Zum Inhalt

Keine passende Klinik mit Kindern


murmel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich suche mich dumm und dämlich und finde nichts.

Heute hat mir mein Hautarzt die Einweisung für eine Reha mitgegeben. Ich muss die Kur mit meinen Kindern antreten.

Der eine wird noch gestillt, für den anderen gibt es keine andere Unterbringungsmöglichkeit.

Mit verschiedenen Kliniken habe ich telefoniert... Psorisol, Tomesa, Schloss Friedensburg usw.

Entweder es gibt keine Kinderbetreuung, oder erst eine ab 3 Jahren, oder man bietet mir an, mit meinen Kindern in einem Zimmer zu hausen.

Wer Kinder hat, weiss, dass das ein Ding der Unmöglichkeit ist.

Die Kliniken an Nord- und Ostsee sind für uns aus München quasi unerreichbar. Ausser wir würden fliegen - aber das bezahlt wohl kein Versicherungsträger?

Gibt es denn keine Klinik für uns? Eine, die Kinderbetreuung anbietet (auch für Kleinere und die entweder Appartments oder gekoppelte Doppelzimmer haben?)

Ich bekomme auch eine Akuteinweisung, wenn ich es wünsche.

LG

Murmel

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

ich suche mich dumm und dämlich und finde nichts.

Heute hat mir mein Hautarzt die Einweisung für eine Reha mitgegeben. Ich muss die Kur mit meinen Kindern antreten.

Der eine wird noch gestillt, für den anderen gibt es keine andere Unterbringungsmöglichkeit.

Mit verschiedenen Kliniken habe ich telefoniert... Psorisol, Tomesa, Schloss Friedensburg usw.

Entweder es gibt keine Kinderbetreuung, oder erst eine ab 3 Jahren, oder man bietet mir an, mit meinen Kindern in einem Zimmer zu hausen.

Wer Kinder hat, weiss, dass das ein Ding der Unmöglichkeit ist.

Die Kliniken an Nord- und Ostsee sind für uns aus München quasi unerreichbar. Ausser wir würden fliegen - aber das bezahlt wohl kein Versicherungsträger?

Gibt es denn keine Klinik für uns? Eine, die Kinderbetreuung anbietet (auch für Kleinere und die entweder Appartments oder gekoppelte Doppelzimmer haben?)

Ich bekomme auch eine Akuteinweisung, wenn ich es wünsche.

LG

Murmel

Hallo Murmel,

rufe mal bei der Deutschen Hochgebirgsklinik Davos an. Dort gibt es ein Haus nur für Kinder. Haben sich auf Kinder eingestellt, sogar ne eigene Klinikschule etc. Ob nur die Kinder nun Pso haben oder nur du, oder beide ist egal. Es sind -wenn sich dort nichts geändert hat - alle Konstellationen möglich. :smile-alt:

Link (Kinderklinik):

http://www.hochgebirgsklinik.ch/index-allergieklinik.html

Link (Erwachsene):

http://www.hochgebirgsklinik.ch/index-derma.html

Hinweise zur Einweisung findest du hier:

http://www.hochgebirgsklinik.ch/index-einweisung.html

Dann könnte es auch noch in Bad Bentheim möglich sein. Aber ob die eine Kinderbetreuung unter 3 Jahren haben bin ich mir aber nicht sicher. Aber Davos ist von München ja auch näher als der Norden. :zwinker-alt:

http://www.fk-bentheim.de/

Beide Häuser haben sowohl eine Akut- als auch eine Rehazulassung :smile-alt:

Ich wünsche dir viel Glück :smile-alt:

Gruss aus dem Norden

Micha

bearbeitet von Eloy
Geschrieben

Entweder es gibt keine Kinderbetreuung, oder erst eine ab 3 Jahren, oder man bietet mir an, mit meinen Kindern in einem Zimmer zu hausen.

Wer Kinder hat, weiss, dass das ein Ding der Unmöglichkeit ist.

Ich habe auch einen Sohn und von daher weiss ich das das NICHT unmöglich ist.

Aber ansonsten weiss ich das man in der Klinik Borkum Riff auch Kinder mit hinnehmen kann, weiss nur nicht ab welchen alter und wie die betreung dort ist.

Geschrieben
Hallo,

ich suche mich dumm und dämlich und finde nichts.

Heute hat mir mein Hautarzt die Einweisung für eine Reha mitgegeben. Ich muss die Kur mit meinen Kindern antreten.

Der eine wird noch gestillt, für den anderen gibt es keine andere Unterbringungsmöglichkeit.

