Zum Inhalt

hab angst dass das nie wieder weggeht..


lena15

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich bin 15 und hab echt angst, dass die PSO nie mehr weggeht.. schon 2 hautärzte haben mir gesagt, dass es sein kann, dass die schuppenflechte weggeht, wenn die pubertät völlig abgeschlossen ist..in wie weit kann ich mich darauf verlassen, bzw, habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht? ich mach mir sorgen dass ich damit ewig leben muss..es helfen auch kaum medikamente..

danke

lg

lena:confused:

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Lena

Man kann nicht vorraussehen. Auch wenn es dir vielleicht kein Trost ist, so bleibt nur abwarten.

Aber es gibt Menschen mit Psoriasis, bei denen sich Stresssituationen besonders stark auswirken. So könnte Schulstress, Stress mit den Eltern, Stress mit deinen anderen Mitmenschen oder auch Sebststress durch nicht so sehr mit dir selber zufrieden sein, deine Erkrankung begünstigen. Es gibt Fälle in denen nach Beendigung der Stressituation die Schuppenflechte verschwindet. :)

Und es gibt auch immer wieder Berichte von betroffenen Frauen dass durch hormonelle Umstellungen die Pso begünstigt oder verbessert wird. Wie es sich allgemein auswirkt kann man leider nicht sagen. :D

Dir bleibt leider zu warten wie es sich entwickelt. Dir jetzt zu versprechen dass es weg geht kann niemand. Aber du kannst versuchen etwas dagegen zu unternehmen. Du kannst mit deinem Arzt sprechen und ihm schildern dass du neben der Hauterscheinung auch seelisch leidest. Das sollte ihm den Anlass geben geeignete Massnahmen zu verordnen. Das kann ein stationärer Aufenthalt sein oder auch psychologischer Beistand. Bei stationären Massnahmen ist es auch so dass dort Psychologen eingesetzt werden.

Krieg aber jetzt keine Bange. Niemand meint dass du "einen an der Waffel" hast nur weil du möglicherweise einen Psychologen konsultierst. :D

Du kannst auch versuchen deinem Umfeld etwas über deine Erkrankung zu erzählen. Wenn sie einmal wissen was es ist und wissen dass du wirklich leidest, werden sie dich anders werten.

Also Kopf hoch und ran.

Geh es auf die Art an, die dir am Besten erscheint. Aber mach irgendwas. Und wenn du weitere Fragen hast dann stelle sie ruhig hier im Forum.

Nen Gruß

Wolfgang

Geschrieben
hallo,

ich bin 15 und hab echt angst, dass die PSO nie mehr weggeht.. schon 2 hautärzte haben mir gesagt, dass es sein kann, dass die schuppenflechte weggeht, wenn die pubertät völlig abgeschlossen ist..in wie weit kann ich mich darauf verlassen, bzw, habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht? ich mach mir sorgen dass ich damit ewig leben muss..es helfen auch kaum medikamente..

danke

lg

lena:confused:

Hallo Lena,

Happyman hat Dir schon alles Wesentliche beschrieben, wie ich meine...

Auch ich möchte versuchen, Dir etwas Hoffnung zu geben. Da hat bei einem Vortrag mal Hautarzt erwähnt, das bei einem erheblichen Teil der Leute mit dieser Krankheit diese genauso verschwindet, wie sie gekommen ist ;-)

Hab keine Angst. Vielleicht erledigt sich das auch ganz von selbst. Bis dahin mach das, was Happyman Dir empfohlen hat ;-)

Gruß:

Hardy

Geschrieben

Hallo Lena,

willkommen im Forum.

Schuppenflechte ist nicht heilbar, aber es gibt erscheinungsfreie Zeiten, d.h. es sieht aus als ob sie verschwunden wäre.

Das wünsche ich dir auch ... aber erwarte nicht, dass sie über Nacht weg ist.

