Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Wetterbeschimpfungsthread


Gast kaschek

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So Leute,

jetzt werd ich diesen Thread missbrauchen, um endlich zu lernen, wie man Bilder vom Handy hier reinbringt.

Dies ist ein Test ... und solange ihr seht, dass ich den letzten Beitrag geschrieben habe, könnt ihr davon ausgehen, dass es Proben sind ... so lange bis es was Vernünftiges wird ...

Ich bitte um Entschuldigung und Geduld :D

LG Funny08

8214.attach

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Juhu, es hat geklappt!!!

Nun hab ich die anderen Bilder auch noch verkleinert und und kann sie euch zeigen, sehen doch besser aus als kopiert.

Bin ich wieder stolz auf mich dank der Nachhilfe von bärbel - vielen lieben Dank.

LG Funny08

8215.attach

8216.attach

8217.attach

8218.attach

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich schimpfe nicht über das Wetter. Im Sommer ist es vielen zu Heiss und im Winter wieder zu Kalt. Ich persönlich finde den Schnee echt toll von mir aus könnte noch mehr fallen :D Hauptstrassen sind ja frei :)

Euch noch ein schönes Wochenende ;)

sandra

Geschrieben
Ich persönlich finde den Schnee echt toll von mir aus könnte noch mehr fallen :D

Noch mehr als bei Funny auf den Fotos zu sehen ist? :)

Geschrieben
Noch mehr als bei Funny auf den Fotos zu sehen ist? :)

Hätt ich aus dem Auto heraus forografiert, wären die Schneeberge noch höher, denn ich bin ja nur 1,67m ... mein Sohn fast 2m ... das sieht aus seiner Augenhöhe anders aus als aus meiner :D

Mehr muss nun wirklich nicht sein, es sei denn, ihr seit nur mit 10cm dabeigewesen.

Mein anderes Projekt wartet.

LG Funny08

Geschrieben

Mehr muss nun wirklich nicht sein, es sei denn, ihr seit nur mit 10cm dabeigewesen.

Ganz so schlimm ist es bei uns nicht, obwohl es auch heftige Schneeverwehungen gab. Hat ja auch etwas von Abenteuer, wenn man auf gerader Landstrasse plötzlich eine Verwehung auf der Strasse vor sich hat. :D Ich glaube viele können sich das überhaupt nicht vorstellen, wie das auf dem platten Land so ist.

Geschrieben

... lustig ist das auf gar keinen Fall ... wenn nicht mal 2 PKW nebeneinander fahren können ... und jeder Schiss hat, in der Verwehung stecken zu bleiben.

Da hilft es mir auch nicht, selbst wenn es noch so schön aussieht.

Der Januar ist halb rum und es geht wieder aufwärts, die Tage werden langsam wieder länger und die Sonne kämpft gegen die Wolken an ... verliert leider noch bei uns :D

Aber, Kopf hoch und durch.

LG Funny08

Geschrieben
... lustig ist das auf gar keinen Fall ... wenn nicht mal 2 PKW nebeneinander fahren können ... und jeder Schiss hat, in der Verwehung stecken zu bleiben.

Da hilft es mir auch nicht, selbst wenn es noch so schön aussieht.

Der Januar ist halb rum und es geht wieder aufwärts, die Tage werden langsam wieder länger und die Sonne kämpft gegen die Wolken an ... verliert leider noch bei uns :D

Aber, Kopf hoch und durch.

LG Funny08

So muss doch noch mal was dazu schreiben, dennn was ich auf den Bildern sehe ist eindeutig eine freie Strasse und der Schnee rechts und links der Fahrbahn ist vom Räumdienst da hin geschoben worden. Bei uns sah es nähmlich genauso aus.

Und wenn ich die Flächen so im hintergrund sehe wo auch die Bäume sind ist das nicht mehr so hoch.

