Zum Inhalt

Bad Liebenwerda


Fuchs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Bescheid liegt nun vor. Ich fahre Anfang Mai nach Bad Liebenwerda zur Reha . Wer hat dort bereits Erfahrungen gesammelt betreffs PSO und PSA, die überwiegend die WS befällt?

Ich wär ja lieber in eine Klinik gegangen, die Rheumat. Erkrankungen und Wirbelsäule im speziellen behandelt. Doch die BfA lehnte das ab, es gäbe mit dieser Klinik keinen Vertrag in der Behandlung rheumat. WS-Erkrankungen. Klingt hirnrissig, aber ich kanns nu mal nicht ändern.

Am Liebsten wäre mir, es schreiben hier ganz Viele, die sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

Hier der link zur Klinik http://www.badliebenwerda.de/Sites/fontana/

  • 3 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Der Cowndown geht los. In 5 Tagen ist es soweit. Und ich wünsche mir ganz doll, daß dort die schreckliche Steißbeinentzündung verschwindet, die anderen Beschwerden natürlich auch.

Geschrieben
Der Cowndown geht los. In 5 Tagen ist es soweit. Und ich wünsche mir ganz doll, daß dort die schreckliche Steißbeinentzündung verschwindet, die anderen Beschwerden natürlich auch.

Ich wünsche Dir alles Gute. Ich denke Du wirst, auch wenn es nicht Deine Wunschklinik ist, einiges err. Erhol Dich gut und wenn Dir was nicht passt, dann "mecker" ruhig mal.

GlG Anjalara

Geschrieben

Hallo Anjalara,

weil ich kein Lapptop habe, werde ich wohl erst nach der Reha meckern können, wenn wieder was schief geht. Auf alle Fälle werde ich hier erzählen, was so passiert ist.

Geschrieben

So Leute,

morgen Früh gehts los. Tschaui, ich werde Euch vermissen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo liebe Forumgemeinde,

Dienstag, am 1.6., bin ich aus Reha zurück. Hatte gleich paar Arzttermine, Post und Anträge wegzuschicken und Vieles mehr. Die Wäsche hatte ich in der Klinik immer gewaschen und gebügelt. Das blieb mir also jetzt erspart. Heute sitz ich zum ersten mal am Compi und mit meinem Doc habe ich vereinbart, in einer Woche zu versuchen, auszutesten, wie mir das Arbeiten bekommt. Sind ja bald Ferien, von daher macht es sich gut, vor den Ferien diese Belastung auszutesten. Da die WS noch entzündet ist, will ich nicht warten, bis der Schub endlich aufhört. Irgendwann hörts auf, dann ist auch der Schmerz weniger.

In Bad Liebenwerda war gute Diagnostik, gute Behandlung. Kaltes Moor für entzündete WS, Fersen und Hände, warmes Moor für Nacken und Schulter. Es wurde durch die Ärzte berichtet, daß es Vielen Patienten in Westkliniken so erging, wie mir vor vier Jahren. Der Chefarzt war sauer, daß dort nix für meine Schulter getan wurde, dafür wurde ich jetzt um so mehr verwöhnt. Es wurde sowohl der Morbus Becherew, (chronisch entzündl. rheumat. WS-Erkrankung) als auch die Schuppenflechten-Arthritis bestätigt, und andere kleine Nebenbaustellen. In der re. Schulter habe ich einen entzündeten nicht verheilten Kapselriss, und ein kaputtes Schlüsselbein-Schultergelenk, eine sogenannte Schultereckgelenkssprengung - schaut mal hier:

http://chirurgie-innenstadt.klinikum.uni-muenchen.de/de/fachgebiete/unfallchirurgie/schulterambulanz/schultereckgelenkssprengung/index.html

Der Defekt ist schon uralt und vor 4 Jahren auch schon dagewesen. Deswegen tut das da dauernd weh. Wird jetzt auch so bleiben, weil es ja nie behandelt wurde und das minderwertige Bindegewebe, was dort den Spalt ausgefüllt hat, in Dauerentzündung übergegangen ist. Es könnte operiert werden, wird aber abgeraten, weil es jetzt keine Besserung bringen würde. Bin als krank entlassen, wegen der entzündeten WS, werde aber in einer Woche das Arbeiten probieren, da ja bald Ferien sind. Im Knie ist ein Meniskusschaden (Anriss) im Verdacht, das soll mal irgendwann durch MRT untersucht werden. Da da aber e´nix gemacht wird, kann ich mir das auch sparen. Wegen meiner Multiallergien und krassen Medi-unverträglichkeiten soll ich mich von Basismedis und Biologics fern halten, sonst wird alles noch schlimmer. Na ja, da habe ich das ja mit den Naturheilmittel und der Homöopathie richtig gemacht, meint der Stationsarzt.

