Zum Inhalt

Thymusdrüse


Gast kaschek

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Täglich Thymusdrüse klopfen

Die Thymusdrüse liegt in der Mitte der Brust, hinter dem oberen Teil des Brustbeins. Sie ist ein Organ, das alle Säugetiere besitzen. Früher sprach die Medizin dieser Drüse beim Menschen jede Funktion ab. Inzwischen ist es jedoch gesichert, dass sie bei der Immunabwehr im Körper eine wichtige Rolle spielt. In der Kinesiologie gilt die Thymusdrüse als Steuerungszentrale für den Energiefluss in den Meridianen. Durch die Klopftechnik soll bei dieser Übung der Energiefluss in den Meridianen verbessert werden. Ihr könnt liegen, sitzen oder stehen. Schließt die rechte oder linke Hand locker zur Faust und klopft etwa fünf Zentimeter unterhalb der Stelle, an der ihr das Schlüsselbein ertastet (unterhalb des Halses), auf das Brustbein - im Walzertakt ! Klopft die Thymusdrüse so lange und so stark, wie es angenehm ist (in der Regel aber nicht öfter als fünf- bis zehnmal). Vielleicht merkt ihr nach einigem Klopfen, dass ihr tief Luft holen müssen. Das ist meist ein Zeichen körperlicher Entspannung, also von Stressabbau. Welche Rolle die Thymusdrüse bei der Enstehung von Schuppenflechte, bzw. Schüben spielt, ist mir noch nicht klar. Vielleicht gibt es hier jemanden, der etwas darüber weiss. :P

http://inge09.blog.de/2009/10/09/thymus-klopfen-7133491/

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ach ja, vergessen die Quelle für den oberen Artikel zu nennen:

( "Kinesiologie", Matthias Lesch/Gabriele Förder, Seite 30 und 102ff )

Geschrieben

Eh Manuela, ich pump meine Thymian Drüse lieber mit THC auf als drauf rum zu klopfen. :altes-lachen

Die Zwirbeldrüse ist ähnlich cool, leicht anklopfen damitse ihre Hormone ausschüttet und schon geht alles wie von selbst, you need no Coke, no LSD, no Ecstasy! :altes-lachen

Schssndrck ich brauch auch wieder eine Hexe die mich von göömschn Gedankengängen ablenkt!:altes-lachen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.