Zum Inhalt

Schuppenflechte im Genitalbereich


Hast du Psoriasis an den Genitalien?  

3 Stimmen

  1. 1. Hast du Psoriasis an den Genitalien?

    • ja, da auch
      1492
    • ja, nur da
      93
    • nein
      792


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Ich bin Memi, 43 Jahre alt. Meine Rechtschreibung ist nicht sehr gut, ich habe die Schule leider nicht in Deutschland besucht. Ich hoffe trotzdem, das Ihr alles lesen und mir helfen könnt.
Vor 14 Monate fing alles an. Juckreiz, Röetung der Scheide. Ich ging von einen Frauenarzt zum anderen. Spaeter suchte ich eine Hautaerztin auf, die sagte mir, das das oft vor kommt, sie gab mir eine selbst gemischte Salbe mit.
Nach 2 Wochen waren die Beschwerden besser aber ich wusste immer noch nicht was es ist. Habe auch in Dezember eine Haemorriden OP machen lassen, juckreiz und roetung waren nicht nur noch vorne. Auch diese OP hat den juckreiz hinten nicht gelindert. War dann noch bei einem anderen Hautarzt, der hat wieder Gewebeproben entnommen. Diagnose: Schuppenflechte. Behandlung: 2 Wochen Daivobet 2x - Danach 1x Daivobet 1x Calcipotrio.Nun habe ich ein paar Fragen an Euch. Ich habe das Gefuehl, das mir die selbst gemischte creme der Frauenarztin besser tat, als Daivobet.
Mein groesstes Problem ist, das ich immer Angst habe etwas falsch zu machen.
Es ist alles so schrecklich trocken da unten. Was tut ihr in die Scheide, damit es sich nicht alles so trocken anfuehlt? Was nehmt ihr zur Pflege ueberhaupt da unten?
Ich hoffe Ihr koennt mich etwas aufmuntern und mir ein paar gute Tipps geben.
Ich freue mich auf Antworten.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 81
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • memi

    20

  • Fuchs

    13

  • tinhelm

    5

  • Sunny1

    5

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Hallo Memi,

sei hier herzlich willkommen. Die PSO, wo sie bei aufgetaucht ist, ist besonders gemein. Stellen, die so intim, sind, können schließlich nicht in der Öffentlichkeit bekratzt werden, wenn es so juckt. Salben und Mischungen helfen auch nicht immer sofort. Manchmal dauert es sehr lange, bis endlich eine wirksame Salbe gefunden wird, sogar müssen des öfteren auch Medis geschluckt werden.

Zur Pflege wäre Panthenolhaltiges zu empfehlen, auch alles was Harnstoff und Meeressalz enthält, weil es die Haut feucht hält. Ich habe mir zur Pflege eine Salbe selber gemixt aus Melkfett, Glycerin und Imkerhonig (direkt vom Imker, frisch geschleudert) zu gleichen Teilen. Der Honig wirkt entzündungshemmend, das Glycerin hält die Haut feucht. Entzündete Stellen auf den Füßen, im Ohr oder am Po streiche ich sogar mittels Wattestäbchen dünn mit Imkerhonig ein. Dazu habe ich immer ein kleines extra abgefülltes Gläschen Imkerhonig im Bad zu stehen. Manchmal hilft er. Ansonsten muß auch ich Salben mixen lassen, oder Fertigmixturen auftragen.

Schuppige Stellen reibe ich auch oft mit etwas Meersalz ab. Einfach etwas auf die Hand geben, anfeuchten und die PSO -Stellen abreiben. Für Po und Genital gibts dann noch die Möglichkeit eines Sitzbades mit Eichenrinde. Lies doch mal dazu auch im betreffenden Thema im Forum

Geschrieben
Hallo.

Ich bin Memi, 43 Jahre alt. Meine Rechtschreibung ist nicht sehr gut, ich Was tut ihr in die Scheide, damit es sich nicht alles so trocken anfuehlt? Was nehmt ihr zur Pflege ueberhaupt da unten?

Ich freue mich auf Antworten.

