Zum Inhalt

Und noch nen neuer...


ThomasS76

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Community,

mein Name ist Thomas, bin 24 Jahre alt und Bürohengst.

Ich bin irgendwie aus Verzweiflung hier, da ich wahrscheinlich Schuppenflechte habe und noch paar andere Sachen.

"Wahrscheinlich" deswegen, weil mir noch kein Arzt sagen konnte, was es ist und was ich dagegen machen kann.

An beiden Knöcheln und auf der anderen Seite der Beine hab ich Schuppenflechte, die wie sie gerade lustig ist, mal nur schuppig bis blutend ist.

Das hab ich jetzt mitlerweile seit ca. 4 Jahren. Salben mit und ohne Kortison helfen leider nur bedingt und wenn dann immer nur ein paar Tage oder Wochen.

Seit Dezember 2009 hab ich jetzt auch nun um beide Augen ähnlich Symptome, wobei die Ärzte meinen, dass es bedingt durch meine Nickelallergie sei. Eine Kortisonsalbe hat mal wieder nicht viel gebracht bzw. ist nicht dauerhaft anwendbar, also lauf ich mit geschwollenen, tränenden Augen umher und hoffe auf Besserung.

So macht die Arbeit auch keinen Spaß mehr, da ich den ganzen Tag mit Taschentüchern vor dem PC sitze und meine Augen abwische.

Cremes hab ich auch schon viele ausprobiert, aber alles wirkt immer nur ein paar Tage.

Zu meiner restlichen Krankengeschichte ist noch folgendes zu sagen:

- Schilddrüsenunterfunktion seit ca 5 Jahren,

- laktoseintolleranz seit ca. 2-3 Jahren,

- ansonsten sagt mein Magen zu sehr vielen Sachen nein. Was genau hab ich noch nicht rausgefunden.

Ich hoffe, dass ich hier ein paar Tips und Antworten bekomme.

Viele Grüße

Thomas

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Thomas,

willkommen hier. Wenn du dich hier durch die Themen liest, wirst du bereits viel Informatives finden. Aber das Wichtigste. Bevor du alle Möglichen äußerliche Therapien gegen die PSO (Schuppenflechte) anwendest und probierst, was helfen könnte, muß ein guter Hautarzt feststellen, was wirklich Sache ist.

Nickelallergie läßt sich bei Brillen zum Beispiel vermeiden, wenn der Optiker die Brille mit einem antiallergenen Speziallack überzieht. Hab ich auch machen lassen. Tränende Augen vorm PC werden bestimmt durch die Belastung der Augen durch den Bildschirm hervorgerufen. Da müßte ein Augenarzt schauen, daß da nix anderes dahinter steckt.

Fühl dich wohl hier

Geschrieben

Moin Thomas,

ich glaub das macht jeder mit "good old pso" durch, es gibt einfach Phasen in denen man down ist und mit dem Schicksal hadert.

Man muss herausfinden was einem gut tut und was weniger, ich bin mittlerweile soweit das ich ein Beschwerdefreies Leben führen könnte, allerdings ist das mit soviel Aufwand/Entbehrungen verbunden und ich suche da noch einen einfacheren Weg.

Das gute ist aber das es unzählige Ansätze gibt die vielen geholfen haben, da gibts ne Menge auszuprobieren und dadurch auch immer eine gewisse Hoffnung, die es in schlechten Zeiten einfacher machen kann!

Halt die Ohren steif und nicht unterkriegen lassen von so einer doofen Plage!

Geschrieben

Hi Fuchs,

so leicht ist das leider nicht mit einer Nickelallergie.

Nickel ist in

- fast jedem Lebensmittel, vor allem Vollkornprodukte, grünes Gemüse, ...

- in fast jeder Textilie, da die Farbstoffe Nickel enthalten und beim schon leichten schwitzen abgeben,

- in fast alles Waschmitteln,

- usw.

enthalten.

Eine Vermeidung sieht etwa so aus:

Nichts essen und nackt herum laufen (Aussage Uniklimit München).

Außerdem glaube ich nicht daran, dass es die Nickelallergie ist. Damit hab ich schon immer meine kleinen Probleme, aber dass das plötzlich so ausartet hätte ich nicht gedacht. Außerdem sagen meine Blutwerte, dass es keine Allergie ist.

Die tränenden Augen kommen definitiv nicht vom PC, sondern von der Entzündung um die Augen herum.

