Zum Inhalt

Was muss in Deiner Pflegecreme sein?


Claudia

Was muss in Deiner Pflegecreme sein?  

42 Stimmen

  1. 1. Was muss in Deiner Pflegecreme sein?

    • Harnstoff (Urea)
      181
    • Salicylvaseline
      40
    • Shea-Butter
      44
    • Totes-Meer-Salz
      80
    • Mir egal, Hauptsache Pflege.
      65
    • Ich habe das Pflegen aufgegeben.
      67


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will einfach mal eine neue Umfrage ;) Also: Was muss in Deiner Pflegecreme sein?

Nehme auch gern noch Vorschläge in die Umfrage auf.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo grüss dich

einfach merhsalz wie die körperlotison von murnauers

und etwas weüchtigkeits atikel sonst nichs hielft bei mir immer gruss ilona

öhl und wasseline

Geschrieben

hallo und guten Abend, Claudia -

Harnstoff kann ich schlecht vertragen, Vaseline geht überhaupt nicht, weil ich meine, dass es meine Haut verstopft ;)

Ich weiss, was du mit deiner Umfrage erreichen möchtest und ich wünsche dir viele Antworten -

was für mich in der Umfrage fehlt ist z.B. 'nur' eine Feuchtigkeitscreme usw.usw.

nichts für ungut - nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hi, Claudia!

Finde ich gut, so eine Umfrage. Klingt komisch, was ich jetzt sage. Ich schaue nie auf die Inhaltstoffe - ich kaufe mir einfach zwei, drei Cremes, wo drauf steht - gut gegen trockene, empfindliche ...... Haut - und teste die dann darauf, ob sie brennen, schnell einziehen, ein gutes (fettiges) Gefühl hinterlassen.

Ich habe dabei festgestellt, dass Cremes mit den (mehr oder weniger gleichen) Inhaltsstoffen unterschiedliche Wirkung haben. Vielleicht lerne ich jetzt etwas hinzu?

Beate

Geschrieben

Also für den Körper nehme ich eine Bodylotion und für die Füße eine Creme mit Urea.

Seit knapp einer Woche nehme ich für die trockene Haut im Gesicht eine Creme mit Shea-Butter, die ich ganz angenehm empfinde. Mit Tagescreme habe ich mehr oder weniger Probleme. Ich nehme Nachtcreme. Was von der nach kurzer Zeit nicht eingezogen ist, tupfe ich mit einem Papiertuch ab.

.

Geschrieben

Hallo Claudia,

mir fällt es schwer, eine konkrete Antwort zu geben.

Die Pflegecremes und Lotions wechsel ich von Zeit zu Zeit, weil ich die Präparate wechselnd vertrage und die Anforderungen unterschiedlich sind. Mal ist Urea enthalten, mal nicht. Die Cremes dürfen nicht zu fett sein, sie müssen schnell einziehen. Aber etwas Fett benötige ich, weil die Haut sonst spannt.

Gute Erfahrungen habe ich mit den Hausmarken von DM und Rossmann gemacht. Für das Gesicht nehme ich von den genannten Firmen gerne die aus der "Bio-Serie".

Wie schon vorher jemand sagte, geht es nicht ohne probieren. Fehlkäufe sind da leider an der Tagesordnung.

Gruß Gerbera

Geschrieben

Ich mache grad richtig gute Erfahrungen mit der Lindesa-Pflegeserie (die Bodylotion ist einfach nur klasse).

Geschrieben

Hallo, Eleyne,

ich habe - weil es günstig im Angebot war - Creme für sehr trockene Haut von Florena probiert und auch gute Erfahrung gemacht.

Wie bei Gerbera wechsele ich auch öfter Creme oder Lotion, weil manchmal der Anfangserfolg nachlässt.

Schweineschmalz.

Das ist doch ein Mittel für die innere Anwendung. :zwinker-alt:

Lieben Gruß

Geschrieben

Hallo Claudia,

bei Fertigsalben bevorzuge ich Harnstoff und Meersalze. Ich bin aber auch ein Liebhaber selbst gemixter Produkte, probiere aus, was mir hilft, nutze überliefertes Wissen. Honig z.B. ist sehr entzündungshemmend, zusammen mit Glycerin und Melkfett (oder wie Früher: Wollfett) bekommt die Haut Feuchtigkeit, Pflege, und einen Wirkstoff, der es mit der PSO gerne aufnimmt, dem Honig.