Hallo Memi, ich kenne das Problem mit der trockenen Scheide. Weil ich da auch zeitweise Pso habe. Ich nehme zuerst Cacipotriol bis die Pso weg ist und dann sieben Tage Milchsäurezäpfchen aus der Apotheke.

LG Sunny1

Geschrieben

Hallo liebe Sunny1.

Danke fuer deine Antwort. Tut echt gut zu hoeren das man nicht alleine ist.

Ich habe immer noch das problem es zu akzetptieren. Oft glaube ich, das es vieleicht was anderes sein kann. Weil ich es nur im Genitalbereich habe. Ach brauche noch Zeit mich daran zu gewoehnen. Nun hat sich meine Scheide total geroetet, war Heute beim Frauenarzt, der hat mir gesagt das Daivobet, vieleicht zu stark sei fuer die Scheide. Er hat mir, Linoladiol HN verschreiben. Mal sehen. Kennt das jemand?

Wird das auch mal besser mit den Beschwerden?

Kann man auch ein normales Leben damit haben?

Gibt es auch beschwerdefreie Zeit?

Danke bis bald

Geschrieben

Fuchs, herzlichen dank fuer deine guten Ratschlaege. Werde alles ausprobieren, damit es mir bald wieder besser geht. Ich hoffe doch das das besser wierd oder?

Bis bald

Geschrieben

Hallo Memi,

die verordnete Salbe enthält Prednisolon (entzündungshemmend) und Estradiol, ein Östrogenersatz, welches auch bei Pilzinfektionen, Wechseljahrsbeschwerden und Entzündungen Verwendung findet. Das Östrogen soll bestimmt die Scheide feucht halten. Sollte aber PSO und ein Pilz sich vergemeinschaftet haben, würde sich ein Pilz bei viel Feuchtigkeit wohlfühlen.

Du schreibst aber von Trockenheit, so hoffe ich, daß die Entzündung bald nachläßt und kein Pilz sich zusätzlich dazugesellt hat.

Geschrieben

Hallo Fuchs.

Keine Ahnung ob du Maenlein oder Weiblein bist. Egal ich brauche einfach nur jemanden mit dem ich Reden kann. Kann so ueberhaupt nichts mit der Krankheit anfangen. Der Arzt gibt einen eine Salbe und sagt bis in 4 oder 6 Wochen. Da ich aber ganz neu auf den Gebiet bin. Habe ich keine Ahnung was falsch oder richtig ist. Kortison ist das was mir hilft, dann habe ich keinen juckreiz mehr. Hoere oder Lese aber auch das Kortison fuer die Scheide nicht so gut ist. Wie soll ich denn sonst ueber die runden kommen?

Wird das wieder besser, bleiben die beschwerden immer?

Wie sieht bei Euch PSO in der Vagina aus?

Bei mir ist alles rot und alles wie so kleine poeckchen. Finde ich echt, nun ja du weisst schon. Auch grade dort .

Bis bald

Geschrieben
Hallo liebe Sunny1.

Danke fuer deine Antwort. Tut echt gut zu hoeren das man nicht alleine ist.

Ich habe immer noch das problem es zu akzetptieren. Oft glaube ich, das es vieleicht was anderes sein kann. Weil ich es nur im Genitalbereich habe. Ach brauche noch Zeit mich daran zu gewoehnen. Nun hat sich meine Scheide total geroetet, war Heute beim Frauenarzt, der hat mir gesagt das Daivobet, vieleicht zu stark sei fuer die Scheide. Er hat mir, Linoladiol HN verschreiben. Mal sehen. Kennt das jemand?

Wird das auch mal besser mit den Beschwerden?

Kann man auch ein normales Leben damit haben?

Gibt es auch beschwerdefreie Zeit?

Danke bis bald

Hallo!

nach der Behandlung,habe ich ca. 4 Wochen bis 8 Wochen Zeit! Was auch ganz gut ist, ist Vaseline. Die Tips habe ich von meinem Frauenarzt.

Ich drück dich mal in Gedanken.

