Zum Inhalt

Neues von der Hautklinik Norderney, Lippestr.


Gast Redis

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ihr lieben,

dann will ich nun mal anfangen meine Gedanken und Eindrücke zu ordnen und aufzuschreiben. :confused:

Ich war vom 01.03.- 23.03.2010 auf Norderney. Meine Haut sah katastrophal aus. mehr als 60 % waren übersät mit großen Plaques. entsprechend bescheiden ging es mir.

Gleich am ersten Tag ging es mit der Behandlung los... ab 16.15 Uhr hieß es im blauen Kaftan auf der Bank sitzen und darauf warten, dass man aufgerufen wurde. Was mich ein wenig gestört hat war am Anfang, dass man keine Einzelkabinen zur Verfügung hatte beim eincremen. Das war aber auch bis zum Schluß der einzige Punkt der mich wirklich gestört hat.

Mein Tagesablauf sah so aus:

7.45 Uhr Frühstück, da gab es nix zu meckern!Kaffee, Tee, Saft, Frische Brötchen, Brot, Müsli, Flakes, Wurst, Käse, Joghurt, Quark, Marmeladen und Honig. Man konnte sich nehmen soviel man mochte.

8.45 Uhr morgens ein Bad in Schmierseife und anschließendes eincremen mit Salizylvaseline 10 % zum abschuppen.

ab 8.45 Uhr war Visiste. Jeden morgen mit Chefarzt Dr. Tomi, Stationsärztin Dr. Ivanov und Assistenzärztin Dr. Schrägle.

10.55 Uhr ging es ab in den Keller zum Duschen und anschließend Bestrahlung (UVB)

12.00 Uhr Mittagessen, jeden Tag ausser an den Wochenenden standen 2 Menüs zur Auswahl. Vorsuppe und Nachspeise inclusive. Ausserdem hatte man jeden Tag die Möglichkeit sich einen frischen Salat zusammenzustellen. Das Essen war lecker und wer viel Hunger hatte konnte auch Nachschlag bekommen. Ich persönlich fand das Essen gut. Was ich toll fand war, dass die Damen in der Küche immer sehr freundlich und hilfsbereit waren!!!!

Den Nachmittag hatte man zur freien Verfügung. Ich bin fast jeden Tag am Strand spazieren gegangen! Da ja noch kaum Touristen auf Norderney waren, habe ich die Ruhe und das Meer geniessen können, ohne vielen Menschen zu begegnen.

16.15 Uhr mußte man dann wieder in der Klinik sein um im blauen Kaftan auf der Bank auf die nächste Runde eincremen zu warten. Bei mir war das abends Cignolin. und Protopic.

17.15 Uhr dann Abendbrot. Verschiedene Brotsorten, Salate, Wurst, Käse, Tee, Saft. Manchmal auch noch mal eine Quarkspeise. Das Brot hätte manchmal etwas frischer sein können... aber ansonsten war auch das okay.

Den Abend konnte man dann wieder verbringen wie man gerne wollte. Fernseher war kostenlos, nur die Kopfhörer mußte man mit 2,00 Euro bezahlen.

Nun zum wichtigsten... dem Personal:

An dieser Stelle möchte ich einmal mehr ein dickes Lob für das Pflegepersonal aussprechen! Alle Schwestern und Pfleger waren ausgesprochen nett!!! Sie haben alles getan, damit man sich wohlfühlen konnte! Selbst die anfängliche Befangenheit beim eincremen verlor sich dank des professionellen Umgangs des personals. Sie haben sich mitgefreut, als die ersten Stellen anfingen abzuheilen. Sie haben getröstet, wenn ich niedergeschlagen war!

Die Damen in der Therapieabteilung sind ebenfalls einfach nur klasse!!!
Super lieb! habe nie warten müssen! und ich habe mich zu keinem Zeitpunkt unwohl dort gefühlt.

Die Ärzte:

leitender Direktor Professor Dr. Lechner: ein sehr viel beschäftigter Arzt, der aber bei aller Arbeit den Blick für seine Patienten behalten hat.

Chefarzt Dr. Tomi: ein sehr kompetenter, freundlicher und verständnisvoller Arzt, voller Elan, der auch auf meine spezielle psychische Situation eingegangen ist.

Stationsärztin Dr. Ivanov: eine sehr liebe und verständnisvolle Ärztin, die es verstand auf die Patienten einzugehen.

Assistenzärztin Dr. Schrägle: eine ruhige und äußerst sachliche junge Frau. Ich denke sie wird noch viel lernen müssen im Umgang mit den seelischen Bedürfnissen ihrer Patienten. Aber auch sie war sehr nett und freundlich.


Für alle Ärzte gilt: Keine Frage war ihnen je zu viel! Jede Therapie wurde wirklich ausführlich besprochen mit allen Vor- und Nachteilen! Man fühlte sich dort als Mensch und nicht als Nummer behandelt.

Was sich in der Klinik ändern wird:

Die Station 3 (3. Obergeschoß Hautklinik) wird zur Zeit renoviert. Dort sollen künftig auch Einzelzimmer für Privatpatienten entstehen. Allerdings nur für Patienten die bereit sind auch 45,- Euro pro Tag zusätzlich zu zahlen.
Geplant ist ebenfalls eine Renovierung der Station 2 (2. Obergeschoß Hautklinik). Dann soll sich auch die Situation mit den Behandlungsräumen ändern.
Allerdings hat man dafür noch keinen festen Termin nennen können.
Die Station 1 (1. Etage Akut-Klinik) bleibt auch weiterhin als Akutkrankenhaus bestehen. Dort befindet sich unter anderem die Chirurgie, Innere Station mit Dialyse- Zentrum, Gynäkologie mit Entbindungsstation.

Ansonsten wird vorläufig alles beim alten bleiben.


Ein Wort noch über die Damen, die den ganzen Laden reinigen: Sie waren alle sehr freundlich und über die Sauberkeit im Haus gab es nichts auszusetzen!

Ich denke, dass es nicht mein letzter Aufenthalt in der Klinik war.
Aber ich weiß jetzt auch, dass ich mit ruhigem Gewissen ein weiteres Mal nach Norderney gehen kann.

LG

Margret

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Margret,

schön, dass Du so ausführlich berichtet hast.

Wenn die Baumassnahmen fertig sind kann man ja mal überlegen, auch dort mal wieder hinzufahren.

Das einzige was mir gegen den Strich ging, waren einige Damen vom Büro (Schalter) und vom Labor.

Unerreicht waren und sind wohl immer noch; die Damen von der Therapie und das Pflegepersonal.......die waren und sind offenbar immer noch unschlagbar !!

Grüsse

Geschrieben

Hallo Margret,

danke für deine ausführliche Schilderung!:P

Ich wünsch dir, dass dein Hautzustand so lange als möglich von deinem Aufenthalt profitiert.

Liebe Grüße

Kati

Geschrieben

Hallo Rolf,

also die Damen von der Therapie würden sich jedenfalls freuen, dich mal wieder zu sehen. :P

@ Kati,

danke, das hoffe ich natürlich auch. Vor allem hoffe ich, dass ich mit dem Fumaderm weiter so gut klar komme.

LG

Margret

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.