Zum Inhalt

lästige Fliegen?


rainer40

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo rainer,

wenn du auf israelischer seite im august am toten meer bist, wirst du mit den fliegen kein problem haben -die kommen erst, wenn es nicht mehr so heiss ist. eine plage sind die sandfloehe, die zeitweise stark auftreten, blut saugen und deren "biss-stellen" sich stark entzünden. dagegen helfen auch fliegenklatschen nicht. allerdings sind neurodermitiker hier staerker betroffen als andere, da uns die gesunde hautschranke fehlt und das riechen die kleinen raubtiere. im august kann es für deine frau zu heiss sein. auch jeder neurodermitiker reagiert anders - aber selbst wenn sie in einem guten hautzustand anreist und keine offenen stellen hat ist in jedem falle mit einer erst- verschlechterung zu rechnen. ob es danach in der august-hitze besser wird, hängt vom "sonnentyp" ab. wenn sie auch sonst unter suedlicher sonne in sommerhitze gut zurecht kommt, hat sie auch hier gute aussichten.

es kann auch sein, dass der august nicht ganz so gluehend heiss wird; vor ein paar jahren war es durchaus angenehm - auch für neurodermitiker; aber wie überall hat sich auch am toten meer das klima veraendert. für neurodermitiker ist der beste zeitraum dort märz/april und okt./november.

ich habe selbst unter anderem neurodermitis und habe in den letzten 22 jahren am toten meer jede möglichkeit ausprobiert. z.bsp. ist manchen neurodermitikern das wasser des meeres nicht zuträglich- da reichen schon 2 liter meerwasser auf eine badewannenfüllung - aber das ist wie gesagt individuell verschieden. wenn du noch details wissen möchtest- jederzeit gerne.

lg aus aachen

marion:)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Marion,

nun, wir wollen nach Jordanien ans TM, da wird in Sachen Fliegen das gleiche gelten. Sandflöhe höre ich jetzt zum ersten Mal, das schreckt uns nicht.

Das es zunächst eine Verschlechterung geben kann/wird ist klar, wir hoffen dann auf deutliche Besserung. Wir waren bereits mehrfach in den Arabischen Emiraten, dort ist das Klima sicher anstrengender als am TM. Von daher wird die Hitze sicher kein Problem sein.

Ich danke Dir für deinen Beitrag, wenn sich Fragen auftun schreibe ich.

LG

Rainer

Geschrieben
Nehmen wir mal an du wärest ein Forenteilnehmer, der für seine Verschwörungstheorienmacke bekannt ist. Selbst dann sollte dir klar sein, dass hier nicht einfach so aufgrund der Bitte eines einzelnen Users gelöscht wird. Wenn dir das unklar erscheint, dann lies es solange bis du es verstanden hast.

Hüte dich nochmal so blöde deine Theorien an mir auszuprobieren. Dies war nicht das erste Mal. Ein letztes Mal ist durchaus denkbar.

Wolfgang

Oha, da (nehmen wir an), hat was getroffen.... Sorry.

Vergiß es, ok?

Netten Gruß:

Hardy

Geschrieben
Hallo Marion,

nun, wir wollen nach Jordanien ans TM, da wird in Sachen Fliegen das gleiche gelten. Sandflöhe höre ich jetzt zum ersten Mal, das schreckt uns nicht.

Das es zunächst eine Verschlechterung geben kann/wird ist klar, wir hoffen dann auf deutliche Besserung. Wir waren bereits mehrfach in den Arabischen Emiraten, dort ist das Klima sicher anstrengender als am TM. Von daher wird die Hitze sicher kein Problem sein.

Ich danke Dir für deinen Beitrag, wenn sich Fragen auftun schreibe ich.

LG

Rainer

Hallo Rainer,

es ist anstrengender und nicht zu vergleichen mit anderen Ländern. Es liegt daran dass es 400m unter der Meerestiefe liegt, hoher Sauerstoffgehalt vorliegt, ist eigendlich super, und noch vielen anderen Faktoren. Die sind meist in den Bröschüren genau beschrieben. Ihr wollt ja nach Jordanien, da habe ich es mit den 400m nicht so stark empfunden, weil das ganze Umfeld auch anders ist. In Israel fährst Du erst einmal lange bergrunter bis du am Ziel bist.

Wg. der Neuro weiß Deine Frau sicher was ihr gut tut und was nicht. Das es erst einmal schlechter wird, weiß ich aber von allen die dort waren. Die sind meist 6 Wochen geblieben. Daher richtet sich natürlich auch nach Eurer Urlaubslänge, ob es ihr nicht eher schadet als hilft. Wichtig ist für alle, vor allen Dingen für die Kinder, dass Ihr viel trinken müßt. Für Kinder nicht immer ganz leicht, aber sonst lebensbedrohlich.