LG Sunny1

Geschrieben

Hallo Memi! Es ist sicherlich gut, dass Du zu uns dazu gekommen bist. Hinsichtlich Deiner Fragen empfehle ich Dir ein wenig in den verschiedenen Texten auf der Startseite zu lesen. Also über http://www.psoriasis-netz.de/. Im Prinzip führt eine genetische bedingte Veranlagung dazu, dass sich das Immunsystem u. a. gegen körpereigene Hautzellen wendet, die nun verstärkt neu gebildet werden. Der "Autoimmunprozess" (Angriff der Abwehr gegen körpereigene Zellen) führt dazu, dass entzündliche Veränderungen auftreten.

Was Du tun kannst, haben Dir andere bereits mitgeteilt. Es geht auf jeden Fall um Geduld und nach angemessener Frist gelegentlich - also nicht zu schnell, weil manchmal die Behandlung eine Anlaufzeit bis zur Wirkung benötigt - etwas Neues auszuprobieren. Auf der Haut ist die Pflegewirkung einer Creme oder Salbe genau so wichtig wie der Wirkstoff darin. D. h. eine gute Salbengrundlage allein kann schon sehr viel bewirken. Manchmal hilft ein guter Wirkstoff nicht, weil die Salbengrundlage nicht stimmt.

Bei Dir ist offenbar eine fundierte Diagnostik gemacht worden, vermutlich weil Deine Symptome auf den ersten Blick nicht ganz eindeutig waren. Damit hast Du eine große Sicherheit hinsichtlich der Diagnose. Die Schuppenflechte hat viele Gesichter. Dadurch solltest Du Dich aber nicht beirren lassen.

Nun wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deiner Behandlung und vor allem, dass Du bald das herausfindest, was für Deine Haut das Beste ist.

Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo Memi,

bin eine Füchsin. Bisher bin ich an diesen unangenehmen Stellen immer mit meinen Salben klar gekommen, oder es war eine Salbe mit Zinkoxid, Glycerin, ganz wenig Korti, besonders für den Po. Da die PSO oft hartnäckig bleiben will, auf Vertreibungsversuche bockig reagiert, kann nie gesagt werden, wie lang es dauert, bis die PSO an den unangenehmsten Stellen wieder verschwindet.

Ich habe auch Infos, daß Corti die Haut im Scheidenbereich schädigen kann. Nun kommt es aber einerseits auf die Menge des Corti an, die in der Salbe enthalten ist, andererseits auf die Zeit, in der behandelt wird. 3. wird ja die Salbe, die du hast, für den Scheidenbereich empfohlen. Zieht sich die PSO am Po bei mir bis zur Scheide, mixe ich Panthenol und etwas Imkerhonig, oder Melkfett, Glycerin und Imkerhonig zu gleichen Teilen. Ich habe auch schon fertige Salben selber mit Honig und Panthenol abgemixt, so eine zinkoxidhaltige Pilzsalbe aus der Tube für den Po und Genital, einfach Honig und Panthenol dazu gerührt, immer in extra Gläschen. Meist hatte ich mit diesen Tricks Glück, und die Entzündung im Genital verzog sich wieder. Am Po will sie manchmal etwas länger bleiben, was dann mehr Geduld erfordert.

Ich wünsch dir baldige Besserung

Gesegnetes Osterfest wünsch ich dir

Geschrieben

Hallo Memi

Ob Männlein oder Weiblein, Pso beim Genitalbereich empfinde ich als sehr lästig. Ich stellte bei mir fest, das Kremes besser wirken, wenn ich vorher die Haare entferne. Das ist nicht weiter schlimm, weil ich den Genitalbreich mit Melkfett oder ähnlichem zusätzlich geschmeidig halte (Außenbereich). Nun auf meinem Kopf (jetzt kahl) klappte das bei mir gut. Und "unten" fühle ich mich nun auch besser. Aber schnell geht nichts, man braucht viel Geduld.

Gruß

Freddy

Geschrieben

Halloechen nochmal:

Ich habe da noch ein paar fragen. Ich habe ja mal so ueberall rumgelesen. Versuche ja damit zurecht zu kommen. Muss aber ganz ehrlich sagen, das es mir immer noch sehr schwer faellt.

Fettsalben koennen Entzuendungen verstaerken. Was heisst das?

