Zum Inhalt

Homöopathie beruht auf Einbildung!


123

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also C40 ist sehr weit oberhalb der Avogadro-Grenze. Die Ursubstanz 40 mal hintereinander auf ein Hundertstel verdünnt.

Da kann man nur den Kopf schütteln.

Avogadro-Konstante rund 6*10exp23 Teilchen pro Mol. Da man Teilchen durch Verdünnung nicht teilen kann, bedeutet das...

Wer mal Exponentialrechnung in der Schule hatte, weiss, was ich meine. 6/(10exp58)=6*10exp-58 Teilchen pro Mol in C40. Nur kann bei einer Verdünnung der Exponent niemals negativ werden.

Das soll mir jetzt mal jemand schlüssig erklären. Ach so, da wird ja nur eine Information übertragen. Na dann

also ich hatte das nicht in der Schule, und vielleicht viele andere auch nicht , somit wissen wir nicht was du meinst

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Wer Homöopathika nimmt, sollte schon wissen, was die Potenzierung C40 bedeutet oder D12 usw.

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/bstuecke/78924/index.html

Wenn du öfter mal sagst: " Das ist ja Blödsinn hoch 3! ", dann verwendest du doch auch Exponentialrechnung. ;)

"!" im Sinne von Ausrufezeichen, nicht das mathematische Zeichen für Fakultät.

bearbeitet von Pollux
Geschrieben

okay also Homoöpathika nehm ich nicht, aber der Rest versteh ich :daumenhoch:

Geschrieben

Wen es interessiert , heute Abend im Fernsehen : BR 22 Uhr Faszination Wissen - Homöopathie , Medizin oder Mogelpackung?

Habs grad zufällig entdeckt.

Geschrieben

Avogadro-Konstante rund 6*10exp23 Teilchen pro Mol.

Hi Poldi

Kam das bei Raumschiff Enterprise?

Die Sendung mit dem Warp-Antrieb habe ich ja mitgekriegt, aber diese Folge muß ich wohl verpasst haben. :o:D:lol:

Geschrieben

Avogadro-Konstante rund 6*10exp23 Teilchen pro Mol. Da man Teilchen durch Verdünnung nicht teilen kann, bedeutet das...

Mal ohne Avogadro, Mol und Exponent am Beispiel von C30 Arnica.

Das C steht für 1 zu 100 und das Ganze 30 mal.

Man bekommt dann eine Lösung mit einem Teil Arnica und

1000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 Teilen Lösungsmittel

Das Lösungsmittel sei um der Einfachheit Willen Wasser.

Für 300 ml Wasser braucht man ca. 10000000000000000000000000 Moleküle Wasser.

Mit dem Ansatz kann man 100000000000000000000000000000000000 Flaschen füllen

und in exakt einer Flasche befindet sich ein "Molekül Arnica"

Das heißt wo Arnica C30 draufsteht ist garantiert kein Arnica drin.

Es ist also vollkommen wurscht ob die Homöopathen Altöl, Kamelpisse oder von Jürgen Fliege

gesegnetes Wasser für ihre C30 Ansätze verwenden - die pharmakologische Wirkung bleibt dieselbe.

  • + 1
Alleswirdwiedergut
Geschrieben

Es ist auch vollkommen wurscht ob hier immer wieder versucht wird die Homöopathie lächerlich wirken zu lassen - die tatsächlichen Ergebnisse bleiben dieselben.

Geschrieben

Also stimmte, mein Beispiel auch, wo ich geschrieben hatte, das wenn man eine Spritze Mtx, Humira oder sonstiges ins Meer wirft, die Wirkung dann gleich null ist.

Man kann aber auch tabletten nehmen, die Lösen sich schneller auf ;) , und wirken dann auch nicht mehr.

Geschrieben

die tatsächlichen Ergebnisse bleiben dieselben.

Die gibt es in der Homöopathie nicht.

Höchstens den Placebo efekt, also den glaube, an der Wirkung ;) .

