Zum Inhalt

Reiseversicherung Höhere Gewalt und Naturkatastrophen


Breeki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Leidensgenossen!

Bei den Reisen an das Tote Meer habe ich bisher immer eine Stornokosten-Versicherung abgeschlossen,

die in den Reisepreis eingerechnet wurde - immer so um die ~30 EURO.

Bei Höherer Gewalt oder einer Naturkatastrophe nützt diese Stornokostenversicherung aber nichts, weil diese Risiken nicht eingeschlossen sind.

Kann mir jemand sagen, welche Versicherung diese Risiken abdeckt? In der Schweiz soll das z.B. die ELVIA sein - aber nur als EXTRA-Versicherung.

Bei der vorliegenden Sachlage dürften sich viele die Frage stellen, wie man sich für den Fall X, wie er sich derzeit darstellt, am vernünftigsten absichern kann. Wie macht Ihr das denn?

Ich bin mir sicher, daß es in unseren Reihen auch dafür Experten gibt.

Herzliche Grüße und vielen Dank im Voraus!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Dat kölsche Grundgesetz sagt doch alles. Du brauchst keine Versicherung.

  1. Et hät noch immer jod jejange.
  2. Et kütt wie et kütt.

Und wenn et doch nit klappt dann:

  • Wat fott es, es fott

Ne schöne Jrohs

Wolfjank ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.