Was sind Fettsalben?

Die selbst gemischte Hautcreme von meiner Hautaerztin war auch eine salbe. Woher weiss ich ob diese eine Fettsalbe ist?

Deumuvan was ist das?

Hatte dieses mal von meinen Frauenarzt empfohlen bekommen zum Pflegen des Genitalbereichs. Ist das eine gute Pflege bei Schuppenflechte?

Gehen die Roetungen auch mal weg?

Kommt das immer wieder?

Wie sieht es mit Sport aus?

Gehen tut ja schon weh. Am liebsten waere es mir ich und ihr alle haettet gar nichts. Oder? Ha Ha .

Egal ich bin froh euch zu haben

Bis dann.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Memi,

viele Fragen, mal schauen, wie ichs aufdrösele.

Deumavan, schau mal hier: http://www.deumavan.de/startseite.htm

Bei einer Fettsalbe handelt es sich um eine fast wasserfreie Wasser in Öl Emulsion. Mit Wasser ist diese schwer oder fast gar nicht abwaschbar, zieht schwer ein, schwerer verstreichbar, führt der Haut extrem viel Fett zu, hält die Feuchtigkeit in der Haut, nicht oder wenig geeignet für behaarte Stellen, wegen der geringen Chancen, sie durch Waschen wieder weg zu bekommen. Salben sind allgemein pastöser und bilden einen Fettfilm auf der Haut.

Als Creme dagegen wird eine Öl in Wasser Emulsion bezeichnet. Sie enthält in der Regel mehr Wasser als Fett. Cremes ziehen schneller ein, sind gut verstreichbar.

Googele doch mal, da findest du jede Menge Inreressantes dazu.

Hab Geduld bei der Pflege, es kann dauern, bis es weniger wird. Sport immer dann möglich, wenn die entzündeten Stellen nicht an der Sportkleidung reiben, tut sonst noch mehr weh.

bearbeitet von Fuchs
Geschrieben

LIEBE Fuechsin ;)

Herzlichen dank. Mit der Zeit werde ich mich bessern. Bin von Natur aus ein sehr positiver Mensch:D. Ich wünsche euch allen Frohe Ostern und alles liebe.

Geschrieben

Hallo Memi,

wir helfen doch gern. Ich wünsche dir trotzdem, daß du deinen gewohnten Sport durchführen kannst. Fitness-Center und Langlauf könnte allerdings durch starkes Schwitzen und Reibung der Kleidung sehr unangenehm werden.

Geschrieben

Halloechen

Damit kein falscher eindruck von mir entsteht. Ich liebe keinen Sport, ich liebe es Spazieren zu gehen. Eine frage: Wie kommt Ihr damit klar?

Ich benutze die selbstgemischte salbe meiner Hautaerztin wieder, ohne Kortison wird es da unten nicht besser. Es ist geroetet und wund. Ist das bei Euch auch so?

Ist ja echt gemein. Will das wieder los werden. Mein Mann auch:)

Geschrieben

Hallo Memi,

ich versteh dich sehr gut, bin ich doch auch wieder froh, wenn endlich die PSO an dieser Stelle Tobe-Pause einlegt. Von wenigen Wochen bis ... kann es dauern. Da ja nu Jeder anders auf äußerliche Therapien mit Salben, Crems, Bädern und so reagiert, kann auch nie gesagt werden: Produkt "X" hilft 100%, doe PSO in Kurzer Zeit wieder zu vertreiben.

Deswegen Ruhe bewahren, kein Stress, Geduld, immer gut pflegen. Irgendwann dann wirds weniger, dann gut weiter pflegen, damit diese Stelle nicht wieder gleich befallen wird.

Da die PSO aber lebenslang bleibt, und bei Jedem anders verläuft, kann auch nicht gesagt werden, wie lange bestimmte Stellen derart entzündet sind und wann der nächste Schub kommt. Wir können nur immer wieder versuchen, damit klar zu kommen, alles zu versuchen, damit Besserung eintritt.

Geschrieben

Hallo liebe Füchsin:)

Du kannst dir garnicht vorstellen, wie froh ich bin das es dich gibt. Es tut so gut mit jemanden zu sprechen der auch betroffen ist.