Alleswirdwiedergut
Geschrieben

Also stimmte, mein Beispiel auch, wo ich geschrieben hatte, das wenn man eine Spritze Mtx, Humira oder sonstiges ins Meer wirft, die Wirkung dann gleich null ist.

Man kann aber auch tabletten nehmen, die Lösen sich schneller auf ;) , und wirken dann auch nicht mehr.

Es ist auch vollkommen wurscht ob hier immer wieder versucht wird die Homöopathie lächerlich wirken zu lassen - die tatsächlichen Ergebnisse bleiben dieselben. Was man bei Langzeitwirkungen Deiner Tabletten ja nicht sagen kann.............

Alleswirdwiedergut
Geschrieben (bearbeitet)

Und somit klinke ich mich auch wieder hier aus. Euere "Antihomöopathiemafia" sucht im Prinzip nur nach Futter. Von mir gibt es das nicht. Ich äußere mich zwar hier und da aber eine Debatte mit Euch muss ich nicht haben. Ich weiß wie ich aussehe und das reicht mir.

Salü

Alleswirdgut

bearbeitet von Alleswirdwiedergut
Geschrieben

Was man bei Langzeitwirkungen Deiner Tabletten ja nicht sagen kann.............

Ich nehme keine Tabletten, bekomme Humira.

Das wirkt, sehr gut :)

Geschrieben

Es ist auch vollkommen wurscht ob hier immer wieder versucht wird die Homöopathie lächerlich wirken zu lassen - die tatsächlichen Ergebnisse bleiben dieselben. Was man bei Langzeitwirkungen Deiner Tabletten ja nicht sagen kann.............

Pssst: Es gibt keine *tatsächlichen Ergebnisse*.

Geschrieben

Und somit klinke ich mich auch wieder hier aus. Euere "Antihomöopathiemafia" sucht im Prinzip nur nach Futter. Von mir gibt es das nicht. Ich äußere mich zwar hier und da aber eine Debatte mit Euch muss ich nicht haben. Ich weiß wie ich aussehe und das reicht mir.

Salü

Alleswirdgut

Guten Morgen Alleswirdwiedergut,

sich zu diesem Thema mit den Kollegen auszutauschen, ist nicht einfach. Sie sind schon sehr erfahren darin, nur ihre eigene Lebenseinstellung gelten zu lassen.

Ich bewundere Deine gelassene Art, damit umzugehen und hoffe, Du kannst Dir das lange erhalten.

Allesliebeundso,

Gina

Geschrieben

Ich habe mir gestern Abend den Beitrag im BR angesehen und war doch recht beeindruckt.

Die durchgeführten Studien wurden meiner Meinung nach objektiv beurteilt, also nicht von vornherein " Für oder Wider".

Und wer mit Homöopathie klarkommt, wem es hilft, warum nicht?

Ich selber habe es vor Jahren auch mal probiert , kam aber nicht wirklich damit zurecht, es hat mir nix gebracht.

Vielleicht war ich auch einfach zu ungeduldig?

Meine damalige ( praktische ) Ärztin macht das mit der H. nicht nur so nebenher, die kennt sich wirklich gut aus .

Nur das es mir nicht geholfen hat, muß ja nicht heißen, dass es bei anderen genauso ist.

Geschrieben

Die gibt es in der Homöopathie nicht.

Höchstens den Placebo efekt, also den glaube, an der Wirkung ;) .

Für die Beteiligten gibt es schon Ergebnisse, nur keine wissenschaftich fundierten. Sie würden es ja sonst nicht nehmen.. Nur leider wird oft alles mögliche durcheinandergenommen, sodass auch bei allem guten Willen wohl niemand weiß was und wie gewirkt hat. Der Beteiligte eigendlich auch nicht!

Gruß Lupinchen

Alleswirdwiedergut
Geschrieben

Pssst: Es gibt keine *tatsächlichen Ergebnisse*.

Hallo Omega,

was möchtest Du damit sagen? Unterstellst Du mir, dass ich lüge? Mein tatsächliches Ergebnis innerhalb von 3 Monaten sind Hände und Füße ohne PSO. Sicher spielt auch die Ernährungsumstellung und meine Einstellung zum Körper eine Rolle dabei.

