Zum Inhalt

Mickerlinge?


Gast Nüdelchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gut, ich habe nur wenige Psostellen, sie belasten mich trotzdem und ich will sie vertreiben.

Im Vergleich zu den harten Auswüchsen der Psoriasis komme ich mir vor wie ein Mickerling. Es fällt mir schwer, hier von meinen "kleinen" Problemen zu reden, denn es gibt so viel schlimmere Fälle!

Gibt es hier auch noch andere "Mickerlinge"?

:ähäm

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Du bist nicht alleine! Auch wenn meine Pso recht hartnäckig ist, bin ich auch so eine die sich nicht mit ganz vielen Herden an unangenehmen Stellen herumschlagen muss. Drei mal auf Holz geklopft und allen anderen ganz viel Glück und Besserung gewunschen!

Geschrieben

Hallo Nüdelchen,

meine PSO kann ich jetzt auch als mickrig betiteln. In Kinder- und Jugendjahren war es schon schlimm. Dafür haben dann die Gelenkbeschwerden begonnen und sind jetzt schon extrem, weil unbehandelt im Laufe der Jahrzehnte.

Geschrieben

Hallo Nüdelchen,

ich war auch mal ein "Mickerling" und kannste glauben: auch wenige Stellen haben mich anfangs fertig gemacht!:mad: Etwas eingeschränkt fühlte ich mich schon!

Als jedoch die Pso an Mächtigkeit gewann und mich sozusagen vollständig im Griff hatte, erst dann habe ich die schweren Geschütze aufgefahren.

Ich kann dich verstehen, dass du dich trotz weniger Stellen nicht toll fühlst! Vielleicht versuchst du es von der positiven Seite zu sehen, dass es dich nicht so stark erwischt hat. Wenn du kannst: du weißt ja, alles ist relativ!:)

Liebe Grüße - Kati

Geschrieben

Hallo Nüdelchen,

ich müsste mich auch aufgrund meiner wenigen Pso-Stellen glücklich schätzen. Und ich fühle mit vielen härter gestraften Leuten hier im Forum.

Aber erstens, ab wann "darf" es für einen schlimm sein?

Zweitens zählt bei mir zwar nicht die Quantität, dafür die Dauer. Ich habe Pso seit ich fünf bin.

Und drittens arbeite ich ja seit ewigen Zeit an einer Besserung, da kann es doch ruhig auch besser werden.

Dann viertens, ob ich vier oder zehn Stellen jeden Morgen und jeden Abend creme, ist doch gleich mühselig.

Fünftens endlich heißt das Ziel nach wie vor: erscheinungsfrei sein.

Auf jeden Fall bin ich kein Mickerling! In keinster Weise. Absolut nicht.

Liebe Grüße

Gina

Geschrieben

Danke für eure Rückmeldungen :)

Na ja, ich war auch schon wieder mal über ein Jahr völlig frei von dem Mist. Keine Ahnung, warum. Die kleinen Stellen reichen aber auch schon aus, um mich zu belasten, sieht nur so ... komisch aus, darüber zu winseln im Vergleich zu den wirklich großen Auswirkungen anderer.

Neeeeeee, mit "Mickerlingen" meinte ich doch die Größe und Anzahl der Psostellen :)

Geschrieben

Ich seh das irgendwie... genauso wie Gina. :(

Ich hab Pso auch nicht so extrem ausgeprägt, wie einige hier im Forum. Hab zwar schon große Stellen, die betroffen sind, aber irgendwie deutlich leichter.

Ich habe Pso auch schon seit ich fünf Jahre alt bin, kenne es also nicht anders. Trotzdem belastet es mich. Es nervt mich und ich hätte gerne nur einmal im Leben eine erscheinungsfreie Haut. Die hatte ich nämlich in der ganzen Zeit noch nicht ein einziges Mal.

Einen Ärtztemarathon habe ich auch hinter mir und leider waren auch einige dabei, die mich als "Mickerling" betrachteten. "Warum stört es Sie denn so? Ich kenn da viel Schlimmeres!" Das hat mich schon echt geknickt.

