Zum Inhalt

TOMESA im Januar 2010


chrisstar

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin neu hier und fahre nächsten Mittwoch, 20.01., nach Bad Salzschlirf.

Ich bin Ende 30 und leide seit ca. 10 J. an Psoriasis vulgaris, in den letzten monaten ganz schlimm rot und juckend, über den ganzen Körper verteilt.

Habe zum ersten Mal eine Einweisung vom Hautarzt bekommen und zuletzt auch noch erfolglos mit regividerm geschmiert, ist alles nur noch schlimmer geworden davon!

Ein paar Fragen noch zu meinem ersten Kuraufenthalt:

Sind im Januar noch andere Leute in meinem Alter in der Klinik?

Ich bin Privatpatient und möchte gerne am Wochenende nach Hause fahren, geht das bzw. wann enden am Samstag die Behandlungen?

Kann man als "junggebliebener" Abends auch etwas unternehmen, oder ist dort tote Hose?

Für weitere Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi ;0)

Als erstes schau mal bei mir auf der Homepage...da stehen ein paar Tips über Schlirf und Umgebung drin.

die Adresse ( den Link) findest du unter meiner Signatur

Ich kenne im Moment keiner der dort ist.

Im Pub ist aber im Augenblick glaube ich jeden Samstag Abend Livemusik ( da willst du ja nach Hause)

Soweit ich weiss hast du die Möglichkeit nach den Anwendungen nach Hause zu fahren ( kommt halt drauf an wie weit die Fahrtstrecke ist...wenn du aus Köln oder Berlin kommst...würde ich mir das überlegen..da ich nicht weiss wie das Versicherungstechnisch läuft....kommst du aus Hanau oder Marburg ist das glaube ich kein Problem)

Ich nehme mal an du bist männlich...da kannst du damit rechnen das deine Anwendung Samstags so bis ca 11 Uhr geht .

Noch Fragen ...frag !!!

ansonsten viel Spaß und gute Erholung !!

LG

Susanne

Geschrieben
Hallo,

ich bin neu hier und fahre nächsten Mittwoch, 20.01., nach Bad Salzschlirf.

Ich bin Ende 30 und leide seit ca. 10 J. an Psoriasis vulgaris, in den letzten monaten ganz schlimm rot und juckend, über den ganzen Körper verteilt.

Habe zum ersten Mal eine Einweisung vom Hautarzt bekommen und zuletzt auch noch erfolglos mit regividerm geschmiert, ist alles nur noch schlimmer geworden davon!

Ein paar Fragen noch zu meinem ersten Kuraufenthalt:

Sind im Januar noch andere Leute in meinem Alter in der Klinik?

Ich bin Privatpatient und möchte gerne am Wochenende nach Hause fahren, geht das bzw. wann enden am Samstag die Behandlungen?

Kann man als "junggebliebener" Abends auch etwas unternehmen, oder ist dort tote Hose?

Für weitere Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar!

....also das mit der Zusammensetzung der Patienten kann niemand voraussagen. Ich war Nov./Dez. dort und da war es gemischt, nur je näher Weihnachten kam, wurden sie halt älter. Im November/Dez. ist dort echt tote Hose, aber es ist eben ein kleiner Ort. Für die Älteren und wer gerne wandert und bastelt, wird schon einiges geboten. Hat man nette Kontakte ist das schon die halbe Miete. Wie Suzane schon sagte ist im Pub, gleich gegenüber, immer mal was los und im K1 (typisches Kur-Tanzlokal), nur da muss man schon ein wenig laufen, oder kurz fahren.

Meine Tischnachbarin war als amb. Kompaktkur-Pat. dort und ist am WE immer nach Hause gefahren. Es ist sicher ein Unterschied ob man privat bezahlt, waren dort auch einige, oder als Pat. einer privaten Krankenkasse. Am besten fragst Du vorort nach wie es sich für Dich verhält, vor allen Dingen wg. der Verischerung. Natürlich sind auch so einige mal nach Hause gefahren, die waren aber dann aus dem Umland. Erwischen lassen darf man sich aber nicht.

Als Privat-Pat. könnte es Dir auch passieren, dass Du nicht alles bezahlt bekommst, kläre das vorher damit Du alle Behandlungen durchführen kannst. Das ist einigen passiert, denn die TOMESA hat nicht mit allen für alles Verträge.