Auch der Hausarzt ist froh, daß ich eine gute Diagnostik erhalten habe. Denn jetzt werden allen Fachärzten, die da meinen, wenn ich krasse Nebenwirkungen bekomme, könne ich nicht krank sein - denn sonst würden die Medis ja wirken - der Wind aus den Segeln genommen. Ja wie krass ist das denn? Die Reha-Ärzte sind eigentlich für Rente. Aber ich wills noch mal versuchen. Wenn diese Dauerentzündung in der LWS nachgibt, wird ja auch der Schmerz weniger. Über der Wirbelsäule kreuzmäßig ist ja noch ne Schwellung spürbar. Und die ist ziemlich heiß, also entzündet. Wie gesagt, irgendwann hörts auf.

Ich bin frohen Mutes und optimististisch, was die PSA und den Bechterew betrifft. Meine Schuppenflechte hat auf den Handflächen ein Riesen-Pustulosa gebildet, die soll sich nächste Woche die Hautärztin anschauen. Über Nacht mach ich schon mal meinen "Avocado-Vit. B-Komplex-Honig-Matsch" drauf. Auf den Fußsohlen hats ja auch geholfen. Habe kaum noch Haut auf den Handflächen, es wird also wieder mal viel Geduld erforderlich sein.

Also dann, ein Schritt nach dem Anderen, wird schon werden

Geschrieben

Na dann Willkommen zurück,Fuchs ,

Denn jetzt werden allen Fachärzten, die da meinen, wenn ich krasse Nebenwirkungen bekomme, könne ich nicht krank sein - denn sonst würden die Medis ja wirken

das haben nicht wirklich Ärzte gesagt,oder? a025.gif Oh man,wo sind wir bloß gelandet?

Trotzdem schön,dass Dir wenigstens etwas geholfen wurde!

Dann gewöhn Dich wieder zu Hause ein und genieße es

Viele Grüße

Sigrun

Geschrieben

Hallo Sigrun,

besagter niederschmettender Satz, den du so schön eingerahmt hast, wurde mir von meiner Rheuma-Ärztin eine Woche vor der Reha an den Kopf geworfen. In etwas anderer Form, mit der erweiterten Aussage : "das ist alles eingebildet..." (übrigens auch die Schmerzen in der rechten Schulter) durfte ich mir das vor vier Jahren anhören. Ich wollte nie wieder zu einer Reha. Mein Neurochirurg hatte mich überzeugt. Zumindest haben die Reha-Ärzte in Bad Liebenwerde das Vertrauen in Reha-Kliniken wieder hergestellt. Ich dacht schon, Reha-Ärzten ist nicht zu trauen, wenn die eine PSA nicht einordnen können.

Nu kann ich ja aufatmen. Dank der Hilfe der Reha-Ärzte habe ich jetzt Hoffnung, noch ein paar Jahre zu arbeiten, auch wenn mir die Rente vorgeschlagen wurde. Rente kann ich dank des Befundes paar Jahre später immer noch einreichen.

Geschrieben

Schön das Du etwas Lebensqualität zurückgewonnen hast. Wenn jemand Aussenstehender diese Texte lesen würde, könnte er das sicher nicht verstehen. Auch teile ich Deinen Optimismus nicht ganz, denn Du bleibst schon noch (schwer)-krank und ob es da nicht besser ist in Rente zu gehen??!! Selbst bei leichten Tätigkeiten dürften Dir Deine Hände und Gelenke Schwierigkeiten bereiten, ich würde mit diesen ganzen Beschwerden nicht arbeiten, oder zumindest noch warten. Was musst Du Dir denn beweisen? Das einiges nicht mehr zu therapieren ist, bleibt sicher auch ein Problem, da die Schmerzen bleiben werden. Da hilft mit Sicherheit keine Naurheilkunde. Ich bin selber Allerigiker und weiß um Deine Schwierigkeiten.

Also denke darüber nach, ob Du nicht doch noch länger Pause machst von der Arbeit.

Lg. Anjalara

Geschrieben

Hallo Anjalara,

so bin ich halt. Ich liebe meine Arbeit. Doch heute dachte ich auch: wenn mein Kreuz so weiter macht, wird meine Belastungsfähigkeit nie wieder zum Arbeiten reichen. Ich will es nächste Woche dennoch versuchen. Gehts nicht, muß ich eben zu Hause bleiben. Wenn der Schub irgendwann aufhört, habe ich Hoffnung, wenigstens den Kreuzschmerz mal los zu sein. Das ist der erste Entzündungsschub, der dermaßen lange dauert. Ich gebe nicht auf. die Hoffnung stirbt zuletzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Baden wie Kleopatra
    Arnos Genesungstagebuch
    Baden ist entspannend, man kuschelt sich ins wohlige Naß ... Ich bade supergerne! Anfänglich hatte ich quälenden ...
    Die Mediderm Bade-Emulsion ist speziell für Menschen mit trockener, gereizter Haut entwickelt worden und eignet sich ...
    Hallo.Ich habe die Tage die Kur in Bad Gleichenberg bewilligt bekommen. Nun wollte ich Frage ob von euch schon we...
    ...und endlich wieder Bad Bentheim
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Hallo ihr Lieben, Claudia bat mich doch mal ein wenig Neues aus B.B. zu berichten und ich hoffe, damit die Hemmschwel...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.