Geschrieben
So muss doch noch mal was dazu schreiben, dennn was ich auf den Bildern sehe ist eindeutig eine freie Strasse und der Schnee rechts und links der Fahrbahn ist vom Räumdienst da hin geschoben worden. Bei uns sah es nähmlich genauso aus.

Und wenn ich die Flächen so im hintergrund sehe wo auch die Bäume sind ist das nicht mehr so hoch.

Das täuscht, Andreas, da es "bergab" geht, aber es liegt da unten genausoviel.

Ja, die Straße ist frei und was links und rechts liegt, sollte auf den Acker dahinter, geht aber nicht, weil da auch noch ne Menge liegt.

Das Problem, was ich ansprach ist, dass kein Wind aufkommen darf, sonst ist ruckzuck Schluß mit freier Straße.

Geschrieben
Hallo zusammen,

Ich schimpfe nicht über das Wetter. Im Sommer ist es vielen zu Heiss und im Winter wieder zu Kalt. Ich persönlich finde den Schnee echt toll von mir aus könnte noch mehr fallen :D Hauptstrassen sind ja frei :)

Euch noch ein schönes Wochenende ;)

sandra

Hallo Sandra

Gennerell habe ich auch kein problem mit dem Schnee :D ., nur zur zeit finde ich leider wegen dem Schnee keinen neuen Job. Und deswegen bin ich zur zeit der meinung das der Schnee erstmal wieder weg muss, damit die Lohnbetriebe hier wieder was tun können.

Geschrieben
Das täuscht, Andreas, da es "bergab" geht, aber es liegt da unten genausoviel.

Ja, die Straße ist frei und was links und rechts liegt, sollte auf den Acker dahinter, geht aber nicht, weil da auch noch ne Menge liegt.

Das Problem, was ich ansprach ist, dass kein Wind aufkommen darf, sonst ist ruckzuck Schluß mit freier Straße.

Ja das mit dem Wind kenne ich, hier ist es wieder am Wehen. Und gestern hatten wir tatsächlich mal Tauwetter, es warem mal +3 Grad :D .

Aber ich meinte mit den Bäumen auch ehr im hintergrund die Felder, und die sehen nicht so hoch verschneit aus :) .

Geschrieben
und die sehen nicht so hoch verschneit aus :) .

Kannst ja mal nen Kopfsprung machen! :D;)

Geschrieben

@ Kaschek

Ja von mir aus auch noch mehr.

@ Funny

Ich muss Andreas recht geben bei uns sah es genauso aus ( wohne ja auch nicht soooooooo weit weg von dir) Aber Andreas hat recht das meiste was da am Rand ist , ist vom Räumdienst.

@ Andreas

Ja geb ich dir Recht wegen der Arbeit ist es mist aber ansonsten einfach toll und ich fühl mich Sau wohl bei dem Schnee. *freu*

Laut Wetterbericht gehts morgen weiter mit Schnee *jippi*

Schlitten bereit stellen!!!!!

sandra

Geschrieben
Noch mehr als bei Funny auf den Fotos zu sehen ist? :D

Man oh man, wegen den paar Flocken?

78/79, das war ein schöner Winter.:)

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=n0GznXwL7YY

Ich hatte meinen Zwerg mit doppelten Anhang am 23.12.78 abends im vorbei gehen gesagt: Bescherung machen wir morgen früh, wir haben anschließend noch was vor. Am 24.12 gegen 9:00 Bescherung , um 10:00 kam mein damaliger Chef vorbei und brachte uns nach Köln. 14:00 sollte unser Flieger nach Mallorca starten. Weil die Maschine wegen der faulen Schwaben morgens nicht von Stuttgart loskam, vereiste Startbahn und so, wurde es mit unserem Start auch nix. Die Kinder, packten ihr Spielzeug aus und tobten über den Flur. 15-16-17-18-19-20 Uhr hieß es im Stundentakt, sollte unsere Maschine starten. So gegen 21:00 trommelte eine Angehörige der Fluggesellschaft die Leute zusammen, wir sollten in verschieden Hotels verteilt werden, Maschine kommt wohl nicht mehr, außerdem 22:00 Nachtflugverbot.

