Zum Inhalt

Bad Windsheim oder Salzschlirf


helm

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte Anfang dieses Jahres eine Rehamaßnahme bei der LVA für meine PSO und PSA beantragen. Weil mir ein Aufenthalt am Toten Meer höchstwahrscheinlich abgelehnt wird, bin ich mir unschlüssig, entweder nach Bad Windsheim oder nach Bad Salzschlirf zu gehen. Die dermatologische Abteilung in Bad Windsheim ist ja eigentlich nicht das Wahre, wobei der

gesamte Zustand dieser Klinik von mir persönlich als sehr gut und auch modern empfunden wird. Ich würde nun gerne wissen, wer von euch schon beide Kliniken besucht hat und wie zufrieden ihr gewesen seid. Der Flyer der TOMESA in Bad Salzschlirf sagt eigentlich nicht sehr viel aus.

Meine Fragen:

Hat die Klinik, wie z.B. Bad Windsheim ein Hallenbad, in dem man auch zwischen den Behandlungen oder auch am Wochenende schwimmen kann? Findet die Solebehandlung im klinikeigenen Meerwasserbecken oder muss man, wie in Bad Windsheim in ein öffentliches Thermalbad gehen (als Pso-Patient nicht sehr angenehm). Wie viele Betten hat die Klinik?

Gibt es in der Nähe Discounter, um sich auch mal ein paar Getränke oder anderes zu besorgen? Wie seid ihr insgesamt zufrieden gewesen? Essen, das Einzelzimmer, Personal und medizinische Betreuung!

Ich freue mich sehr auf eure Antwort.

helm

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Der Flyer der TOMESA in Bad Salzschlirf sagt eigentlich nicht sehr viel aus.

Meine Fragen:

Da alles sagts nichts aus

die Klinik ist für mich Persönlich das beste was ich nach dem Toten Meer kenne

denn es sind die selben Behandlungsmethoden

ich war öfters da und immer Erscheinungsfrei nach Hause Gefahren

Hat die Klinik, wie z.B. Bad Windsheim ein Hallenbad, in dem man auch zwischen den Behandlungen oder auch am Wochenende schwimmen kann? Findet die Solebehandlung im klinikeigenen Meerwasserbecken oder muss man, wie in Bad Windsheim in ein öffentliches Thermalbad gehen (als Pso-Patient nicht sehr angenehm). Wie viele Betten hat die Klinik?

Gibt es in der Nähe Discounter, um sich auch mal ein paar Getränke oder anderes zu besorgen? Wie seid ihr insgesamt zufrieden gewesen? Essen, das Einzelzimmer, Personal und medizinische Betreuung!

Das alles findest du in Bad - Salzschlirf

Solehallenbad wo du am Wochenende alles haben kannst

Klangdom

Schwimmbecken

Sauna

Dampbad

Solarium

und kannst auch nach draussen Schwimmen da gibs auch noch ein Solebecken

in Schlirf findest du das alles ,sehr nah an der Klinik paar Minuten zu Fuss

Essen ist gut , Personal sind sehr Freundlich

und die Behandlungen auf den Patienten abgestimmt

gruss

Guy;)

bearbeitet von GUY
Geschrieben

Also als erstes

@ Guy ...ich schrei mich weg...was für ein Profilbild !! der Hammer :D

@ Helm

schau doch mal bei mir auf der Homepage unter " Tomesa" nach.

Dort habe ich Bilder und auch ein wenig von der Gegend und Landschaft erzählt.

Vielleicht hilft dir das weiter :)

Geschrieben
Also als erstes

@ Guy ...ich schrei mich weg...was für ein Profilbild !! der Hammer :D

@ Helm

schau doch mal bei mir auf der Homepage unter " Tomesa" nach.

Dort habe ich Bilder und auch ein wenig von der Gegend und Landschaft erzählt.

Vielleicht hilft dir das weiter :)

he beim dem Profilbild- boah den würde ich auch nicht von der Bettkante schubsen,

sagt man bei uns!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben
he beim dem Profilbild- boah den würde ich auch nicht von der Bettkante schubsen,

sagt man bei uns!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Na also :nanu ich dachte wir wären ein seriöses Forum ...was denken denn die Leser :confused: :P:D

Geschrieben
Na also :nanu ich dachte wir wären ein seriöses Forum ...was denken denn die Leser :confused: :P:D

ist es

morgen ist das Bild weg;)

Guy;)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich danke euch für die Infos.

Ihr habt mir schon weitergeholfen. Vielleicht noch eins:

Wird in Bad Salzschlirf auch mit Ciclosporin und Lichtkamm behandelt?

Grüße Helm

bearbeitet von helm
Geschrieben
Ich danke euch für die Infos.

Ihr habt mir schon weitergeholfen. Vielleicht noch eins:

Wird in Bad Salzschlirf auch mit Ciclosporin und Lichtkamm behandelt

Lichtkamm ja

Ciclosporin weiss ich nicht

gruss

Guy;)

Geschrieben

Hallo GUY,

habe mich leider vertan.

Es war Cignolin, welches ich gemeint habe. Es ist das widerliche Zeug, das nicht mehr aus der Kleidung gewaschen werden kann, dafür aber sehr gut auf der Haut wirkt.

MfG

helm

Geschrieben

Wird kontroliert mit gearbeitet in der Tomesa !!!

