Zum Inhalt

Rasieren mit PSO


CherryBlack

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Savant_iner,

ich will dir ja hier nix vom Storch erzählen, aber ne Elektrorasur kann die Haut auch reizen. Betonung liegt immer auf "kann"

  • 1 Monat später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ich habs glaub ich auch (war noch nicht beim Arzt) im Anal und Genitalbereich und habe das Gefühl, dass das Jucken dadurch schlimmer wird, dass ich beim Kratzen ungewollt einzelne Haare mit ausreiße.. Kann mich aber auch täuschen..

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo Cherryblack,Habe die gleichen Probleme und möchte dir mal einen Tip geben.Kauf dir einen Psoriasis Lichtkamm UVB 311 ,und behandel damit die Stellen(Sekundensache täglich)bei mir hilfts.Liebe Grüsse Steph

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich verzichte nicht aufs Rasieren trotz meiner Pso!!!!!!!!!! Wenn ich irgendwo dicke Plaques habe, wachsen da eh keine Haare,...

Aber was ich bemerkt habe, als ich mich mal am Bein geschnitten habe, kam dann an der Stelle ne Pso-Plaque.

Habt ihr das auch schon mal erlebt?

Geschrieben

Wenn's so schlimm wäre, dann müssten alle männlichen Psoler ein erhebliches Problem im Gesicht haben. Das mag in Einzelfällen so sein, ist es aber nicht in der Regel.

Abgesehen davon ist es ein erheblicher Unterschied, ob man einigermaßen kunstfertig mit scharfer Klinge einige Haare wegsäbelt oder ob man die Haut verletzt. Hast du einen Beleg dafür, dass Rasieren den Köbnereffekt auslöst? Bis zum Beweis des Gegenteils behaupte ich, dass es dazu einer *Verletzung* der Haut bedarf.

Ob der Schnippelwahn im Intimbereich sinnvoll ist, das ist ein ganz anderes Thema.

Mit dem Bart habe ich die gegenteilige Erfahrung gemacht, ist nun schon Jahrzehnte her. Ich hatte mir damals einen richtigen wilden Vollbart wachsen lassen. Im Bart am Hals haben sich Psoriasis Stellen breit gemacht und schließlich war der Bartbereich großflächig von Schuppenflechte betroffen. Zuvor hatte ich dort noch nie Stellen. An einem Freitag kam der Bart dann runter und Kortisoncreme/salbe drauf. Montag war die Haut in Ordnung und die Psoriasis kam an diesen Stellen nicht mehr. Einige Jahre später ließ ich mir wieder einen Bart stehen - wieder das gleiche Spiel mit der Psoriasis.

Dazu möchte ich bemerken, dass trotz ausgeprägter Psoriasis im behaarten Kopfbereich und am Körper, an den sichtbaren Körperbereichen, Hände, Gesicht, (praktisch) keine Psoriasis auftritt. Da wo sich auf meinem Kopf leider die Haare zurückgezogen haben (Glatzenbildung) hat sich auch die zuvor dort bestehende Psoriasis zurückgezogen.

Mein Erklärungsversuch dazu: Offenbar habe ich an Körperstellen an die Licht/ Sonne rankommen keine Schuppenflechte. Der Bart/ die Haare schirmen die UV-Strahlung ab. Zusätzlich mögen die Barthaare auch den Halsbereich reizen. Gerade wenn der Bart so eine Woche "lang" ist, juckt er auch ordentlich.

An anderen Stellen habe ich mich noch nicht rasiert. Teilrasuren auf der Brust, damit die EKG-Elektroden hafteten, führten bei mir zu keinem Köbnereffekt. Den Köbnereffekt kann ich allerdings aus anderem Zusammenhang bei mir bestätigen: Meine erste Psoriasisstelle auf dem Rumpf bildete sich an der Stelle am Rücken, wo eine Schnalle des Koppeltragegestells (Gurtsystem bei der Bundeswehr für den Rucksack)auf die Haut drückte.

Eine Rasur in den Achselhölen oder dem Intimbereich (wie gesagt von mir noch nicht ausprobiert) stelle ich mir unangenehm und für die Haut reizend vor. Langes Achsel- oder Schamhaar ist geschmeidig, weich, biegsam. Nach der Rasur verbleiben "Haarstoppel" in der Haut, bzw. wachsen bis zur nächsten Rasur. Gerade da wo Haut auf Haut liegt oder sich häufig berührt, denke ich mir, dass es zu einer mechanischen Reizung kommen kann - ähnlich wie es pickst, wenn ein Mann schlecht rasiert ist.