LG Anjalara

Geschrieben

moin moin,

die tomesa ist eine gemischte krankenanstalt, d.h. privatpatienten können sich

stationär einweisen lassen.

als privatpatient würde ich mir vorher eine kostenübernahmebescheinigung

deiner Krankenkasse sowie eventuell beihilfestelle holen.

bin auch jedes wochenende heimgefahren um meine "sozialen kontakte" zu pflegen.:)

dies geschieht allerdings auf eigene gefahr.;)

den pub gegenüber fand ich zum kontakte knüpfen und ein bierchen trinken ganz nett;)

gute erholung und viel spaß uwe

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

ich bin neu hier und fahre nächsten Mittwoch, 20.01., nach Bad Salzschlirf.

Ich bin Ende 30 und leide seit ca. 10 J. an Psoriasis vulgaris, in den letzten monaten ganz schlimm rot und juckend, über den ganzen Körper verteilt.

Habe zum ersten Mal eine Einweisung vom Hautarzt bekommen und zuletzt auch noch erfolglos mit regividerm geschmiert, ist alles nur noch schlimmer geworden davon!

Ein paar Fragen noch zu meinem ersten Kuraufenthalt:

Sind im Januar noch andere Leute in meinem Alter in der Klinik?

Ich bin Privatpatient und möchte gerne am Wochenende nach Hause fahren, geht das bzw. wann enden am Samstag die Behandlungen?

Kann man als "junggebliebener" Abends auch etwas unternehmen, oder ist dort tote Hose?

Für weitere Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar!

hallo ,

1. ja es sind auch noch andere in deinem alter dort.( aber nicht so viele zur zeit;); )das kann sich aber schnell ändern

2. fahr nicht nach hause, bleibe einfach mal dort, solange du kannst !!!

3. ja, dort ist tote hose, aber es gibt das pub. direkt gegenüber. du wirst feststellen, es wird deine zweite heimat neben der klinik.

ansonsten gibt es noch einen schlecker, den kulturkessel,einen supermarkt, äh .. ach egal, das findest du schon selber raus.

das leben dort reduziert sich recht schnell auf ganz wenig, aber genau das ist sehr angenehm. es gibt keine hektik, keinen druck. aber vor allem dich.

ganz wichtig: habe geduld !!!

mir ging es ähnlich wie dir. ende 30, 10 jahre pso, erste kur.

kein arzt ist auf die idee gekommen, mich dort hinzuschicken.

ein ganz liebes forumsmitglied hat mich dort hingetrieben, hat mir mut gemacht.

seit fast 2 jahren bin ich, wie sagt man so schön, fast erscheinungsfrei.

ok, ein paar stellchen hier und da, aber ich hab sie im griff. ich gehe mit meinen jungs schwimmen und einmal in der woche in die sauna. ich gehe ins freibad oder sonst wohin. das war für mich jahrelang nicht denkbar.

ich wünsche dir ganz viel erfolg in schlirf ! und wie gesagt, wenn es eben geht bleib etwas länger als nötig !

fulda ist auch sehr schön. fahr da mal hin am we statt nach hause ;)

gruß

paris

bearbeitet von paris 2
Geschrieben (bearbeitet)

Wow,

erstmal vielen vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten, bin ja echt begeistert, kenne ich so garnicht aus div. anderen Foren:)

@ Suzane: ja, bin männlich. Interessante Homepage mit vielen Infos hast Du!

@ butzy: Ich habe eine Kostenzusage meiner priv. KK bereits an die TOMESA geschickt.

@ Paris2: Danke für Deine aufmunternden Zeilen!!! Habe den Tipp auch von einem Bekannten, der schon öfters in der TOMESA war. Den Pub werde ich direkt mal inspizieren;) Muß man eigentlich zu einer festen uhrzeit wieder in der Klinik sein?

Das mit dem Heimfahren habe ich auch nur deswegen vor, da meine Frau im 5. Monat schwanger ist und ich sie nicht solange am Stück alleine lassen will. Ich komme aus dem Siegerland und da ist es ca. nur 1,5 Stunden Entfernung, schätze ich mal. Will auch Sonntags abends bereits wieder anreisen, um dem Berufsverkehr am Montag morgen aus dem Weg zu gehen.

bearbeitet von chrisstar
Geschrieben

Na...wenn selbst Paris wieder positiv von der Klinik reden kann ,dann soll das was heißen.

Und was das nach Hause fahren betrifft....ich würde das ruhig bei der Anreise vielleicht mal beim Chefarzt ansprechen...

Er hat bestimmt Verständnis für einen werdenden Vater :D

Ansonsten geniesse die Zeit noch einmal ohne Kind....Ruuuuuheeee :););)

Geschrieben
Muß man eigentlich zu einer festen uhrzeit wieder in der Klinik sein?