Also Minuten genau und NUR die betroffenen Stellen .... alles in einem extra dafür vorgesehen Raum.

Keine Sorge vor versauen von Klamoten oder eventuellen Verbrennungen.

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ich glaube man kann die beiden Kliniken nicht miteinander vergleichen.

Beide sind gut. Jeder Mensch ist anders, der eine findet die Klinik gut der andere die. Man muss es für sich heraus finden, manchmal zahlt man auch „Lehrgeld“ jedoch ist man um eine Erfahrung reicher. Und wo ich gute Erfahrungen gemacht habe, da würde ich bleiben.

Ich war 8 Wochen in der Sanaderm in Bad Mergentheim, war auch sehr gut.

Wir haben ein Infofahrt nach Windsheim gemacht und haben einen kurz Bericht darüber verfasst. Hallo helm der Bericht würde Deine Fragen beantworten.

Gruß

Margitta :)

Hier auch mit Bildern

http://www.shgostheim.de/index.php?option=com_content&task=view&id=127&Itemid=80

bearbeitet von Margitta
Geschrieben

Danke Suzane

Danke Margitta, in Bad Windsheim habe ich meines Erachtens mein Lehrgeld bezahlt. Die Ärzte, allen voran Dr. Herzog haben immer nur gejammert, daß sie viel zu wenig verdienen. Dies muß man ja nicht den Patienten erzählen.

Der Gang als Patient mit PSO durch die öffentliche Frankentherme jeden Morgen ist wirklich nicht angenehm. Dabei hat die Klinik doch ein beheiztes Solebecken.

Die komplette Klinik ist in einem modernen Zustand und meiner Meinung nach sehr gut, die Ausstattung, ausser der dermatologischen Abteilung ist vorbildlich. In der Dermatologie ist alles sehr altmodisch. Es gibt keinen Lichtkamm und auch kein Cignolin. Das war zumindest bis 2008 so.

Ich weiß nun wirklich nicht, welche Klinik ich bei meinem Rehaantrag angeben soll, die Gesamtklinik Bad Windsheim ist wirklich super, nur die Dermatologische läßt viel zu wünschen übrig, vor allem auch bei den Ärzten.

Von Bad Salzschlirf habe ich schon Gutes gehört.

Wie Margitta sagt (und das ist auch meine Meinung): Man muß seine Erfahrungen sammeln.

Meine Erfahrung: 7x Ein Boqek, 1x Hersbruck, 1x Bad Windsheim und 1x Salus in Bad Reichenhall.

Viele Grüße

helm

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Meine Erfahrung: 7x Ein Boqek, 1x Hersbruck, 1x Bad Windsheim und 1x Salus in Bad Reichenhall.

Hallo Helm, dann haste noch nicht alles geschafft.:)

Wie weit ist Bentheim von Dir?

Am Samstag starten wir zu einer Informationsfahrt nach Bentheim.

Hier könntest du noch einen neuen Eindruck gewinnen.(Akutklinik)

Schlirf ist schon sehr gut.

Wünsche Dir für Dich richtige Entscheidung.

Nen netten Gruß

Margitta

Geschrieben

Versuchs doch einfach mal mit der Tomesa !

Das Haus ist zwar nicht das modernste...aber die Ärzte und das personal super nett.

Kurze Wege...alles im Haus ...und wenn du an der dermatologischen Behandlung der anderen Klinik zweifelst vielmehr nicht so begeistert warst...dann gäbe es für mich persönlich gar keinen Grund lange zu überlegen.

Die Behandlung und der Erfolg stehen bei mir vor moderner Klinik und Zimmer .

Geschrieben

Vielen Dank ihr Beiden

Margitta: Bad Bentheim ist für eine Infofahrt viel zu weit weg. Ich lebe fast an der Donau im schönen Bayerischen Wald. Aber für eine Reha ist das natürlich kein Hindernis. Ich bin froh über Deine Infos!

Suzane: Wenn alles im Haus ist, wie Du schreibst, werde ich nicht überlegen und als Ersatzklinik nach dem Toten Meer Bad Salzschlirf bei meinem Reha-Antrag angeben.

Ihr habt mir sehr weitergeholfen

Liebe Grüße aus Bayern

helm

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Eine Frage noch

Wie viele Betten hat diese Klinik und kann man auch als als Akut - Patient dort eingewiesen werden?

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben (bearbeitet)

Soviel ich weiß sind beides Reha-Kliniken.

Bettenzahl kannst Du über die Internetseite erfahren.

Gruß

Margitta

bearbeitet von Margitta
doppelt
Geschrieben

Die Tomesa hat ca 100 Betten und du kannst dich nur als Privatpat. akut einweisen lassen !!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der TOMESA Fachklinik in Bad Salzschlirf?  Danke!!! Gruß otello125
    Baden wie Kleopatra
    Arnos Genesungstagebuch
    Baden ist entspannend, man kuschelt sich ins wohlige Naß ... Ich bade supergerne! Anfänglich hatte ich quälenden ...
    Die Mediderm Bade-Emulsion ist speziell für Menschen mit trockener, gereizter Haut entwickelt worden und eignet sich ...
    Hallo.Ich habe die Tage die Kur in Bad Gleichenberg bewilligt bekommen. Nun wollte ich Frage ob von euch schon we...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.