Zum Inhalt

Psoriasis hat nichts mit Ernährung oder Alkohol zu tun


franz33

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Muss leider sagen Alkohol ist gift für schuppis.lieber darauf verzichten. Viel Gemüse und obst und kein stress Bitte .an die frische luft gehen.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 84
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Bibi

    6

  • Saltkrokan

    6

  • Lupinchen

    5

  • Richard-Paul

    4

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

hallo und guten Abend, roboter -

wenn du dir hier im Thread die Beiträge durchliest, dann würde ich an deiner Stelle ganz still sein - die Menschen sind kaputt teilweise und wissen nicht mehr weiter - und hier gibt es Hilfe !!

ich habe alles zurückgelesen in diesem Beitrag und ich sehe dich mit deinem Beitrag von heute - 21.02 h zum ersten Mal, ausser, ich habe etwas überlesen.

roboter, schreibe doch mal mehr von dir - damit zumidest ich deinen Eintrag verststehe - Rehas, Medikamente, usw.usw. oder was dich zu deiner unsinnigen Meinung treibt .-

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Schuppi,

Willkommen im Forum-gleich mit dem 2.Beitrag loszupoltern dass Alkohol und Stress etc... alles bekannt und nix Neues.....

Aber bei Jedem wirkt es anders.....manch ein Psoriatiker kann vielleicht 20 Chillichoten essen und ich reagiere bei einem Glas Rotwein.....

Viel Gemüse, Obst, frische Luft

Herzlich Willkommen hier....

bearbeitet von Saltkrokan
Geschrieben

Was ist das denn für eine Behauptung??

Wie hängen Alkohol und Pso zusammen?

Woran leiden die meisten Alkoholkranke? An Pso?

Was ist das für eine Pauschalaussage?

Und woher weißt Du das?

Und diese Formulierung -es ist unumstritten-. Dabei ist es lediglich eine Vermutung.

Sonst hätte man ja auch schreiben können -Also ich weiß- und nicht -Also ich denke-.

Befremdliche Grüße

Gina

richtig alkohol essen usw hat mit pso nix zu tun-eine teilweise gesunde ernährung sollte sich sals selbstverständlich halten.ich habe pso seit 40 jahren (bin 50) immer auf der kompletten kopfhaut und wirklich nur einzelen kleine bereiche am körper. jetzt mit 50 sind beide hände betroffen worden. allerdigs hab ich mich die letzten 30 jahre wirklich vollgas ausgetobt.alkohol und ....exesse standen zeitweise täglich am programm berufsbedingt.aber auch wenn ich tagelang gesoffen habe zeitweise wurde die psor am kliopf sogar besser.

tatsache ist das psor genetisch bedingt ist und der gencode ist halt nicht knackbar und tritt nach dem chaos prinzip auf beim einen früher beim einen später manchmal mehr manchmal weniger

alles gute

Geschrieben

Hallo topmann45,

Du zitierst gerade einen Beitrag von Köln welcher schon über 2,5 Jahre alt ist.

Gibt viele Menschen die an Lungenkrebs erkrankt sind und nie geraucht haben und Menschen die täglich Massen an Zigaretten rauchen und nicht an Lungenkrebs erkranken....

Nix Neues......

Und so sieht es auch mit der PSO/PSA aus.....Ich blühe nach 2 Glas Rotwein auf, sowohl an der Haut als auch an den Gelenken - beim einen hat es was mit Ernährung zu tun, beim anderen mit Stress...

Dass es nach Genuss von viel Alkohol besser wird glaube ich kaum,aber, wenn es Dir hilft/geholfen hat....

Viele Grüsse

Geschrieben

hallo, topmann45 -

wichtig ist, das man alle Einträge liest, bevor man schreibt - wie Saltkrokan schon schrieb. Und aufs Datum achten - ;) -

Ist mir aber auch schon passiert als neuer User, also, lass dich nicht verschrecken, sondern schreibe weiter -

deinen Lebenslauf kann ich nicht nachvollziehen, so extrem war ich nie -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Zu hoher Alkoholgenuss schadet der Haut massiv. Nach einem Saufgelage muss das ganze Gift zuerst wieder raus, was die Haut zu höchstleistungen zwingt. Die Folge: Grossporige Haut, Pickelchen etc. und auch die PSO kann so getriggert werden, hatte es schon selbst gehabt...

Geschrieben

Zu hoher Alkoholgenuss schadet der Haut massiv.

Nicht immer so verallgemeinern. Dem einem Schadet es, dem anderem vielleicht nicht.