Mit verschiedenen Kliniken habe ich telefoniert... Psorisol, Tomesa, Schloss Friedensburg usw.

Entweder es gibt keine Kinderbetreuung, oder erst eine ab 3 Jahren, oder man bietet mir an, mit meinen Kindern in einem Zimmer zu hausen.

Wer Kinder hat, weiss, dass das ein Ding der Unmöglichkeit ist.

Die Kliniken an Nord- und Ostsee sind für uns aus München quasi unerreichbar. Ausser wir würden fliegen - aber das bezahlt wohl kein Versicherungsträger?

Gibt es denn keine Klinik für uns? Eine, die Kinderbetreuung anbietet (auch für Kleinere und die entweder Appartments oder gekoppelte Doppelzimmer haben?)

Ich bekomme auch eine Akuteinweisung, wenn ich es wünsche.

LG

Murmel

Ja das wird schwierig, aber sicher lösbar. In der TOMESA gab es im Winter keine Kinderbetreuunng weil zu wenig Kinder zzt. dort sind. Da waren oft die Partner dabei um zu helfen. An den Zimmer kann es nicht liegen, denn Kombizimmern für Mutter&Kind haben viele. Was Du willst ist aber eine Vollbetreuung damit Du Deine Behandlung durchführen kannst. Ich kenne das aus keiner Klinik, ausser Du machst eine Mutter&Kind Kur, nur da wirst Du Abstriche hinsichtlich Deiner Behandlung machen müssen, da die eher auf allgemeine Erholung setzen. In Bad Bentheim gab es, als ich zuletzt dort war, zumindest eine Betreuung während der Behandlungszeiten, allerdings denke ich das es eher in den klassischen Ferienmonaten klappt. Wie wäre es wenn Deine Mutter, Schwiegermutter oder Mann zeitweilig dort sind, dann ginge es sicher besser. Oft werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen. Wieso Du aus München nicht an die See fahren kannst, verstehe ich nicht, dass geht heute doch super mit der Bahn und das Reizklima wäre für Euch sicher gut. Das Reisen mit Kindern anstrengend ist, ist schon klar, aber im Urlaub geht das doch auch. Sieh hier mal im Forum nach, wir hatten das Thema schon öfter. Evtl. helfen Dir die Beiträge von anderen Müttern weiter.

Lg. Anjalara

Geschrieben
Ich habe auch einen Sohn und von daher weiss ich das das NICHT unmöglich ist.

Aber ansonsten weiss ich das man in der Klinik Borkum Riff auch Kinder mit hinnehmen kann, weiss nur nicht ab welchen alter und wie die betreung dort ist.

Wie sagt man: Ein Kind ist kein Kind.

Mit einem 9monatigen und einem 2,5jährigen Kind sieht die Sache anders aus.

Das kannst du mir ruhig glauben.

Ich bin natürlich offen für Tips, wie man sich mit 2 ab 19 Uhr schlafenden (und sich beizeiten gerne gegenseitig aufweckenden) Kindern lautlos im Zimmer bewegt.

LG

Murmel

Geschrieben
Ja das wird schwierig, aber sicher lösbar. In der TOMESA gab es im Winter keine Kinderbetreuunng weil zu wenig Kinder zzt. dort sind. Da waren oft die Partner dabei um zu helfen. An den Zimmer kann es nicht liegen, denn Kombizimmern für Mutter&Kind haben viele. Was Du willst ist aber eine Vollbetreuung damit Du Deine Behandlung durchführen kannst. Ich kenne das aus keiner Klinik, ausser Du machst eine Mutter&Kind Kur, nur da wirst Du Abstriche hinsichtlich Deiner Behandlung machen müssen, da die eher auf allgemeine Erholung setzen. In Bad Bentheim gab es, als ich zuletzt dort war, zumindest eine Betreuung während der Behandlungszeiten, allerdings denke ich das es eher in den klassischen Ferienmonaten klappt. Wie wäre es wenn Deine Mutter, Schwiegermutter oder Mann zeitweilig dort sind, dann ginge es sicher besser. Oft werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen. Wieso Du aus München nicht an die See fahren kannst, verstehe ich nicht, dass geht heute doch super mit der Bahn und das Reizklima wäre für Euch sicher gut. Das Reisen mit Kindern anstrengend ist, ist schon klar, aber im Urlaub geht das doch auch. Sieh hier mal im Forum nach, wir hatten das Thema schon öfter. Evtl. helfen Dir die Beiträge von anderen Müttern weiter.

