Zum Inhalt

Protopic 0,03 u. 0,1% für Kopf...


Pingo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leidensgenossen,

gerade mit einer PSO im Kopfbereich ist es nervig.

Aber bei allen Beiträgen, die ich bisher gelesen habe stelle ich fest, dass kaum etwas über Protopic zu lesen ist.

Ok, es hat lt. Packungsbeilage die PSO nicht als Anwendungsgebiet, aber meine PSO gerade im Gesicht und vor allem die Ohren habe ich mit Protopic im Griff.

Bei mir reichen 2...3 Anwendunge mit 0,1% alle 12h und dann noch mal 2..4 Anwendungen mit 0,03% und schon habe ich am Kopf mehrere Wochen ruhe. Die Salbe trage ich wirklich hauchdünn nur auf.

Merkwürdig ist allerdings, dass eine Behandlung am am Körper überhaupt keine Reaktion bewirkt.

Besonders fies ist die bei mir die anschließende sehr starke Lichtempfindlichkeit an den eingecremten Stellen. Sunnblockerstick kaufe ich gleich dazu, wenn ich Protopic aus der Apoth. hole.

Allerdings, welchsel ich derzeit zu einem anderen Medikament. Dies scheint im Kopfbereich bei mir jetzt nach 5 Wochen auch endlich die erhoffte Wirkung zu zeigen. Das Zeug heißt Curatoderm Emulsion (Tacalcitol).

Aber dazu gibt es ja einen anderen Beitrag.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo zusammen, also ich habe auch pso im gesicht... meine ärztin hat mir vor kurzem auch protopic verschrieben. soll die salbe vor allem an den stellen rund um die augen anwenden. hier ergibt sich das problem. immer wenn ich die salbe anwende, habe ich für ca 10 std. ein starkes hitzegefühl und fühle mich, als würde ich innerlich verglühen. hinzu kommt ein starker druck direkt in den augen. meine augen tränen und brennen immerzu und es fühlt sich an, als würden meine augen jeden moment aus meinem kopf kullern:confused:

jemand mit ähnlichen erfahrungen???

liebe grüße

jennifer

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo liebe Leidensgenossen,

gerade mit einer PSO im Kopfbereich ist es nervig.

Aber bei allen Beiträgen, die ich bisher gelesen habe stelle ich fest, dass kaum etwas über Protopic zu lesen ist.

Ok, es hat lt. Packungsbeilage die PSO nicht als Anwendungsgebiet, aber meine PSO gerade im Gesicht und vor allem die Ohren habe ich mit Protopic im Griff.

Bei mir reichen 2...3 Anwendunge mit 0,1% alle 12h und dann noch mal 2..4 Anwendungen mit 0,03% und schon habe ich am Kopf mehrere Wochen ruhe. Die Salbe trage ich wirklich hauchdünn nur auf.

Merkwürdig ist allerdings, dass eine Behandlung am am Körper überhaupt keine Reaktion bewirkt.

Besonders fies ist die bei mir die anschließende sehr starke Lichtempfindlichkeit an den eingecremten Stellen. Sunnblockerstick kaufe ich gleich dazu, wenn ich Protopic aus der Apoth. hole.

Hallo Pingo,

laut Aussage eines Dermatologen soll Protopic wenn es nur am Abend angewendet wird, nicht mehr so gefährlich sein mit dem Sonnenlicht am nächsten Tag.

Gruß

Margitta

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo jennifer ,

gegen das brennen auf der Haut hilft 5 min. vor dem Auftragen von Protopic eine Pflegecreme. Länger wie ca 5 bis 7 Tage sollte das brennen beim Auftragen von Protopic nicht anhalten. Aber ich würde in jedem Fall meinen Dermatologen darauf ansprechen.