Ich denke mir auch, dass die Natur, d.h. die Evolution, ihren guten Grund hatte, die Haare dort wachsen zu lassen wo sie wachsen. Für den Männerbart suche ich noch nach einer Erklärung. Vielleicht kann mir da ein Entwicklungsbiologe/in weiterhelfen - der Bart die Pfauenfedern des Mannes???

Geschrieben

Hallo, ich gehöre nicht zu der Generation, die sich alle Haare wegrasiert. In einigen Situationen war es bei mir gut zu rasieren. Inzwischen bin ich wieder davon abgekommen und habe keine Probleme damit. Ein wenig erstaunt es mich, wenn hier jemand behauptet, dass es beim Rasieren keine Verletzungen gäbe. Natürlich blutet es nicht immer gleich sichtbar. Wer ein alkoholhaltiges Rasierwasser kann sich selber davon überzeugen, dass es zu kleinen meist nicht sichtbaren Verletzungen kommt. Überall dort, wo es brennt, ist eine Miniverletzung. Dass das kein Köbner Phänomen bei jedem auslöst, ist doch auch klar. Die Psoriasis verhält sich ja so unterschiedlich.

Grüße von Kuno

Geschrieben (bearbeitet)

Ein wenig erstaunt es mich, wenn hier jemand behauptet, dass es beim Rasieren keine Verletzungen gäbe. Natürlich blutet es nicht immer gleich sichtbar.

Tja, die einen sind geschickter mit dem Messer, die anderen weniger - da kommt man manchmal gar nicht mehr aus dem Staunen heraus...

Was hat es denn mit "unsichtbaren Blutungen" auf sich?

bearbeitet von ftgfop
Geschrieben

Tja, die einen sind geschickter mit dem Messer, die anderen weniger - da kommt man manchmal gar nicht mehr aus dem Staunen heraus...

Ich habe eher gestaunt, dass man sich mit Pso rasieren kann. Aber so eine Schuppenflechte ist ja oft für Überraschungen gut. :)

Geschrieben

Hallo ftgfop!

Mit den unsichtbaren Blutungen hat es gar nichts auf sich. Aber wenn wir PSO haben, können wir das Pech haben, dass uns das Köbner-Phänomen ereilt. Wir müssen natürlich nicht Pech haben. Eigentlich liegt es mir fern hierüber einen Streit zu inszenieren, allerdings komme ich nicht umhin zu schreiben, dass ich es für eine "Hybris" halte zu glauben, sich so gut rasieren zu können, dass es nicht doch beim Rasieren zu der einen oder anderen Verletzung kommt. Damit ist die Sache ziemlich banal, aber nach meinem Eindruck gibt es Geschlechtsgenossen, die von sich behaupten sich verletzungsfrei rasieren zu können. Makroskopisch glaube ich das sofort, mikroskopisch betrachtet glaube ich das bezweifeln zu können. Das ist der ganze Hintergrund meiner Äußerung. Probiert es aus und testet es mit Rasierwasser und mit Wasserstoffperoxid.

Viel Spaß + viele Grüße von Kuno

Geschrieben

@ Barbara

Glaube mir, es geht und nicht bei jedem passieren die großen Unglücke! Gruß, Kuno

PS: Ich möchte den Streit um des "Kaisers Bart" nicht zu weit treiben!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ftgfop!

Mit den unsichtbaren Blutungen hat es gar nichts auf sich. Aber wenn wir PSO haben, können wir das Pech haben, dass uns das Köbner-Phänomen ereilt. Wir müssen natürlich nicht Pech haben. Eigentlich liegt es mir fern hierüber einen Streit zu inszenieren, allerdings komme ich nicht umhin zu schreiben, dass ich es für eine "Hybris" halte zu glauben, sich so gut rasieren zu können, dass es nicht doch beim Rasieren zu der einen oder anderen Verletzung kommt. Damit ist die Sache ziemlich banal, aber nach meinem Eindruck gibt es Geschlechtsgenossen, die von sich behaupten sich verletzungsfrei rasieren zu können. Makroskopisch glaube ich das sofort, mikroskopisch betrachtet glaube ich das bezweifeln zu können. Das ist der ganze Hintergrund meiner Äußerung. Probiert es aus und testet es mit Rasierwasser und mit Wasserstoffperoxid.

