Zum Inhalt

Tipps für Erstgespräch mit Arzt


Lyn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

ich hab am Donnerstag einen Ersttermin bei einer neuen Ärztin. Da ich schon ewig nicht mehr bei einem neuen Hautarzt war wollte ich fragen, ob jemand von euch Tipps für mich hat, wie ich mich darauf vorbereiten kann, welche Fragen ich ihr stellen könnte und so.

Danke schon mal im voraus, lg

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Du bist ja süss....;)

Hm..ich weiss ja nicht was du speziell hast,und warum du hingehst..

Ich mach mir immer einen Zettel,damit ich nix vergesse..

Was willst du sie fragen?..gehts um ne Rezeptur,die du hier gelesen hast?..hast du hier was über innerliche Medikamente gelesen,was dich interessiert?..willst du ne Reha?..

Möchtest du gern mal ne neue Salbe ausprobieren?..

Erzähl einfach alles,was du dir angelesen hast.Ärzte freuen sich oft,wenn sie nicht selbst soviel denken müssen.Mein Hautarzt freut sich immer,wenn ich ihm selbst sage was ich will und brauch...

Denn man weiss ja selbst was einem gut tut,und was nicht..

Liebe Grüße

Geschrieben

Danke für deine Tipps, ich werd mir gleich eine kleine Liste anlegen ;)

Ich hab meinen "alten Arzt" ja leider wegen Umzug verlassen müssen *schnief* Hab mit dem Clarelux-Schaum recht gute Erfahrung gemacht, mal sehen ob ich den wieder bekomm.

und Kur ist schon bewilligt *freu* es geht in die Villa Barbara in Bad Gleichenberg. Hoffentlich ist das keine Bruchbude wie damals in Bad Goisern...

Liebe Grüße

Geschrieben

Zur Vorbereitung von Arztgesprächen, gibt es einen Patientenleitfaden. Den finde ich ganz gut, werde diesen bei Gelegenheit einscannen und hochladen.

Gruß

Margitta :cool:

Geschrieben
Danke für deine Tipps, ich werd mir gleich eine kleine Liste anlegen ;)

Ich hab meinen "alten Arzt" ja leider wegen Umzug verlassen müssen *schnief* Hab mit dem Clarelux-Schaum recht gute Erfahrung gemacht, mal sehen ob ich den wieder bekomm.

und Kur ist schon bewilligt *freu* es geht in die Villa Barbara in Bad Gleichenberg. Hoffentlich ist das keine Bruchbude wie damals in Bad Goisern...

Liebe Grüße

Hallo Lyn,

erstmal herzlich willkommen hier im Schuppi-Forum. Ich hoffe, du findest hier ein paar Dinge, die dir weiterhelfen.

Ich war 2008 in Gleichenberg auch in der Villa Barbara.

Fotos kannst du hier anguggen http://www.psoriasis-netz.net/galerie/showgallery.php?cat=919

Ich glaub mich noch erinnern zu können, das die Villa Barbara 2009 umgebaut werden sollte. Wie auch immer, ich wünsche dir jedenfalls einen schönen Aufenthalt und grösstmöglichen Erfolg bei den Behandlungen.

Liebe Grüsse aus OÖ

Burli

Geschrieben

Danke für die Rückmeldungen!

Die Fotos sind wirklich super. Ich muss mir unbedingt Styrassic ansehen ;) und das Kaninchen möcht ich auch gerne. Es ist schon beruhigend zu sehen, dass die Fotos die man über Google findet nicht nur Werbefotos sind.

@Burli: Hat die Therapie bei dir gut angeschlagen? Hat dir überhaupt der Aufenthalt dort gefallen?

Schlaft alle recht gut!

Liebe Grüße

Geschrieben
Zur Vorbereitung von Arztgesprächen, gibt es einen Patientenleitfaden. Den finde ich ganz gut, werde diesen bei Gelegenheit einscannen und hochladen.

