Zum Inhalt

Inwieweit spielt das Gewicht eine Rolle bei PSA


Butterfly38

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

da ich sehr adipös bin, stelle ich mir die Frage, inwieweit das Gewicht dazu beiträgt, PSA zu beeinflussen. Rheumatologe meint, das Gewicht würde keine Rolle spielen, denn natürlich auch sehr schlanke Menschen oder nur gering Übergewichtige haben unter dieser Krankheit zu leiden.

Trotzdem frage ich mich, ob ich einen besseren Heilverlauf hätte, wenn ich mich, um die Wahrheit zu sagen, um die Hälfte reduzieren würde. Dann wiege ich nur noch 65 kg.

Hat da jemand Erfahrung gesammelt oder irgendetwas zu gelesen?

Gruß,

Butterfly

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Butterfly,

als ich vor ca. 2 Jahren im Krankenhaus/Dermatolgie gewesen bin (mit einer akuten Wundrose) sagte mir die Oberärztin, dass weniger Gewicht sich auch positiv auf die Schuppenflechte auswirken würde.

Ich hatte damals auch vermehrt Eiterpickel an den unmöglichsten Stellen.

Hinzu kommt, dass ich Diabetes II habe. Sie sagte, zwischen allen drei Erkrankungen besteht ein Zusammenhang, weil es einen Zusammenhang mit dem Immunsystem gäbe.

Leider kämpfe ich auch mit Übergewicht :D

Meinen Diabetes habe ich soweit ohne Medikamente im Griff - also nur über die Ernährung.

lG

Elke

Geschrieben

Hallo zusammen,

es hat sicher nicht die "allergrößte" Auswirkung.

Aber seit ich abgespeckt habe wurde die Haut besser und die Ernährung ist auf jedenfall bei mir sehr HILFREICH bei der PSA. Schon allein wenn die Gelenke weniger Gewicht " ertragen " müssen :D;).

Ich habe das wirklich gemacht, so wie es viel vorgeschlagen wird. Das Gewicht was man eigentlich zu viel rumschleppt :) mal getragen :):(:) pack mal ein paar Tüten Mehl oder Zucker ( je 1 Kilo ) in einen Eimer :) und nun stell dir das auf deinen Glenken vor :mad::mad:. Autsch !

Ich hatte jetzt erst wieder ein paar Kilo zuviel ( Weihnachten :mad::mad: man ist ja auch nur ein Mensch:D:D ) 3 Kilo sind wieder weg. :cool:

Aber immer schön sachte ;);) !!!!! Das wichtigste ist viel Trinken, nicht nur 2 Liter am Tag, nein 3 !!!!! Damit und mit viel Gemüse brauche ich ( toi,toi,toi ) seit vergangener Woche wieder keine zusätzlichen Schmerzmittel mehr. Ich hoffe es hält an, Humira sollte reichen :D.

LG jbo

Geschrieben

Hm, bei mir ist es genau umgekehrt. Bei mir ist vor 7 Jahren Diabetes 2 festgestellt worden. Ich habe damals meine Ernährung umgestellt und seitdem 29 Kilo abgenommen. In den letzten 2 Jahren ist aber meine PSO und auch die PSA extrem schlimm geworden. Also nicht die geringste Besserung, eher im Gegenteil.

Liebe Grüße

Bella

Geschrieben

hallo giefer knochen schmerzen und machen gereüche dank psa

ich höre meine knochen bein essen knaren das ist nicht schön und schmerzen tun die auch ich finde ob dick oder dünn alles gleich gruss ilona

Geschrieben
Rheumatologe meint, das Gewicht würde keine Rolle spielen,

Jein!

Die auslösenden Faktoren einer PSA liegen nicht in der Ernährung.

Einige hier haben aber durch Ernährungsumstellung - Gewichtsreduktion eine positive Auswirkung auf ihre Pso wahrgenommen, vielleicht gehörst im Gegensatz zu mir zu denen?

Ich renne z.Z. auch von einer Anwendung zur Nächsten. Ein Radiologe meinte auch, ich sollte abspecken. Auf meine Frage, ob die Hände-Finger, Ellenbogen und Schultergelenke auch etwas davon hätten, schaute er mich nur etwas blöde an.

