Zum Inhalt

Kölner Frühling 2005


Gast happyman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aktualisiert am 26.3.05

Jau,

ich weiß. Is noch reichlich früh. Aber hab grad Zeit.

Das Treffen in Köln wird auf heftiges Drängen wiederholt. Gemäß dem gewählten Titel des Erstreffens wird es wiederum zum Frühlingsanfang stattfinden. Da Ostern und Messekalender (Hotelbelegung/Hotelpreise) zu berücksichtigen sind ergibt sich als zeitnah am Frühlingsanfang gelegen der 2. April 2005 als Tag des Treffens.

Aus der Erfahrung des letzten Treffens, zu dem ziemlich viele Teilnehmer angetreten sind, findet wieder ein Treffen der früher Anreisenden am Freitag den 1. April und ein Treffen der Sonntags noch Verweilenden am 3. April statt.

Für die die noch nicht dabei waren sei kurz erwähnt daß wir uns beim letzten Mal Freitags so nach 18 Uhr trafen und für Sonntags spontan etwas festlegten. Diesmal wird durch die inzwischen bekannten Ankunftzeiten der Freitag wohl erst zwischen 19.30 und 20.00 Uhr eingeläutet werden.

Großartige Zwänge und vollgepfropfte Terminraserei soll es nicht geben. Wege werden kurz gehalten um auch den Leuten die nicht so gut zu Fuß sind die Sache nicht zu vermiesen.

Willkommen ist jeder.

Bisher liegt die aktuelle Meldung bei 47 festen Teilnehmern (Anmeldungen für Sa. Abend)

Nachmeldungen für Samstag sind noch bis Freitag 12 Uhr möglich.

Wer am Samstag dazukommt kann die Führung auf jeden Fall noch mitnehmen. Wer mir bis Freitagmittag sein Erscheinen für Samstagabend mitteilt, bekommt noch einen Sitzplatz und kann den Klappstuhl zuhause lassen.

Eine Liste der Teilnehmer findet sich hier in Beitrag # 93. Oben rechts seht ihr jeweils die Nummer des Beitrages den ihr gerade betrachtet.

Mit Stand vom 27.2. ist an jeden gemeldeten Teilnehmer und an alle Interessenten eine Mail ergangen. Darin sind Fragen zu Anwesenheitszeiten, Teilnahme usw. Wer versehentlich übergangen wurde oder sich erst später hier eingelesen hat, möge mir bitte eine Mail schicken.

Es ist geplant:

  • Freitags treffen nach Absprache und Ankunftszeit. Die meisten Ankünfte sollen so zwischen 17h und 18.30h sein. Danach verlangt man zunächst zum Hotel zu wandeln, sich dort einzunisten und Körperpflege zu betreiben.
    Ich bin ab frühem Nachmittag in Köln, weil einige wenige schon dann erwartet werden. Offiziell ist Treffpunkt am Freitag um 19.45 am Denkmal auf dem Heumarkt
  • Freitag abend wird ab 20h in einem Lokal reserviert sein.
  • Nutzung desselben bis alle müde sind
  • Samstag ca. 10.45 bis 11 Uhr Treffpunkt Dom (aufs Hauptportal blickend, rechts neben dem Dom). Bei ganz ekeligem Wind oder fiesem Regen trotz Baustelle am Bahnhof (Wird noch genauer beschrieben und ist direkt benachbart).
  • Nach einer kurzen Begrüßung findet eine Gedenkminute für Wolf (Nico) statt. Wer daran nicht teilhaben möchte wird gebeten sich für diesen Moment etwas abseits zu plazieren.
  • Wahrscheinlich wird man sich nach Beschnuppern und einem Lustwandeln hungrig fühlen. Für Mittags ist nichts reserviert. Die Hungerzeiten sind zu unterschiedlich um sich hier organisatorisch festzulegen. Ein Mittagsmahl muß also spontan entschieden werden.
  • 14 Uhr Histörchenführung durch Köln (der kölsche Begriff Histörchen ist in Beitrag 16 näher erklärt) Die Dauer liegt bei 2 Stunden
  • Ab 18 Uhr heimsuchen der reservierten Plätze im Brauhaus Früh
  • Sonntags zum Zeitpunkt des Ernüchterns Treff der Reste
  • Unternehmung nach Lust und Laune

Alle Anmeldungen sind inzwischen bei mir eingetroffen. Sollte sich noch etwas ändern bitte ich um flotte Meldung. Der Organisator hat Stress :)

Jeder gemeldetete Teilnehmer bekommt am Osterwochenende eine Mail mit allen Zeiten, Treffpunkten und meiner Handynummer. Kurz vor dem Treffen erscheinen diese Infos auch hier im Forum und auf der externen Website.

