Zum Inhalt

Rasieren mit PSO


CherryBlack

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mit psoriasis im Genitalbereich zu kämpfen. Ich glaube einen Zusammenhang mit dem rasieren festgestellt zu haben. Wenn ich mich dort rasiere kommen befallene Stellen die ich mit viel eincremen versuche in den Griff zu bekommen. Und mit jedem mal kommen neue dazu.

Da ich einen Freund habe fühle ich mich "glatt" natürlich attraktiver für ihn.

Habe aber mit ihm ausgemacht darauf mal eine Weile zu verzichten. Sozusagen als Test. Die Stellen sind fast komplett verschwunden waren nur etwas heller als die normale Haut.

Ich beschloss mich wieder zu rasieren, weil ich es nicht mehr ertragen konnte und kurz darauf schon was wieder alles voller Stellen ;)

Hat vll. jemand ahnliche Erfahrungen gemacht? Kann es an der Reizung des Rasierers liegen?

lG Cherry

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Ich glaube einen Zusammenhang mit dem rasieren festgestellt zu haben.

Da ich einen Freund habe fühle ich mich "glatt" natürlich attraktiver für ihn.

Habe aber mit ihm ausgemacht darauf mal eine Weile zu verzichten.

Hallo,

ich persönlich kann den ganzen "Rasurwahn" sowieso nichts abgewinnen... und für mich wäre die zukünftige Verhaltensweise klar...

Und .... Dein Freund müßte ja nun mal nicht leiden, als ginge er in den Korea - Krieg, wenn Du aufgrund der Hautreizung auf die "Glätte" verzichtest.

Schönen Restsonntag:

Hardy

Geschrieben

Wenn Rasur, dann auch so schonend als möglich. Mechanischer Reiz, wie beispielsweise das rasieren, kann ja immer auch unsere liebe Freundin Schuppe locken. Als Köbner-Effekt ist es bekannt.

Ich habe gute Erfahrung gegenüber dem schnellen Schnitt mit dem zeitaufwändigeren sogenannten "vollen Programm" gesammelt. Meine Pelle scheint das lieber zu haben. Punkt 6 lasse ich weg, weil es mir zu reizvoll ist.

Nen Gruß

Wolfgang

Gast risinghigh
Geschrieben

Hm, frag doch deinen Freund ob er nicht lieber mal ein Haar zwischen den Zähnen hat als ......! :zwinker-alt:

Geschrieben

Hallo Cherry!

Rasieren ist halt so ein Ding. Wenn auch nicht sichtbar, wird die Haut verletzt und rächt sich mit Schuppe.

Bei mir hat sich das immer am ganzen Körper gezeigt. Entweder lässt du die Rasur oder versuchst es mit anderen Alternativen. Vielleicht genügt dir ja auch nur stutzen. Ansonsten Enthaarungscreme, obwohl man die nicht für den kompletten Intimbereich anwenden darf. Oder ganz hart mit Wachs. Allerdings kann das auch die Schuppe anlocken.

Geschrieben
Hm, frag doch deinen Freund ob er nicht lieber mal ein Haar zwischen den Zähnen hat als ......! :zwinker-alt:

;)

Harry, Harry.

Rasiert is einfach besser!

Glaabs ma!

:)

Aber ich kann mir schon vorstellen, dass das mit der PSO ein Problem ist.

Probiers doch mal damit, dich hinterher mit eicerin mit 10 % Urea einzucremen.

Ich hab die Feststellung gemacht, dass die Lotion bei DAueranwendung die PSo gut eindämmt!

Gruß,

Andreas

Geschrieben
Hm, frag doch deinen Freund ob er nicht lieber mal ein Haar zwischen den Zähnen hat als ......! :zwinker-alt:

;) ne ich denke nicht

Danke für die Antworten und tipps

@ Hardy: Ne müsste er nicht, aber ich persönlich fühle mich wohler. Aber jedem das seine;)

Werde mal das volle Programm ausprobieren von Happyman.

