Zum Inhalt

Psoriasis hat nichts mit Ernährung oder Alkohol zu tun


franz33

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob es dann nur der Placebo -Effekt bei mir war, aber eine Ernährungsumstellung hat bei mir geholfen. aber ich denke mal- so wie die meisten in diesem Forum-, dass das auch von Person zu Person anders ist. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 84
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Bibi

    6

  • Saltkrokan

    6

  • Lupinchen

    5

  • Richard-Paul

    4

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Was meine PSO-Stellen betraf, so habe ich noch n i e feststellen können, dass diese schneller erschienen sind (oder überhaupt), wenn ich Alkohol getrunken habe, bzw. schneller verschwunden sind, wenn ich keinen Alkohol getrunken habe. > Da ich auch sehr viel Fett und Fleisch esse, habe ich auch hier (im Gegensatz zu früheren Annahmen von mir) keine Veränderungen zum Erscheinen oder Verschwinden meiner PSO-Stellen feststellen können. >> Meine PSO-Stellen "kündigten" sich vorher an, wenn ich eine innere Kälte spüre (d.h. mein Blutdruck stimmt nicht mehr); eine Erkältung kündigt sich an, die aber nicht unbedingt ausbrechen muss. (Hierzu demnächst mehr).

So macht jeder andere Erfahrungen.

Richard-Paul

Geschrieben

Was meine PSO-Stellen betraf, so habe ich noch n i e feststellen können, dass diese schneller erschienen sind (oder überhaupt), wenn ich Alkohol getrunken habe, bzw. schneller verschwunden sind, wenn ich keinen Alkohol getrunken habe. > Da ich auch sehr viel Fett und Fleisch esse, habe ich auch hier (im Gegensatz zu früheren Annahmen von mir) keine Veränderungen zum Erscheinen oder Verschwinden meiner PSO-Stellen feststellen können. >> Meine PSO-Stellen "kündigten" sich vorher an, wenn ich eine innere Kälte spüre (d.h. mein Blutdruck stimmt nicht mehr); eine Erkältung kündigt sich an, die aber nicht unbedingt ausbrechen muss. (Hierzu demnächst mehr).

So macht jeder andere Erfahrungen.

Richard-Paul

Viel Fett und Fleisch ist wohl generell nicht so gesund. Na wollen wir mal hoffen dass Dein Herz-Kreislaufsystem das mit macht.

Geschrieben

Lt. meinem Arzt (ein Internist) sind alle meine Blutwerte und sonstigen Ergebnisse zu 100 % in Ordnung! Ich bin nur um 2 cm schief (ist keine Krankheit)!

LG

Richard-Paul

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute habe ich mir wieder die neuesten Blutwerte-Ergebnisse abgeholt. Mein Arzt meinte: "Besser geht es nicht"! Alle Werte topp in Ordnung. - Nachdem im letzten Jahr der Harnsäurespiegel (HSR) statt max. 7,0 bei 7,2 lag (jetzt 6,3), fragte er noch, ob ich jetzt weniger Fleisch, Wurst und Fett esse, antworte ich: "Eher im Gegenteil". Nachdem ich auch keine PSO mehr habe, kann es nicht alles so verkehrt sein, was ich mache oder gemacht habe (UVB-Bestrahlung + viel Bewegung + viel an der frischen Luft und gesund essen; - was natürlich jeder von sich behauptet). Zudem trinke ich seit gut 2 Monaten jeden Morgen ein Weinprobierglas voll Olivenöl. Ich meine, dass es mir gut tut. Auch mein Arzt meinte, wer es schafft, Olivenöl zu trinken, dem tut es bestimmt gut. (Wollte eigentlich einen eigenen Bericht hierzu schreiben, habe aber keine Lust mehr).