Was Unterkünfte angeht so bitte ich jeden selber für sein Bett zu sorgen.

Hier findet sich eine Übersicht über Hotels in Köln mit Suchmöglichkeit nach Lage und Preis. Günstig gelegen sind Hotels in der Stadt, da diese zu Fuß erreichbar sind. Parkgebühren sind direkt in der City meist noch hinzuzurechnen, da oft keine hoteleigenen Parkmöglichkeiten bestehen. Wie schon erwähnt findet alles direkt in der City statt. Das Brauhaus Früh (Adresse: Am Hof 12-16) befindet sich ganz nah am Dom. Ortsfremde finden hier und hier Stadtpläne der Innenstadt um zu sehen wie nah denn das Wunschhotel noch am Geschehen liegt.

Außerdem steht auch noch etwas zum übernachten in Beitrag #10.

Mit Stand vom 2.2.05 erreichte mich dieser Hinweis zu billigen Übernachtungen. Da soll nochwas frei sein. Und so wahnsinnig weit ist der Weg über den Rhein nicht. Zu Fuß schaffbar und gut für nen Spaziergang.

Lott jonn :-)

Wolfjank

  • 4 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 145
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Danila

    16

  • schnippel58

    6

  • Hotel Heinzelmännchen

    5

  • frabur

    4

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

So,

nachdem sich Volk, welches die Besinnlichkeit der Vorweihnachtszeit nicht ohne Gedanken an Fun und Gelage zu überstehen vermag, nun mehrfach bei mir mit Fragezeichen meldete, habe ich mir erlaubt für diejenigen, die wollen, möchten und darauf drängen erstmal keine Kosten und Mühen gescheut und mich in stundenlanger Kleinarbeit dazu herabgelassen wieder eine entsprechende Mailadresse einzurichten.

Unter dieser ist es möglich mich zu erreichen. Wie ein guter Teil der Leute weiß sieht man ja sonst hier keine Adresse von mir veröffentlicht. Ich hab einfach was gegen Spam. Nun aber sieht man die entsprechende Adresse im Profil (klickst du links auf den Nickname).

Wer nicht versteht wat koelle_kuett heisst kriegt jetzt ne kostenlose Übersetzung:

Kölle kütt heisst auf nichtkölsch --> Köln kommt

Das wiederum heisst aber nicht daß die da in dem Dorf alle kommen :-) Man wüsste man ja auch gar nicht wohin die kommen.

Anders gesagt kommt das CT in Köln wieder. Aber das steht ja schon in der Vorandrohung.

Wenn sich jemand anmelden möchte oder mir den Bauch löchrig fragen möchte oder sagen will dat er ne super Idee hat wie man die Fußgängerzone zu Schuppis Wandelpark umrüsten kann so möge er sich bitte kostenlos melden.

Eins sei gesagt. Eine erste Anmeldung ist nicht mehr möglich. Da waren schon 4 andere schneller :-)

Nen schönen Gruß

Wolfgang

Geschrieben

huhu Wolfgang...

dann meld ich mich mal an..

bin dann also die Nr.5....

is ja noch ein bisschen Zeit bis April, und ich hoffe dass es auch klappt bei mir, und das nix dazwischen kommt.

Schaun ma mal..aber ich denk schon, dass es klappen wird.

War ja in diesem Jahr schon dabei, und will mir das auch im nächsten Jahr nicht entgehen lassen...

bis dahin...ich freu mich schon drauf....

man liest sich...

liebe Grüsse

Ilka...gif_18_18.gif

Geschrieben

hallo ihr lieben :-)servus woafal *g*

türlich sinn wa da dabei, kölle wir kommen!

freuen uns schon auf euch, bis denne.

gabi und aki schmidt

als alter marienhof-fan einfach ein muss gg

Geschrieben

Ja is juht,

isch hab euch in der Strichliste.