Gruß

Margitta

Geschrieben
Hallo zusammen, also ich habe auch pso im gesicht... meine ärztin hat mir vor kurzem auch protopic verschrieben. soll die salbe vor allem an den stellen rund um die augen anwenden. hier ergibt sich das problem. immer wenn ich die salbe anwende, habe ich für ca 10 std. ein starkes hitzegefühl und fühle mich, als würde ich innerlich verglühen. hinzu kommt ein starker druck direkt in den augen. meine augen tränen und brennen immerzu und es fühlt sich an, als würden meine augen jeden moment aus meinem kopf kullern:confused:

jemand mit ähnlichen erfahrungen???

liebe grüße

jennifer

Hi Jennifer,

habe im Moment das gleiche Problem wie Du und die PSO auch im Gesicht. Sitze momentan in der Hautklinik Norderney und die behandeln das auch mit Protopic 0,1. Die Hitzegefühle nach dem eincremen kann ich ganz gut nachvollziehen, ist bei mir ähnlich. Benutze auf anraten des Oberarztes hier kalte Teeaufschläge, das heisst einfach nen Liter Tee kochen, diesen kalt werden lassen und dann Lappen dort eintauchen und die bei Hitzeflashs auf das Gesicht legen. Wirken eigentlich ganz gut...

LG

CFIRE

Geschrieben
Hi Jennifer,

habe im Moment das gleiche Problem wie Du und die PSO auch im Gesicht. Sitze momentan in der Hautklinik Norderney und die behandeln das auch mit Protopic 0,1. Die Hitzegefühle nach dem eincremen kann ich ganz gut nachvollziehen, ist bei mir ähnlich. Benutze auf anraten des Oberarztes hier kalte Teeaufschläge, das heisst einfach nen Liter Tee kochen, diesen kalt werden lassen und dann Lappen dort eintauchen und die bei Hitzeflashs auf das Gesicht legen. Wirken eigentlich ganz gut...

LG

CFIRE

Danke für den Tipp, werde ich auch mal ausprobieren... Nimmst du dazu eine bestimmte Teesorte? Grüntee oder Schwarztee?

lg Jennifer

Geschrieben

Hi Jennifer,

habe von den Schwestern hier auf Norderney den ganz normalen Thiele Tee empfohlen bekommen (also Schwarztee). Hoffe es bringt Dir was...

LG

CFIRE

Geschrieben

Hallo,

zum Thema Hautbrennen / Wärmegefühl nach Protopic: Das ist eine anscheinend häufige Nebenwirkung, siehe Beipackzettel. Zitat: "Bei etwa der Hälfte der Patienten, die Protopic anwenden, kommt es im behandelten Bereich zu Hautreizungen. Brennen und Juckreiz sind sehr häufig (>10%)."

Auch ansonsten ist das Lesen des Beipackzettels eine gute Idee. Unter anderem steht da zum Thema Pflegecremes, dass man zwei Stunden vor und nach Protopic-Anwendung KEINE Pflegecremes auftragen soll. Dann würde ich das auch nicht machen. Außer, Hautarzt rät dazu.

Und jetzt zu meiner eigenen Erfahrung. Gerade bei Anwendung im Gesicht habe ich diese Nebenwirkung auch, auch meine Augen tränen, wenn ich die Salbe relativ nah an den Augen anwende. Das Wärmegefühl verschwindet bei mir nach einer Weile trotz Weiteranwendung. Ob es Gewöhnung ist oder schlicht der Effekt, dass es abheilt und die Nebenwirkung auf gesunder Haut nicht so auftritt, weiß ich nicht.

Das Gleiche passiert bei Elidel.

Wenn es ganz blöd ist mit dem Hitzegefühl, sprüh ich mir Thermalwasser ins Gesicht. Eau Thermale von Avène. Macht ein paar Minuten glücklicher. Vielleicht ist eine fein zerstäubende Blumenspritze mit destilliertem Wasser genauso gut, aber die macht sich nicht so gut bei Anwendung in Gesellschaft, wenn man sie aus dem Handtäschchen zaubert.

Viele Grüße

Oliver

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo zusammen  Seit rund 3 Monaten habe ich Pso im Gesicht. Zuerst versuchte ich es mit Elide, aber nach 2 Woche...
    Schuppenflechte am Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo alle zusammen, ich bin ganz neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen!  ich habe die Schuppenflechte schon ...
    Schuppenlösung auf dem Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Zusammen, ich habe seit etwa 6 Jahren Pso auf der Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Zur Zeit ist es jedoch re...
    Schuppenflechte Kopf und nun?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo zusammen, schön, dass ich auf dieses Forum gestossen bin. Ich hoffe auf Menschen zu treffen, die mit dieser...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.