Geschrieben

Auf lange Zeit wird es den meisten schaden. Schau dir mal die Haut von Alkoholikern an oder hast du schonmal einen mit perfekter Haut gesehen? Es ist wissenschaftlich erwiesen das zu hoher Alkoholgenuss auf lange Zeit der Haut schadet.

Geschrieben

Auf lange Zeit wird es den meisten schaden. Schau dir mal die Haut von Alkoholikern an oder hast du schonmal einen mit perfekter Haut gesehen? Es ist wissenschaftlich erwiesen das zu hoher Alkoholgenuss auf lange Zeit der Haut schadet.

Wie leben an sich auch.

Geschrieben

Ich denke , zu hoher Alkoholgenuß schadet jedem - auf Dauer - egal ob mit oder ohne Pso.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Obwohl ich auch nicht sicher bin ob das mit dem Essen und Alkohol Sinn macht werde ich mal komplett auf alles verzichten.

Also nur noch Wasser, für ein paar Wochen. Ich wollte im Oktober damit beginnen und kann ja mal berichten ob sich was tut.

Danach würde ich dann Schritt für Schritt gewisse Nahrungsmittel Gruppen testen... aber erstmal raus mit allem was keine Miete zahlt.

Bisher konnte ich nicht nicht feststellen dass sich etwas ändert. Trinke seit ein paar Monaten kaum Alkohol und verzichte komplett auf Fleisch (wohl eher wegen dem ganzen Kram den die Tiere heutzutage standardmässig bekommen). Ich habe wenig Vertrauen in die Nahrungsmittelindustrie.

Geschrieben

Hallo Namenloser,

hast Du mal überlegt Dich auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten testen zu lassen?

Dann hättest Du zumindest schon mal ein Anhaltspunkt was Du eventuell meiden könntest...

Geschrieben

Ich habe zumindest mal einen großen Allergietest gemacht. Das Ergebnis war wie aus dem Lehrbuch. Der Soll-Ausschlag (keine Ahnung wie dieser heisst) hat SEHR extrem ausgeschlagen bei allen anderen (40) Stellen war bis zum Ende nur die Kleine Stichwunde vom Piekser vorhanden.

Ich bekomme auf Äpfel (vor allem Saft oder Cidre) sehr schnell Magenkrämpfe und esse deswegen schon seit Jahren keine Äpfel mehr. Aber ich sollte wohl mal Nahrungsmittel speziell testen, das stimmt schon.

Bei anderen Nahrungsmittel konnte ich bisher noch nie etwas feststellen, gehe aber davon aus dass es oftmals eher die Zusatzstoffe sind (e.g. Antibiotika in Fleisch, Beschichtung bei gesprühtem Gemüse oder Obst

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo an alle! da ich mein ganzes leben schon unter Allergien leide, habe viele Lebensmittel die ich nicht vertrage! Medikamente-cortison- Antibiotikum- um nur einige zu nennen, auch mit tcm- naturheilmittel- reagiert, eines ist bei mir sicher, stress- meine haut wird schlechter- es ist so und ich habe nun mal diese Erkrankung- mache so gut es geht das beste daraus. poldi

Geschrieben
Damit auch mal die Gegenseite da ist smile.gif Bei mir hat Nahrung, zum Glück, gar keinen Einfluss auf die Pso. *dreimal auf Holz klopf*

Geht mir ganz genauso!

Da ich hin und wieder mit Reizmagen zu tun habe, was dieses Jahr auch der Fall war, habe ich für längere Zeit keinen Kaffee getrunken. War jedenfalls eine gute Gelegenheit zu schauen, ob es Auswirkungen auf meine PSO hat. Ich konnte aber keinerlei Veränderungen feststellen. Gleiches gilt für Alkohol. Ob ich jetzt ab und zu mal ein Glas Wein trinke oder nicht, spielt für meine Haut keine Rolle.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Durch eine neue Beziehung habe ich meine Ernährung automatisch umgestellt, leider jedoch zu meinem Nachteil, wie ich seit einiger Zeit feststellen. Durch zu viel Schweinefleisch hat sich mein Hautbild drastisch verschlechter. Leider an Stellen, an denen Frau das so gar nicht haben will. :unsure:

Werde über Weihnachten eine Entschlakungskur mit Tees machen. Mal sehen ob das was bringt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo, Flaviena -

man kann auch durch eine neue Beziehung seine Essgewohnheiten einhalten - und ehrlich gesagt, was nützt eine Entschlackungskur über Weihnachten - hmmmm - dann hat man doch ständig das Gefühl, dass man auf etwas verzichten muss und bekommt Frust -

mein Lebensgefährte isst kaum Salat, ich bereite ihn mir trotzdem zu - er lebte nur von Fertigessen, mag aber inzwischen meine fast täglich frisch gekochten Produkte - und er ist von dem Fertigshappie völlig weg - das ist auch sehr fettig und ich möchte nicht darüber nachdenken, was da sonst noch alles drin ist -

denke doch mal darüber nach, ob du nicht wieder deine 'alte' Ernährung für dich nutzen solltest, da du ja nun selbst die Nachteile hier schreibst. Es ist keine grosse Sache, da kann ich dir wirklich Mut machen -