Da man beim Arzt auch nie die moelichkeit hat alles zu fragen. Und da ich nun nach 14 Monate langer suche nun zum ersten mal meinen Feind kenne.

Wie lange, kann man ohne bedenken Kortison auf die Schamlippen(innen)schmieren?

Ist diesen gefuehl von Trockenheit, wundsein und roetung normal fuer Schuppenflechte?

Weisst du ob man Estriol, 2 bis 3x die Woche zusaetzlich in der Scheide benutzen kann?

Gehst du bei Pilz befahl zum Frauenarzt oder zur Hautaerztin?

Wer hilft dir am meisten?

Wie lange hast du es schon?

Ich habe so so viele fragen, tut mir echt leid:schweigen aber brauche dich echt noch bitte:o

Geschrieben

Weiß nicht ob Mann hier bei Frauensachen auch antworten darf. Ich erinnere mich noch gut an meinen 100-prozentigen Genitalbefall. Die Hoden hätte ich mir blutig reissen können und das Ding was da dran hängt war komplett dicht. Mühsamst gelang es mir mit blutigen Rissen umzugehen und überhaupt mal waschen zu können. Es war keine schöne Zeit.

Kortisonhaltiges, so sagt man und sagte auch mein Arzt, sei in dieser Region kaum bis gar nicht anwendbar und wenn überhaupt, dann nur mit äußerster Vorsehung und auf gar keinen Fall in Regelmäßigkeit. Ich habe mich lange damit rumgequält und meine eigenen Methoden entwickelt.

Hier in meiner Familie war es mir möglich ganz viel nackt und unten ohne rumzulaufen. Viiiiel Luft und breitbeiniges stehen mit einem zwischen die Knie geklemmten Gesichtsbräuner brachten schon viel.

Geschmiert habe ich in der Zeit überwiegend nur Fettiges. Mal Melkfett, mal Pflegecremes. Ganz selten gab es mal ein Hydrokortison . Wenn ich mich recht erinner hieß es Retef.

Den bislang (hoffentlich bleibt es so) endgültigen Erfolg brachte dann die Fortsetzung von viel Licht und Luft am Toten Meer.

Ich nehm lieber überall anders neue Schuppen. Die Stelle aber wünsche ich mir forever frei.

Nen Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Hallo Memi,

jeder hat da ja so andere Erfahrungen. Ich bin immer erst mit Alternativen dabei, die PSO an den Po- und Genitalstellen zu vertreiben. Po hält sich immer etwas länger. Genital innerhalb von 4 Wochen wieder PSO-frei.

Eichenrinden-Sitzbäder, Meersalz-Bäder, meine Honig-Glycerin-Melkfett oder Panthenol-Honig-Salbe kommen immer zuerst. Wenn die Gyn. zu einer Pilzcrem rät, wechsle ich morgens und Abends die Pilzcrem, mittags dazwischen selbstgerührte Pflege oder Pflege aus der Tube, die der Hautarzt empfieht. Hydrocortison in Salben nur in Verbindung mit Zinkoxid und Antipilz für Po, für Scheidenaußenseite seltener. Scheide innen habe ich immer ohne Corti wieder PSO-frei bekommen, da ich da etwas überängstlich bin, ob das Corti die Schleimhaut zu sehr ausdünnt.

Auch wenn Imkerhonig etwas klebrig ist, und in den ersten Minuten etwas unangenehm, in einer Salbe mit Panthenol oder Melkfett bekommen die entzündeten Stellen Entzündungshemmendes und Feuchtigkeit, viel Fett. Das Fett verhindert Austrocknen. Voraussetzung dafür: Keine Allergie gegen Pollen oder Honig im Allgemeinen.

Sollte die Scheide durch Wechseljahre oder Östrogenmangel ohnehin trocken werden, empfehlen Gyns gern östrogen-haltige Crems /Salben. Hier mal eine Info dazu:

http://www.netdoktor.de/Medikamente/Cordes-r-Estriol-Creme-100004510.html

Auf alle Fälle lasse ich viel Luft an Po und Scheide. Schwitzen durch Kleidung und Reibung der Selben macht leider das Problem schlimmer. Um nicht bei dieser Jahreszeit den ganzen Tag "unten ohne" zu Hause rumzurennen, habe ich ein Baumwolltuch um meine Hüften geknotet. Mein Mann findet das sehr sexi.

