Zum Inhalt

Dermatop Basissalbe


Arjen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich hab vor einer Woche die Dermatop Basissalbe (Kortikoidfrei) bestellt und ausprobiert. Bei mir sind im Brust-Bauch-Bereich Rötungen. Der Arzt diagnostizierte Psoriasis.
Was mich nun wundert. Die Salbe ist eigentlich sehr harmlos - nicht rezeptpflichtig. Trotzdem haben sich die Rötungen, nachdem es die ersten Tage besser wurde, sogar verstärkt!

Ist das normal. Darf ich die Salbe weiterhin verwenden. (Arztbesuch steht noch an).

Besten Dank.

Arjen.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Arjen,

Deine Salbe enthält Prednicarbat. Dies ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Glucocorticoide zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen. Das kann unter Umständen als Nebenwirkung auch Hautrötung verursachen. Corti-haltige Salben sind nie harmlos, auch wenn diese frei verkäuflich sind.

Lies dich doch mal zum Thema PSO durch das Forum. Du wirst viel Interessantes finden, auch Alternativen. Wenn Cortifreie Salben helfen, um so besser. Oder die Pflegecrems für Babys, zum Beispiel: Bübchen Wetterschutz. enthält u. A. Panthenol. Probieren kannst du es ja.

Gesegnetes Osterfest wünsch ich dir

Geschrieben
  Fuchs schrieb:
Hallo Arjen,

Deine Salbe enthält Prednicarbat. Dies ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Glucocorticoide zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen. Das kann unter Umständen als Nebenwirkung auch Hautrötung verursachen. Corti-haltige Salben sind nie harmlos, auch wenn diese frei verkäuflich sind.

Falsch ;-)

Dermatop "BASIS" ist immer Cortinsonfrei. Leider ist die Auskunft falsch.

Fuchs, paß auf ;-)

Gruß:

Hardy

Geschrieben
  Arjen schrieb:
Hallo!

Ich hab vor einer Woche die Dermatop Basissalbe (Kortikoidfrei) bestellt und ausprobiert. Bei mir sind im Brust-Bauch-Bereich Rötungen. Der Arzt diagnostizierte Psoriasis.

Was mich nun wundert. Die Salbe ist eigentlich sehr harmlos - nicht rezeptpflichtig. Trotzdem haben sich die Rötungen, nachdem es die ersten Tage besser wurde, sogar verstärkt!

Ist das normal. Darf ich die Salbe weiterhin verwenden. (Arztbesuch steht noch an).

Besten Dank.

Arjen.

Hallo Arjen,

erstmal willkommen im Forum! ;)

klar, kann man auch Pflegecremes - dies ist die genannte Basissalbe - auch nicht "vertragen". Oder es beginnt ein neuer Schub. Beides ist leider "normal".

Wenn du den Eindruck hast, die Salbe verstärkt die Rötungen, dann nimm doch wieder Lotionen o.ä., mit denen du besser klar gekommen bist. Eine ausgeprägte Psoriasis wird aber kaum damit zu bändigen sein. Deshalb finde ich den anstehenden Arztbesuch wichtig.

Übrigens: bei mir variiert die Verträglichkeit von Pflegeprodukten etwas. Derzeit vertrage ich Eucerin Urea Lotion sehr gut. Dies war vor ca. 2 Jahren nicht so. Nach der Lichttherapie kam ich gar nicht klar mit dieser Lotion.

Liebe Grüße

Kati

Geschrieben

Hallo Hardy,

dann muß ich mich halt wieder mal entschuldigen. In meinem Buch war nur Dermatop aufgeführt. Ich habe nun gegoogelt und die Infos im Buch nachgetragen.

Geschrieben
  Fuchs schrieb:
Hallo Hardy,

dann muß ich mich halt wieder mal entschuldigen. In meinem Buch war nur Dermatop aufgeführt. Ich habe nun gegoogelt und die Infos im Buch nachgetragen.

Hallo!

Danke für die Info.