Als wir uns schon damit abgefunden hatten kam plötzlich ein Aufruf, bitte sammeln, es klappt mit Sondergenehmigung doch noch.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber es muss so gegen 22:30 gewesen sein, als endlich der Kasten in die Lüfte ging.

Gute 2 Std. später die Landung in Palma, Transfer zum Hotel nochmal ne halbe Std.. So gegen 1:00 in der früh endlich im Hotel. Die Sauerei, nix mehr mit Gala Diner am Heiligen Abend, wo wir uns doch so darauf gefreut haben.

Merkwürdig fanden wir am 25.12. nur, dass es keine "bildende Zeitung" gab.

Fernsehen juckte uns damals nicht. Als wir dann ein paar Tage später eine WildZeitung in den Händen hielten: "Deutschland versäuft im Schnee", waren wir froh, in der Sonne zu sein.

Mallorca hatte das schönste Wetter, in der Mittagszeit so um die 22°.

Als wir nach 2 Wochen zurück flogen, Mittags so bei 22°, im TShirt und Samba Latschen und in Köln bei Minus 20° landeten, oh Gott.

Zu hause angekommen, die nächste Überraschung. Schwiegermutter war zu blöd, unsere damaligen Ölöfen in Betrieb zu nehmen. Folge: Eisblumen im Fenster, die sich bis zum halben Meter in die Decken reinzogen. Zum Glück kein Leitungsschaden. 3 Tage verballerten wir Heizöl hektoliterweise und saßen dick angezogen in Wolldecken verpackt im Wohnzimmer.

Ja, dass war ein schöner Winter.

Und 86/87 auch, da haben wir am Heiligen Abend im Schneetreiben provisorisch das Dach gedeckt, ich wollte nicht riskieren, dass der Schnee die Folie zerstört und anschließend nach den Feiertagen bei Minus 20° auf dem Gerüst gestanden und die Kupferdachrinnen verbaut-gelötet.

War danach eigentlich nochmal ein Winter? Kann mich nicht erinnern.

Lieben Gruß

Siegfried

Geschrieben
Man oh man, wegen den paar Flocken?

Und 86/87 auch, da haben wir am Heiligen Abend im Schneetreiben provisorisch das Dach gedeckt, ich wollte nicht riskieren, dass der Schnee die Folie zerstört und anschließend nach den Feiertagen bei Minus 20° auf dem Gerüst gestanden und die Kupferdachrinnen verbaut-gelötet.

War danach eigentlich nochmal ein Winter? Kann mich nicht erinnern.

Aufm vereisten Gerüst rumzuturnen und Fassaden verputzen obwohl alles grad anfriert macht auch arg wenig Spaß Siggi. Das hat zwar den Vorteil dass man nicht so schnell zum Weichei wird aber sonst auch nix, bin ich froh dass ich den Shit nimme machen muss.:altes-lachen:altes-lachen

Geschrieben

So, ich hoffe ihr seid nun zufrieden! ;)

Das Tauwetter ist da und verwandelt die schöne weiße

Winterlandschaft in matsch-grau-braune Depression!

Von Frühling natürlich keine Spur, wie auch? :wein

Ich will´s wieder weiß! :mad:

Geschrieben

Ich will´s wieder weiß! :mad:

Büdde lieber Uli! ;)

51w9ApNu-9L._SL210_.jpg

Hier gabs heute nix zu meckern, Sonne pur und es tropft überall!

Geschrieben
Das Tauwetter ist da und verwandelt die schöne weiße

Winterlandschaft in matsch-grau-braune Depression!

Nicht nur das' date=' mein lieber Uli.