Aber ich sehe es so: Meine Haut ist nicht gesund. Es gibt nicht "ein bisschen krank, oder ein bisschen gesund". Es gibt krank und gesund. Und meine Haut ist krank. Und jeder, der krank ist, der hat ein Recht auf angemessene Behandlung. Endlich hab ich auch einen Arzt gefunden, der das genauso sieht.

Und auch wenn wir vielleicht bei manchen Erscheinungsformen der Pso nicht "mithalten" können, haben wir trotzdem unsere Erfahrungen mit Reaktionen der Umwelt, mit Medikamenten und allem, was es noch so gibt. Und das ist es ja, worum es hier geht: Erfahrungsaustausch. :-)

Jecke Grüße, Mona

Geschrieben

Also ich bin auch ein Mickerling.

Ich habe die PSO nur an ganz wenigen Stellen. Und die PSA ist auch nicht soooo ausgeprägt wie bei vielen hier. Zumindest komme ich ohne "harte Drogen" aus.

Allerdings war das auch schon anders. Zumindest was die PSO angeht. Vom 4. bis zum 10. Lebensjahr hat sie sich vom Handrücken auf den ganzen Körper verteilt.

Doch nach einem Klinikaufenthalt mit gaaaanz viel Kortison hat sie sich minimiert.

Mich stört meine PSO überhaupt nicht und ich mache auch, ausser Sheabutter schmieren, nichts.

Nur die PSA nervt manchesmal bzw. die Schmerzen. Da kann ich mir dann aber mit div. Schmerzmittelchen helfen.

Ich lebe also gut mit meinen "Mickerlingen" :(

Geschrieben

Jou, ihr versteht es wirklich, zu trösten!

:D

Mickerlinge, vielen Dank und viele Grüße!

:(

Geschrieben

ich habe die fotos hier angesehen , ich gehöre auch dann eher zud enen die icht soviel haben ... habe am kopf ein paar große stellen die nach vorne ragen, aber da ich sehr dünnes haar habe sieht man das schnell durch.

und an zwei fingernägeln, an den ellenbogen einiges und im schambereich auch..

aber im gegensatz zu manch anderen denk ich auch das ist ein klacks.

Und ich habe meine pso so richtig erst seit einem guten jahr.

aber angefangen hatte es vor drei jahren an den ellenbogen und ich dachte das geht schon wieder weg, erst dieses jahr bin ich zum hautarzt weil ich nicht mehr ein noch aus wusste. und seitdem bin ich hier auch angemeldet,

aber hier gibt es Menschen die wirklich einen verstehn.und man schreiben kann was man fühlt und denkt.

ich kann aber auch nachvollziehen wie es anderen geht.

es ist eine schlimme krankheit die sehr belastend ist, egal in welchem ausmass!

lg schnurzl

Geschrieben

Hi!

Also ich bin wohl auch eher ein Mickerling ;-) Mal mehr mal weniger.

Aber ich glaub, es ist gar nicht so bedeutend, wieviel man hat, sondern eher, wie gut man damit umgehen kann/wie sehr es einen belastet.

An vielen Tagen können sich mein roten Flecken zum Teufel scheren, da intressiern se mich n Dreck, aber an manchen Tagen (wo man eh leicht depressiv ist), da sieht man sich im Spiegel und möcht einfach nur noch losheulen. So geht's vielleicht allen, egal wieviel se nun betroffen sind?

Aaaaber! Nicht aufgeben, auch an solchen Tagen sollte man sich nicht verkriechen, dann gewinnt die Pso ja. Man sollte sich was Gutes tun (z.B. einfach so ein Eis essen (mit Sahne), im Stadtpark spazieren gehn und die Enten füttern, sich ein Paar neue Schuhe kaufen oder oder) und versuchen das Lächeln zurückzugewinnen und die Oberhand in seinem Leben zu behalten. Von so einer mickrigen Kleinigkeit sollte man sich sein Leben nicht vermiesen lassen!

Tschagga!

Teetasse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.