Gruß

Margitta :cool:

Hallo Margitta,

der von Ihnen angesprochene Patientenleitfaden interessiert mich sehr,

zumal ich mit den bis jetzt von mir aufgesuchten Hautärzten nur

enttäuscht bin.

Ein Blick auf meine Hände und Füsse und dann die niederschmetternde

Aussage, "das ist eindeutig PSO".

Ich kann Ihnen eine Kortisonsalbe aufschreiben. Es ist eine chronische

Krankheit. Was anderes kann man da nicht machen.

Ca. zwei Jahre ist das nun her und ich kann mich immer noch nicht damit abfinden. :wein

Würde mich freuen, wenn Sie den Leitfaden hier veröffentlichen oder evtl. auch mir per Postnachricht zukommen lassen.

Lieben Dank schon heute, viele Grüße

Chocolate

Geschrieben

Fragen, die Sie stellen sollten!

Wahrscheinlich kennen Sie die folgende Situation nur zu gut: Sie sitzen bei Ihrem Hautarzt in der Sprechstunde und haben viele wichtige Fragen auf dem Herzen. Doch nach dem Termin stellen Sie fest, dass Sie vor lauter Aufregung vergessen haben, einige der für Sie wichtigen Fragen zu stellen.

Die nachfolgende Liste soll Ihnen als Erinnerungsstütze dienen:

Wie schätzen Sie die Schwere und den möglichen Verlauf meiner Psoriasis ein?

Gibt es Alternativen zur langwierigen Behandlung mit Cremes und Salben?

Darf ich noch andere Medikamente, z. B. gegen Herzbeschwerden, nehmen?

Ist eine Spezialklinik für mich sinnvoll, wo kann ich einen Antrag stellen?

Was halten Sie von der örtlichen Selbsthilfegruppe?

Ab wann bin ich erwerbsgemindert oder unfähig?

Ich habe ständig Angst vor dem nächsten Schub – was kann ich tun?

Schuppenflechte ist doch eine körperliche Erkrankung – wie soll Entspannungstraining o. ä. helfen?

Was kann ich persönlich tun, z. B. im Alltag?

Sollte ich meine Ernährung umstellen?

Darf ich noch Alkohol trinken?

Sicher fällt es Ihnen oft nicht leicht, Ihrem Hautarzt mitzuteilen, wenn es Ihnen seelisch nicht gut geht. Um Ihnen eine Hilfestellung zu geben, haben wir auch dazu einige Fragen zusammengestellt. Machen Sie sich doch einfach vor dem nächsten Arztbesuch einmal Gedanken zu diesen Punkten und überlegen Sie, wie Sie Ihre Probleme am besten schildern können. Das kann Ihnen das Gespräch mit Ihrem Arzt bestimmt erleichtern.

Wenn Sie einmal an einen typischen Tagesablauf denken – wobei beeinträchtigt Sie die Psoriasis am meisten?

Haben Sie aufgrund der Psoriasis schon auf Freizeitaktivitäten verzichtet?

Erfahren Sie negative Reaktionen auf Ihre Erkrankung, haben Sie das Gefühl, dass Sie angestarrt werden?

Haben Sie im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit schon Probleme wegen der Erkrankung bekommen (Kundenkontakt, Reaktionen von Kollegen)?

Hat die Erkrankung Einfluss auf Ihre Beziehung und Ihr Sexualleben? Fühlen Sie sich wegen der Plaques befangen, oder hat Ihr Partner Schwierigkeiten, mit der Erkrankung umzugehen?

Bei welchen Gelegenheiten ist es Ihnen besonders wichtig, die sichtbaren Symptome (Plaques, Schuppen) zu verbergen?

Wann und wem gegenüber können Sie offen über Ihre Erkrankung sprechen?

Sind Sie mit dem Ergebnis Ihrer momentanen Therapie zufrieden?

Schränkt Sie die Behandlung in Ihrem Tagesablauf ein (Zeitaufwand, Praktikabilität)?Drucken Sie sich die Liste mit den Fragen einfach aus und nehmen Sie sie zum nächsten Termin mit.

