Zum Inhalt

Ist es egal wohin man spritzt?


arielle2103

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle,

seit letztem Sommer bekomme ich alle 2 Wochen meine Humira. Es hat mir auch schon vom ersten Tag an gut geholfen.

Vorher war es eine lange Odyssee wie bei vielen.

PSA habe ich scheinbar schon viele Jahre, auch Morbus Crohn, aber irgendwie

sind die nie drauf gekommen. Naja, hauptsache ich habe endlich einen Arzt gefunden der mir glaubt und mich ernst nimmt.

Seit sich die Schmerzen in den letzten 6 Jahren so verschlimmert haben, habe ich sehr stark zugenommen. Zum Teil auch durch Medikamente. Egal..

Jetzt frage ich mich aber, ob und wenn ja, wie stark das Gewicht auf die Wirksamkeit der Medis hat, besonders natürlich bei Humira.

Und ich frage mich, ob es einen Unterschied macht, ob ich ins Bein Spritze, wo die Fettschicht dünner ist als am Bauch?

Weiss jemand etwas darüber?

Liebe Grüsse Arielle

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

hallo, arielle2103 -

ich spritze seit Dezember den Humira-Pen, ich kann nur sagen, dass ich den nicht mehr in die Speckfalte im Bauch spritze, sondern nun in den Oberschenkel - das schmerzt kaum.

Humira ist nicht 'ohne' und du solltest dich schon infrormieren - ganz wichtig ist dein Arzt, der auf die vierteljährliche grosse Blutkontrolle hinweist - und sie auch durchführt -

alles Gute und nette Grüsse sendet dir - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Gewichtszunahme -
Geschrieben

hallo, arielle -

ich wollte meinen Beitrag noch ergänzen, aber das hat nicht geklappt.

Bezüglich Gewichtszunahme habe ich den Verdacht, dass du aufgrund deiner Schmerzen Kortison bekommst - wie gesagt, es ist nur eine Vermutung -

Vielleicht schreibst du noch einmal genauer, wovon deine Gewichtszunahme kommt - und bitte keine Hemmungen - du kannst hier auch über mich alles nachlesen - ich hoffe, dass du einigen hier im Forum helfen kannst.

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
Jetzt frage ich mich aber, ob und wenn ja, wie stark das Gewicht auf die Wirksamkeit der Medis hat, besonders natürlich bei Humira.

Hallo, Arielle,

das einzige Biological, das nach Gewicht berechnet wird, ist meines Wissens nur Remicade. Da ist bei mir einmal eine Panne bei der Infusion passiert: Das Mittel lief nicht mehr durch die Vene, sondern landete daneben. Unangenehm, aber die Ärztin versicherte, dass das Medikament eben nur etwas länger braucht, um zu wirken. Vielleicht erklärt das auch deine Frage, ob man subkutan oder intramuskulär spritzen sollte.

Einige Zeit habe ich MTX auch intravenös bekommen: Nach der Blutabnahme wurde das Mittel in die Vene gespritzt. Wenn man schon die Nadel in der Vene hat, ist das ein Abwasch, wie man so schön sagt. Eine bessere Wirkung des Mittels habe ich bei mir allerdings nicht festgestellt.

Wer regelmäßig spritzen muss, sollte sich die angenehmere Art aussuchen. Ich denke nicht, dass die Wirkung geringer ist, wenn man in die weniger empfindliche Bauchregion spritzt.

Lieben Gruß

Geschrieben

Danke Euch für Eure Antworten, bin froh, Eure Meinungen zu erfahren.

In die Bauchfalte habe ich angefangen zu spritzen, weil der Rheumadoc gemeint hat, es würde evtl. gegen den Juckreiz etwas helfen. Seit Dezember

ist die EInstichstelle und ca 5 cm drumrum heiss und juckt unheimlich. Ist nicht immer gleich stark, aber ecklig.

Im Bauch brennt es nicht so stark wie im Bein, das kommt dazu und macht es natürlich erträglicher.

Nur wie gesagt, am Bauch ist die Fettschicht ja unheimlich dick, darum stelle ich mir vor, dass evtl. die Wirkung nicht genau die gleiche sein könnte.

Bibi, zugenommen hatte ich wohl wegen Lyrica. Man hatte es mir damals gegen die Schmerzen gegeben. Hat zwar nicht gewirkt, aber da ich zur gleichen Zeit noch Panikattaken hatte, hat es wenigstens dagegen gut geholfen.

Seit letzten Frühling habe ich nun einen neuen HA und seither bekomme

ich auch bessere Medis. Er hat mir erstmal Arava gegeben: Gegen die Schmerzen habe ich schon lange Zaldiar, was gut hilft, aber halt nicht immer.

Der neue HA hat mir erstmals auch Kortison gegeben, was mir auch meist sehr guttut, wenn wieder ein Schub da ist.

Im Herbst hatte ich es fast gar nicht mehr gebraucht mit der Humira,

aber seit Weihnachten hilft die Spritze nicht mehr so. Ist auch in etwa die Zeit, als ich angefangen habe in den Bauch zu spritzen.

Zu sagen wäre vielleicht auch,

dass ich nach Weihnachten eine Lungenentzündung hatte und da Arava und Humira nicht genommen habe. Seither hat sich gar nichts mehr eingependelt. Ich habe wieder scheussliche Schübe.

Darum frage ich mich halt, ob da jemand Erfahrung hat, mit dem Spritzen

an verschiedenen Orten, ob da ein Unterschied bestünde. Wenn es das wäre, würde ich ja die Juckerei schon auf mich nehmen. Wenn es nicht besser

wird will mein Rheumadoc mir Remicade geben und davor habe ich Bammel.

Mal sehen wie es weitergeht.

Gute Nacht alle

Arielle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Wohin in der REHA?
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Termin beim Hausarzt habe ich gemacht.   Ich möchte wegen meinen Gelenken ( Kniearthrose) und Rücken fahren. (Ort...
    Hallo meine Lieben. Ich kämpfe gerade mit mir und dem was in den letzten Monaten passiert ist mit Krebs und Tod i...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.