Zum Inhalt

Alkohol, was ist erlaubt?


Gast fingo

Empfohlene Beiträge

Gast Anton Wagner
Geschrieben

Sehr geehrter Herr Mike,

wenn Sie schreiben, dass der Verzicht auf Alkohol zu keiner Besserung Ihrer Psoriasis geführt hat, so mag das zutreffen.

Richtig ist aber, dass Alkohol zu den Provokativfaktoren die Psoriasis auslösen bzw. verschlimmern können zählt. Für Psoriatiker ist der Verzicht auf Alkohol leider unumgänglich.

Mit freundlichen Grüßen

Anton Wagner

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Anton

Es ist möglich, das manche leute reagieren auf Alcohol, jedoch nicht jede. Sonst hätte doch jede Alcoholiker Psoriasis. Ich verzichte nicht auf ein gutes glas Wein. Und auch nicht auf andere Sachen, die mir schmecken. Noch soviel verschiedene Diäten, die alle gut wäre gegen Schuppenflechten, aber bei mir nichts gebracht habe, esse und trinke ich alles worauf ich Lust habe. Es wird nicht besser aber auch nicht schlimmer.

mfg ineke

Gast schuppimaex
Geschrieben

Hallo zusammen,

dieser Alkohol-Thread ist ja wirklich in eine Sucht-Diskussion ausgeartet und hat offensichtlich nichts mehr mit den Auswirkungen auf Psoriasis zu tun.

Ich möchte an dieser Stelle gar nicht weiter auf pro oder kontra Alkohol eingehen, sondern meine eigene Erfahrungen einbringen.

Ich fing relativ früh (mit 14 Jahren) an, Alkohol zu trinken. Seinerzeit hatte ich noch keine Psoriasis und auch nach Alkohol-Exzessen (die mehr oder weniger selten waren) kontte ich keine Symptome erkennen. Auch nach den ersten Pso-Symptomen hatten Trink-Gelage keine wirklichen Auswirkungen hierauf. In den folgenden Jahren und gerade während des Wehrdiensts und im Studium nahm ich jede Party mit entsprechendem Alkohol-Konsum mit (ich möchte darauf hinweisen, dass ich "nur" am WE Alkhol trank); auf meine Pso hatte das keine Auswirkungen.

Da in den letzten Jahren die Pso allerdings schlimmer wurde (vermutlich Stress), habe ich neben anderen Nahrungsmittel (hauptsächlich jene nach Dr. Weylo/Schäfer) glatte drei Monate auf Alkohol verzichtet.

Fazit: absolut keine Verbesserung der Pso, schlimmer noch, die Pso wurde übler!!!

Mit Datum vom 05.04.2002 habe ich nun diese Diät begraben und mit Kumpels so richtig einen hinter die Binde gekippt; Fazit: Alkohol in rauen Mengen (ich habe lediglich Bier getrunken, kein Wein oder Schnaps etc) hat nun tatsächlich Einfluss auf meine Pso, jedenfalls sahen die Schuppis (naja, nicht nur die) richtig dolle aus am nächsten Tag!!! Das konnte ich natürlich auch schon vorher bei übermäßigem Alkohl-Konsum feststellen.

Ich kann jedoch ebenfalls feststellen, dass dies lediglich kurzfristig auf bereits vorhandene Symptome Auswirkungen hat, langfristig spielt das bei gelegentlichem Alkoholkonsum wohl keine Rolle.

Ich jedenfalls werde weiterhin schonmal ein Gläschen (oder auch zwei, hicks) Bier oder Wein trinken und bin der felsenfesten Meinung, dass dies auf die Pso keine Effekte hat (zumindest bei mir). Übermäßiger Alkholkonsum scheint neben den anderen bekannten Gesundheitsschäden bei regelmäßigem Konsum Einfluss zu haben. Ich werde daher bestimmt nicht auf pseudo-wissenschaftliche Ratschlägen von Pseudo-Wissenschaftlern in diesem Forum hören sondern meinen eigenen Körper und die Reaktionen beobachten.

In diesem Sinne: Prost

MfG

Alex

P.S. Wahrscheinlich werde ich nach diesem Beitrag als Alkoholiker abgestempelt; ich freue mich schon auf die Antworten

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Dein Beitrag entsetzt mich. Wie kann jemand in einem öffentlichen Forum Alkohol bagatelisieren. Sollten Deine Aussagen hier wirklich stimmen, bist Du schwer Alkoholkrank. Deine Psoriasis hat sicher auch mit Deiner Krankheit zu tun. Ich empfehle Dir dringend Dich an die Anonymen Alkoholiker zu wenden, die Dir sicher helfen können.

In diesem Sinne

Gabi

Geschrieben

Hi Gabi,

das Thema sollten wir mal bei einem Glas Bier in aller Ruhe ausdiskutieren, einverstanden???

Dank Dir jedenfalls für Deine überaus konstruktiven Vorschläge; ich glaube, Du solltest Dich selbstständig machen und Ferndiagnosen vornehmen, da hättest Du sicherlich eine überaus große Zukunft vor Dir!!!

Verdammt, jetzt habe ich mein Bier umgestoßen und die Kiste ist schon wieder leer, naja, kann ja noch ne neue kaufen!!

In diesem Sinne ein freundliches Hicks!

Alex

Geschrieben

*megalach* .... haste Deinen Kasten Bier noch erstehen können?????