Gruß

Margitta :cool:

Geschrieben

Guten Abend,

der Fragebogen hat mir super geholfen, danke! Ich bin mit dem Zettel zur Ärztin rein, sie hat zwar ein bissl darüber gelächelt, sich aber wirklich Zeit genommen, mir alles zu erklären und meine Fragen zu beantworten. Jetzt bin ich wieder um einiges gescheiter!

Nochmals Danke und Grüße

Geschrieben
Danke für die Rückmeldungen!

Die Fotos sind wirklich super. Ich muss mir unbedingt Styrassic ansehen ;) und das Kaninchen möcht ich auch gerne. Es ist schon beruhigend zu sehen, dass die Fotos die man über Google findet nicht nur Werbefotos sind.

@Burli: Hat die Therapie bei dir gut angeschlagen? Hat dir überhaupt der Aufenthalt dort gefallen?

Schlaft alle recht gut!

Liebe Grüße

Hallo Lyn,

Die Therapie hat bei mir nur mässigen Erfolg gebracht. Das lag aber nicht

an den beteiligten Anwesenden, sondern an meiner besonderen Form der Hauterkrankung.

Und der Aufenthalt war prima. Ich war von Mitte April bis Anfang Mai dort.

Ich habe doch einiges unternommen und natürlich durfte auch der eine oder

andere Besuch beim Weinbauern nicht zu kurz kommen. Sehr zu empfehlen ist der oberhalb der Villa Barbara. Der Fussmarsch dorthin ist gleichzeitig ein gutes Konditraining, da es ziemlich berauf geht ;)

Lass mal von dir hören wie es dir dort ergangen ist. Wäre super wenn du der Therapeutin Silvia einen lieben Gruss von Hans aus Oberösterreich von mir ausrichten könntest. Ich glaub, die kann sich sicher noch an mich erinnern.

Baba und ein schönes Wochenende

Burli

Geschrieben

Jaah, wenn man schon in der Steiermark ist, muss man die Weine testen :-)

Ich werd mir die Grüße aufschreiben, garantiere aber für nichts ;-P

Ein schönes Wochenende Euch allen.

Lyn

Gast BlueSunshine
Geschrieben

Hallo !

Also ich selber habe alle Probleme die ich in den letzten Jahre hatte elektronisch zusammengefasst. Das drucke ich aus und nehme es zum Arzt mit. Damit hat sie / er Tiefe einblicke in meine Gesundheit. Viel besser als dass sie / er mir jedes mal wegen Husten irgendwelche Tabletten verschreibt. So weiß sie / er nicht wieso ich ständig husten muss. Mit einer "Krankenakte" könnte sie / er vielleicht auf die Idee kommen, "ja sie haben wahrscheinlich... haben".

Also dass würde ich beim ersten Gespräch beim neuen Arzt machen. Alles was ich für Probleme hatte und habe zusammenschreiben und herzeigen.

lg. bluesunshine

Geschrieben

Hallo,

Da muss ich mich BlueSunshine anschliessen, denn auch ich habe so ein Zettel über Pc geschrieben den ich nun immer bei mir habe und bei allen Ärzten vorlege.

sani

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Mitmenschen Tipps
    Neue stellen sich vor
    Hallo liebe Gemeinschaft. Ich bin der Hanz. Ich bin 36 Jahre alt. Meine Krankheit brach vor etwa fünfzehn Jahren aus....
    Tipps für großflächige Pflaster?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen, ich bin neu hier, 35 und habe seit 2015 eine vermutlich eher leichte (geschätzt) Psoriasis an den ...
    Hallo zusammen,  ich bin Sarah, 26 Jahre alt und habe vor ca. 1 Monat Schuppenflechte im Ohr bekommen. Ich habe d...
    HNO-Arzt suchen
    Am Rande bemerkt
    hallo ihr lieben - ich hoffe der Eingangsthread war nicht zu lang und leicht verständlich - 😁 - ja nun folgendes...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.