Zum Inhalt

Haare waschen bei PSO auf Kopfhaut


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr!

Mich würde mal interessieren, wie Ihr es handhabt mit dem Haare waschen, wenn die Kopfhaut mit PSO befallen ist. Täglich? Oder lieber jeden 2. Tag oder, oder.... Kann ich mir weiterhin jeden Tag die Haare waschen, wenn ich ein Shampoo benutze das sanft zur Kopfhaut aber gut zum "Schuppen vertreiben" ist?

Ich persönlich habe sehr langes Haar, welches jeden bis jeden 2. Tag auf jeden Fall gewaschen werden muss, ansonsten fetten meine Haare. ;)

Ich freue mich auf Erfahrungsaustausch!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Huhu,

ich wasche meine Haare schon jeden zweiten bis dritten Tag, mindestens. Wenn ich mal etwas gemacht habe, was waschen erfordert, wie zum Beispiel extrem viel Sport, ausgehen oder eine Psomatschpackung, durchaus auch öfter. Allerdings verwende ich zum waschen nur die Shampoos, die die (Haut-)ärzte mir empfohlen/verschrieben haben.

Allerdings lasse ich meine Haare lufttrocknen, wenn es die Zeit erlaubt. Ich bilde mir zumindest ein, dass es dann viel, viel weniger juckt.

lg

Geschrieben

Hallo Lyn,

ich habe nun schon öfters gelesen, dass das tägliche Haarewaschen, wie auch Duschen die Haut nur noch mehr austrocknet aber was soll man tun?! Mir geht es genauso, wenn ich z.B. im Pferdestall war muss ich selbstverständlich duschen und die Haare waschen. Ich merke auch manchmal eben nach dem Duschen wie die Kopfhaut spannt ;)

Geschrieben
Kann ich mir weiterhin jeden Tag die Haare waschen, wenn ich ein Shampoo benutze das sanft zur Kopfhaut aber gut zum "Schuppen vertreiben" ist?

Also ich mache das schon seit bestimmt zwanzig Jahren, obwohl ich auf dem Kopf immer am schlimmsten betroffen war. Was mir mehr als alles andere geholfen hat bzw. hilft ist ab und zu ein Teershampoo zu verwenden und ansonsten nur milde Bioshampoos. Vor kurzem hatte ich das Schuppenschampoo von Logona (mit Wacholderöl). Das war richtig gut. Weil ich nicht damit gerechnet hatte, dass es gut wirkt, hatte ich später dann noch ein anderes von Logona gekauft. Da kamen die Schuppen wieder. Die Flasche mache ich noch alle, dann hole ich mir wieder das mit Wacholder. ;)

Ansonsten habe ich vor drei Wochen wieder mit meinen Mariendistelkapseln angefangen und die haben, im Unterschied zum ersten Mal, einen ausgesprochen guten Einfluss auf meine Kopfhaut. Ist vielleicht auch noch eine Idee für dich.

Liebe Grüße

Antje

Geschrieben

Als ich noch in der Geronto-Psychiatrie gearbeitet habe, mußte ich täglich meine Haare waschen. Ich nehme gern Seifenfreie Shampoos oder die Schuppenhaarwäsche vom Aldi. Dann ein Eigelb auf der Kopfhaut /dem Haar einmassieren, nach 5 min ausspülen. Haar trocken tupfen, Luft trocknen.

Wer will, kann ja noch ein paar Topfen Brennnesselöl oder Klettwurzelöl auf der Kopfhaut einmassieren. Ich hatte es mal mit einem Hautöl mit Vit. A aus dem Reformhaus probiert . Das Jucken nach der Haarwäsche war weg, kam aber wieder.

Geschrieben

Luftrocknen ist bei mir auch angesagt, ich finde die Kopfhaut trocknet dann nicht so schnell aus.

Gruß Geli

Geschrieben

Vielen Dank für Eure tollen Ratschläge! :)

Das mit dem "lufttrocknen" leuchtet mir auch ein, nur ist es für mich meist unmöglich. Meine Haare sind so lang und es dauert ewig bis die trocken sind! ;)

Geschrieben

ich hab auch pso auf der kophaut und ich wasch mir fast täglich die haare, weil häufig mit viel dreck zu tun hab. ich nehm im wechsel meersalz- und kräutershampoo und hab damit bisher zumindest keine schlechten erfahrungen gemacht. hab auch schon eigenurin auf die kopfhaut aufgetragen und kann sagen, dass sich meine kopfhaut anschließend angenehmer anfühlt und nich so zieht und juckt.

du kannst auch hingehen und lauwarmes olivenöl in die kopfhaut einmassieren, das löst die schuppen gut und die haut wird geschmeidig, ist allerdings aufwendig das anschließend wieder auszuwaschen...

hoffe konnt n bissel helfen.

lg, hörnchen

Geschrieben

Ich habe mit Teerschampos gute Erfahrungen gemacht.

Auch Pantene Pro V Schuppenschmpo vertrage ich gut.

Bei den Meisten anderen die ich ausprobiert habe,

ist der Juckreiz und das Spannen nach der Haarwäsche stärker.

Habe vom Doc für schlimme Zeiten Betnovate Scalp bekommen,

das enthält zwar Kortison, aber es hilft immer gut. Ich trage das

in Schubzeiten nach dem Trocknen auf die Kopfhaut.

Grüsse von Arielle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.