...und Sonnenbrand bekommt man auch am TM!

Lg Anjalara

Geschrieben

Hallo Anjalara,

das mit dem Trinken ist klar. Ebenso das man einen Sonnebrand bekommen kann.

Wir alle werden wie in den Emiraten reichlich Wasser trinken, die Kinder mit

LSF 50 und uns mit LSF 30 eincremen.

Ansonsten ist bis auf ein paar Kleinigkeiten alles geregelt.

Danke!

LG

Rainer

Geschrieben

Hi Rainer,

ein kleiner Tipp noch von mir...

nimm Dir aufblasbare Nackenhörnchen mit, damit kann man sich viel bequemer und entspannter ins Tote Meer legen. Die gibt es dort nicht zu kaufen

Viel Spaß wünsche ich euch :)

Grüßle

Sylvie

  • 1 Monat später...
Geschrieben

die fliegen nerven wirklich, aber es ist so schön dort, dass diese wirklich nur minimal ins gewicht fallen :D viel spass wünsch ich die und deiner familie im urlaub!

Geschrieben

Danke!

Wir freuen uns schon sehr auf unseren Aufenthalt:).

Wann warst Du am TM?

Viele Grüße

Rainer40

Geschrieben

Hallo Rainer40,

ich war letztes Jahr im September in Jordanien. Es war schon sehr lästig mit den Fliegen. Vor allem, weil sie sich mit Vorliebe auf aufgekratzte Stellen setzen, die eh schon jucken :mad:

Ich hatte ein Moskitonetz von IKEA mit und wenn es ganz schlimm war, habe ich es am Schirm aufgehängt und mich druntergelegt.

Frage doch mal in der Apotheke nach. Es soll ein Öl geben, was die Fliegen nicht mögen. Ich glaube, es war Nelkenöl? Da mußt Du Dich mal schlau machen.

Ansonsten ist es total schön dort. Viel Spass wünsche ich Euch und gute Erholung!

Geschrieben

@Schuppilein

Danke für Deinen Beitrag. Moskitonetz nehmen wir mit, vielleicht brauchen

wir es ja gar nicht.

Den Tip mit der Apotheke werde ich aufgreifen.

Grüße

Rainer40

Geschrieben

hallo:cool:,

versucht es einmal mit crysanthemenextrakt gegen die fliegen - die araber benutzen es um ihre wertvollen pferde gegen fliegen und andere insekten zu schuetzen. bei uns bekommt man es auf jeden fall unter dem namen al faras.

lg aus aachen

marion:smile-alt:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

also ich kann nur aus Erfahrung von Israel sprechen. War bisher 6mal dort. Das Erste mal da war ich 13 Jahre alt und ich muss sagen das ich gleich deutsche Kinder in meinem Alter gefunden habe. Außerdem war ich 5mal im August und einmal bisher im April, muss sagen dass August die beste Zeit ist, klar ist es heiß. Weder im April (wegen sturm..) noch im August habn mich die Fliegen gestört^^ Ich verbringe aba auch die meiste Zeit auf dem Solarium (auf dem Dach) und wegen Sandflöhe habe ich auch schonmal etwas gehört, kann nur sagen das ich keine Probleme damit hatte. Ich selbst habe Schuppenflechte aber ich habe viele Neurodermitiker kennen gelernt und die sind alle erscheinungsfrei nach Hause gegangen, aber man muss auch was dafür tun und nicht nur im Schatten sitzen. Ins Meer gehn die Neuros eig. die erste Woche auf keinen Fall.. jede offene Stelle brennt ja tierisch.. da geht man gern wieder raus *g* werde auch dieses Jahr im August wieder nach Israel gehn, aber wenn ihr euch für Jordanien entschieden habt, wird man sich wohl nicht sehn. Trotzdem viel Spaß und deiner Frau viel Erfolg:)

Geschrieben

Naja ich kenne eigendlich keinen Neurodermitiker der ins TM geht, selbst hier in der Reha bekommen sie meist andere Badezusätze. Ausserdem verschlimmert sich der Zustand bei den meisten ersteinmal, also mal eben schnell 2 Wo. dorthin, ersparen sich die meisten, da kontraproduktiv. Bei der Pso ist das anders, da kann man in 2 Wo. eine Menge err. wenn man es nicht übertreibt. Falls Schwierigeiten mit der Ernährung bestehen, ist das meist auch ein Problem, obwohl sie sich dort auch schon mehr darauf einstellen. Kommt ja auch auf die Einschränkungen an. Die Fliegen sind in der heißen Zeit meist nicht so das Problem, auf dem Dach sowieso nicht.

Gruß Anjalara

Geschrieben

Für Neurodermitis ist Seeklima im allgemeinen und das Klima am TM ganz besonders hervorragend geeignet, so die Aussage unseres Hautarztes. Ob es eine Verbesserung gibt kann natürlich niemand garantieren, wir möchten und werden es jedenfalls testen.