Ich kann mir sogar vorstellen, daß Schweineschmalz als Salbengrundlage genauso gut Plaquelösend wirkt, da es sehr fettig ist.

Mit dieser Umfrage können wir eventuell Erfahrungen sammeln, welche Mixturen aus der eigenen "Hexenküche" bereits wirksam waren oder es sind.

Geschrieben

Hallöchen,

was mir besonders gut tut und sind anhaltend die Produkte mit Jojoba drinnen.

Oder die Körperbutter Macadamianuss und Karitebutter. LG

Geschrieben

also ich habe eine Lotion die nennt sich Excipial die ist mit Harnstoffen

Die vertrage ich recht gut und tue mich zwei mal am Tag den kompletten Körper einschmieren. Was für mich am Anfang unvorstellbar war da ich das einschmieren hasste, aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier jetzt geht das schon automatischen jeden früh und abend.

Dazu verwende ich noch Psorcutan, also eine Salbe auf Vitamin D Basis ansonsten verwende ich nichts.

Nur wenn meine Kopfhaut wieder anfängt verwende ich Clarelux.

Ansonsten habe ich bei mir nichts umgestellt und habe gute erfolge

Kopfhaut frei, Beine bis auf kleine Stellen frei, Ellenbogen so gut wie frei, nur das mit den Finger und Zehennägeln da habe ich noch kein Rezept dagegen gefunden. Ich schmier sie mir jeden abend mit psorcutan ein ziehe für eine Stunde Handschuhe an und dann wieder aus. Was ich sagen muss ist das mein Nagelbett sich wieder einigermassen normalisiert hat. Ich probiere auch erst seit ca. 1 Woche das mit Psorcutan mal schauen vielleicht stellt sich ja auf dauer was positives ein.

Da ich hier schon viel gelesen habe das man Geduld üben muss, das was ich am wenigsten kann ;)

Gruss euer Retorix

Geschrieben

Mir ist es total egal, was da drinnen ist-es soll wirken! Wie wir alle hab ich auch schon div. Pflegeprodukte probiert und springe eigentlich immer hin und her . wie ich ja hier irgendewoe schon berichtet habe, bin ich gerade auf dem belixos trip - und noch immer sehr zufrieden.

Geschrieben

Seit meiner Rehabilitation verwende ich nahezu ausschließlich Creme mit Urea meistens zwischen 10 und 12%. Das hält meine Haut geschmeidig. Die überschießende Entwicklung von "Hornhaut", die dann rissig wird, wird damit erträglicher, weil sich nur noch selten Rhagaden bilden. Mit dieser Entwicklung bin ich sehr zufrieden.

Geschrieben

Ich verwende auch Excipial Lotion jedoch nur im Sommer.

Im Winter genügt mir eine Lotio nicht.

Für meine Füße benütze ich nur Elacutan Fettcreme.

100 gr Creme enthalten 10,0 g Harnstoff-

Im den Wintermonaten benütze Cetaphil Creme.

Mit Eucerin komme ich nicht klar.

Übrigens wir haben gute Information zu Salben, Crems und Lotionen auf unserer Internetseite.

Geschrieben

Noch etwas. Schrieb es aber heute schon hier im Forum an anderer Stelle. Also seit einigen Wochen ist Calendula Handbalsam von Dr. Scheller (steht auch drauf gegen rissige Haus) mein Favorit für die Hände und Füsse. Ökotest: Sehr gut. Voll die fette GUTE Creme. Da ist drinnen Ringelblumenextraxt, Vitamin A & Allantoin. Meine die Creme bei Rewe erstanden zu haben. LG

Geschrieben

Hallo, da ich seit 35 Jahren PSO habe und so ziemlich jede Creme ausprobiert habe, bin ich seit 1 Monat bei IQ lind gelandet. Diese Creme ist zwar nicht wirklich preiswert aber sie hilf mir persönlich sehr, da sie speziel für PSO und Neuroderm. entwickelt wurde. Infos Einfach mal googeln. Und nein, ich arbeite nicht für dieses Unternehmen, bekomme auch keine Provision, sondern hinterlasse diesen Tip als Betroffener, was meine anderen Beiträge ja irgendwie belegen.

lg. Andy :smile-alt:

Geschrieben
Ich will einfach mal eine neue Umfrage :( Also: Was muss in Deiner Pflegecreme sein?

Nehme auch gern noch Vorschläge in die Umfrage auf.