Das mit dem Heimfahren habe ich auch nur deswegen vor, da meine Frau im 5. Monat schwanger ist und ich sie nicht solange am Stück alleine lassen will. Ich komme aus dem Siegerland und da ist es ca. nur 1,5 Stunden Entfernung, schätze ich mal.

1. Eigentlich ja, aber als Privater kannst du einen Schlüssel bekommen;)

habe ihn allerdings in 5 Wochen nur 2-3 gebraucht:(

2. Wenn du am Gambacher Kreuz vorbei fährst, schau mal kurz nach rechts,

da wohne ich, in Butzbach!

hohoho uwe bzw. butzy

Geschrieben
1. Eigentlich ja, aber als Privater kannst du einen Schlüssel bekommen;)

habe ihn allerdings in 5 Wochen nur 2-3 gebraucht:(

Nanana... sollst du flunkern ?? du weisst was dann passiert ?? :D:)

8207.attach

Geschrieben
Nanana... sollst du flunkern ?? du weisst was dann passiert ?? :D:)

ne echt, musste ja nach ner woche ins mutterhaus:confused:

den ganzen tag das geschnatter und abends das geheul;)

hohoho uwe

Geschrieben

Halloooo ???????

Wer hat denn geheult ?? Und wenn ich geheult hätte ...hättest du es bei deiner Schnarcherei gar nicht gehört :D

Geschrieben

@chrisstar

um 23.00 uhr ist feierabend. dann werden die gehwege hochgeklappt und die türen geschlossen.

Geschrieben
Na...wenn selbst Paris wieder positiv von der Klinik reden kann ,dann soll das was heißen.

???????????????????????????????:confused:

das lassen wir einfach mal so stehen und gut is.

Geschrieben
Am Samstag hast du bis 24 Uhr Ausgang

.....und sonst um 23:00 Uhr, dass reicht für das Kulturprogramm allemal.:D In den Nebengebäuden ist die Haustür eh nicht abgeschlossen.

Ich würde Dir auch empfehlen Sonntagabend wieder dort zu sein, denn Du hast ja am Montag Morgen gleich wieder Anwendungen. Evtl. hat Deine Liebste ja auch mal Lust Dich zu besuchen, es ist nicht allzu teuer, oder gleich in eine Pension. Davon gibt es reichlich in der Nähe zu günstigen Preisen, z.B. Pension Harmonie.

Ärger mich gerade ein wenig über den Abschlußbericht der TOMESA, aber die müssen sich die Welt ein wenig schön schreiben, wobei sie sicher Vorgaben der RV haben. Nur wenn ich sehe das einige arbeitsunfähig entlassen werden, wo man genau wusste das die das nur darauf angelegt haben. Wirklich krank waren die nicht mehr.

LG Anjalara

Geschrieben
In den Nebengebäuden ist die Haustür eh nicht abgeschlossen.

Nanu ?

Also ich habe die letzten Jahre immer im Nebengebäude geschlafen und da war die Tür sogar teilweise früher als Speerzeit abgeschlossen !

Allerdings passt der Zimmerschlüssel auch in die Haustür.

Hat sich da was geändert ?????

Geschrieben

Naja, ich glaub es reicht ja auch, wenn man mal ein paar bierchen bis kurz vor 23 Uhr trinkt, schließlich will man ja am nächsten Tag wieder fit zu den Behandlungen gehen.

So, werde heute abend packen, Mittwoch früh gehts los!

Wieso muss man eigentlich eigene Badehandtücher mitbringen?

Vielen Dank nochmal für alle Eure Tipps!

Werde mich nach der Kur wieder melden hier und bin mal sehr gespannt auf die 3 Wochen in Schlirf!!!!

Geschrieben

Hallo Chrisstar

Auch ich fahre Anfang Feb.nach Borkum zur Kur. Meine letzte Kur war vor 15 Jahre.Hab eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.

Ich durfte damals mit Genehmigung von Fr.nachmittag bis Sonntags abends nach Hause. Auch durfte man raus bis zur Sperrstunde der Klinik.

Das geht alles wenn man die Anwendungen alle gemacht hat.Also keine Panik, es ist kein Knast.

Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Kur.