Thx für die Verlinkung

Geschrieben

Nun möchte ich mich ja nicht ganz gegen den Zeitgeschmack stellen, aber:

Dass uns Menschen Haare an an vielen Stellen des Körpers wachsen, ist etwas, das wir aus der Natur mitgenommen haben. Dass wir uns rasieren, ist ein Ergebnis unserer menschlichen Kultur. Dass sich Männer ihren Bart rasieren, ist schon lange eine Regel - mit Ausnahmen. Männer dürfen auch Bärte tragen. Bei den Frauen ist es immer mehr in Mode gekommen, dass sie außer auf dem Kopf und an den Augenbrauen keine Haare haben dürfen. Die Männer ziehen inzwischen nach.

Dummerweise hat die Natur das Rasieren nicht eingeplant. Die Rasur reizt die Haut. Sehr kurz geschnittene Haare verletzen die Haut, so dass es zu Entzündungen und kleinen Abszessen kommt.

Und dann sind wir Schuppis denn auch noch da. Für uns gibt es das Problem des Köbner Phänomens bzw. des "isomorphen Reizeffekts." Weil die Rasur reizt, kann es zu neuen PSO-Stellen dort kommen, wo wir rasieren.

Nun ist es sehr schwer sich einer Mode gänzlich zu entziehen, andererseits sollte doch auch akzeptabel sein, kosmetische Maßnahmen so zu gestalten, dass es uns damit gut geht. Das soll ja auch nicht bedeuten, dass die Körperpflege unterbleibt, aber man kann doch mit und ohne Haare am Körper gepflegt sein.

Als Mediziner kenne ich aus Beratungsgesprächen, dass die Partner zum Teil erwarten, dass er / sie im Intimbereich rasiert ist. Da halte ich dann auch gegenseitige Toleranz für angebracht. D. h.: spätestens wenn es Probleme gibt, sollte jeder so handeln können, wie es seinem Wohlbefinden dienlich ist. Hier sollten Partner-innen wirklich tolerant sein.

Die Konsequenz, die ich daraus ziehe, es soll jeder so halten, wie er sich am wohlsten fühlt. Und schützen wir uns doch auch ein wenig vor allzu unangenehmen Ansprüchen der Mode. Das gilt für die Intimrasur genau so wie für die Model-Magersuchtsansprüche, die wir Männer oft an Frauen haben.

Geschrieben

Hallo Cherry,

jetzt wurde ja schon viel dazu geschrieben. Leider ist es so, daß mechanischer Reiz die Schuppenflechte auf den Plan ruft, auch wenn dort an der gereizten Stelle noch nie eine PSO war (Köbner-Effekt). Da wirst du wohl aufs Rasieren verzichten müssen.

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Cherry,

jetzt wurde ja schon viel dazu geschrieben. Leider ist es so, daß mechanischer Reiz die Schuppenflechte auf den Plan ruft, auch wenn dort an der gereizten Stelle noch nie eine PSO war (Köbner-Effekt). Da wirst du wohl aufs Rasieren verzichten müssen.

Wenn's so schlimm wäre, dann müssten alle männlichen Psoler ein erhebliches Problem im Gesicht haben. Das mag in Einzelfällen so sein, ist es aber nicht in der Regel.

Abgesehen davon ist es ein erheblicher Unterschied, ob man einigermaßen kunstfertig mit scharfer Klinge einige Haare wegsäbelt oder ob man die Haut verletzt. Hast du einen Beleg dafür, dass Rasieren den Köbnereffekt auslöst? Bis zum Beweis des Gegenteils behaupte ich, dass es dazu einer *Verletzung* der Haut bedarf.

Ob der Schnippelwahn im Intimbereich sinnvoll ist, das ist ein ganz anderes Thema.

bearbeitet von 123
Geschrieben (bearbeitet)

Was für ein Andrang hier! ;) Soviele Fachberater!

bearbeitet von kaschek
Geschrieben
Was für ein Andrang hier! ;) Soviele Fachberater!

"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will."