Aber ich nahm nen Bleistift. Is ja noch lange Zeit bis hin und wer weiß ob isch nisch mit nem Raditzefummel dran muß.

Netten Gruß

Wolfjank

Geschrieben

:)hallo,

also --ähm ja ich werde auch mal nach Köln kommen, doch ja!!

also ich melde mich hiermit an!!

freu freu

grüsse

Geschrieben

Jeht klar Jabi,

ein Strich für dich.

Damit du schon mal die wichtigsten Worte lernst hab ich dir hier

nen Link rausgesucht.

Andere dürfen aber auch drauf klicken.

Ne schöne Jrohs

Wolfjank

Geschrieben

:) Lieber Wolfgang,

ich bin gerührt, wie du dich um mich sorgst, dass ich mich auch im fremden Lande durchboxen kann!!

So habe alles ausgedruckt und werde nun fleissig üben, damit ich nicht so sehr auffalle!!--lach--

Aber wehe ich werde abgefragt................!

Meine Schulzeit ist beendet!!!!!

Für heute mal liebe Grüsse

Geschrieben

Hallo Meute,

würde eine gewisse Person beginnen :)

Das Jahr ist noch nicht rum und es trudeln die ersten Nachfragen nach Hotelempfehlungen bei mir ein. Ich erinnere kurz daran daß meine Bemühungen alle unter ein Dach zu bekommen beim letzten Mal kläglich an nicht vorhandener Resonanz gescheitert waren.

Im alten Beitrag gibt es auf Seite 4 noch vorhandene Links zu Hotels. Guckst du hier

Davon unabhängig habe ich Leute angeschrieben die im Hotel genächtigt haben und nach Hotel, Zufriedenheit und Preis gefragt. Sobald mich die Antworten erreichen gebe ich sie hier wieder.

Bis denn mal

Wolfgang

Geschrieben

Aaaalsooo,

zu den Hotels kam bis jetzt folgende Resonanz von den Befragten:

Hotel Amsterdam soll einfach und älter sein und für nen Ausschlaf des Rausches genügen. Guck hier

Hotel Heinzelmännchen soll nett sein und soll im Früjahr 62 Euronen dat Doppelzimmer gekostet haben. Aber soll kein TV auf der Bude haben.

Beide liegen in der Stadt und mit Parken is schlecht. Kostet also immer noch Parkgebühr dazu. Vorteil is keinen weiten Fußweg bis ins Bett zu haben.

Für Fußgeher gibts auf der anderen Rheinseite als preiswerte Unterkunft noch die Jugendherberge. Bedeutet so etwa nen Kilometer oder knapp mehr als nächtlichen Ausnüchterungsspaziergang

Weiß noch gar nich wo ich selber schlafen werde um mir die Heimfahrt und kein kölschtrinken nich selber anzutun. Aber nach Barbs Empfehlung werd ich ma beim Heinzelmännchen anfragen.

Netten Gruß

Wolfgang

Geschrieben

huhu woafal :-)

also zimmer ohne tv *ggg*

suche mein hoddel selber. iss ja die grösste freude

winke mein grosser..

knuddel an alle meine fans in kölle

gabi :-)

Geschrieben

Jahbi,

du hast da wat nich rischtisch jelesen. Et jibt Hotel ohne Fernsehn. Muss aba ma nich nehmen.

Wär geil nach vollzogener Suche deine Funde mitzuteilen. Vielleicht gibts ja entgegen den erfolglosen Bemühungen beim letzten Mal die Möglichkeit alle unter einen Hut zu bekommen und Rabatt auszuhandeln.

Noch allen ein ruhiges Weihnachtsfest

Wolfgang

Geschrieben

Hallo.

Hab eben im Web Stadtführungen der besonderen Art entdeckt.

Dat muß ich für mich selber haben und werd dat buchen weil es sich gut liest. Man bietet massig an was von herkömmlichen Städteführungen abweicht. Dat Dorf Köln bietet eben immer wieder tolle Sachen und bleibt ne Reise wert.