Bei mir sind die Rötungen erstmals vor etwa 4 Jahren aufgetaucht. Seitdem verschwinden sie größtenteils im Sommer..dank der Sonnenstrahlen..und tauchen im Winter immer wieder auf. Dieses Jahr ist es aber schlimmer geworden. Und die meisten Salben, die ich bisher versucht habe, haben keine besonders gute Wirkung gezeigt. Mittlerweile habe ich eher die Befürchtung, dass die Salben zum Teil Schuld daran haben, dass die Psoriasis schlimmer geworden ist.

Es lässt sich wirklich sehr schwer kontrollieren...leider. Geholfen hat bei mir bisher eigentlich nur die Sonne..leider haben wir die nicht jeden Tag.

Falls ihr eine gute Idee habt, wäre ich trotzdem sehr dankbar. DAS Rezept scheint es leider nicht zu geben.

Beste Grüße

Arjen

Geschrieben
  Fuchs schrieb:
Hallo Hardy,

dann muß ich mich halt wieder mal entschuldigen. In meinem Buch war nur Dermatop aufgeführt. Ich habe nun gegoogelt und die Infos im Buch nachgetragen.

Hallo Füchsin,

da gibt es doch nichts zu entschuldigen ;-)

Man kan das leicht verwechseln.

Die "Dermatop Basis - Salbe" ist im Gegensatz zur "Dermatop Salbe", welche Cortison enthält, sehr flott zu verwechseln. Für mich ist es unfassbar, das Aventis, der Hersteller, die Tuben optisch nahezu gleich ausliefert; zum Verwechseln ähnlich....

Man könnte ganz einfach, z.B. durch eine rote Verschlußkappe, den Patienten warnen.

Da das nicht explizit angezeigt ist, wird so manche cortisonhaltige Dermatop Salbe.... anstelle der cortisonfreien Dermatop Basis Salbe verschmiert und der Haut unerwünscht Wirkstoff zugeführt.

Ich persönlich prüfe bewußt jede Tube vor der Anwendung auf ihren Typ hin. Dermatop Basissalbe finde ich ideal, da sie nicht so klebt und trotzdem nachhaltig fettet. Leider wird sie nicht mehr verordnet.

Bei Bezug durch eine Internet - Apotheke kann der Preis von fast 20 Euro/100 gr. auf letztlich knapp 9 Euro gesenkt werden. Außer den 100 gr Tb. sind auch 120 gr. Tb. erhältlich.

Gruß:

Hardy

Geschrieben

Danke , Hardy,

da hab ich echt dazugelernt. Habe es gestern durch das googeln auch erstmalig gemerkt, wie ähnlich die Tuben sind, vom Wirkstoff her jedoch unterschiedlich. Für Leute, die schlecht sehen, sehr fatal.

Bei den unzähligen Salben, die auf dem Markt sind, sind sogar in einigen Crems und Salben diese nur von der Menge der Inhaltsstoffe her gering unterschiedlich, vom Preis dagegen aber sehr. Was ich weniger gut finde, ist, daß in vielen Crems /Salben , die frei käuflich sind, Mengen an Cortison enthalten sind, die in anderer Zusammensetzung , aber gleicher Menge an Cortison wiederum, rezeptpflichtig sind.

Viele Wirkstoffe helfen bereits gegen die PSO, ohne daß Corti noch zugesetzt werden muß. Wie soll sich der Kunde, ohne Beratung durch einen Facharzt da noch raus finden.

Geschrieben
  Arjen schrieb:
Hallo!

Falls ihr eine gute Idee habt, wäre ich trotzdem sehr dankbar. DAS Rezept scheint es leider nicht zu geben.

Hi, ich glaube, du musst dringend mit nem ordentlichen Hautarzt sprechen. Er kann dich sicher beraten.

Es gibt ohne Ende verschiedene Pflegecremes aufd em Markt - irgendwie hat aber wohl jeder andere Erfahrungen , dem einen hilft die eine Pflegesalbe richtig gut, der nächste bekommt ne dicke Hautrötung dadurch. Hier hilft eigentlich nur probieren! Ich selber nehme gerade so nen pflanzliches Zeugs (belixos) womit ich momentan sehr zufrieden bin.

