Zum Inhalt

Meine Geschichte zur Schuppenflechte mit positivem Ausgang


Senfkuchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab mich hier eigentlich nur angemeldet, weil ich meine Tipps und Erfahrungen mitteilen wollte.

Mit etwa 6 Jahren fing die Schuppenflechte an den Füssen an. Im Laufe der Zeit wurde diese immer größer und verbreitete sich auch an den Schienbeinen. Mir war das so peinlich, dass ich regelmäßig den Schwimmunterricht in der Schule geschwänzt habe. Das Ganze zog sich bis 11 oder 12 hin und wurde noch etwas schlimmer(kleinere Stellen an Armen und Rest des Körpers). Als Medikation versuchte ich Kortisonspray(glaube ich) vom Hautarzt verschrieben. Brachte gar nichts. Dann Totes Meersalz und ähnliche Geschichten. Brachte Teilerfolge, die aber nicht lange anhielten. Dann wurde ich tatsächlich zu ner Wunderheilerin geschickt, die die Stellen "besprochen" hat. Das hat tasächlich etwas gebracht. Die Ursache war vermute ich mal, dass die alte Oma mit einem Föhn die Stellen "tocken gelegt" hat. Ich sollte das Föhnen zu Hause auch weitermachen. Allerdings liess die Wirkung später wieder nach. Ein paar Jahre später versuchte ich, rein zufällig, Nivea Creme, die ganz einfache in der blauen Dose. Schön fett aufgeschmiert. Die Sensation war, dass dadurch die Schuppenflechten fast vollständig verschwanden und bis heute kaum wiederkamen. Auch heute noch(fast 20 Jahre später) behandele ich diese Stellen mit Nivea Creme. Andere Feuchtigkeitscremes wie zB Melkfett haben nicht so gut funktioniert.

Man kann nun mutmaßen, ob tatsächlich nur die Creme das Problem beseitigt hat oder ob auch andere Faktoren beigetragen haben. Ich möchte einfach nur den Leidensgenossen einen BEI MIR funktionierenden Tipp geben.

Was das Thema Jucken und Aufkratzen angeht, kann ich nur sagen ich habe meistens gekratzt, was das ganze sicher nicht besser gemacht hat.

Beste Grüße

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Hallo,

...Ein paar Jahre später versuchte ich, rein zufällig, Nivea Creme, die ganz einfache in der blauen Dose. Schön fett aufgeschmiert. Die Sensation war, dass dadurch die Schuppenflechten fast vollständig verschwanden und bis heute kaum wiederkamen. Auch heute noch(fast 20 Jahre später) behandele ich diese Stellen mit Nivea Creme...

Beste Grüße

Nivea Creme? Die in der blauen Dose? Mir fällt da echt nichts dazu ein...

Domi

Geschrieben
ENDLICH, die Lösung!

Richtig, die Lösung! Jetzt fällt's mir wieder ein...

@Bluehoney

Willkommen hier im Forum. Bist Du Dir da mit der Schuppenflechte sicher? Ich meine, vielleicht hast Du einfach trockene Haut oder sowas ähnliches?

Geschrieben
Richtig, die Lösung! Jetzt fällt's mir wieder ein...

@Bluehoney

Willkommen hier im Forum. Bist Du Dir da mit der Schuppenflechte sicher? Ich meine, vielleicht hast Du einfach trockene Haut oder sowas ähnliches?

Vielleicht hilft es ihr/ihm ja tatsächlich.

Geschrieben

...Dann wurde ich tatsächlich zu ner Wunderheilerin geschickt, die die Stellen "besprochen" hat. Das hat tasächlich etwas gebracht. Die Ursache war vermute ich mal, dass die alte Oma mit einem Föhn die Stellen "tocken gelegt" hat. Ich sollte das Föhnen zu Hause auch weitermachen. Allerdings liess die Wirkung später wieder nach...

Andreas,

also ich weiss nicht recht, wenn ich dass da oben so lese...

Aber wenn's hilft...

Geschrieben

Also meine Haut is einfach nur fehlpigmentiert, nix Schuppenflechte, aber da ich so gern in Foren abhänge bin ich hier!

Keine Ahnung was davon zu halten is :altes-grübeln

Geschrieben
Richtig, die Lösung! Jetzt fällt's mir wieder ein...

@Senfkuchen

Willkommen hier im Forum. Bist Du Dir da mit der Schuppenflechte sicher? Ich meine, vielleicht hast Du einfach trockene Haut oder sowas ähnliches?

Entschuldige Bluehoney. Ich seh gerade, dass ich vor lauter Nivea den falschen Nick eingetragen habe.

Erzähl mir mal mehr über die Fehlpigmentierung Deiner Haut. Was unternimmst Du dagegen? Ich selbst leide unter einer ausgeprägten Form der Psoriasis, die schwer zu behandeln ist. Humira ist bei mir im Moment das Mittel der Wahl, welches gerade am Besten wirkt.