Zur Not löhne ich dat aus eigener Tasche.

Somit steht der zweite Programmpunkt fest. Der erste is ja der abendliche Umtrunk mit Nahrungsaufnahme und viel Reden und Gesäß plattsitzen.

Nen ziemlich netten Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Ma wird doch alt.

Ich vergass noch den Link zu den Stadtführern. Guck hier ---> http://www.tour-agentur.de

Ne Histörchentour solls werden. Bietet garantiert viel zu lachen und zu staunen.

Aber keine Angst. Freie Zeit bleibt noch massig für eigene oder gemeinschaftliche Aktionen. Schließlich solls ja kein Stress werden.

Anmeldungen hab ich schon einige hier: Klar manch einer kanns noch nich sagen weil noch paar Tage bis hin ist. Ich hab so dat Gefühl dat doch wieder ein ganz schöner Haufen zusammenkommen wird. Nich daß es doch noch ne genehmigunspflichtige Demo wird . :)

Der (vorläufige) Tagesablauf steht im ersten Thread und wird immer mal wieder aktualisiert. Wer zu faul zum scrollen ist darf mir mailen. Dann kommts per ePost.

Also dann ne schöne Jrohs

Wolfjank

Geschrieben

So,

jetzt hab ich ne Antwort aus meiner Anfrage an die Tour-Agentur. Mir selber erscheint die Histörchentour dat Richtige zu sein weil höchstwahrscheinlich ein ziemlicher Bedarf an Vergnügungssucht besteht. Dat is dann nich so wahnsinnich hochkulturell. Ich kopier ma nen Auszug aus der Antwortmail an mich hier rein.

kopier:

gerne organisieren wir für Sie eine "Histörchentour" am Nachmittag des 2. April

2005. Wenn die Gruppe wesentlich größer als 25 Teilnehmer ist, sollte sie

allerdings nach Möglichkeit geteilt werden, da durch den Straßenlärm die

aktustische Beeinträchtigung doch erheblich ist und die Teilnehmer den

gesprochenen Beiträgen nur mühevoll folgen können. Eine Führung zu den

"Histörchen" dauert etwa 2 Std. und kostet Euro 104,- pro Gruppe.

fertichkopier

Ich denke dat so um die 5 Euronen pro Nase denn auch vom Preis her gehen. Ihr könnt ja ma texten wat ihr dazu meint.

Nen schönen Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Tja,

so is dat. Man kam auf die Histörchenführung im Chat.

Für "Fremdsprachler" muß dieser Begriff mal näher erklärt werden. Histörchen hat eher nichts mit Historie im klassischen Sinn zu tun. Ein Histörchen ist mehr eine wahre (oder vielleicht halbwahre) Geschichte aus dem lokalen Leben. Also in dem Fall eine Sache die zum einen dem kölschen Naturell entsprang und zum anderen schmunzeln beim Anhören auslöst. Einfach so Sachen wie: Warum hat der Dom eigentlich ne Hausnummer?

Übersetzt also: Histörchen=Geschichte aus vergangenen Zeiten

Hab heute nochmal mit den Leuten von der Tour-Agentur telefoniert und erfahren daß man bei Bedarf auch verkürzen kann. Wenn ich so an den letzten Kölner Frühling denke sind 2 Stunden eigentlich nicht zu lange. Der Spaziergang zum Schokoladenmuseum, der Aufenthalt darin und der Rückweg waren deutlich länger.

Alles liegt nah beieinander und man geht mit Sicherheit keinen Fußgängermarathon.

Der per Umfrage abgecheckte Fachvortrag wird nicht stattfinden. Leider wurden bei der Übertragung vom alten Forum zur neuen Community die Ergebnisse verschluckt und nicht richtig wiedergegeben. Da ich aber im alten Forum heimlich Buch geführt habe weiß ich daß die Mehrzahl dagegen ist und nehme die dort erhaltene Abstimmung als Tatsache an.