Einfach nur genial - und mehr sage ich dazu jetzt nicht mehr! Ich hoffe, wir treffen uns bald wieder um viertel-vor-Pils!!!!!!

Liebe Grüsse

Netti

PS: Ob ich jetzt wegen diesem Eintrag auch eines auf die Mütze kriege??? *grübel*

Geschrieben

Hi Leute,

ich muss jetzt doch mal was sagen.

An Gabi: Schuppimaex hat größtenteils aus seiner Vergangenheit berichtet. Dann hat er längere Zeit ohne Alkohol gelebt. Als er für sich festgestellt hat, dass Alkohol bei ihm keinerlei Auswirkung hat, hat er zunächst *einmal* "so richtig einen drauf" gemacht. Das heißt noch lange, sehr lange nicht, dass Alex alkoholkrank ist. Ich habe ihn inzwischen zweimal getroffen, und ich bin aus ganz anderen Gründen *sehr* sensibel, was Alkohol und alkoholisierte Menschen angeht. Und: Auch Du dürftest Alex im Chat schon einmal begegnet sein. Er ist nach meiner Meinung ein sehr überlegender Mensch, der gewiss nicht Alkohol-Exzesse bagatellisiert. Sei doch bitte in Zukunft vorsichtiger. Solche "Diagnosen" sind nicht mal so dahingesagt.

An Netti: "Auf die Mütze" ist der falsche Ausdruck. Gabi scheint doch ernste Bedenken in Sachen Alkohol zu haben. So ein "Lächerlichmachen" ist kein Argument, mit dem man ihr die Sorge nehmen könnte.

Ich selbst habe für mich beobachtet, dass Wein meiner Pso schadet und mir auch nicht wirklich schmeckt. Das muss - wie immer bei der Pso - jeder für sich ausprobieren.

Dennoch einen lieben Gruß an alle Angesprochenen :-)

Gruß

Claudia

Geschrieben

Hallo Claudia,

das ist gemein, Wein schmeckt mir!

Aber auch ich habe festgestellt, dass er mir ( meiner Arthritis) nicht gut bekommt.

Außerdem trinke ich wegen der Basismedikation im Moment sowieso keinerlei Alkohol. ( Na, ja, ein Glas Sekt zum Geburtstag).

Ich stimme Dir zu, und das ist nicht nur in diesem thread so, sondern im ganzen Forum, ja im ganzen Internet:

Viele Interpretationen, die man macht, gibt das Medium einfach nicht her. Das bezieht sich nicht nur auf die Krankheitslage, sondern auch auf Absichten von Schreibern, in die oft viel mehr hineininterpretiert wird, als man in Wirklichkeit heraushören kann.

Dazu gehören auch Unterstellungen, wer jetzt wessen Büttel ist und aus wirtschaftlichem Eigennutz was verkauft.

Hier können ungeschickte Formulierungen zu falschen Eindrücken führen, umgekehrt kann jemand indirekt mit Geschick sehr viel mehr Einfluß ausüben, als man den Einträgen ansieht.

Matthias

Geschrieben

hallo matthias,

ich finde es sehr erstaunlich, wie viele menschen hier eigentlich wissen, was ihnen gut tut und was nicht (auf essen und trinken bezogen). ich habe mir darüber ehrlich gesagt noch nie gedanken gemacht, sollte das vielleicht aber mal tun!

bis jetzt bin ich irgendwie immer davon ausgegangen, daß ernährung zwar bei neurodermitikern eine rolle spielt, bei uns aber nur - wenn überhaupt - eine untergeordnete. das scheint nicht so zu sein! na ja, wieder was dazugelernt.

allerdings schmeckt mir ein gläschen wein oder zwei sehr gut und darauf mag ich eigentlich auch nicht verzichten. einschränken wär ne möglichkeit, da ich aber nur in gesellschaft trinke, würde mir auch das relativ schwer fallen. glaubst du, es wäre einen versuch wert, es mal zu testen bzw. auch mal bei verschiedenen lebensmitteln darauf zu achten, was mir gut tut und was nicht? ich kann mir schlecht vorstellen, wie ich das herausfinden sollte, da ich mich relativ ausgewogen und alles andere als einseitig ernähre. das müßte ich dann ja fast machen um überhaupt vergleichsmöglichkeiten zu haben.

was dann noch erschwerend hinzukommt ist die tatsache, daß ich zur zeit ja fumaderm nehme - und dann wohl auch nicht wüßte, ob die besserung nun von den medikamenten, oder durch die ernährungsumstellung kommt. mein hautarzt jedenfalls hat mich noch nie auf meine ernährung angesprochen und der hausarzt schon gar nicht!

daniela

Geschrieben

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema gar nicht äußern, denn wir sind alle erwachsen und jeder wird für sich entschieden haben, wie er/sie mit dem Thema umgeht.

Nicht, dass ein falscher Eindruck von mir entsteht. Ich, die Gabi aus dem Chat, bin nicht die Gabi, die den Beitrag am 29.04.2002 geschrieben hat. Das möchte ich doch betonen, denn es liegt mir fern über Personen so zu urteilen. So etwas steht niemandem zu.

Im Forum "firmiere" ich unter Gabi.Li, da der Name Gabi leider schon vergeben war.

In diesem Sinne Prost

und einen schönen 1. Mai

Gabi

Geschrieben

Hallo Gabi,

achso. Dann hab' ich mich in der Gabi geirrt. Der Rest meiner Antwort aber gilt ja inhaltlich weiter.

Lieben Gruß an Dich

Claudia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.