Vielleicht würde bei dir eine Kur helfen und die Haut besser machen. Während der Kur kannst du auch entspannen und mehr über die Schuppenflechte und ihre Behandlung erfahren.

Sprich deine Eltern und den Arzt mal daraufhin an.

LG Funny08

Geschrieben

huhu lena,

happyman hat völlig recht...

fühl dich mal feste von mir gedrückt, du bist mit der pso nicht alleine. also kopf hoch und der pso den kampf angesagt, dass ist sicher nicht immer leicht, aber wer nicht kämpft hat schon verloren!ich glaub das hat mal heinrich heine gesagt...ist ja auch egal...

ich wünsch dir jedenfalls alles gute!

lg, hörnchen

Geschrieben

Hej Lena,

nach so vielen Aufmunterungen, die ich dir auch gerne erzählen würde, erzähle ich dir aber einfach auch mal meine Geschichte...

Ich war auch 15 wie du, als die Pso sichtbar ausbrach... Mir sind die Jungs in meiner Klasse auch immer durch die Haare gegangen und haben gebrüllt: "Es schneit" ich kann mich gut erinnern, wie sch*** es mir da ging... Aber es blieb auf diesem Level, Kopf und eine Cent-große Stelle am Unterschenkel... Bis ich 18 war, plötzlich waren meine Ellenbogen, die kompletten Unterschenkel befallen, auf dem Oberschenkel und am Rumpf hatte ich ebenfalls kleinere Stellen und was ganz schlimm war: ich hatte es im Gesicht! Bis 19 war es im Gesicht im Griff und breitete sich am Rest weiter aus, die Stellen verbunden sich und so blieb das... Bis 24... Nach vielen verschiedenen Dingen, die ich ausprobiert habe, nehme ich jetzt Humira (ein Biolocigal) und jetzt bin ich nahezu erscheinungsfrei... Meine Pso ist nämlich nicht in Schübe aufgeteilt, sondern konstant... Mit 22/23kam auch noch die psa dazu...

Ich habe hier durch das Forum-mit 21-erfahren wie unterschiedlich die Pso sein kann, welche verschiedenen Wege es gibt und wieviele verschiedene Ursachen es haben kann... Meine habe ich noch nicht gefunden, ich suche aber auch nicht krampfhaft.... Ich hoffe auch, dass es irgendwann einfach wieder weg ist...

Ich hatte nie Probleme wegen meiner Pso in meinem Umfeld, meine Freunde, meine ex-partner usw... Meine Probleme waren immer nur mein Auftreten in der Gesellschaft, die hatte nämlich an manchen Stellen (aus der unwissenheit heraus) ein Problem damit...

Ich wünsche dir einen leichteren Weg, als ich ihn hatte... Und ich weiß, dass niemand sagen kann, welcher deiner wird... Hab die Pso im Blick, nimm sie ernst, nimm sie als Krankheit wahr und lass sie nicht dein Leben bestimmen! Das möchte ich dir gerne mit auf den Weg geben! Lass dich einfach nicht unterkriegen, aber lerne damit zu leben, denn keiner kann dir versprechen,dass du sie wieder loswirst!

Deswegen auch dieser Beitrag, ich will dich nicht runterziehen, aber das ist eben auch einfach die Relität...

Also, dir alles Gute und wenn du einen Rat möchtest, was du mit den Leuten machen sollst, die dich dumm angucken und blöd anmachen, dann sag ihnen es ist ansteckend, wenn sie drüber lästern :)

Geschrieben

Hallo Lena, ;)

ich habe seit meinem 17 Lebensjahr PSO, zuerst nur an Händen und Füßen.

Meine beiden Cousinen haben es seit der Geburt. Die eine hatte nach der Pupertät gar nichts mehr und meine andere hat die Pso erst nach der Geburt ihres 1. Kindes verloren, aber dafür nach der 2. Geburt um so schlimmer wieder bekommen, bis heute.

Klar ist das nicht aus sage kräftig, da jeder anders auf die PSO reagiert.

