.

Viel Erfolg :cool:

Sun

Geschrieben

Rubisan ist eine homöopathische Creme mit dem Wirkstoff der Mahonie.

Ich habe es jetzt 2 Wochen genommen und habe den Eindruck, dass es nicht die neuen "Pickel" verhindert, aber die Haut deutlich schneller und auch nicht so dick abheilt. Also irgendetwas macht sie schon :P

Werde es weiter probieren ...

Mimi

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hat bisher noch jemand Erfahrung mit Rubisan gemacht? Möchte es gerne mal probieren. Aber bevor ich wieder Geld zum Fenster rauswerfe, wollte ich gerne mal Eure Erfahrungen hören.

Liebe Grüsse

Atanasia

Geschrieben

ich habe mir hier in Spanien eine Tube Rubisan Creme gekauft. Nach 6 Wochen Gebrauch habe ich keine Besserung festgestellt. Jeder reagiert sicher anders.

Da ich am ganzen Körper Pso habe (keine Gelenkbeteiligung) lebe ich im Winter in der Nähe der Salzseen in Torrvieja/A. Früher wurde meine Pso besser, aber seit ich "Thyranojod" nehmen muß ist sie leider explodiert, und nichts hilft mir außer "verstecken" und "dickes Fell". Meine Pso begleitet mich seid dem ersten Lebensjahr. Meine Haut war noch nie ganz erscheinungsfrei. Jetzt bin ich 65 geworden (danke noch für die Glückwünsche Pso-Netz) und werde auch weiter damit leben müssen.

Ich habe schon viele nützliche Tips hier im Forum gefunden und bin froh, dass es sowas gibt.

Liebe Grüße und mehr Erfolg

Hildegard

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

nach einer langen Pause des "Nichtstuns" (nicht geschmiert, nicht bestrahlt usw.) bin ich nun dabei Rubisan Salbe auszuprobieren.

Nun würde mich interessieren, ob es aktuelle Erfahrungen mit Rubisan gibt und vor allem ob ihr Erfahrungen in der Kombination Rubisan/Bestrahlung bzw. Rubsian/Folienverbände habt.

Liebe Grüße

Jule

Geschrieben

Hallo Paddler,

vielen herzlichen Dank für den Link :) , aber die Infos hatte ich schon!

Mir gings mehr um persönliche Erfahrungen .... aber trotzdem Danke! :)

Ich mach mal weiter, mal sehn was sich tut........

Nach dem ersten Folienverband heute Nacht sind die Ellbogen schön eben, ohne Schuppen, zwar leicht gerötet und die Stellen haben Morgens etwas gejuckt, was sich aber im Laufe des Tages gelegt hat ....bis jetzt sieht´s recht aus :)

Liebe Grüße

Jule

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

ich verwende seit gestern Rubisan. Aber nur am Augenlid und rund ums Auge, da ist seit ein paar Tagen auch dort einen Ausbruch habe. Für Hände/Füsse habe ich Kortison und damit bin ich doch recht zufrieden.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es schon besser ist um die Augen rum? Oder ich bilde es mir ein.

Wer kann denn weiter von der Salbe berichten, der es nun schon länger nimmt?

  • 5 Monate später...
Geschrieben

hallo zusammen!

hat jemand von euch mit mahoni schon erfahrungen gemacht? habe vor ein paar tagen einen bericht in einem schweizer magazin gelesen, dass mahoni bei schuppenflechte helfen kann. es wurden dort in einer studie 200 personen die an psoriasis leiden mit einer creme über längere zeit behandelt, bei 171 davon war zum teil eine deutliche verbesserung der schuppenflechte zu erkennen...

ich finde das tönt sehr positiv, habe aber vorher noch nie was davon gehört. vielleicht kann mir jemand von euch darüber etwas erzählen?

grüsse

Geschrieben

Hallo,

die Salbe ist mit den handelsüblichen Namen "Rubisan" bekannt, einfach hier die Suche verwenden und Du bekommst die Informationen dazu.

