Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Wetterbeschimpfungsthread


Gast kaschek

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Vielleicht doch - sorry, wenn ich Dir auf´s Füßlein getreten bin. Leider überfordert es mich, alle Deine Beiträge zu lesen :D

Ach was, ich hab ein dickes Fell. :D Und lesen musst du wirklich nicht alles, das kann ich gut verstehen.

Der Schnee treibt und fliegt ums Haus, besetzt die Fensterscheiben.

Kein Salz auf den Strassen - alles weiss, irgendwie sibirisch, aber schön.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Mein Vermieter hat mir vor Einzug erzählt, er hätte für das Haus einen Energiesparpass, dummerweise hab ich ihn mir nicht zeigen lassen. Im Zimmer meiner Tochter musste ich eben die Dachfenster mit Handtüchern verhängen. Da kam der Schnee durch die Ritzen und der Heizkörper kocht. :confused:

Hallelujah, das wird ein teurer Winter.

Geschrieben

Der Schnee treibt und fliegt ums Haus, besetzt die Fensterscheiben.

Kein Salz auf den Strassen - alles weiss, irgendwie sibirisch, aber schön.

:confused:O'je! Der Thread der gespaltenen Zunge?:D

Geschrieben
:confused:O'je! Der Thread der gespaltenen Zunge?:D

Klar, wenn ich frei hab mag ich den Schnee auch. Ein wenig zumindest. :D

Geschrieben
Aber jetzt mal ehrlich,wer soll sich denn regen?Du regst du dich?Ich vielleicht,reg ich mich?Man wir Quatschen doch alle nur.Alle wissen wir es besser,aber was machst du denn?Rumlabern das regt mich schon auf.

Und wir sind ja alle so toll,was machen wir????

Hach - nun kapier ich erst! Diesen Post hab ich gänzlich verpasst. Was ich tue, fragst Du? Nun ich ärgere mich manchmal über Scheinheiligkeit und kneife mal in die Haut der *Träumenden*, damit sie wach werden. Ich selbst tue - na zu beschreiben was ich tue erfordert einiges mehr an Zeit und Platz, um es hier zu beschreiben. Wenn Du mich ein wenig besser kennen würdest, (dazu reicht manchmal ein Blick ins Profil) wüsstest Du etwas mehr. Und falls Du denkst ich laber nur rum, bitte - das darfst Du für Dich entscheiden wie Du magst. Gänzlich ohne mich zu kennen. Nur aufregen solltest Du Dich weniger, dass hilft auch nicht wirklich weiter, sondern verpufft im luftleerem Raum.

Tschüssie - Uli

Geschrieben
:confused:O'je! Der Thread der gespaltenen Zunge?:D

Ja einer der lesen kann.

So schnell wechseln wir tollen Leute das Thema.

Wenn es unbequem wird.

Gruß Mona

Geschrieben

Das sieht so friedlich aus, wenn man die Bilder auf der Webcam betrachtet. Ich bin nur 30 km von Travemünde entfernt, der Sturm der hier gerade tobt ist echt heftig. Da hat es einige Böen dabei, die eine Stärke von 9-10 haben.

http://www.travemuende-webcam.de/webcams/webcam_casino.asp Wenn ihr morgen mal schaut, könnt ihr vllt. so einen Ostseeriesen sehen, auf dem Weg nach Schweden. :D

Die Ostsee kann ziemlich wild werden, traut man ihr gar nicht zu. Hoffen wir, dass es dort glimpflich für die Menschen abgeht und das angekündigte Hochwasser nicht zu hoch ausfällt.

[ame]http://www.youtube.com/watch?v=6M9Rmeze7F0[/ame]

Geschrieben

Können wir jetzt mal endlich wieder übers Wetter schimpfen?

Ich bin letzte Nacht um 03.00h im Neuschnee mit dem Fahrrad nach Hause gefahren. Das war verdammt kalt und nass und glitschig und rutschig. Verdammt gefährlich bei dem Scheißwetter!

NochmüdeGrüße

Gina

Geschrieben
Das war verdammt kalt und nass und glitschig und rutschig. Verdammt gefährlich bei dem Scheißwetter!

Na du hast vielleicht Nerven!

Der Schnee alleine wäre ja ganz nett, der Sturm der noch immer tobt, zerrt an den Nerven und türmt den Schnee zu Verwehungen. War vorhin mit dem Hund draussen, der Wind peitscht einem den nassen Schnee ins Gesicht. Daisy hat recht getan, am Wochenende zu kommen.

Geschrieben

Was soll ich erst sagen, ich muss heut mittag ins Nachbardorf latschen und bei uns liegt eine mindestens 2 Zentimeter hohe Schneedecke. Naja, die Gehwege und Straßen sind zwar größtenteils geräumt aber das heisst ja nix, kalt isches trotzdem.:altes-lachen

Geschrieben
bei uns liegt eine mindestens 2 Zentimeter hohe Schneedecke.