Ich war heute Nachmittag in der Hautklinik. Meine Tochter wohnt in derselben Straße und mein Mann hat dort auf mich gewartet. Als ich ihn gegen 15.15 Uhr angerufen habe, dass er mich abholen kann, stand ich ziemlich lange vor der Klinik, mein Göttergatte hatte es wohl nicht so eilig.

Kein Wunder, ein Eisklotz von der Größe einer TV-Zeitschrift und ca. 15 cm Dicke hatte seine Windschutzscheibe eingedellt.

[img']http://www.psoriasis-netz.net/galerie/data/816/medium/Eis.jpg[/img]

Leider kann man das auf dem Bild nur ahnen, wie schlimm es ist. Mit Blitz geht es ja gar nicht. Aber die Scheibe biegt sich so 10 cm nach innen. Dort ist auch alles voller Glaskrümel. Auf der Fahrerseite sind es nur längere Risse.

Mir war auf der Rückfahrt ziemlich übel, weil ich mit dieser Windschutzscheibe vor den Augen die ganze Zeit an die arme Frau gedacht habe, die durch den Holzklotz getötet wurde, den jemand von der Brücke geworfen hat.

Das Auto hinter uns hat es auch erwischt, das haben wir erst später von unserer Tochter erfahren, die den Besitzer kennt. Das Auto ist erst seit drei Wochen zugelassen und schwerer beschädigt. Eine noch größere Eisplatte hat das Dach getroffen.

Aber alles nur tote Gegenstände = Sachschaden. Man mag sich gar nicht vorstellen, dass es Menschen gewesen wären, die von diesen Eisstücken getroffen worden wären.

Zu eurer Info noch: Die Polizei wurde benachrichtig und der Hauseigentümer genannt, der telefonisch nicht erreichbar war.

Lieben Gruß

Geschrieben

Aber alles nur tote Gegenstände = Sachschaden. Man mag sich gar nicht vorstellen, dass es Menschen gewesen wären, die von diesen Eisstücken getroffen worden wären.

Ich hab schon vor ein paar Wochen überlegt, wie groß die Wahrscheinlichkeit wohl ist, dass man von einem Eiszapfen oder -brocken erschlagen wird. Was hier manchmal auf meine Fensterbretter kracht, hört sich nicht gut an. Und was an Eiszapfen so an den Laternen und Dächern hängt, sieht auch nicht so prickelnd aus. Also Mütze gegen Helm eintauschen? Hochgucken, um aufzupassen, ist ja vielleicht auch nicht ratsam. So ein Eiszapfen im Auge ist bestimmt ziemlich schmerzhaft. :confused:

Liebe Grüße

Antje

Geschrieben

Auweia Barb,

Das tut mir leid. Gut, dass niemand im Auto saß.

Tröstknuddler für Euch und lieben Gruß

Uli

Geschrieben
Ich hab schon vor ein paar Wochen überlegt, wie groß die Wahrscheinlichkeit wohl ist, dass man von einem Eiszapfen oder -brocken erschlagen wird.

Eigentlich ist man bei diesem Wetter ja eher "bodenständig" und schaut nach unten, damit man nicht auf die Stürze schnauzt. Aber: Nicht alles Gute kommt von oben.

Gut, dass niemand im Auto saß.

Eine schlimme Verletzung hätte es wohl gegeben, wenn die Glaskrümel in die Augen gekommen wären. Ansonsten wäre es eher harmlos gewesen, wenn man vom Schreck mal absieht.

Hoffentlich auf diesen Sachschaden so reagiert, dass kein Mensch zu Schaden kommt.

Trotz Schaden gab es etwas Erfreuliches. Mein Mann ist gleich zum Scheiben-Doc gefahren, der keine 1000 Meter entfernt war. Die haben das gleich mit der Versicherung geklärt. Kosten für uns: 150 Euro Selbstbeteiligung.

Und wir fahren bis morgen 13 Uhr kostenlos einen quietschegelben Skoda Fabia mit roter Aufschrift "Scheiben-Doc". :altes-lachen

Lieben Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.