Lg. Anjalara

Hallo,

ich habe das Forum schon nach Informationen diesbezüglich durchforstet.

Vielleicht hast du mich falsch verstanden - ich suche keine Vollbetreuung für die Kinder. Ich suche eine Betreuung für die Behandlungszeiten, da es sicher auch auf Klinikpersonalseite nicht gern gesehen wird, wenn ein Krabbelbaby und ein zweieinhalbjähriger Wildfang die Behandlungsräume unsicher machen ;-)

Es gibt doch Kliniken, da werden dann die Anwendungen auf den vormittag gelegt, so dass keine Vollbetreuung nötig ist.

Meine Familiensituation ist ein wenig kompliziert... aber kurz gefasst: Meine Eltern leben nicht mehr und die Familie meines Mannes lebt in Italien. Sie haben dort eine Fattoria inkl.Tierhaltung und können nicht eben mal 3 Wochen alles stehen und liegen lassen, weil die Schwiegertochter in Kur geht.

Wg. der Anreise mit der Bahn.. bist du schonmal alleine mit 2 Kleinkindern länger Bahn gefahren inkl. Gepäck für drei Wochen? Ich stelle mich echt nicht an bei sowas - und bin schon oft die 6 Stunden nach Italien mit dem Zug gefahren - aber eine Bahnreise über 10 Stunden ist echt grenzwertig. Vor allem für die Kinder nicht zumutbar.

Ich weiss nicht, ob das was ich suche, wirklich so fernab jeglicher Realität ist.

Eine Klinik, die Mütter mit ihren Kindern in einem Familienzimmer unterbringt und Kinderbetreuung während der Behandlungszeiten.

Wie ich hier im Forum gelesen habe, bin ich da bei weitem nicht die einzige Mutter, die sowas sucht.

Habe jetzt mal mit der HGK Davos telefoniert. Die bieten sowas an glaube ich.

Meine KK wäre wohl auch bereit die Kosten zu übernehmen.

Mal gucken, was dabei herauskommt.

Bad Bentheim habe ich vorhin angerufen und ein vollkommen ahnungsloser Mensch war am Telefon, der mir gar keine Auskunft geben konnte.

LG

Murmel

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke mit so kleinen Kindern wirst Du für Dich nicht viel erreichen. Die Mutter-Kind-Zimmer sind eigendlich ganz gut aufgeteilt, aber wenn Du jetzt schon bedenken hast...... Versuch es nochmal in Bad B., war wohl eine Vertretung. Natürlich gibt es solche Möglichkeiten für Mütter, aber eher in Ferienzeiten. Dann sind eben mehr Kinder dort.

Es gibt an der Nord-und Ostsee auch Ferienwohnungen für Familien wo dann das erkrankte Elternteil zu seinen Behandlungen gehen kann. Einige Kliniken bieten diese ambulante Möglichkeit an, es läuft dann aber nicht als stat. Rehamaßnahme, kann aber von den Krankenkassen genehmigt werden. Bedenke das die Mutter-Kind-Einrichtungen dort eine lange Wartezeit haben!!!! Ich weiß aus eigener Erfahrung wie es mit Bahnfahren und Kindern ist, incl. Gepäck und Angel. Bleibt noch die Möglichkeit das Dein Mann Dich hinfährt. So machen das die meisten.

Viel Glück beim Suchen!

Anjalara

bearbeitet von anjalara
Geschrieben
Ich denke mit so kleinen Kindern wirst Du für Dich nicht viel erreichen. Die Mutter-Kind-Zimmer sind eigendlich ganz gut aufgeteilt, aber wenn Du jetzt schon bedenken hast...... Versuch es nochmal in Bad B., war wohl eine Vertretung. Natürlich gibt es solche Möglichkeiten für Mütter, aber eher in Ferienzeiten. Dann sind eben mehr Kinder dort.

Es gibt an der Nord-und Ostsee auch Ferienwohnungen für Familien wo dann das erkrankte Elternteil zu seinen Behandlungen gehen kann. Einige Kliniken bieten diese ambulante Möglichkeit an, es läuft dann aber nicht als stat. Rehamaßnahme, kann aber von den Krankenkassen genehmigt werden. Bedenke das die Mutter-Kind-Einrichtungen dort eine lange Wartezeit haben!!!! Ich weiß aus eigener Erfahrung wie es mit Bahnfahren und Kindern ist, incl. Gepäck und Angel. Bleibt noch die Möglichkeit das Dein Mann Dich hinfährt. So machen das die meisten.