Was denn, doch soviel :D , bei uns sind es locker 20 cm :D .Und hier Schneit und windet es schön weiter, aber egal ist schliesslich WINTER.

Geschrieben
Was soll ich erst sagen, ich muss heut mittag ins Nachbardorf latschen und bei uns liegt eine mindestens 2 Zentimeter hohe Schneedecke.

Das wird dir gut tun! Bewegung an frischer Luft kann nicht schaden. :D

Kannst Balu mitnehmen, der Dussel findet den weissen Mist auch noch toll! :D Mein nächster Hund ist ein chinesischer Nackthund, der geht dann aufs Katzenklo! :D

sql152.jpg

dxfs4x.jpg

64jwbt.jpg

Geschrieben

Herrjemine :nanu ... seine Heimat in den Nachrichten erwähnt zu bekommen ist nicht so eine schöne Sache. Hier in Hamburg ist es ungewöhnlich stürmisch, aber auszuhalten.

Ich werde mal an die Ostsee funken und mal sehen, ob meine Verwandten noch genug zu Essen haben. :D

In solchen Tagen hoffe ich immer, dass alle Menschen gemütlich auf der Couch sitzen, einen Tee trinken und nicht auf den Straßen unterwegs sind.

Geschrieben

Ich werde mal an die Ostsee funken und mal sehen, ob meine Verwandten noch genug zu Essen haben. :D

Ja Tiny mach mal, dort sind etliche Dörfer von der Aussenwelt abgeschnitten. Kaum zu glauben und das in unserer hochtechnisierten Welt! :D Ich habe eine Bekannte in Dahme, die hatten heute Nacht große Angst, dass der Deich bricht. Da schläft keiner. :confused:

Da fehlt nicht mehr viel: http://www.dahme.com/webcam_hdg.php :schweigen

Geschrieben

So sehe ich das auch teilweise, wenn ich mir die Nachrichten und Kommentare teilweise anschaue.

*

*

Gedanken am Sonntag Über „Daisy“ und die Lust am Weltuntergang

10.01.2010 - 00:24 UHR

Peter Hahne

BILD am SONNTAG

Kaum ein Wort wird in diesen Tagen mehr strapaziert, keine Nachrichtensendung kommt ohne diese Begriffe aus: Chaos und Katastrophe. Dabei drohen weder Krieg noch Hungersnot, es droht „Daisy“, und „Daisy“ heißt ein meteorologisches Tief, das an diesem Wochenende über uns hinwegfegt.

Schon in den Morgenmagazinen erfahren wir, wo heute „die Katastrophe am größten“ sein wird, schließlich fällt 20 Zentimeter Schnee und begräbt das Land unter einer dicken Decke. 20 Zentimeter mitten im Winter, das reicht für manche Kommentatoren schon für den Weltuntergang. Ja, sind wir denn verrückt geworden? Haben wir denn keinen Kalender an der Wand, der diese Jahreszeit eindeutig als Winter ausweist?! Erst am 20. März, exakt 12.43 Uhr, beginnt der Frühling.

Jetzt ist das, was wir als Chaos beschreiben, total normal. Und harmlos, wenn man an den wirklichen Katastrophenwinter 1978/79 zurückdenkt, wo Teile Norddeutschlands tagelang unter meterhohen Schneeverwehungen von der Außenwelt abgeschnitten waren.

Eine Katastrophe ist es, dass wir auf diese Jahreszeit nicht vorbereitet sind, dass im Wohlstandsland Salzvorräte zur Neige gehen und die Bahn es nicht schafft, ihre Züge pünktlich rollen zu lassen. Wir planen eine deutsche Mond-Mission, aber ein paar Zentimeter Schnee lassen uns den Notstand ausrufen. Lächerlich!

Schlimm ist, wenn ältere Leute in ihren Wohnungen frieren, weil die Heizung nicht repariert wird, oder sie sich schämen, Sozialhilfe in Anspruch zu nehmen, wenn ihnen wegen hoher Schulden vom Vermieter oder dem Energieversorger der Strom abgestellt wird. Eine Katastrophe ist, wie wenig Unterstützung Ehrenamtliche wie die Berliner Stadtmission bekommen, die Hunderten von Obdachlosen in dieser kalten Jahreszeit Übernachtung und Essen bieten. Doch einen normalen Winter als Katastrophe zu bezeichnen – da muss es uns aber schon gut gehen, um hier gleich am ganz großen Rad zu drehen.

Genießen wir doch einfach die schönen Seiten dieser Jahreszeit, machen einen Spaziergang im Schnee und es uns zu Hause gemütlich. Gott sei Dank, dass es wechselnde Jahreszeiten gibt.