Bei mir hat sich vor gut 2 Jahren die Pso über den ganzen Körper gezogen. :mad: Mein damaliger Hautarzt war damit total überfordert. Deshalb ließ ich mich schon 2x in der Psorisolklinik nach Hersbruck von meinem Hausarzt einweisen. Erst dort wurde mir richtig geholfen.

Das erste mal war ich 2008 dort und es kam erst nach einer schweren Bronchitis mit Einnahme von Antibiotik wieder. Dann war ich im April 2009 wieder dort und mit Einnahme von MTX bis heute Erscheinungsfrei.

Das ist ein sau, gutes Gefühl. ;)

Hoffe ich konnte dir damit etwas helfen, habe auch schon einiges ausprobiert und für mich gibst nur noch eins: PSORISOL.

GLG Regina :cool:

Geschrieben

Herzlich willkommen hier. Du bist nicht alleine. Ich weiß, Du möchtest lieber lesen, dass die Schuppen nach der Pubertät weg sind. Aber das wird nur mit sehr viel Glück so sein, dass Du ohne Therapie erscheinungsfrei wirst.

Und wenn Du schreibst, dass Medikamente nicht oder kaum geholfen haben, dann hat Dein Arzt noch nicht die richtige Therapie gefunden. Da musst Du leider hartnäckig bleiben und immer wieder hingehen. Das blöde ewige Schmieren braucht leider auch viel Disziplin.

Psoriasis ist eine nervige Krankheit. Aber sie ist nicht gefährlich oder ansteckend. Ich wünsche Dir viel Selbstbewusstsein, um Dein Leben auch mit Psoriasis zu meistern.

Geschrieben

Hallo,

Meine Cousine hat die Schuppenflechte auch als Kind bekommen. Als sie in die Pubertät kam, hat sie ganz besonders darunter gelitten. Obwohl sie bildhübsch ist, war sie der Meinung, niemals einen Mann zu bekommen und dass sie alle anstarren würden. Du kannst dir bestimmt denken, dass die Schuppenflechte durch den Druck, den sie sich selber gemacht hat, nicht gerade besser wurde!

Heute ist sie erwachsen, die Schuppenflechte ging fast vollständig zurück, sie hat einen wunderbaren Mann und ein Kind. :-)

Man weiß nie wie sich Schuppenflechte entwickelt. Bei mir selber begann es als ich volljährig wurde, das ist ca. 20 Jahre her und ich habe immer noch damit zu kämpfen. Mal mehr, mal weniger. Meine Erfahrung ist die, dass man selber mit sich klar kommen muss. Das ist einfacher gesagt als getan, aber umso mehr man sich damit belastet, je schlimmer wirds, denn die Psyche spielt bei Psoriasis eine große Rolle.

Auf jeden Fall kann ich dir sagen, dass den meisten Menschen die Schuppenflechte gar nicht so auffällt wie man sich das vorstellt. Man muss lernen damit zu leben und nicht darauf hoffen, dass der Tag kommt, an dem es verschwindet. Vielleicht kannst du dir ja einen Urlaub im sonnigen Süden gönnen, Sonne und salziges Meerwasser genießen, was Psoriasis sehr gut tut (bei meinem Bruder verschwindet es dann immer für ein paar Monate) und dich dabei entspannen und mal die Seele baumeln lassen. ;)

Alles Gute!