Ich drück die daumen, dass deine Stellen jetzt wo sonne da ist, wiederbesser werden!

Geschrieben
  Hardy schrieb:

Man kan das leicht verwechseln.

Die "Dermatop Basis - Salbe" ist im Gegensatz zur "Dermatop Salbe", welche Cortison enthält, sehr flott zu verwechseln. Für mich ist es unfassbar, das Aventis, der Hersteller, die Tuben optisch nahezu gleich ausliefert; zum Verwechseln ähnlich....

Man könnte ganz einfach, z.B. durch eine rote Verschlußkappe, den Patienten warnen.

Spontan denke ich, dass diese Ähnlichkeit kein zufall sondern absicht ist. Hat sicher was mit Markenbildung oder so zu tun. Für uns als Anwender aber natürlich eher unschön und unpracktisch!

Thom

Geschrieben
  Thom75 schrieb:
Spontan denke ich, dass diese Ähnlichkeit kein zufall sondern absicht ist. Hat sicher was mit Markenbildung oder so zu tun. Für uns als Anwender aber natürlich eher unschön und unpracktisch!

Thom

Hallo Thom,

den Verdacht habe ich auch. Ich zeichne die kortikoidhaltigen Tuben durch einen dicken "Gummiring", welchen ich mehrfach um die Tube schlinge.

Gruß:

Hardy

Geschrieben
  Hardy schrieb:
Hallo Thom,

den Verdacht habe ich auch. Ich zeichne die kortikoidhaltigen Tuben durch einen dicken "Gummiring", welchen ich mehrfach um die Tube schlinge.

Gruß:

Hardy

So eine ganze Familie von Salben und Cremes mit und ohne Corticoide gibt es nicht nur bei Dermatop (von Aventis), sondern auch bei Ecural (Hersteller: Essex Pharma). Da sehen die Tuben auch alle gleich aus. Weiß mit dunkelroten Quadraten dazu.

Kauf Dir schon mal ne neue Packung Gummis. :P

Viele Grüße,

Mathias

Geschrieben
  MathiasM schrieb:
So eine ganze Familie von Salben und Cremes mit und ohne Corticoide gibt es nicht nur bei Dermatop (von Aventis), sondern auch bei Ecural (Hersteller: Essex Pharma). Da sehen die Tuben auch alle gleich aus. Weiß mit dunkelroten Quadraten dazu.

Kauf Dir schon mal ne neue Packung Gummis. :P

Viele Grüße,

Mathias

Hallo Mathias,

da mach Dir keinen Kopf ;-) Die Gummis gehen mir nicht so schnell aus ;-)

Noch so eine Verdacht habe ich: Die Tubenwandstärken scheinen durch Sparmaßnahmen dünner zu werden...

Kortikoidhaltige Cremes, die nur sporadisch verwendet werden, durchlöchern an den Knickstellen mit dem Ergebnis, das wirkstoffhaltige Chreme austritt und zusätzlich die Finger kontaktet, obwohl ganz andere Hautareale behandelt werden sollen.....

Wie lautet doch die Cortisonregel? So wenig wie möglich - und, so viel, wie nötig.

Sie machen es schwerer, nicht einfacher....

Gruß:

Hardy

Geschrieben

Irgendwie kam mir der Name Dermatop gerade bekannt vor und siehe da, im Badschrank stapeln sich 30 Tuben in der hintersten Ecke. (jeweils 15 Dermatop Basiscreme 10g und 15 Dermatop Creme 10g).

Ich habe sie nur jeweils einmal ausprobiert, bei mir brannte es wie Feuer im Gesicht und an den Ellenbogen. Deswegen habe ich sie wohl weit weit weggeschoben.

Ich werd sie wohl mal zur Apo bringen, damit sie die vernichten können, sowas gehört wohl weniger in den Hausmüll. :P

Liebe Grüße

Annabelle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.