Wegen der Schuppenflechte war ich auch schon bei Hausarzt, Hautarzt, Dermatologische Uniklinik.

Meine Blutwerte sagen mal wieder "nein", aber vom optischen siehts aus wie Schuppenflechte.

Da ich alle 2-3 Monate wegen meinen Schilddrüsen zum Bluttest muss, fallen Veränderungen auch gleich auf, aber es tut sich nichts, außer dass meine Nieren ab und zu spinnen.

Alles nützt immer nur ein paar Tage/Wochen etwas und schon hat sich mein Körper wieder drauf eingestellt.

Wenn ich wüßte, was ich dagegen machen könnte, dann würd ich auch gerne Zeit investieren.

Derzeit probier ich ein Tag etwas anderes wegzulassen um herauszufinden, ob es an Lebensmitteln liegt. Aber auch das ist nicht einfach.

Gruß Thomas

Geschrieben

Hallo Thomas,

ich habe auch einen aufwendigen Bluttest machen lassen, um herausfinden zu lassen, welche Nahrungsmittel mich kränker machen. Schau mal hier: http://www.imupro.de/root/index.php

Muß zwar selbst bezahlt werden, weil er wissenschaftlich noch nicht anerkannt ist, zeigt aber deutlich, welche Nahrungsmittel Unverträglichkeiten /Allergien hervorrufen.

Entzündungen um die Augen herum klingt äußerst bedenklich. Was sagt der Arzt dazu? Und eine Nickelallergie muß doch herausgefunden / bewiesen werden können. Nur vermuten belastet dich doch nur.

Und was wäre, wenn außer der PSO noch eine andere Erkrankung dir übel mitspielt? Müßte doch über Hautprobe herauszufinden zu sein. Es gibt so viele gemeine Erkrankungen der Haut. Da muß doch endlich mal herausgefunden werden können, was Sache ist. Es würde dir wenig nützen, wenn ich meine Fachbücher durchblättere, und dir alles nenne, was sein könnte. Das verunsichert dich nur noch mehr. Ich wünsche dir, daß du endlich kompetente Hilfe bekommst.

Geschrieben

Hi!

Die Seite http://www.imupro.de/root/index.php hört sich vielversprechend an.

Was kostet das denn?

Zu der Entzündung um die Augen sagt die Uniklinik nur:

"Die Antwort kennen Sie doch schon. Das sind Ekzeme durch die Nickelallergie.". Und hat mir ne Kortisonsalbe in die Hand gedrückt. Danach hat er mir erklärt, wo alles Nickel enthalten ist und das man es nicht vermeiden kann, außer wenn man nichts mehr essen würde und den ganzen Tag nackt umher laufe. Dafür hab ich 3h gewartet. Man war ich sauer...

Mein Hausarzt, bei dem ich mich wesentlich besser aufgehoben fühle, schickt mich nun zum Immunologen und zum Gastroenterologie, weil er glaubt, dass es vom Darm kommt.

Magen/Darm-Spiegelung hab ich auch schon hinter mir, aber ohne Befund.

Weiter zurückblickend in meine Krankengeschichte waren beide Daumennägel verformt also wellig und hatten quer lauter kleine Rillen. Das hatte ich ca. 20 Jahre und es ist durch ne Hautcreme wieder weg gegangen.

Seit ca. 8 Monaten kommen nun noch spontane Gelenkschmerzen in Knie, Hüfte und Schulter jeweils rechte Seite dazu.

Das macht so keinen Spaß.

CUTS

Geschrieben

Zum Thema Ernährung: Ich hab bei mir auch gewisse Lebensmittel isolieren können, die einen negativen Einfluss auf meine Haut haben. Komischerweise sind da Dinge bei, die laut einem Allergietest absolut unbedenklich für mich sind.

Ich bin da folgendermaßen vorgegangen: Angefangen bei einer Nulldiät (welche einen extrem positiven Einfluss hatte), bin ich zu einer Rohkostdiät übergegangen und hab dann nach und nach wieder "normale" Lebensmittel zu mir genommen. So hab ich rasch und definitiv gemerkt, was mir nicht so wirklich gut tut.

Geschrieben

Hi NorthernLight,

eine Nulldiät brauch sehr viel Überwindung würde ich mal vermuten.

Ich hab mir das auch schon vorgenommen, aber spätestens wenn mein Magen laut knurrt und ich total schlecht gelaunt werde ess ich dann doch was.

Meine Kollegen würden das nicht überleben ;-)

Hast Du irgendwas gegen den Hunger gemacht?