Mann kann wolllen; muß es aber nicht ;-))

Gruß:

Hardy

äh.... So what?!

Geschrieben
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will."

Jean-Jacques Rousseau ;)

Geschrieben

@ 123

Natürlich reagiert jede Haut anders. Dass es zu kleinen Verletzungen kommt, merkst Du spätestens, wenn Du nach der Rasur - auch im Gesicht - ein alkoholhaltiges Rasierwasser benutzt. Es piekst - und jede pieksige Stelle zeigt eine kleine Verletzung an.

@ Kaschek

Mag sein, dass der Andrang besonders groß ist. Aber es ist doch schon ein Thema, mit dem sich viele Menschen beschäftigen. Als Arzt staune ich schon, wie viele Menschen sich fast überall rasieren, wenn ich das bei körperlichen Untersuchungen mitbekomme oder wegen der Folgen des Rasierens zu Rate gezogen werde.

Ich bin ja nun schon nicht mehr so ganz jung und wäre nie auf die Idee gekommen außer an meinem Bart mich noch an anderen Stellen zu rasieren. Mit meiner Haltung komme ich mir ganz schön altmodisch vor, aber ich stehe dazu.

Auf die zotigen Äußerungen könnten wir hier aber auch gut verzichten.

Grüße von Kuno

Geschrieben
@ 123

Natürlich reagiert jede Haut anders. Dass es zu kleinen Verletzungen kommt, merkst Du spätestens, wenn Du nach der Rasur - auch im Gesicht - ein alkoholhaltiges Rasierwasser benutzt. Es piekst - und jede pieksige Stelle zeigt eine kleine Verletzung an.

Alles eine Frage der Technik.

Geschrieben

@ 123

Da bin ich doch anderer Meinung. Aber natürlich geht es mit guter Technik besser. Ich weiß auch, dass z. B. die Klinge einen Winkel von ca. 30° haben soll, was aber meistens schon durch den Rasierapparat vorgegeben wird. Gute Nacht! Kuno

Geschrieben
@ 123

Da bin ich doch anderer Meinung. Aber natürlich geht es mit guter Technik besser. Ich weiß auch, dass z. B. die Klinge einen Winkel von ca. 30° haben soll, was aber meistens schon durch den Rasierapparat vorgegeben wird. Gute Nacht! Kuno

Im Normalfall gibt es beim Rasieren keine Verletzungen und ich habe bislang noch nie im Gesicht aufgrund von Rasieren Pso entwickelt.

Gibt es irgendwelche Belege dafür, dass es nennenswerte Pso-Erscheinungen durch Rasieren gibt?

Anderer Meinung zu sein, ohne entsprechende Belege, ist ungefähr so aussagekräftig wie irgendeine Meinung, beipspielsweise meine.

Geschrieben

@ 123

Ich habe von kleinen Verletzungen gesprochen und nicht geschrieben, dass Rasieren PSO verursacht. Ausschließen kann man das sicherlich in Einzelfällen nicht. Ich habe umgekehrt eine Hautstelle in der Achselhöhle nach dem Rasieren besser mit Creme behandeln können. Nach wenigen Tagen war die Rötung weg. Ich habe dann auch das Rasieren wieder eingestellt, da ich mir die Achselhöhlen nicht regelmäßig rasieren will.

Ob es zum Köbner-Phänomen nach dem Rasieren eine wissenschaftliche Veröffentlich ung gibt, weiß ich nicht. Wenn sie mir unterkommt, werde ich dazu etwas schreiben. Mehr will ich jetzt zu diesem Thema in dieser speziellen Auseinandersetzung nicht schreiben. Endloses Hin und Her bringt uns nicht weiter und langweilt die Teilnehmer dieses Threads.

Ciao!