Viel Glück beim Suchen!

Anjalara

Hallo,

ja, mir ist es klar, dass ich evtl. für mich nicht so viel erreichen werde. Ich würde eine solche Maßnahme zum jetzigen Zeitpunkt auch nie ergreifen, wenn meine Pso nicht so derart ausser Kontrolle wäre wie jetzt. :wein

Und hätte ich für die Kinder eine adäquate Unterbringungsmöglichkeit, würde ich das in jedem Fall machen, anstatt sie mit zur Kur zu schleppen.

Vielleicht kann ich den Antritt noch etwas mit Cremes hinauszögern, so dass wir in die Osterferien fallen... wäre eine Überlegung.

Eine Klinik an Nord- oder Ostsee wäre eine super Sache, aber ich hab echt Bammel vor der Fahrt dorthin. Ja, evtl. kann mein Mann mich fahren. Das wäre akzeptabel.

Ich danke dir für deine Hilfe und Tips. Evtl. rufe ich nochmal in B. Bentheim an.

Liebe Grüsse

Murmel

Geschrieben

Habe jetzt eine telefonische Zusage meiner KK für die HGK Klinik Davos.

Ist das ok da von den Behandlungen her?

Geschrieben
Habe jetzt eine telefonische Zusage meiner KK für die HGK Klinik Davos.

Ist das ok da von den Behandlungen her?

Hallo Murmel,

das ging ja schnell. Wenn es bei mir doch auch so schnell gehen würde. Ich habe wohl die falsche KK. :überlegen:

Neben 3 Aufenthalten in Bad Bentheim und einem in der Psorisol war ich in meiner Pso-Karriere 3 mal in der Alexanderhausklinik Davos (das letzte mal kurz vor deren Schließung im Oktober 2004) und im Sommer 2006 in der Hochgebirgsklinik. Die Hochgebirgsklinik hatte seinerzeit die Behandlungskonzepte sowie auch einige Mitarbeiter und Ärzte der geschlossenen Alexanderhausklinik übernommen.

Ich für meinen Teil habe bei den Rehabilitationsmassnahmen in Davos die besten Ergebnisse -mit kompletter Abeilung- meiner Psoriasis erzielt. Meine dortigen Aufenthalte brachten deutlich bessere Ergebnisse als Rehabilitationsmassnahmen in Deutschland. Allerdings fanden alle meine Aufenthalte im Sommer oder Spätsommer statt, habe mir bei sehr ausgedehnten Höhenwanderungen die Höhensonne auf den Pelz brennen lassen. :smile-alt: Mit Aufenthalten im Winter habe ich aber keine Erfahrungen.

Desweiteren bekam ich neben der Klimatherapie tägliche Salzbäder, die ich mir ohne feste Zeiten selber einteilen konnte. Du bekommst ein Päckchen Salz das für ca. 3 Anwendungen reicht und holst dir dann halt nen neues.

An Salben wurden z. B. Psoradexan und Daivonex eingesetzt. Auch wurden, wie in allen Kliniken üblich, Okklusivverbände über Nacht eingesetzt. Die Schwestern beim eincremen sind dort sehr nett und fürsorglich, es ist keine Massenabfertigung so wie in anderen Kliniken in Deutschland.

Bei konkreteren Fragen melde dich der Einfachheit halber einfach per PM bei mir. :smile-alt:

Gruss aus dem Norden

Micha

Geschrieben
Habe jetzt eine telefonische Zusage meiner KK für die HGK Klinik Davos.

Ist das ok da von den Behandlungen her?

Ich denke Dir wird es auf jeden Fall besser gehen als wenn Du zuhause bleibst. Wenn dort auch Kinder behandelt werden, könnte es mit der Betreuung ja klappen. Früher waren die Mütter mit ihren KIndern in einem anderen Haus untergebracht. Ich kann nur empfehlen alles vorher tel. abzuklären. Ich war vor vielen Jahren -meine 1. Reha überhaupt- in Davos, damals noch Alexanderhaus und nicht zufrieden. Ich bin fast genauso nach Hause gefahren wie ich angekommen war, aber das ist lange her. Hoffe in Sachen Bestrahlung hat sich einiges verbessert, die setzen natürlich auch auf die Hochalpine Sonne, die aber im Winter oft nicht vorhanden ist. Ansonsten ist es im Winter dort sehr schön, nur Davos selber auch recht teuer.

Wünsche Dir gute Besserung und berichte mal wenn Du zurück bist.