Schwierig ist das auch, da ich viermal in der Woche Sport treibe. Das mit ganz leeren Magen ist mehr als unangenehm und gesund sicher auch nicht.

Wie lange hast Du die Nulldiät gemacht?

CU TS

Geschrieben

Es war die ersten 2 Nächte eine Überwindung nicht den Kühlschrank zu plündern, das stimmt. Danach gewöhnt man sich aber an das Hungergefühl und es nicht mehr so dominant. Wenn der Hunger zu schlimm wurde, hab ich mit einer grünen Zigarette etwas geschummelt. Das merkwürdige bei mir war, das es fast schon ein Rauschgefühl war, wenn ich nix esse 2-3 Tage, fühl ich mich wie Superman. Irgendwelche Hormone müssen da wohl ausgeschüttet werden.

Die strikte Nulldiät hab ich 5 Tage durchgehalten, in der Zeit hab ich nur MiWa und Kaffee getrunken. Danach hab ich dann mit Obst und rohem Gemüse wieder angefangen, eine Woche in etwa. Nachdem sich die Pso weiterhin kontinuierlich gebessert hat, hab ich dann mit Vollkorn-Kram weitergemacht, solange bis es irgendwann wieder schlechter wurde. Ist bei mir bei Weizenmehl, vielen Milchprodukten und Zucker der Fall.

So weiss man wenigstens wie man im Alltag relativ simpel das ganze positiv beeinflussen kann.

Geschrieben

Mineralwasser^^

Ja, Abkürzungen sind total scheisse.. aber man gewöhnt sich dran *g*

Geschrieben

MiWa trink ich eh den ganzen Tag und Kaffee auch.

Das sollte keine Umstellung darstellen.

Aber mit dem Essen könnte es schwierig werden.

Na vielleicht macht ich das nächste Woche mal.

Nur Sport ohne Magnesium artet bei mir im Desaster aus. Da werd ich zum laufenden Krampf.

Mal sehn wie ich das hinbekomme...

Den ImoPro300-Test werd ich mir mal genauer ansehen. Der hört sich interessant an. Mal sehn was der Kostet.

CU TS

Geschrieben

Hallo Thomas,

Der Test kostet um die 500 Euro.

Die Aussage von der Uniklinik hätte mich auch auf die Palme gebracht. Die Entzündungen um die Augen sind vielfältig, vor allem kann sie auf die Hornhaut übergehen und diese schädigen. Grad deswegen ist die Behandlung äußerst wichtig. Rillen in den Nägeln klingen tatsächlich nach PSO, wenn andere Ursachen ausgeschlossen wurden. Die Gelenkbeschwrden klingen dagegen bereits nach Schuppenflechte-Arthritis (PSA), die bei PSO auftreten kann und böse Schmerzen und Gelenkentzündungen, in großen und kleinen Gelenken, also auch Finger und Zehen, verursachen kann.

Die von Nordlicht angesprochene Nulldiät ist fachlich gesprochen eine Weglaßdiät. Dabei darf eine Woche nur stilles Wasser getrunken werden, da Kohlensäure auch Beschwerden verursachen kann. Dann erst Stück für Stück nur ein Lebensmittel dazu, um herauszufinden, worauf der Körper reagiert. Langkettige Eiweiße zum Beispiel, wie sie in vierbeinigen Tieren vorzufinden sind, machen bei Gelenkbeschwerden gern zusätzliche auas. Vorzugsweise Schwein, weil es durch die Hochzüchtung zusätzlich mit Antibiotika und Muskelaufbaustoffen - dadurch enthält dieses Fleisch dann weniger Fett, dafür mehr Allergene - gefüttert wird, daß am Ende nicht mehr genau gesagt werden kann, was das Eiweiß im Fleisch, und was die Futterzusatzstoffe verursacht haben.

Der Immupro testet Nahrungsmittelgruppen und dann feiner. Die gefundenen Allergene /Antikörper stimmen mit meiner Zöliakie und der Überempfindlichkeit gegenüber raffiniertem Zucker und langkettigen Eiweißen überein. Zusätzlich Zusatzstoffe und Konservierungsmittel. Also versuche ich, diese zu meiden, in dem ich alles frisch zubereite.

Geschrieben

Hi Fuchs,

der Preis für die Imu300 ist echt knackig, aber anders wird man wohl kaum auf die Schnelle rausfinden, was man nicht verträgt.