Gruss

Domi

Geschrieben

Kleiner Scherz mit der Fehlpigmentierung, aber viele Punkte hab ich wirklich. Leider tatsächlich Pso.

Bade momentan mit Psoriasol, is ned schlecht. bald kommt wieder der Sommer und die Sonne und dann wirds von selbst wieder besser!

Geschrieben

also ich weiss nicht recht, wenn ich dass da oben so lese...

Aber wenn's hilft...

In soweit gebe ich dir recht, da wurde ich auch erst stutzig. Aber da das ganze ja schon ca. 20 Jahre her sein soll, glaube ich es ihr/ihm einfach mal mit der Creme.

Weil verkaufen oder sonstiges will er/sie ja hier nichts.

Geschrieben

Ich halte das gar nicht für so abwegig. Manchmal helfen einfach Dinge, für die es keine vernünftige Erklärung gibt.

Ich hab ja auch mal sowas erlebt. Vor einigen Jahren bekam ich zusätzlich noch Pso an den Handinnenflächen und Fußsohlen. Ein Aufenthalt in der Tagesklinik in Hannover-Linden brachte nur mäßigen Erfolg. Die Hände blieben teilweise rauh und rissig. Ich habe mir dann eigentlich zur zusätzlichen Pflege Handcreme von Aldi besorgt, und es hat geholfen.

Aber leider nur an den Händen, für den Rest hilft mir nur Humira, Cignolin, Cortison oder mit Einschränkungen Daivobet.

Geschrieben

Ich kann ja verstehen, dass Leute die schon alles versucht haben etwas zynisch auf die vermeintlich einfache Lösung Nivea reagieren. Es gibt ja scheinbar viele Formen der Psiorasis und der Tipp hilft ganz sicher nicht gegen jede Form. Wenn man bedenkt, dass mein Hautarzt damals meinte, dass das niemals wegginge und ich damit leben müsse, kann es aber vielleicht für einige andere doch ein Weg sein...

Folgendermaßen sah es etwa aus: http://images.ratschlag24.com/global/59000/48664_600.jpg

An den Beinen ziemlich genauso an den Füssen noch mehr.

Ich habe mit meiner Haut leider immer viele Probleme gehabt. Neben den Schuppenflechten hatte ich auch starke Akne mit verbleibenden atrophen Narben. Die Akne und vor allem die Narben habe ich leider nicht mit einfachen Hausmitteln wegbekommen. Ich weiss wie man als leidgeplagter von Pontius zu Pilatus jedem Produkt hinterherläuft, das auf den Markt geschmissen wird. Was gegen meine Akne im Endeffekt am besten geholfen hat war : Nichts machen. Die verschriebenen Kuren haben die Akne oft sogar verschlimmert. Ich habe deshalb eine ziemliche Ablehnung gegen pharmazeutische "Allheilmittel" entwickelt.

Probiert es aus oder lasst es, aber liebe Zyniker tut nicht so als ob ich von oben herab "gute Tipps" geben würde. Das ist nicht meine Absicht.

Geschrieben
Ich kann ja verstehen, dass Leute die schon alles versucht haben etwas zynisch auf die vermeintlich einfache Lösung Nivea reagieren. Es gibt ja scheinbar viele Formen der Psiorasis und der Tipp hilft ganz sicher nicht gegen jede Form. Wenn man bedenkt, dass mein Hautarzt damals meinte, dass das niemals wegginge und ich damit leben müsse, kann es aber vielleicht für einige andere doch ein Weg sein...

Folgendermaßen sah es etwa aus: http://images.ratschlag24.com/global/59000/48664_600.jpg

An den Beinen ziemlich genauso an den Füssen noch mehr.

Ich habe mit meiner Haut leider immer viele Probleme gehabt. Neben den Schuppenflechten hatte ich auch starke Akne mit verbleibenden atrophen Narben. Die Akne und vor allem die Narben habe ich leider nicht mit einfachen Hausmitteln wegbekommen. Ich weiss wie man als leidgeplagter von Pontius zu Pilatus jedem Produkt hinterherläuft, das auf den Markt geschmissen wird. Was gegen meine Akne im Endeffekt am besten geholfen hat war : Nichts machen. Die verschriebenen Kuren haben die Akne oft sogar verschlimmert. Ich habe deshalb eine ziemliche Ablehnung gegen pharmazeutische "Allheilmittel" entwickelt.

Probiert es aus oder lasst es, aber liebe Zyniker tut nicht so als ob ich von oben herab "gute Tipps" geben würde. Das ist nicht meine Absicht.

Senfkuchen,

Deine Ablehnung gegen pharmazeutische 'Allheilmittel' verstehe ich gut. Die Wirksamkeit und Verträglichkeit diverser pharmazeutischer Produkte kann von Mensch zu Mensch sehr verschieden sein. Manchmal bin ich schon froh, wenn etwas über einen längeren Zeitraum hinweg zur Linderung meiner ausgeprägten Psoriasis beitragen kann. Da bleibe ich ganz Mensch.