Also denn nen schönen Jruhs

Wolfgang

Geschrieben

Hej Wolfjan',

warumm haenn isch de jetz bloos eijentlisch eher de "Koelschtour" als de "Histoerchetour" zujedroot ? *lach*

Aber mach Du mal, isch jlaub' datt wird schon janz juut, so wie de datt plaane duus....

:)

De olle

Jriieki

Geschrieben

Lev Lück.

Et jitt noch jätt. Neu es dat dat wat neu un wischtisch es emmer et irsch dobei steht.

Un dat Claudia wat ich gevroch han hätt für misch dat Jedöns fasjemaht.

Ups vergessen wir sind ja in Deutschland :-)

Übersetzung is angesagt:

Liebe Leute.

Es gibt noch was. Neu ist daß das was neu und wichtig ist immer im ersten Beitrag erscheint. (Betrifft Ablauf und allgemeine Infos und so)

Und Claudia die ich gefragt habe hat für mich den Kölner Frühling oben angetackert.

Das ganze hat den Grund daß ich nicht dauernd mailen muß. Mich erreichen Anfragen zu Dingen die schon in den Beiträgen drinstehen. Die beantworte ich natürlich gerne. Aber so ist es einfacher. Ich will auch faul sein dürfen.

Sieht so aus daß doch wieder ne Menge Leute den Weg an den Rhein finden werden.

Nen lieben Gruß

Wolfgang

Geschrieben

hallo Wolfgang,

ich bin gerne wieder dabei (am Samstag), den Termin habe ich mir schon feste notiert.

Geschrieben

Mönsch Gabi,

dat freut mich weil de ne Nette bist.

Ich glaub da kommen mehr Gabie wie Wolfgänge :-)

Gut dat ich noch genuch Papier für die Strichliste hab. War jetz die 22 oder so. Heftich, heftich. Ab 50 muß ma die Demo anmelden und genehmigen lassen. Zufällig einer Connections zu ner Firma die so Absperrgitter verleiht? Nich dat die Zuschauer uns noch stören :)

Nen netten Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Last News.

Jetz auch alles ausführlich hier. Wird auch wenn sich wat Neues tut überarbeitet.

Gruß

Wolfgang

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

diverse Nachfragen nach Hotels lassen mich mal nach hier verweisen.

Da bietet sich die Möglichkeit nach Lage und Preis zu suchen. Günstig gelegen sind für das Treffen sicherlich Hotels in der City. Man kann zu Fuß alles erreichen und ist nicht unbedingt auf Taxi, ÖPNV oder freie Parkplätze bei der selbst gefahrenen Fahrt von der Schlafstätte ins Dorf angewiesen.

Netten Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Also,

bevor ich jetz ins Bett verdunste noch ne Mitteilung.

Es werden keine Kosten und Mühen gescheut. Für mächtig Geld fahre ich heute Mittag nach Köln um mich mit nem jewissen Didi zu treffen. Wir machen exklusiv Verkostung von Bier ausm Reagenzglas und ne Speiseprobe zur Begutachtung des Gourmetwertes. Ganz schön viel Arbeit wat wir da machen müssen (guckst du -->> hier . Sind ungefähr ziemlich viele Sorten) Abends wird dann die typisch kölsche Lokalität die uns zum Treffen aushalten muß hier verkündet.

Ne schöne Jrohs

Wolfjank

Geschrieben

Hallo

Bei strahlendem Himmel haben wir heute getestet und uns umgesehen. Das schöne Wetter wird doch wohl hoffentlich auch im April so sein.

Wir werden uns wiederum in einem der Brauhäuser niederlassen. Dat is wat typisches für die Stadt der vielen Biersorten. Diesmal wird es, zumindest aus meiner Sicht, netter zu sitzen sein. Beim letzten Mal störte der Gang zwischen den Tischen etwas.

Nun werden wir im Cölner Hofbräu Früh im Keller beim Brunnen sitzen. Das Essen haben wir auch getestet und für gut befunden.

Wer schon mal reinsehen will kann das hier

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

ich bin auch wieder im Lande und habe mich so langsam wieder an die Kölner Luft gewöhnt. Jetzt möchte ich mich natürlich auch noch für den 2.4. anmelden, komme aber nicht allein, sondern bringe auch noch meinen Freund mit.

Viele Grüße

Susanne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.