Grüsse

E.König

Geschrieben
Wieso muss man eigentlich eigene Badehandtücher mitbringen?

wegen dem Sport...der Massage....solltest du in Schlirf ins Solebad wollen....die Sauna ;) ;) :)

Geschrieben

Hallöle Chrisstar,

jetzt hast Du ja sämtliche Tipps bekommen, mein Tipp an Dich

im Sole-Hallenbad in Schlirf, musst Du unbedingt in den

Klangdom gehen, der ist gigantisch

Klangdom14.jpg

Ich wünsche Dir einen schönen Aufenthalt und gute Besserung

Grüßle aus em Schwobaländle

Sylvie

Geschrieben
Hallöle Chrisstar,

jetzt hast Du ja sämtliche Tipps bekommen, mein Tipp an Dich

im Sole-Hallenbad in Schlirf, musst Du unbedingt in den

Klangdom gehen, der ist gigantisch

Klangdom14.jpg

Ich wünsche Dir einen schönen Aufenthalt und gute Besserung

Grüßle aus em Schwobaländle

Sylvie

am geilsten is es in der mitte!

ein ganz leises aloa !!!!!!!!!;)

Geschrieben

ich fand ....hinten rechts ......da blubbert es so schön und wenn du Kopf unter Wasser hast hörst du die Musik besser ....irgendwo da ist ne Box.

Erhol dich gut und liebe Grüße

Geschrieben

Ein leises Aloha zurück Paris ;) laut darf man da ja nicht sein ;) ist ja der Ruhetempel

oh ja Sanne, hinten, genau gegenüber der Treppe hat es mir auch am besten gefallen, da konnte ich meinen Kopf so schön auf den Rand legen und mich treiben lassen und hatte auch noch den ganzen Überblick dieses Domes. Das war Entspannung PUR. Ich denke oft und gerne zurück.

Also chrisstar geniesse diesen Ort der Ruhe, es ist ein Erlebnis der besonderen Art.

Grüßle - Sylvie;)

Geschrieben
Nanu ?

Also ich habe die letzten Jahre immer im Nebengebäude geschlafen und da war die Tür sogar teilweise früher als Speerzeit abgeschlossen !

Allerdings passt der Zimmerschlüssel auch in die Haustür.

Hat sich da was geändert ?????

...also die Schlüssel passen dort tatsächlich auch in die Haustür. Meine Tischnachbarin hat im blauen Haus gewohnt und da war die Tür nie zu. Kann natürlich daran legen, dass sie evtl. defekt war. Die Haustür vom Haupthaus war oft Samstag früher als 24:00 zu, dass gab Probleme und Streß. Einige irrten dann noch bis 0:30 durch die Gegend. Aber es war eben Sache der Schwester und somit bekam keiner Ärger.

@ chrisstar

also ich habe mir von der Reinigungskraft gleich mehr Handtücher geben lassen, war kein Problem, denn ansonsten wäre mein Gepäck noch schwerer geworden. Das hatte auch nichts damit zutun, dass ich ihr gleich am Anfang Trinkgeld gegeben habe. Ich kannte das auch nicht aus BB, hatte nur immer 1 großes Badetuch für das Schwimmbad mit.

Lg Anjalara

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ein herzliches Hallo an Alle!

Melde mich nun nach 1,5 Wochen, bin zur Zeit auf Heimaturlaub und fahre heute Nachmittag noch zurück nach B.Salzschl.

Die Behandlungen sprechen langsam an und die Haut bessert sich bereits deutlich!

Habe am Tag bis zu 11 versch. Anwendungen, da muss man ganz schön viel abarbeiten, macht aber Spass und die Zeit vergeht sehr schnell!

Zur Zeit ist die Klinik nur ca. 2/3 belegt. Haben eine nette Clique und sind abends meistens im Pub oder im Ried, waren auch schonmal in der Pizzeria.

Denke, dass ich eine Verlängerung bekomme, damit alles gut abheilt. Der Dr. de Simon ist echt nett, nimmt sich Zeit und man fühlt sich insgesamt ernstgenommen und das Personal ist superfreundlich und immer hilfsbereit, besonders die Damen bei der Kopfbehandlung, in den Bädern und an der Rezeption, aber auch die Küchen- u. Reinigungskräfte!

Das Essen ist nicht ganz so doll, immer Salat, zu harte und trockene Kartoffeln und zu wenig Gemüse.

Habe ein super Zimmer im blauen Haus gegenüber des Hauptgebäudes, das ist fast wie eine Suite. Nur die Fußbodenheizung lässt sich nicht abstellen und es ist viel zu warm!

Insgesamt gefällt es mir sehr gut und es hilft wirklich!

Bis demnächst, Euer Chrisstar;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.