Das es sich zunächst verschlimmern kann ist klar, das kann jedoch irgendwo anders am Meer genauso sein.

Warum ist ein zweiwöchiger Aufenthalt kontraproduktiv?

Wir hoffen natürlich das sich eine Besserung einstellt das ist doch logisch.

Allerdings haben wir keinerlei Erwartungen, sollte keine Besserung eintreten werden wir auch nicht enttäuscht sein. Für diesen Fall haben wir mit dem Marriott ein so glaube ich richtig gutes Hotel gebucht und werden sicher einen erholsamen Urlaub verbringen bzw. dann verbracht haben.

Grüße

Rainer40

Geschrieben
Für Neurodermitis ist Seeklima im allgemeinen und das Klima am TM ganz besonders hervorragend geeignet, so die Aussage unseres Hautarztes. Ob es eine Verbesserung gibt kann natürlich niemand garantieren, wir möchten und werden es jedenfalls testen.

Das es sich zunächst verschlimmern kann ist klar, das kann jedoch irgendwo anders am Meer genauso sein.

Warum ist ein zweiwöchiger Aufenthalt kontraproduktiv?

Wir hoffen natürlich das sich eine Besserung einstellt das ist doch logisch.

Allerdings haben wir keinerlei Erwartungen, sollte keine Besserung eintreten werden wir auch nicht enttäuscht sein. Für diesen Fall haben wir mit dem Marriott ein so glaube ich richtig gutes Hotel gebucht und werden sicher einen erholsamen Urlaub verbringen bzw. dann verbracht haben.

Grüße

Rainer40

Das sind Aussagen von Neurodermitikern die ich dort angetroffen habe. Vieles hört man durch Gespräche oder auch durch eigene Bebachtung. Deine Frau wird schon wissen was ihr gut tut, ich halte das TM in dieser Jahreszeit für einen Familienaufenthalt nicht geeignet, aber das schrieb ich ja schon mal.

Gruß Anjalara

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

wir sind gestern aus Jordanien zurückgekehrt. Um es vorwegzunehmen: Es war phantastisch!

Das wichtigste: Die Haut meiner Frau hat sich phänomenal verbessert, wir werden nächstes Jahr

wieder ins Marriott reisen.

Es war alles wie ich es mir vorgestellt habe: Die Kinder hatten den ganzen Tag ihren Spass im Pool,

meine Frau kümmerte sich um ihre Haut und ich habe täglich 1 Stunde am Strand die himmlische Ruhe am Strand genossen.

Wir alle haben uns so gut wie sonst noch nirgendwo erholt.

Fliegen waren nur ganz vereinzelt vorhanden, war aber überhaupt kein Problem. Es war bis zu 46 Grad heiss, auch das

war wie von mir vorhergesagt kein Problem weil die Luft absolut trocken war (Dubai mit hoher Luftfeuchte ist wesentlich anstrengender).

Das Marriott fällt im Vergleich zu z.B. Madinat Jumeirah in Dubai in Sachen Luxus und Eleganz ab, insgesamt jedoch ist es ein hervorragendes

Resort mit äußerster leckerer Küche! Die Außenanlage mit den Pools ist absolute Extraklasse, auch der Service ist bis auf Kleinigkeiten

wirklich überzeugend. Ein Wermutstropfen sind die hohen Getränkepreise dennoch empfehle ich das Hotel ruhigen Gewissens weiter.

Überrascht waren wir bei der Zufahrt zur Hotelzone über den Checkpoint des Militärs mit MP und MG auf dem Dach eines Jeeps....

Auch die Kontrolle des Fahrzeugs bei der Einfahrt in den Hotelbereich sowie die Durchleuchtung des Gepäcks im Hotel selbst haben wir

so noch nicht erlebt, wir haben uns weiter keine Gedanken darüber gemacht. Es scheint üblich zu sein denn im Kempinski (hier etwas dezenter) und im Mövenpick

gilt das gleiche Prozedere.

Wir kommen wieder!!!!!

Wenn jemand Fragen hat so beantworte ich diese sehr gerne.

Viele Grüße

Rainer

@ Margitta:

Viele Grüsse von Mahmout Quabanni (ich habe ich gestern vor unserer Abreise in der Lobby getroffen)

Nochmals vielen Dank für die vielen Tipps!

PS:

Die Fliegen kommen nach Auskunft einiger Hotelangestellten verstärt im September und Oktober vor.

  • 2 Wochen später...
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo Rainer,

schön zu lesen! :)

Nun hoffe ich das der gute Hautzustand bei Deiner Frau recht lange anhält.

Die Kontrollen hatte ich vergessen zu erwähnen, sorry.

Lieben Gruß

Margitta

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.