LG

Richard-Paul

Geschrieben

hallo, Richard-Paul -

du hast keine PSO mehr - ich hoffe, ich habe das richtig gelesen -

herzlichen Glückwunsch, du bist der erste Mensch den ich kennengelernt habe - das zu behaupten -

ich wünsche dir weiterhin ganz viel Erfolg, dass seine PSO nicht wieder ausbricht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 9 Monate später...
Geschrieben

vor einigen wochen kam ein professor von der hautklinik tübingen in tv,mit der aussage:" alkohol und ernährung hätten mit der pso soviel zu tun, wie sand essen bei magenkrebs." :cool:

also meine meinung darüber, es sollte jeder für sich selbst rausfinden was ihm gut tut. bei den betroffenen ist das leben auch so schon beschwerlich genug, daß man nicht auch noch auf die paar schönen dinge im leben verzichten sollte.

franz33

 

Schade das man ihm nichts ins Gefägnis stecken kann. Man darf Unwahres nicht behaupten. 

Es gibt genügend Gegenbeweise. Die wollen sich einfach nur verteidigen, das tun sie,

weil sie wissen dass das nicht so ganz richtig ist, darum verteidigen sie sich umso härter...

Und uns kommt dann alles so komisch vor...

Geschrieben

Also ich kann nur von mir Sprechen, ich zb. reagiere auf Milch ziemlich heftig, also wenn ich viel Milch trinke.

Wenn ich am Wochenende mal einen über den Durst getrunken habe, machte sich das auch am nächsten Morgen sofort auf der Haut bemerkbar.

 

Hör auf das Milch zu trinken, ich glaube so 70% der Menschheit trink keinen Milch.

Ist ja auch nicht für den Menschen gedacht...

Geschrieben

Hallo BlueSunshine

Für Säuglinge ist Muttermilch wohl Lebensnotwendig.

Also kann deine Aussage so nicht stimmen das Milch nicht für den Menschen gedacht ist.

Oder sehe ich das falsch.

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo BlueSunshine,

 

einmal mehr möchte ich dich bitten, dich hier nicht als Oberlehrer aufzuspielen und generell nur deine Meinung zuzulassen.

 

Es gibt soviele Krankheiten , glaubst du , die lassen sich alle ausmerzen, indem wir in den Stand vom Mittelalter zurückkehren, nahrungstechnisch alles roh zu uns nehmen, kein Fleisch oder  keine Milch etc. und ohne gut ausgebildete Ärzte?

Mußt dich da jetzt nicht dran hochziehen, dass ich kein Fleisch bzw. Milch geschrieben habe, das waren nur Beispiele.

 

Krankheiten gab es schon immer , auch in frühester Zeit. Das waren sogar meistens die gleichen wie heute, nur hießen sie damals anders.

 

Ich denke, was uns heute so vorkommt, als würde es immer mehr, ist zum Teil dem Umstand zu verdanken, dass man heute mehr darüber erfährt , es mehr präsent ist und die Menschen sich nicht mehr verstecken müssen, auch wenn sie z. B. Psoriasis haben.

 

Dass wir es häufig dennoch tun, liegt an uns selber, wegen Scham etc.

 

Es ist doch gut, dass es dieses Forum gibt , wo man sich austauschen kann , seine Erfolge und Niederlagen bezüglich der Krankheit und Behandlung schreiben und auch mal seinen Kummer loswerden kann.

 

Zieh das bitte nicht ins Lächerliche, deine Beiträge dazu sind manchmal doch etwas - sagen wir kindisch.

 

Sei tolerant anderen Meinungen gegenüber, dann ist es man es auch zu dir. Wir sind hier alle erwachsen und durchaus in der Lage, unseren eigenen Weg zu finden. Beim einen gehts etwas schneller und der andere braucht halt länger dafür. So ist es im Leben.

 

Geh du deinen Weg, es hat auch niemand etwas dagegen, wenn du ihn hier postest , nur tu nicht so als wenn nur dein Weg der einzig Richtige ist.

 

Freundlichen Gruß, Martina

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.