Mit freundlichen Grüßen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

ich wollte die Behandlung mit Mahoni auch mal ausprobieren. Jetzt habe ich mir Rubesansalbe gekauft und Mahoni als Gluboli zum einnehmen. Mit der Rubesansalbe habe ich angefangen, war mir aber nicht sicher ob ich sie vertrage, weil ich so allergisch bin. Blöderweise musste ich dann auch noch sehen, dass Butylalkohol drin ist. :mad:

Heute habe ich sie dann 2 mal genommen, am Bauchnabel wo ich Schuppenflechte habe. Der Nabel war vorher nur leicht gerötet und schuppig. Jetzt hat er sich durch die Creme aber richtig entzündet und er läuft. ;)

Ich weiß jetzt nicht ob das die Erstverschlimmerung sein kann oder eine Allergie? Konservierungsstoffe vertrage ich im Allgemeinen eh nicht. Eigentlich nehme ich nur Sachen die hypoallergen sind. Wie lange bleibt denn diese Erstverschlimmerung bis es besser wird?

Oder soll ich da nicht mehr rumdokern und es vielleicht lieber gleich auf die Kügelchen umsteigen. Auf der Verpackung steht ja, man soll die Creme bei Symptomen absetzen und seinen Arzt fragen. Ich habe aber keinen Arzt, der sich mit Hömopathie auskennt.

Liebe Grüße von Miriam :confused:

  • 6 Monate später...
Geschrieben

...also ich benutze Rubisan jetzt seit knapp 3 Monaten und obwohl ich anfangs enorm skeptisch war (30 € pro 100 g-Tube, die bei mir nur einen Monat reicht - und "nix" drin) bin ich sehr zufrieden damit!!!

Ich hatte zwar nur noch wenige Flecken, aber die sind weiter zurück gegangen und obwohl ab und zu mal neue dazu kamen, verschwinden die nach einer Weile wieder, wenn man die mitschmiert... Kann also nur hoffen, dass ich sie noch eine Weile lang benutzen kann.

LG, Micha

Geschrieben

Hallo,

ich hatte die Creme letztes Jahr schon ne Zeitlang, ist nicht wirklich besser geworden!

Für so wenig erfolg -> zuviel Geld!

LG

Geschrieben

Ich benutze die Rubisan jetz seit ca drei Wochen.

Nur auf dem Rücken, da ich mich da nicht durch Zufall mit etwas anderem eincremen kann, dies dient als Test.

Ich muß sagen, bei mir Hilft sie ganz gut, die Stellen gehen zurück, sind nur noch leicht rosig und der Juckreiz ist weg.

Nur muss man vorsichtig sein wenn es doch mal Juckt, zumindest ish, Blute schneller wenn ich mal drüber Kratze.

Du mußt es natürlich selber versuchen, aber wie schon gesagt, sie ist nicht ganz billig undwerde die nächste Tube über das Internet bestellen, da ich sie wesentlich günstiger gefunden habe als in der Apotheke.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Ich verwende rubisan Creme seit 2 Monaten im analbereich, Achselhöhle und am Ohr. Der Juckreiz lässt mit der Anwendung stark nach. In der Achselhöhle ist die pso ganz verschwunden. Im analbereich deutlich auf dem Rückzug. Am Ohr ist leider noch nicht rückläufig.

Geschrieben

Rubisan ist immer einen Versuch wert, finde ich. Immer.

Bei mir selbst ist damit nichts zu wollen :( Ich habe es mehrfach im Abstand von mehreren Jahren versucht, und es kommt immer das gleiche raus - es wird eher schlimmer und juckt mehr als vorher. Aber wie gesagt - nur Versuch macht klug in diesem Fall. Wer Erfahrung hat, schreibe sie gern auch hier nieder: http://www.psoriasis...els/rubisan-r95

Erwähnt sei noch, dass es noch das neuere Pendant Belixos gibt.

Geschrieben

Leider hat Rubisan mei mir nichts gebracht. habe in Leutenberg die Creme immer alternativ bekommen, da ich sie am besten vertragen habe. Da bei mir viel zu schmieren gibt, ist es auch zu Hause eine teure Angelegenheit. Aber wie gesagt, jeder Körper reagiert anders und ein Versuch ist es schon wert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo zusammen! Ich wollte Euch heute mal von meiner Erfahrung mit Cosentyx berichten. Bevor ich damit angefangen...
    Keramin Creme
    Hautpflege
    Keramin ist eine Creme, für die mit Mails geworben wird. Sie gehört in die Kategorie Spam. "Dreifacher Schlag geg...
    Mediderm Creme
    Hautpflege
    Die Mediderm Creme wurde zur Pflege besonders trockener Haut entwickelt. Sie soll Feuchtigkeit spenden und eine Schut...
    Kerium DS Creme
    Hautpflege
    Die Kerium DS Creme soll der Haut Feuchtigkeit spenden und sie beruhigen. Der Hersteller bezeichnet sie als Gesichtsc...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.