Geschrieben

hallo, ja das kenne ich habe sie seit ich 14 bin und bin jetzt 40. glaub mir ich hab schon alles probiert, oder aber nicht, das weiß man ja nicht. was glaubst du könnte bei dir der auslöser gewesen sein? ich denke viell. ist das die lösung oder aber es gibt keine, zur zeit beschäftige ich mich mal wieder mit positiven affirmationen, wenn du natürlich sagst, du hast angst sie bleibt, dann bleibt sie auch u. die haben wir ja alle. stattdessen sollen wir denken u. sagen, "meine haut ist gesund und schön" und ich verbinde mich mit dem teil meines körpers, der mir zu völliger gesundheit verhilft, man sollte das mehrmals täglich machen mind. 100 x und mehr und auch dran glauben u. sich es vorstellen, sonst klappt es nicht. ich hab es auch noch nicht geschafft. ab übermorgen mache ich eine geführte heilfastenkur, ich verspreche mir viel davon, aber jeder hat einen anderen körper u. eine andere meinung und ein anderes leben, deshalb denke ich kannst nur du dir selbst helfen, leider oder zum glück. kannst ja mal wegen des auslösers schreiben. alles gute und kopf hoch!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo lena….

…. Also bei mir ging es mit 12 am Kopf los. Zu erst waren es nur Schuppen und dann bildete sich stellenweise die PSO. Nach und nach wurde es dann mehr und tauchte mal hier und mal dort auf. Ich kann dir nur sagen, dass ich durch eine gute Hautärztin und vor allem auch Foren und Seiten wie dieser hier gut Damit klar komme. Und auch wenn es nicht optimal scheint kann man damit gut leben. Ich wünsche Dir natürlich, dass deine Pso verschwindet aber wenn es nicht so sein sollte bist Du hier gut aufgehoben. Seit dem ich hier regelmäßig und aktiv lese (und ab und an auch schreibe) kann ich sagen dass es mir viel besser geht. Man beginnt irgendwann damit umzugehen und dann auch damit zu leben. Und eine Pso hat auch positive Seiten. Einige Menschen ernähren sich bewusster und beginnen gesünder zu leben um die Pso in den griff zu bekommen. Man kann sie nicht immer los werden aber man kann sie lindern und auch als etwas Besonderes sehen. Ich habe diese Sachen erst durch den Austausch mit anderen hier begriffen und bin mittlerweile sehr dankbar dafür. Mal abgesehen dass man ohne die Krankheit manche nie kennengelernt und gewisse Werte schätzen gelernt hätte.

Sicher ist es mit 15 nicht leicht damit umzugehen oder es zu akzeptieren. Meist sind aber andere daran schuld und ich denke man sollte das Beste aus sich seiner Situation und seinem Handycap machen. Je mehr man daraus positives gewinnt desto bereichernder kann es sein etwas anders zu sein.

bearbeitet von squama
Geschrieben

Hi Lena,

bei mir war es ähnlich, bei mir hat PSO mit ca. 13-14 angefagen.

Auch mir wurde gesagt es besteht die möglichkeit das es nach der Pupertät wieder weg ist.

Ich wurde leider enttäuscht, bin jetzt 24 und habe es leider imernoch.

Was nicht heisst das es bei dir genauso verlaufen muss.

Egal wie es bei dir verläuft, tu dir selbst einen Gefallen:

Stress dich deswegen nicht unnötig, bei mir ist es so das wenn ich stress habe (allgemein) auch die PSO stärker wird.

Das gute was ich persönlich der Krankheit abgewinnen kann ist das ich selbstbewusster geworden bin,ich geele mir die haare ect. , sprich ich versuche nicht es zu verstecken.

Und halt dir immer eins vor Augen, es gibt Leute denen geht es viel schlechter als uns PSO Patienten.

Wünsch dir alles gute.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Nie Sex?
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo!! Ich habe mich gerade hier neu angemeldet und möchte mich kurz vorstellen: ich heiße Frank, bin 30 und hab...
    Hallo darf ich mal fragen in wie fern man Kreislaufprobleme beim spritzen von cosentyx hat ? Also wie sich das be...
    Grosse Angst vor Mtx
    Psoriasis arthritis
    Hallo mein Name ist Julia bin 38 Jahre alt und habe seit gestern die Diagnose Psoriasis Arthritis. Hab nur eine mini ...
    Hallo,bei meiner Tochter,fast 13,wurde schwere Nagelpsoriasis und Psoriasis palmoplantaris festgestellt. Seit über 1 ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.