Geschrieben

In den Landkreisen Segeberg, Rendsburg-Eckernförde und Plön fällt morgen die Schule aus. Nur der Kreis Stormarn, wo Lindas Schule liegt kann sich noch nicht durchringen. Nun versucht Töchterchen das Radio zu hynotisieren und regt sich gerade fürchterlich auf. :altes-lachen

Geschrieben

Bei uns ist morgen in ganz Meck-Pom keine Schule ... Winterdienst und Feuerwehr sind rund um die Uhr im Einsatz, um der Lage Herr zu werden ...

teilweise fiel nun auch noch der Strom aus ...

Wir "Älteren" kennen es noch vom Winter 1979. Da ging auch nichts mehr.

Und ich dachte, dass sich in 30 Jahren alle auf so einen Winter eingestellt haben.

Nix da. Die Schneezäune, die sonst noch aufgestellt wurden, fehlen dies Jahr überall und nun bekommen wir die Quittung für die Nachlässigkeit.

Geschrieben
aber egal ist schliesslich WINTER.

Das sagst du bestimmt nicht mehr, wenn du die Ostsee ein paar Meter vor deiner Haustür hast. Die Lage ist teilweise doch recht dramatisch hier.

Jedenfalls ging hier gerade ein Jubelschrei durchs Haus, Kreis Stormarn hat nachgezogen, die Chemiearbeit fällt aus morgen. :D

Geschrieben
Winterdienst und Feuerwehr sind rund um die Uhr im Einsatz, um der Lage Herr zu werden ...

Das muss man auch mal sagen, die leisten wirklich Grossartiges, teilweise bis zum Rande der Erschöpfung. Fehmarn ist echt arg betroffen, die haben aufgegeben. Innerhalb von Minuten waren die freigeräumten Strassen wieder zugeweht.

Wie sind bei euch die Strassen Funny?

Geschrieben
Das sagst du bestimmt nicht mehr, wenn du die Ostsee ein paar Meter vor deiner Haustür hast. Die Lage ist teilweise doch recht dramatisch hier.

Doch auch dann sage ich das noch, denn das mit dem Wasser hat mehr was mit dem Wind zu tun, und den gibt es schliesslich zu jeder Jahres zeit.

Und übrigens fällt hier morgen auch der Unterricht, und das für den gesamten Landkreis Aurich. Nur Emden entschliesst sich erst kurzfriestig ob morgen die Schule ausfällt.

Geschrieben

mal was anderes zum Wetter :D

ich muss immer grinsen, wenn die jungen Mädchen mit Stiefeln hier herumlaufen, die mindestens 5 cm Absatz haben und mit so Affenjäckchen, die nur bis zur Hüfte gehen.

Allerdings muss ich sagen, dass mir das grinsen vergeht, wenn ich daran denke, was für Arztkosten auf uns alle zukommen - Knochenbrüche und Nierenbeckenentzündungen.....

Zum Glück bin ich aus dem Alter raus, aber ehrlich gesagt war ich vor über dreissig Jahren auch nicht anders :D

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Kaschek,

bei uns sieht es wie überall an der Küste der Ostsee aus ... Verwehungen bis über 2 m ... Nebenstraße, wenn überhaupt, nur einspurig befahrbar (mag nicht dran denken, wenn dir dann ein LKW entgegenkommt, dann sitzt man in der Schneewehe).

Auf den Hauptstraßen ziehen die Räum- und Streufahrzeuge einsam ihre Runden ohne wirklich Entspannung hineinzubekommen, solange der Wind weht ...und das macht er jetzt wieder kräftiger.

Vor ca. 30 min. hat es wieder angefangen mit Schneeregen ... das wird dann spiegelglatt ...

Mein Mann wollte sich eigentlich noch Zeitschriften holen, hat den Plan aber aufgegeben, weil unsere Straße zwar geschoben und gestreut wurde, aber vor der Garage türmt sich das weiße Zeug nun 1,50 - 2 m ... und da hat er keine Lust, die beiseite zu schaffen. Er hofft, dass sich das bis morgen früh von selbst erledigt hat.

Ansonsten ist es sehr ruhig bei uns, nur ab uns zu hört man wie Räder im Schnee durchdrehen, weil ein "Heißsporn" den Fuß zu stark aufs Gaspedal tritt.

Man sollte bei dem Wetter nicht schneller fahren als der Schutzengel fliegen kann ... und der muss auch gegen den starken Wind ankämpfen ...

Schönen Abend wünscht

Funny08

Geschrieben

Schönen Abend wünscht

Funny08

Ich futtere mir gerade mit Toblerone und Ritter Sport Winterspeck an, falls ich morgen in einer Schneewehe stecken bleibe. :altes-lachen

Scheiss Winter!

Dir auch einen schönen Abend. :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.