Ich sehe das mit den 'guten Tipps' nicht mehr gar so eng, mittlerweile bin ich da schon etwas gelassener geworden. Du hast ja auch nicht von 'Heilung' gesprochen. Also wie gesagt, wenn‘s Dir hilft… Lustig fand ich’s trotzdem.

Kleine Geschichte aus meiner Jugendzeit nur so am Rande: Meine Oma (Gott hab sie selig!) hat mir früher mal Nivea für mein trockenes Gesicht gegeben. Die war regelrecht begeistert davon. Ich habe dann von der Creme nichts als Pickel im Gesicht bekommen. Der damalige Hautarzt meinte, da käme einfach zu wenig Luft dran. Na ja, lang ist’s her…

Gruss

Domi

Edit: Danke für die Klarstellung.

Geschrieben

Na, ja, bevor ich von meiner PSO wusste, habe ich meine trockene Haut sehr ausgiebig mit Nivea behandelt. Das hat zwar das Problem nicht grundsätzlich beseitigt, aber doch Besserungen gebracht. Zum Glück ist meine PSO bisher nicht sehr stark. Daher bekomme ich inzwischen nit harnstoffhaltigen Cremes und Lotios die Dinge einigermaßen hin.

Die Wirkung von Nivea kann ja nur eine reine Hautpflege sein. U. U. reicht das ja auch aus. Jeder Mensch und jede Haut reagiert aber anders, daher wird das nicht für jeden die Hilfe sein.

Dass das mit den Medikamenten bei Weitem nicht immer funktioniert ist auch klar, weil es sehr schwer ist die zugrunde liegende Problematik der PSO zu beeinflussen. Dennoch hat die Medizin heute Einiges zu bieten. Ich verstehe auch den Ärger derjenigen, die damit keine wirklichen Erfolge erreichen. Kritische Ärztinnen und Ärzte sind sich dieser Problematik durchaus bewusst. Außerdem gilt in der Medizin, dass sehr wirksame Pharmaka auch deutliche und oft wenig erfreuliche Nebenwirkungen haben können. Das ist nicht immer ein Versagen des Arztes sondern liegt einfach an den noch immer bestehenden Grenzen der Medizin.

Dabei macht es auch wenig Sinn auf nicht hinreichend erprobte Wundermittel auszuweichen. Im besten Fall sind sie ohne Nebenwirkungen als Placebo wirksam, eine Wirkung, die oft nach längerem Gebrauch nachlässt, im schlimmeren Fall haben sie auch noch schädliche Nebenwirkungen oder verhindern die eigentlich notwendige Behandlung mit nachgewiesenermaßen wirksamen Mitteln.

Daher würde ich mich auch nicht darauf versteifen, dass Kortison grundsätzlich nichts taugt, es kann aber bei Weitem nicht immer und nicht immer dauerhaft helfen. Aber nur deshalb auf Hokuspokus umzusteigen, wäre doch auch verfehlt.

Übrigens ist die PSO eine oft in Schüben verlaufende Erkrankung, bei der es immer wieder Spontanremissionen gibt. Wenn eine Spontaremission eintritt, kann man ja immer meinen, dass das Mittel, was man zuletzt angewendet hat, geholfen hat.

Grüße von Kuno

Geschrieben

...Übrigens ist die PSO eine oft in Schüben verlaufende Erkrankung, bei der es immer wieder Spontanremissionen gibt. Wenn eine Spontaremission eintritt, kann man ja immer meinen, dass das Mittel, was man zuletzt angewendet hat, geholfen hat.

Das kann ich nur bestätigen.

Sag mal Kuno, ich glaube fast, ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass Du vielleicht eine systemische Therapie beginnst. Würde mich natürlich darüber freuen, wenn’s bei Deiner Psoriasis nicht unbedingt von Nöten ist.

Gruss

Domi

Geschrieben (bearbeitet)

hallo und guten Abend, Senfkuchen -

ich finde es gut, dass du dieses Forum gefunden hast und deine Meinung schreibst. Aber bitte erlaube mir, mal müde zu lächeln.

Nicht gleich böse werden, ich habe seit ca. 30 Jahren Pso - in den Anfängen habe ich auch Fettcremes benutzt - auch Nivea und Bepanthen - und und und - nichts hat geholfen und ich bin zum Dermatologen gegangen.

Diagnose - Proriasis -

etliches habe ich verordnet bekommen - Fumaderm, Kortison usw.

Ich muss einfach sagen, dass ich nun einen Arzt habe, der mir nach einer vierteljährlichen Bade-Lichttherapie Humira verschrieben hat. Ich habe noch PSA, Nagelbefall usw.usw. - aber anderes gehört nicht hier ins Pso-Netz.

Ich finde es mutig, wie du deine Meinung vertrittst - mache weiter so -

Ich freue mich für dich, wenn dir die Fettcremes helfen - ich bin auch gegen Chemie - aber es geht einfach manchmal nicht mehr ohne.

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.