Da ich nie weiß, ob sich zusätzlich ein Pilz zur PSO gesellt hat, zeige ich den Po der Hautärztin, die dann auch eine Hautprobe nimmt. Wächst darauf ein Pilz, kann ich davon ausgehen, wenn die Scheide sich auch entzündet, daß der Pilz dort hin wandert. Das lass ich dann von der Gyn. anschauen. Auch sie nimmt vorsichtshalber eine Hautprobe. Tut nicht weh, wird oberhalb etwas abgeschabt, da ja Haut-Pilze auf der Haut siedeln.

Einen wünderschönen Ostermontag wünsch ich dir

Geschrieben

Halloechen Liebes

Danke. Du kannst dir garnicht vorstellen wie schwer es mir immer noch faellt die Diagnose zu akzeptieren oft denke ich , vielleicht ist es nur Scheidentrockenheit und dieser spuk hat bald ein ende. Da es ja am Anfang hies es sei Lichen dann ein Ekzem nun Schuppenflechte. 14 Monate echt die

Hoelle. Wie weiss man es zu 100%. Es ist wund und auch rot, echt mist.:mad:

Wie geht dein Mann damit um?

Wie sieht es mit Sex aus?

Ich weiss dieses sind nicht grade einfache fragen. Ich danke dir das du immer fuer mich da bist;)

Bis bald

Geschrieben

Hallo noch eine fragen:

Kann ich Bepanthen wund und heilsabe als feuchtigkeitscreme fuer den Intimbereich nehmen, da ich das gefuehl habe das sie mir gut tut. Aber ich weiss nicht ob sie feuchtigkeit enthaelt? Wie schon gesagt habe Angst mehr falsch als richtig zu tuen.

Habe mir auch Tannolact sitzbad geholt,

Mir gehts immer noch darum das es bei mir so torcken ist. Suche eben noch, weil ich faul bin eine gute pflege und bei Bepanthen habe ich ein gutes gefuehl,nur weiss ich nicht ob es eine pflege ist, nicht das diese creme noch mehr austrocknet.:confused:

Geschrieben

Hallo Memi,

ich helfe doch gern, wenn ich kann. Mit Tannolact Sitzbad hast du echt was Gutes für dich gefunden. Wenn du es verträgst, es dir hilft, ist es die bessere Alternative zum Corti. Bepanthen Wund und Heilsalbe enthält Dexpanthenol, in einer Salbengrundlage. Der Wirkstoff gelangt so in die Haut, Wunden können besser heilen, die Salbe verhindert das Austrocknen der Haut. Die Salbe ist auch auf Schleimhäuten anwendbar. Und was dem wunden Babypopo hilft, dürfte der PSO-geschädigen Haut im Genitalbereich nicht schaden. Es kommt auf einen Versuch an. Nur über das Ausprobieren können wir feststellen, was uns hilft, und was wir lieber bleiben lassen sollten.

Sei bitte nicht zu ängstlich. Angst erzeugt Stress, Stress kann die PSO verschlimmern. Also immer ruhig Blut. Probiere es aus. dann kannst du berichten, ob es dir geholfen hat. Davon provitieren dann Viele hier.

Schönen entspannten Abend wünsche ich dir noch

Geschrieben

Hallo noch mal!

Wie schon gesagt habe ich ja schon mehrere Biopsien gemacht(3). Ich habe da immer noch ein zweifel. 1 sagte es waere Lichen Sclerose, gibt es ein unterschied zwischen lichen und schuppenflechte. Wie kann ich erkenne was ich habe. Ich finde beides passt.

Bis bald. Hoffe bald mal nur ueber netteres zu sprechen. Aber bin auch froh ueber jede hilfe.

Tannolacht sitzbaeder hilft meiner Haut ein bisschen.

Bis Morgen.:P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.