Sag mir bitte mal, was bringt die Umfrage eigentlich?

Fragen kann man ja mal ...

:confused:

Geschrieben

Hi, Nüdelchen!

Mir bringt es zumindest etwas gutes - Namen von cremes, die ich mal ausprobieren werde.

Beate

Geschrieben
Sag mir bitte mal, was bringt die Umfrage eigentlich?

Wie meinst Du das?

Geschrieben

Na, was kann man mit dem Ergebnis anfangen?

Die Frage war doch: was muss in deiner Pflegecreme sein.

Geschrieben
Na, was kann man mit dem Ergebnis anfangen?

Nun, wie wäre es mit

"Ach darauf achten die anderen. Da muss ich auch mal in meiner Drogerie gucken."

Oder:

"Vielleicht könnte / sollte ich auch mal eine Creme mit Shea-Butter ausprobieren."

Oder allgemeiner:

"Stimmt, ich sollte auch mal wieder ans Pflegen meiner Haut denken."

Sowas in der Art.

Wenn Du schon das Mittel Deiner Wahl gefunden hast (z.B. Schweineschmalz), musst Du Dich ja nicht beteiligen bzw. Du hast ja auch noch einmal darauf hingewiesen, was völlig okay ist. Nur habe ich in meiner Drogerie noch nie eine Creme mit Schweineschmalz gesehen - deshalb habe ich es nicht in die Umfrage aufgenommen :(

Geschrieben

hallo, Nüdelchen -

also, deine Aussage verstehe ich nun auch nicht ehrlich gesagt -

ich habe auch geantwortet, dass eine Pflegecreme vielleicht noch angesagt wäre - aber Claudia ist doch eine ganz versierte Furomsfrau, die für uns alle nur Umfragen einstellt - einfach um uns zu helfen.

Weisst du, ich bin hier auch schon mal angeeckt, weil ich etwas falsch verstanden habe, aber ich bin selten auf 'Krawall gebürstet' - :cool:

hoffentlich regt es dich nicht auf, wenn ich nun schreibe, dass du dich mal etwas locker machen solltest meiner Meinung nach - springe nicht auf Aussagen an, die du nicht im Moment richtig verstehst - ich kann es gut nachvollziehen, ich bin auch oft impulsiv -

ich habe mal eine Frage, Nüdelchen - bevorzugst du Spaghettis :confused:

nichts für ungut, es ist nur lieb gemeint - nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
Nun, wie wäre es mit ...Sowas in der Art.

Okay, ich verstehe, danke.

:D

Wenn Du schon das Mittel Deiner Wahl gefunden hast ...

Na, das ist ja doch eben das bekannte Problem, was dem einen hilft, hilft dem anderen noch lange nicht.

Und wenn was hilft, dann ist das meistens leider auch nur eine Frage der Zeit ...

:(

... Nur habe ich in meiner Drogerie noch nie eine Creme mit Schweineschmalz gesehen - deshalb habe ich es nicht in die Umfrage aufgenommen :(

Na kein Wunder.

:(

Aber andererseits: für mich wird daraus eine Pflegecreme. :cool-alt::zwinker-alt:

Geschrieben

Hi ich mische misch hier auch mal ein.....

Also ehrlich gesagt, ich mische meinen Kram mittlerweile echt selbst zusammen.

Das hat mit der Regividerm angefangen...weil mir das zu teuer war... dann gibts ja bei Spinnrad das Rezept und bei Dragonspice die Zutaten.....

Letzteres ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen für alle Selbstmischer.Mische mittlerweile nur noch selbst, da ich dann genau weiss was drin ist, und ich kann euch sagen es macht mindestens süchtig, geschweige von dem Placebo-Effect ,der sich daraus ergibt....Mir gefällt es jedenfalls sehr gut, es ist ziemlich einfach und mittlerweile schon zu so einem gewissen Hobby für mich geworden, mit mir Selbst als Versuchsobjekt....

Hier kann ich aber selbst bestimmen, wieviel UREA reinkommt, und wie die Mischung zwischen SHEABUTTER und MACAMADIA aussieht....

Kann euch nur sagen, das macht man mal schnell am Samstagnachmittag.

Das ist halt Naturkosmetik....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pflegecreme
    Pflegecreme
    - Hamamelis Körperlotion - wirkt feuchtigkeitsspendend (Glycerin) und leicht entzündungshemmend (Hamamelis); sie kann...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.