Mal sehn ob das die Zusatzversicherung zumindest anteilig abdeckt.

Den Verdacht auf PSO in den Gelenken und Fingernägeln hat ich auch schon, da ich schon einiges drüber gelesen hatte.

Mal sehn wie das weitergeht.

Gestern hab ich mal Johanniskrautkapseln getestet. Ca. 8h später war der Juckreiz an den Augen weg und ist seit dem auch nicht mehr aufgetreten.

Das erleichtert die Arbeit schonmal ungemein. Es kann aber auch sein, dass es mal wieder ne abgeklungene Welle ist, da es nunmal in Wellen kommt und geht.

Wegen den Augen muss ich endlich mal den Augenarzt konsultieren. Ich hab bis heute sehr gute Augen und das soll auch so bleiben.

Die Weglassdiät werd ich nächste Woche testen. Das wird hart :-(

Schweinefleisch esse ich so gut wie nicht. Ich bin eher der Geflügelesser. Wenn Schwein dann nur mal in Wurst oder zum Grillen.

Kochen tu ich so oder so 80% frisch. Die restlichen 15% sind tiefgefrohren und dadurch auch ohne Konservierungsstoffe. Die restlichen 5% fallen bei mir in Fastfood aus (Mc/Kfc/BK). Die sind aber vermeidbar.

Ich bekomm eh fast von allem Durchfall oder Verstopfung. Mal sehn was sich rausfinden läßt.

CU Thomas

Geschrieben

Hallo Thomas,

ich friere auch viel ein. Der große Garten bringt reichlich Gemüse . Konfitüren mach ich auch selber, friere sie ein.

Durch die ländliche Gegend gibts hier Freilandgeflügel. Viel leckerer, als aus der Kühltruhe, und ich weiß dann nicht, ob das arme Viech gemäßtet wurde.

So eine Weglasstherapie dauert seine Zeit, und für Hungrige, deren Zuckerspiegel dann in den Keller rauscht, und die Laune versaut, gibts was, was nicht jedem schmeckt, aber den Zuckerspiegel rettet - Bio -Reiswaffeln . Diese bestehen aus ökologisch angebautem Reis, und zwar 99,2 % und 0,8 % Sesam. Dazu muß aber feststehen, ob du Reis und Sesam verträgst. Reagiert deine Haut, probiere Reiswaffeln ohne Sesam. Ich knabber diese Waffeln sehr gerne, mit Kräuterquark drauf, Kräutern aus dem Garten.

Viel Erfolg

Geschrieben

hi,

habe eure unterhaltung verfolgt.

sehr interessant. wie genau sieht denn so eine weglassdiät aus? sollte man vorher reise-tage zur entschlackung machen?

ich bin was essen angeht mehr als nur konsequent. außerdem würde ich ALLES machen, um herauszufinden, was meine pso verbessert, bzw sie endlich mal stoppt, schlimmer zu werden....

also, vielleicht gibts ne genaue auflistung? kann hier nicht zum hautarzt gehen, bin nämlich gerade in neuseeland.

also, für ne ungefähre anleitung wäre ich sehr dankbar.

Geschrieben

Hallo Thomas,

hab noch was Wichtiges vergessen: Reiswaffeln lange kauen. Die Kohlehydrate werden im Mund mit dem Speichel in Glucose verwandelt, was den Zuckerspiegel aufrecht erhält. Da ich Süßes ja meide, rette auch ich mit Reiswaffeln den Zuckerspiegel. Glucosemangel kann äußerst nervös machen. Manche werden sogar schlapp, kraftlos, müde.

Wer nur mit Wasser, eine Woche lang, zurecht kommt, ist in der Lage, aus dem Glucosespeicher in der Leber reichlich Energie zu gewinnen. Beim Höhenbergsteigen ein muß, um den Gipfel und den Abstieg unbeschadet zu erreichen. Wenn die Leber durch Erkrankungen aber eins aufs Dach bekommen hat, kann die Glucoserückgewinnung aus dem Speicher gestört sein. Ich habe das im Leistungssport auch gespürt. daß sporadische Entzündungen (Grund: langkettige Eiweiße, Inhaltsstoffe der Tierfütterung, Konservierungsmittel und co) mich schnell müde machten.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Wunderbärchen,

eine Weglassdiät /Therapie ist aufwendig, dauert lange. Eine Darmreinigung wäre vorteilhaft, dauert aber auch lange. Dabei werden Gift- und Schlackestoffe aus dem Körper gespült. Diese Entgiftung kann aber einen Schub verursachen, da ja abgelagerte Gifte wieder aufgemischt werden.

