Zum Inhalt

Frischer Fisch auf den Tisch


Gast kaschek

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fisch ist lecker und gesund und sollte wöchentlich auf dem Speiseplan stehen. Manchmal fehlen einfach Ideen für die Zubereitung.

smilie_essen_168.gif

Dann mal Butter bei die Fische!

norddeutscher Pannfisch

Hauptgericht oder zum Brunch

Zutaten für 4 Personen

sehr einfache Zubereitung

unter 30 min.

500 g Fischfilet (z. B. Kabeljau, Rotbarsch), 2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer, 2 große Zwiebeln, 750 g Pellkartoffeln, 4 Eier, ⅛ l Milch, 2 TL mittelscharfer Senf, 1 Bund Dill, 1 EL Öl, 1 EL Butter

Fisch waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Zwiebeln schälen und hacken. Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Eier mit Milch und Senf verquirlen. Dill waschen, trockenschütteln, hacken und die Hälfte untermischen.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fisch darin bei mittlerer Hitze 5 Min. anbraten, herausnehmen und warm stellen. Butter in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Kartoffeln dazugeben und in 5 Min. goldbraun braten, salzen und pfeffern. Fischstücke auf die Kartoffeln legen. Eiermilch darüber gießen und zugedeckt in 3-5 Min. stocken lassen. Mit übrigem Dill bestreut servieren.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Schollenfilet in Orangenbutter

einfache schnelle Zubereitung

im Backofen

Zutaten für 4 Personen

8 Schollenfilets (insgesamt um die 600 g; auch gut: Seezungenfilets, dünne Schwertfisch- oder Tunfischscheiben), 1/4 Bund Thymian, 3 Knoblauchzehen, 2 EL Zitronensaft, Salz, Cayennepfeffer, frisch geriebene Muskatnuss, 1 Prise gemahlene Gewürznelken, 1 Bio-Orange, 50 g Butter, 1 EL Orangenmarmelade, 1 Msp. Kakaopulver, 2 EL Orangenlikör (nach Belieben) Ich lasse ihn weg, da ich Alkohol im Essen nicht mag.

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen (auch schon jetzt: Umluft 200 Grad). Eine flache ofenfeste Form.

Die Schollenfilets auf einem großen Küchenbrett ausbreiten. Thymian abbrausen und trockenschütteln, die Blättchen von den Zweigen abstreifen. Knoblauch schälen und fein hacken. Beides mit Zitronensaft verrühren, mit Salz, Cayennepfeffer, Muskat und Nelken würzen und auf den Filets verteilen. Aufrollen, außen nur salzen und nebeneinander in die Form legen.

Die Orange heiß waschen und die Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Orangenschale, Butter und Orangenmarmelade mit Salz und dem Kakao gut verkneten, in kleine Würfel schneiden und auf den Fischfilets verteilen. Orangensaft nach Belieben mit dem Likör verrühren und daneben gießen. Fisch in den Ofen (Mitte) schieben und etwa 12 Minuten garen, bis die Röllchen leicht gebräunt sind.

Geschrieben

Stimm ich dir zu.

Bei uns gibt es immer donnerstags frischen Fisch auf den Tisch, weil da der Fischer mit fangfrischen Schuppenträgern kommt.

Vergangenen Donnerstag gabs Karpfen in Folie gegart.

Alufolie, etwas Butter, Kräuter (Porree, Sellerie, Maggikraut = Liebstöckel, Dill, Petersilie), 1 Möhre und den gesalzenen Karpfen dazu.

Ab in den Herd und bei 150°C Ober- und Unterhitze ca. 45 min. garen lassen.

Schmeckt lecker.

Aber heute gibt es bei mir Ente (eigene Ernte :) ) und Rotkohl.

Hatten wir seit Weihnachten nicht mehr und mir knurrt schon der Magen, wenn ich dran denke.

Guten Appetit.

LG Funny08

Geschrieben

Bei diesem Thema läuft mir das Wasser im Munde zusammen:p, mhhhhh lecker Fisch

Geschrieben
Schollen sind vom Aussterben bedroht. Wer Fisch auf dem Speiseplan haben will, sollte sich mal hier informieren:

Selbstverständlich sind die Schollenfilets durch andere beliebige Fischsorten ersetzbar. Entschuldige diesen Fehler!

Geschrieben

Meerrettich-Lachs-Rollen

einfache Zubereitung,

ca.45 min.

Meerrettich, scharfe Sprossen, frische Kresse. Alle Zutaten werden in frisch zubereiteten Pfannkuchen eingerollt.

Zutaten für 2 Portionen

4 EL Mehl, 100 ml Milch, 2 Eier, Salz, 2 TL Öl, 80 g Doppelrahm-Frischkäse, 3 EL Meerrettich (Glas), Pfeffer, 2-4 Kopfsalatblätter, 150 g Räucherlachs, 30 g Rettich- oder Radieschensprossen, ½ Kästchen Kresse

Mehl und Milch mit Eiern und 1 Prise Salz glatt rühren. In einer beschichteten Pfanne je 1 TL Öl erhitzen, nacheinander zwei Pfannkuchen backen.

Inzwischen den Frischkäse mit Meerrettich, Salz und Pfeffer verrühren, Pfannkuchen damit bestreichen. Mit je 1-2 Salatblättern belegen. Lachs darauf verteilen, mit den Sprossen bestreuen. Pfannkuchen aufrollen und mit Kresse bestreut servieren. Köstlich.

Geschrieben

Wir haben gestern auch Fisch gegessen. Seelachsfilet.

Da unser Fischmann Mittwoch nicht auf dem Wochenmarkt war, wollte mein Mann bei Lidl gefrorenen Fisch kaufen. Rotbarsch und Scholle haben sie aus dem Programm genommen - wegen Überfischung.

Eine richtige Entscheidung. Wer gernFisch isst, sollte sich Gedanken machen, welche Fischarten man noch ohne schlechtes Gewissen genießen kann.

Gruß

Geschrieben

Hallo

bei mir gab es am Samstag auch frischen Fisch - Kabeljau Loins.

Kabeljau ist ja Kochfisch und ich habe ein simples, aber sehr leckeres Rezept gefunden:

Lauch waschen, in Stücke schneiden

mit dünn geschnittenem Knoblauch in Olivenöl anbraten.

Salzen und pfeffern

(ich habe noch Schalotten dazu gemacht)

das Ganze in eine Auflaufform

die Kabeljaufiletstücke darauf legen

ebenfalls salzen und pfeffern

200 ml Weißwein

200ml Creme Double/Creme Fraiche verrühren

und Schnittlauchröllchen (1 Bund) über den Fisch geben

Backofen vorheizen auf 200°C

12-15 Minuten.

super lecker!!!!

dazu passt Reis oder ein Baguette.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.