Geschrieben

hallo und guten Abend, 123 -

du kannst nicht das Gesicht vergleichen mit einer Entfernung der Haare im Intimbereich -

wir laufen ja nicht nackig durch die Gegend, also der Intimbereich ist nicht sichtbar - und damit wesentlich empfindlicher ;)

Allgemein - ich habe mal Enthaarungscreme an den Beinen angewandt und hatte einen Schub wie noch nie - dann habe ich mir ganz preiswerten Rasierschaum sensitiv gekauft und hatte keine Schwierigkeiten mehr -

meine Meinung - jeder soll sich rasieren, wo er möchte - Hauptsache, man fühlt sich wohl - und immer alles ausprobieren, denn die Pso ist so unterschiedlich -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Und noch eine Fachberaterin :cool:

Ich rasiere mir im Sommer mit einem "Frauen Rasierer" die Achselbehaarung und die Beinbehaarung weg.

(Naja und ab und an auch die Haare auf meinen Zähnen :))

Achseln sind immer ok - allerdings wenn ich Psostellen an den Beinen habe wird es haarig.;)

Ich rasiere dann drumherum. Bei einer Pso Stelle geht das ganz gut.

Wachs und Enthaarungscremes habe ich noch nie verwendet.

Mein Hausarzt mochte die Rasiererei gar nicht.Der hat immer ein Mordspektakel gemacht, wenn er meine rasierten Achselhöhlen gesehen hat. Was Kuno dazu angemerkt hat stimmt auch wohl.

Das sich junge Frauen heute überall rasieren - naja..Geschmackssache und wohl auch Modeerscheinung.

Elke

Geschrieben

Zum Köbner-Phänomen (Auszug):

Welche Verletzungen (Traumata) können das Köbner-Phänomen auslösen?

Diese Reaktion kann durch verschiedene Traumata ausgelöst werden. Das Köbner-Phänomen wurde beobachtet bei: Bissstellen von Hunden und Insekten, Abschürfungen, Schusswunden, Schnittwunden, Verbrennungen, Narben, Reibestellen, Kontaktdermatitis, an Reizstellen von Strumpfbändern im Wadenbereich und nach der Rasur, der Entfernung von Haaren oder nach einer Wachsbehandlung der Haut.

Hier der Link zum vollständigen Beitrag "Köbner-Phänomen".

Geschrieben

Hallo ,2,3,

wenn du meinst, daß du dich so vorsichtig rasieren kannst, daß keine zusätzlichen PSO-Stellen auftreten, ist das deine ganz persönliche Meinung, die dir zusteht.

Die PSO eines Jeden reagiert immer anders, mal ist sie jahrelang zahm, dann wild teuflich gemein. Beim Einen reicht ne Rasur, um alles schlimmer zu machen, der Nächste kann sich ruppig rasieren, es passiert nix. Und der Dritte, wie könnt es anders sein, hatte nie einen Köbnereffekt, und der meldet sich dann doch irgendwann, so nach 20 Jahren PSO.

Was bei dir nicht passiert, heißt nicht zwangsläufig, es passiert Keinem.

Geschrieben

Hallo Fuchs! Das hast du wunderschön geschrieben. Endlich können wir den Streit um des Kaisers Bart bzw. um des Köbners Bart-PSO abschließen. Grüße von Kuno!

Geschrieben

Hast du einen Beleg dafür, dass Rasieren den Köbnereffekt auslöst? Bis zum Beweis des Gegenteils behaupte ich, dass es dazu einer *Verletzung* der Haut bedarf.

.

Das habe ich nie behauptet. Hab nur meine Erfahrung geschildert. Zb Köbnereffekt kannte ich bisher noch gar nicht. Ich muss mich erst da noch einlesen. Bin hier im Forum ein Neuling also verzeih :confused:

Ich hab mich hier ja auch angemeldet um mich mit Menschen auszutauschen die sich auskennen oder Tipps haben.

Gast Savant_iner
Geschrieben

Um mal >on topic< zu bleiben,- nen Elektrorasierer tut's ja auch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo zusammen,   ich bin eine betroffene und leide stark an einer Schuppenflechte auf meiner Kopfhaut. An...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    PSO palmaris
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo,wie lange muss ich mit der Schuppenflechte im Krankenhaus bleiben? Und kann ich damit weiter arbeiten gehen,da ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.