Meine Naturheilkundliche Ärztin hatte bei mir eine Entgiftung durchgeführt, als ich auf Medis gegen die PSA sehr heftig reagierte. Nach Absetzen des Medis hielt die Reaktion meines Körpers an. Erst 2 Wochen nach der Entgiftung war Ruhe.

Es kann auch von der ersten Woche der Weglassdiät an, morgens halbe Stunde vor der Malzeit ein Löffel Heilerde in Wasser angerührt werden. Die Heilerde bindet Schlackestoffe und befördert sie dann aus dem Körper, kann sogar bei Sodbrennen, Durchfall und säurebedingtes Magenweh hilfreich sein. Schmeckt wie Sand im Getriebe, hilft aber.

Bei der Weglassdiät in der 1. Woche eine Woche lang Stilles Wasser trinken, da auch Kohlensäure Probleme hervorrufen könnte. Am 7. Tag darf kohlensäurehaltiges Wasser getrunken werden. Die Reaktion darauf (wenn Kohlensäure Eine hervorrufen sollte) dürfte sich am nächsten Tag zeigen. Reaktionen auf Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und Co. zeigen sich schneller mit entsprechenden Symptomen, bei Jedem unterschiedlich, wie Kopfweh, Migräne, Übelkeit, Bauchkrämpfe, sogar Gelenkschmerzen, PSO-Verschlimmerung und so.

Dann von Woche zu Woche, minimal alle 5 Tage (vom Mund über die Verarbeitung im Magen/Darmtrakt kann 3 bis 4 Tage dauern) ein Nahrungsmittel dazu. Ich mußte sogar Äpfel essen, damit dokumentiert werden konnte, daß diese bei mir böse Magenweh verursachen. Apfelmus vertrage ich. (Meine Weglassdiät wurde ungefähr 1988 durchgeführt, da ich scheinbar medizinisch unbegründet immer wieder Leberentzündungen bekam).

Es muß alles dokumentiert werden. Beispiel:

Tag 1 bis 6: stilles Wasser, Reaktion keine, morgens Heilerde

Tag 7: kohlesäurehaltiges Wasser, Reaktion keine

Tag 8: Äpfel, Reaktion: schlimme Magenweh

Tag 9 bis 11: Wasser, 3 mal täglich Heilerde, Reisbrei (Magen beruhigt sich)

Tag 12 bis 16: Reisbrei im Wechsel mit Stampfkartoffeln

Tag 17 bis 20: Quark, Kartoffeln, Reisbrei im Wechsel

..... : Schweinefleisch: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Gelenkschmerzen, Oberbauch -Beschwerden, laut Hausarzt Leber geschwollen,

Übeltäter entlarft

.... Brot: wässriger Durchfall, Bauchkrämpfe, Gelenkschmerzen, Übeltäter entlarft

....

.... Eierkuchen: wässriger Durchfall, Bauchkrämpfe, Gelenkschmerzen, Mehl als Übeltäter entlarft, Verdacht: Glutenallergie, (Zöliakie wurde später bestätigt )

.... zuckerhaltiges: Gelenkschmerzen, Steifigkeikeit, Übeltäter entlarft

Wenn du noch Fragen hast, dann los. Der Immupro-Test geht schneller, indentifiziert das Nahrungsmittel, welches Allergene bildet, Antikörper dagegen werden im Blut nachgewiesen. Der Nachweis der Antikörper im Blut sagt leider nichts darüber aus, ob du auch wirklich Symptome bemerkst, wie PSO-Verschlimmung und so. Das kann unterschwellig passieren, sich später hochschaukeln. dann erst bemerkst du diese Unverträglichkeit. Ich weiß jetzt noch genauer, was ich auf alle Fälle weglassen , und was ich nicht oder in größeren Mengen, zu oft zu mir nehmen sollte.

bearbeitet von Fuchs
Geschrieben

ich bracuh ja nicht mehr viel dazu zu schreiben die anderen haben ja alles geschrieben trotzdem möchte ich herzlichen glückwunsch posten dass du dich hier angemeldet hast.

mfg chris.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Bin neu hier
    Neue stellen sich vor
    Hallo, ich bin neu hier, aber ziemlich lange eine Psori. In meinen mittlerweile 66 Lebensjahren war mir 53 Jah...
    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.