Natürlich hat er recht wenn es um Kreuz, Hüfte Knie und Füße geht. Diese Bauteile haben mit der Masse besonders zu kämpfen und wenn jetzt die PSA noch etwas zerstört hat, ...............

Guggst du mal hier, vielleicht?;)

wenn ich mich, um die Wahrheit zu sagen, um die Hälfte reduzieren würde. Dann wiege ich nur noch 65 kg.

130 Kilo wäre bei Zweivierzig Länge völlig normal, ich habe sie aber bis auf wenige Millimeter, bei knapp Einsneunzig.:wein

LG

Siegfried

Geschrieben
Jein!

Auf meine Frage, ob die Hände-Finger, Ellenbogen und Schultergelenke auch etwas davon hätten, schaute er mich nur etwas blöde an.

Natürlich hat er recht wenn es um Kreuz, Hüfte Knie und Füße geht. Diese Bauteile haben mit der Masse besonders zu kämpfen und wenn jetzt die PSA noch etwas zerstört hat, ...............

LG

Siegfried

Genau das Problem habe ich auch. Jeder Arzt dreht sich die Antwort so, wie er sie möchte... Ich selber habe mir eine Maximalgrenze gesetzt, da bin ich hart wie Pudding.

Im Verwandten- und Bekanntenkreis gab es viele "Hühnchengrößen, die hatten beim Krebs nichts zum Zusetzen...

Also quäle ich mich doch lieber mit meinen Sehnenentzündungen herum.

lg petroscha

Geschrieben

Im Verwandten- und Bekanntenkreis gab es viele "Hühnchengrößen, die hatten beim Krebs nichts zum Zusetzen...

Also quäle ich mich doch lieber mit meinen Sehnenentzündungen herum.

Das liest sich, als bist du froh, dass du dich mit mehr Kilos als nötig herumschlagen darfst?

Ich gehöre nicht zu denen die behaupten: "wir Dicken, wir essen doch nicht zu viel?"

Bei mir sind weder defekten Drüsen noch Fleischlieferanten daran schuld? Ich bin es, der nicht die nötige Disziplin aufbringt!

Wie bei der Pso-Psa würde ich mir hier aber eine Wunderpille wünschen, einmal schlucken und schon sind die Problemchen verschwunden. Dann könnte Antje sich alleine quälen mit ihrem Rumgehopse.;)

Lieben Gruß

Siegfried

Geschrieben

ich glaube nicht, das hohes gewicht die psa fördert

einleuchtent ist ja wohl das ein erhöhtes gewicht selbst gesunde knochen mehr belastet als normales gewicht und ich bin auch davon überzeugt das ein erhöhtes gewicht die psa negativ beeinflusst

Geschrieben
Hallo zusammen,

es hat sicher nicht die "allergrößte" Auswirkung.

Aber seit ich abgespeckt habe wurde die Haut besser und die Ernährung ist auf jedenfall bei mir sehr HILFREICH bei der PSA. Schon allein wenn die Gelenke weniger Gewicht " ertragen " müssen ;);).

Ja, das habe ich auch festgestellt, dass die Haut viel weicher, ohne Pickel o.ä. geworden ist.

Ernährung habe ich nun auch umgestellt. Ich hatte mal durch WW 25 kg verloren, diese auch 3 Jahre gehalten. Durch die jetzt mangelnde Bewegung sind leider 20 kg drauf. Ich kann nur leichtes Fahrrad fahren. In meinen Knien ist noch zuviel Wasser, als dass ich sie richtig knicken kann.

Zum Thema: Fakt ist auf jeden Fall, wie du, jbo, schon geschrieben hast, wenn die Gelenke weniger Gewicht tragen, ist es für den Körper auf jeden Fall besser, und ich glaube auch, dass es den Heilungsprozess unterstützen könnte. Auch 3 Liter Wasser/sonst. kalorienfreie Getränke am Tag zu trinken ist auch wichtig. Gerade bei MTX-Einnahme, soll der Körper den Hang haben, ein wenig auszutrocknen. Allein die PSO oder PSA ist schon eine "trockene Angelegenheit", die dadurch bestimmt auch besser werden kann, wenn man dem Körper genügend Flüssigkeit zuführt.

Gruß,

Butterfly

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.