Nur weil DU anderer Ansicht bist, musst Du nicht in jedem Beitrag, der sich mit Homöopathie oder anderem "Humbug" (wie es hier genannt wurde) beschäftigt, versuchen andere Methoden zu bewerten. Ich finde es reicht, wenn Du einmal Deine Ansicht mitteilst. Ich glaube, so manch einer hier möchte Deine Bemerkungen und Spitzen gar nicht mehr lesen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es hier im Forum mehr Menschen gibt, die sich mit Homöopathie und anderem "Humbug" behandeln. Dass ich mich mit diesen Menschen austauschen kann, finde ich gut. Weißt Du, ich finde wir sind alle schon genug gestraft mit der PSO/PSA, oder nicht?

Es gibt Menschen, die hier schon gar nicht mehr öffentlich über das Thema Homöopathie schreiben möchten. Weißt Du warum? Du kannst es Dir sicher denken, so schlau wie bist!

Ich finde das nicht OK! Wir sind hier nicht um uns nieder zu machen oder zu verletzen. Ich denke, das hat die PSO/PSA schon gemacht.

Gruß Sylvie

Geschrieben

Hallo,

Und somit klinke ich mich auch wieder hier aus.

deine Ankündigung hat aber nicht lange angehalten!

Rainer

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

deine Ankündigung hat aber nicht lange angehalten!

Rainer

Du hast das prägnant formuliert.

Ich mag da auch nichts weiter zu sagen, weil die Schweinchenstreichlerin (sympathischer Avatar eigentlich) ja die Kommunikation mit mir ausdrücklich abgebrochen hat und ich sie auch nicht mit schwierigen Diskussionen behelligen möchte.

bearbeitet von ∇ΩΩΩ∇
  • 5 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich gab Dir nen Plus dafür!

 

Aber sag mal: Ist Dir langweilig? Neues lese ich da nicht heraus.  ;) 

Geschrieben

 Neues lese ich da nicht heraus.  ;) 

 

Das ist doch der Witz dabei: leider nach wie vor keine ernst zu nehmende Studie zur Wirksamkeit von Homöopathie weit und breit. Nur mal den Sachstand aktualisieren.

  • + 1
  • - 1
Geschrieben

Ich gab Dir nen Plus dafür!

 

Aber sag mal: Ist Dir langweilig? Neues lese ich da nicht heraus.  ;) 

Hallo Uli

 

Schmunzeln oder Lachen kann ich schon einige Zeit nicht mehr deine Antwort hier da muss ich echt :D  :D  :D :D   :D  :D :D

 

glg an dich

 

Guy

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Also, diese 20 Seiten mit Kommentaren habe ich mir jetzt ehrlich gesagt nicht durchgelesen... Ich finde auch, dass die eigentliche Frage etwas untergegangen ist in dem ganzen Hin und Her.

 

Ja, ich habe Erfahrung mit der Behandlung der Psoriasis vulgaris und der PSA mit Homöopathie. Für die anderen Formen habe ich leider noch nicht das Optimale gefunden, bleibe aber dran. Aber eine Heilung findet auch durch Homöopathie bei einer Autoimmunerkrankung nicht statt, genauso wenig wie durch die Schulmedizin. Ich konnte bzw. kann viele Symptome und meine Haut bzw. die Gelenkschmerzen mit der Einnahme von Globulis z.B. mildern, aber die Ursache der Erkrankung bleibt ja die Gleiche. Bei mir hat sich nie die Frage gestellt, ob ich an etwas glaube oder nicht, bei mir steht an erster Stelle ob mir etwas Linderung verschafft oder nicht und das mit so wenig Nebenwirkungen wie möglich. Natürlich haben auch pflanzliche Mittel ihre Nebenwirkungen, aber diese sind doch geringer als die der Immunsuppressiva welche bevzorzugt von der Schulmedizin eingesetzt werden.

 

Ich habe für mich eine Kombination aus Schulmedizin und Homöopathie bzw. pflanzlicher Heilmittel gefunden und bin ehrlich gesagt sehr zufrieden mit beidem.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.