Zum Inhalt

Kräuterrezepte


Gast kaschek

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frische Kräuter sind lecker und gesund, gehören unbedingt in meine Küche.

Bärlauch-Pesto schmeckt zu Spaghetti, auf Brot oder zu Kartoffeln:

Zutaten

125 gr Bärlauch

30 gr Parmesankäse (fein gerieben)

50 gr Pinienkerne (leicht geröstet)

125 ml Olivenöl

Salz, Pfeffer

Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden. Alle Zutaten in ein Gefäss geben und mit dem Pürierstab zerkleinern. Einige geröstet Kerne (das geht in einer beschichteten Pfanne ohne Fett) aufbewahren und zur Deko auf das fertige Pesto geben. Das Pesto hält einige Tage im Kühlschrank und ist somit eine Möglichkeit Bärlauch haltbar zu machen. Statt Pinienkerne kann man auch Sonnenblumenkerne verwenden. Wer sich traut, kann das Pesto auch mit jungen Löwenzahnblättern versuchen.

Guten Appetit!

Habt ihr auch Ideen? :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Salbeiwein

für heiße Tage, wirkt gegen Schwitzen und stärkt den Kreislauf - mit Mineralwasser als Schorle trinken

5 Zweige Salbei, 1 Zweig Rosmarin auf 1/2 l trockenen Weißwein oder Rotwein, 1 Woche stehen lassen und abseihen. Sollte innerhalb 1 Woche verbraucht werden nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit getrunken werden.

Geschrieben

Sauerampfer-Cremesuppe

1 kl. Zwiebel

1 Teelöffel Butter

1 Bund Sauerampfer

1 Teelöffel dinkelvollmehl

500 ml Gmüsesuppe

200 ml süße Sahne

Salz

frische Kräuter Petersilie usw.

1 Spritzer Zitronensaft

Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, Sauerampfer waschen, trockentupfen, in feine Streifen schneiden. Zwiebel in der Butter glasig dünsten und Sauerampfer hinzufügen, mit dem Dinkelmehl verrühren und mit Gemüsesuppe aufgießen, Suppe kurz aufkochen lassen. Sahne halb fest schlagen, mit Salz Kräutern und Zitronensaft abschmecken.

Geschrieben

Löwenzahnhonig

Aus den Blüten mache ich Löwenzahn-Honig. Das Rezept habe ich mal in einer Zeitung gefunden:

einige Hände voll Löwenzahnblüten, 1 kg Rohrzucker, 2 Zitronen, 1 ltr. Wasser

Die sauberen Blüten in Wasser 20 Minuten zugedeckt kochen lassen und über Nacht ziehen lassen, durch ein feines Sieb oder Geschirrtuch abschütten.

In die Flüssigkeit kommt nun der Rohrzucker und die kleingeschnittenen unbehandelten Zitronen.

Unter gelegentlichem Umrühren 1 Stunde einkochen lassen.

Achtung: schäumt leicht über.

Heiß in Schraubgläser schütten. Hält jahrelang, eignet sich sehr gut zum Süßen von Tee, als Brotaufstrich oder zum Süssen von Müsli. Wie alle Löwenzahnrezpete, Stoffwechsel anregend und Nieren stärkend.

Heiß in Schraubgläser schütten. Hält jahrelang, eignet sich sehr gut zum Süßen von Tee.

Geschrieben

Habt ihr auch Ideen? :)

Moin Manuela,

na klar hab ich ne Idee :D

verwend doch mal statt Bärlauch Maiglöckchen :D:D

PS: Bei einem schnellen Blick durch deine Küche müsste sich Burli wohl

mit Pfeil und Bogen bewaffnet sein Fleisch im Wald holen. :P:p

Nix für ungut - Waidmannsheil

Geschrieben

verwend doch mal statt Bärlauch Maiglöckchen :P:D

Hast du ein Rezept aus dem Kriminalroman? Na, du bist mir ja ein Schlawiner! :D;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.