Viel Spaß + viele Grüße von Kuno

Das Köbner-Phänomen ist mir schon bewußt und auch gar nicht angezweifelt und einen Streit bezüglich des Rasurthemas braucht es auch nicht. Ich habe mich auch schon beim Rasieren geschnitten (im Blindflug, wenn ich dabei gelesen habe oder die Klinge nicht mehr ordentlich scharf...) und es mag sein, dass es nicht sichtbare "Schleifeffekte" geben mag. Ob letztere aber eine Köbner-Reaktion auslösen, das wage ich zu bezweifeln. Nicht mehr, nicht weniger.

bearbeitet von ftgfop
Geschrieben

Ich habe mich auch schon beim Rasieren geschnitten (im Blindflug, wenn ich dabei gelesen habe oder die Klinge nicht mehr ordentlich scharf...)

Du sollst auch beim rasieren in den Spiegel gucken und auf Dein Messer achten, .... wink.gifnicht den Inhalt deiner Zahnpasta lesen.

Ansonsten finde ich es auch langweilig und beschäftige mich mit allem Möglichen. Allerdings ist die Verletzungsgefahr elektrisch ziemlich gering.cool.gif

bruno der trockenrasierer

Geschrieben

Ich habe mich auch schon beim Rasieren geschnitten (im Blindflug, wenn ich dabei gelesen habe ....

Jetzt sach nich, du hast ein E-Book im Spiegel integriert? :o

Wenn nicht, stehe einfach 10 Minuten eher auf. :lol:

Ich kenne den "Brand" im Gesicht wie Kuno ihn beschreibt, habe aber noch nie einen Köbner Reaktion in der Bartregion ausgelöst.

Selbst damals nicht, als ich mich elektrisch versuchte und der Scherkopf inkl Scherfolie sich in mein Gesicht verbiss.

Gruß

Siegfried

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hola,Ich bin neu hier.Mein Unterleib ist auch sehr stark befallen.Aber rasieren ist besser (so finde ich),damit die Salben besser einziehen kann.Ich hab das leider schon seit 4jahren da unten.Und es hat lange gedauert bis die Ärzte das als Schuppenpflechte erkannt haben!Momentan schmerzt selbst Fahrrad fahren:-(

Geschrieben

Jetzt sach nich, du hast ein E-Book im Spiegel integriert? :o

Der Lesestoff liegt auf dem Waschbecken.

Wenn nicht, stehe einfach 10 Minuten eher auf.

Das ändert ja nichts an den 10 Minuten Zeitverschwendung, wenn man sich *nur* dem Rasieren widmet ;-)

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Bei mir ist es genau andersherum:

Rasiere ich mich nicht unter den Achseln und im Imtimbereich, leide ich unter starkem Juckreiz und ich fange an zu kratzen, Pso bildet sich. Es ist, als sei ich allergisch gegen meine eigenen Körperhaare. Rasiere ich mich regelmäßig, ist es um ein Ganzes besser. Übrigens creme ich mich nach dem Rasieren unter den Achseln mit einer 10% Urea-Lotion ein, im Imtimbereich mit Baby-Öl (auch nach dem Toilettengang) Damit habe ich gute Erfahrung gemacht (Lindert auch das unangenehme Rasier-Gefühl)

Geschrieben

Hola,Ich bin neu hier.Mein Unterleib ist auch sehr stark befallen.Aber rasieren ist besser (so finde ich),damit die Salben besser einziehen kann.Ich hab das leider schon seit 4jahren da unten.Und es hat lange gedauert bis die Ärzte das als Schuppenpflechte erkannt haben!Momentan schmerzt selbst Fahrrad fahren:-(

Liebe Frau Mops

Ich creme mich nach dem Rasieren unter den Achseln mit einer 10% Urea-Lotion ein, im Imtimbereich mit Baby-Öl (auch nach dem Toilettengang) Damit habe ich gute Erfahrung gemacht (Lindert auch das unangenehme Rasier-Gefühl). Hatte da auch lange Zeit arge Probleme (auch mit Schmerzen verbunden), habe es mit dem parfümlosen Baby-Öl in den Griff bekommen. Nur so als Tipp

Geschrieben

Ich habe eher gestaunt, dass man sich mit Pso rasieren kann. Aber so eine Schuppenflechte ist ja oft für Überraschungen gut. :)

Ist ja lustig. Vielleicht ist sie multifunktionell und wir wissen es gar nicht. :)

Panthenolspray nach dem Rasieren ist übrigens auch empfehlenswert.

Viele Grüße

Antje

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo zusammen,   ich bin eine betroffene und leide stark an einer Schuppenflechte auf meiner Kopfhaut. An...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    PSO palmaris
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo,wie lange muss ich mit der Schuppenflechte im Krankenhaus bleiben? Und kann ich damit weiter arbeiten gehen,da ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.