Weihnachten gibt es bei uns Gänsekeulen - und du möchtest Entschlacken - au weia -

ganz nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Die schaedliche wirkung von alkohol kann ich bestaetigen. Kann nur meine erfahrungen weitergeben und die sind am besten von anfang an FINGER WEG VOM KORTISON!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! nur schon von nasenspays habe ich ca. 2 wochen spaeter einen satz " heisse ohren bekommen" Ist zum glueck gleich wieder weg da ich selbst auf hinweisen des artztes dieses regelmaesig zu nehmen lieber etwas vorsichtiger war. Es ist leider fakt das ca. 90% der mediziner total mit einer behandlung ueberfordert sind und im zweifelsfall halt einfach mal probieren was ihnen von der pharaindustrie als hilfreich angepriesen wird. Das die aber langfristig an patienten verdienen wollen und ihnen eventuele verschlimmerungen beim absetzten womoeglich noch ganz recht sind ist fuer mich jede medizinisch behnadlung gestorben.

Ich habe mit lokaler behandlung mir rapsoel, weglassen jeglichen industriellen zuckers und chemischen lebensmittel zusaetzen sowie kein zu fettes essen (Hamburer u.ä.) so wenig wie moeglich fleisch und alkohol sowie keine zigaretten(fuer raucher beitet ich schnupftabbak als alternative an), weglassen von entzuendungsfördernden fettsaeuren sowie vermehrte zunahme von entzuendungshemmenden fettsaeuren (erdnussbutter) und vermehrte aufnahme von fumarsaeure (obst und gemuese) meine krankheit nun schon seit jahren im griff. Und um ehrlich zu sein wurde ich vorher nach afrika auswandern und mir dort 24h lang ordentlich sonne auf die betroffenen stellen brennen lassen als mich von diesen mediziener affen an die leine legen zu lassen.

hoffe ich konnte euch helfen

Geschrieben

@ Antikoerper,

du musst nicht überall das Gleiche schreiben oder kopieren

Geschrieben

Hallo Bibi,

Weihnachten ist bei uns keine große Sache. Wir essen da nichts anderes als sonst auch. Haben aber schon vorher auf weniger Fleisch, kaum noch Schweinefleisch und viel Gemüse umgestellt. Tut meinem Mann auch ganz gut und wenn er Lust auf Fleisch hat kann er das gern essen.

Mittlerweile kann ich das gut ab. Das Problem war ja, dass mir das Fleisch geschmeckt hat. Im Moment schmeckt es mir nicht, also kann ich auch wieder gut drauf verzichten.

Geschrieben

hallo und guten Abend, Flaviena -

na, dann sind wir uns ja einig - wir machen weiter so -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Alkohol und vor allem Cola !! trinke schon immer Cola seit 3 Wochen nicht mehr und Schuppies am ganzen Körper weg :-) keine Pusteln nur noch bissel Rot und geht weg Hammer .

Geschrieben

prima, ich bin auch schon kange ganz weg vom Cola, ist ja eh pure Chemie!!

dachte, es hilft meinem niedrigem Blutdruck, aber es geht auch ohne- sogar ohne Kaffee...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so mein allererster Beitrag, habe PSO seitdem ich verheiratet bin (kein Scherz), vieleicht sollte ich die Frau wechseln :cool: . Na ja, ich hoffe darin besteht kein Zusammenhang, bin seit 17 Jahren glücklich verheiratet. Die Stellen, hauptsächlich Schienbeine, Unterarme, Ellenbogen und einige Flecken am Oberkörper (komischerweise verstärkt an Op Narben) wurden über die Jahre immer schlimmer.

Ich trinke auch regelmäßig und gerne Alkohol, keine harten Sachen, und nicht über die Maßen, aber fast täglich.

Ich habe bei mir 100% herausgefunden, dass wenn ich einige Tage überhaupt kein Alkohol trinke, die Reizungen sehr stark zurückgehen, bis teilweise fast unsichtbar.

Genauso benutze ich seit kurzem nur reines Kokosöl zum einreiben (überall), was das jucken und die Optik auch deutlich verbessern. Andere Zusammenhänge konnte ich bisher nicht erkennen, nur das Kortisonsalben auf Dauer nichts bringen, im Gegenteil (teilweise kurzfristige Erfolge).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.