Lg Anjalara

Geschrieben

Hallöchen,

In Bad Bentheim haben die eine Kindersation,dort kannst auch akkut eingewiesen werden.

Auf Norderney ist auch Behandlung mit Kindern. Würd ich versuchen,denn dort ist es so was von schön,da ist die Anreise grad wurscht.

günni

Geschrieben
Hallöchen,

In Bad Bentheim haben die eine Kindersation,dort kannst auch akkut eingewiesen werden.

Auf Norderney ist auch Behandlung mit Kindern. Würd ich versuchen,denn dort ist es so was von schön,da ist die Anreise grad wurscht.

günni

Meinst Du den "Ist-Zustand" in BB nach Umbau?, wg. der Kinderstation? Naja und ob Norderney schön ist, ist Ansichtssache, ich denke das ist Nebensache und es geht wohl eher um die Qualität der Behandlung. Ich denke zu Ferienzeiten ist es evtl. ganz OK, aber im Herbst/Winter, vor allen Dingen mit kleinen Kindern, kann es sein das man garnicht vor die Tür kann.

Lg. Anjalara

Geschrieben

@Murmel

es gab einmal eine Sonnenhofklinik in Bodenmais, wäre ja nicht so weit, eine reine Kinderklinik wo Eltern aber mit aufgenommen wurden. Sie wurde wohl umgebaut und heißt jetzt Silberbergklinik und hat eine Kinderbetreuung. Schau doch einmal nach, ob das etwas für Dich wäre. Leider habe ich nirgendwo einen Hinweis auf die Modalitäten der Aufnahme gefunden, dass läßt sich aber schnell durch eine Anfrage klären.

Lg. Anjalara

Geschrieben

@ Anjalara und beisserchen

Habe jetzt eine telefonische Zusage meiner KK für die HGK Klinik Davos.

somit hat sich doch alles andere Erledigt

LG

Kuschelbaer

Geschrieben

@Murmel

hast u schon einen Termin von der Klinik bekommen? Hoffe das Du auch via Krakas das Angebot nutzen kannst Deine Koffer von Haus zu Haus bringen zu lassen. Bei Reha-Maßnahmen der DRV kann man das kostenlos in Anspruch nehmen.

Lg Anjalara

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Meinst Du den "Ist-Zustand" in BB nach Umbau?, wg. der Kinderstation? Naja und ob Norderney schön ist, ist Ansichtssache, ich denke das ist Nebensache und es geht wohl eher um die Qualität der Behandlung. Ich denke zu Ferienzeiten ist es evtl. ganz OK, aber im Herbst/Winter, vor allen Dingen mit kleinen Kindern, kann es sein das man garnicht vor die Tür kann.

Lg. Anjalara

Hallo,

was meinst du mit Ist-Zustand nach Umbau? War das positiv oder eher kritisch gemeint?

LG

Murmel

Geschrieben
@Murmel

es gab einmal eine Sonnenhofklinik in Bodenmais, wäre ja nicht so weit, eine reine Kinderklinik wo Eltern aber mit aufgenommen wurden. Sie wurde wohl umgebaut und heißt jetzt Silberbergklinik und hat eine Kinderbetreuung. Schau doch einmal nach, ob das etwas für Dich wäre. Leider habe ich nirgendwo einen Hinweis auf die Modalitäten der Aufnahme gefunden, dass läßt sich aber schnell durch eine Anfrage klären.

Lg. Anjalara

Ja, diese Klinik hatte ich auch einmal ins Auge gefasst. Auf der HP macht die einen guten Eindruck.

Aber leider habe ich nirgends Erfahrungsberichte bzgl. der Behandlungserfolge von Pso entdeckt.

Ich habe halt Bedenken, dass das eher so eine Mutter-Kind-"Wellness"-Anlage ist ;-)

Geschrieben

So, HGK ist gecancelt. Meine KK hat zwar telefonisch die Kostenuebernahme zugesagt, aber das Ganze dann trotzdem an den medizinischen Dienst weitergeleitet, der der Meinung ist, ich waere nicht behandlungsbeduerftig im Sinne eines Aufenthaltes in Davos.

Habe mich nun fuer Hersbruck entschieden ;)

Geschrieben
Hallo,

was meinst du mit Ist-Zustand nach Umbau? War das positiv oder eher kritisch gemeint?

LG

Murmel

Nein nicht negativ, nur ich war zuletzt 2006 dort und zzt. ist da einiges im Umbruch. Da ich selber gerne dort zur Reha gehe, ist das für mich interessant.

Lg. Anjalara

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.