Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

kucksdu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin recht neu hier und habe deshalb gleich mal eine Frage, da mein Rheumadoc nicht wirklich der Redsamste ist.

Bei mir wurde Anfang Nov. 09 die Diagnose PSA gestellt. Seine Diagnose beruht auf einer Kniepunktion und einem gr. Blutbild sowie anderen Untersuchungen anderen Ärzten im 09 wie div. Blutuntersuchungen.

Die typischen Syntome habe ich nicht d.h :

- Morgensteifigkeit

- Schuppenflechte

- schwellungen an Finger oder Zehen

- Schmerzen

was habe ich :

- ende 08 leichte Schmerzen an den Fersen ( sind jetzt aber weg )

- von 04/09 - 11/09 Schwellung & Erguß am re. Knie

- seit ca 1J. alle 2 Mon. Brustbeinschmerzen ( dachte es wäre Sodbrennen )

- ab und zu ein Zwicken an der Hüfte, Ellenbogen

alles in allem brauchte ich zu keinem Zeitpunkt Schmerztabletten, wenn überhaupt habe ich mini Schmerzen die ich nicht als solches für redenswert halte. Auc habe ich Körperlich keine Einschränkung.

Nun hat mein Rheumadoc mir MTX 15mg verschrieben mit dennen ich mich schwer tue sie zu nemen, weil ich nahezu Schmerzfrei bin und es mir so auch sehr gut geht und ich einfach Angst vor den ganzen Nebenwirkung habe. Zudem habe ich seit 2003 eine COPD ( Lungenerkrankung ) .

Deshalb meine Frage an euch, gibt es nichts alternativ zur MTX Therapie ?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Kucksdu

Erst mal suche ein langes Gespäch mit deinen Rhemadoc . Am besten schreibst Du Dir Fragen auf einen Zettel , den Du ihn abfragen kannst . Da muss er Dir die Fragen beantworten , auch wenn Du noch nicht über zeugt bist , hinterfrage dann seine Meinung bis Du Klarheit hast .

Altzernativen zu MTX sind zb . die Biolicas wie Humira, Enbrel und wie sie alle heissen .

Hier paar Links dazu :

http://www.psoriasis-netz.de/medikamente/adalimumab/studiendaten-zu-adalimumab-humira.html

http://www.psoriasis-netz.de/medikamente/etanercept/

http://www.psoriasis-netz.de/medikamente/alefacept/amevive-now.html

http://www.psoriasis-netz.de/medikamente/allgemein/

Aber jeder Rheumatolge oder Dermatologe muss , laut der Krankenkassen , erst mal MTX verordnen , um diese Medikamente zu verschreiben . Du kannst den Doc auch fagen , ob eine Physiotherapie für Dich sinnvoll ist . MTX ist ja dazu da , um die Entzündungswerte imm Körper zu hemmen .

Du kannst ja auch versuchen , un ab hängig der Physotherapie , Schwimmen gehen , Fahrrad fahren oder ähnliches an Sport zu betreiben .

Auf jeden Fall wüsch ich Dir erst mal Erfolg mit MTX .

Geschrieben

Hallo borchartmatthias,

du schreibst MTX ist dafür da meine Entzündung im Körger zu hemmen,

hier meine aktl. Werte :

Bei Blutbild kam dan raus :

BSG 13

LEUK 9.9

Gamma - Gt 85

Gamma - Globulin 10.6 %

Chlamydia negativ

findest Du die Werte zu hoch ?

Ich finde das Sie eine MTX Therapie NICHT rechtfertigen.

Ich habe mir jetzt auch am 22.12 ein Termin geholt.

Weißt du, ich bin wie gesagt nahezu Schmerzfrei und auch so geht es mir gut, deshalb habe ich einfach ein Problem mit der einnahme von MTX !

Vielleicht reicht ja wenn überhaupt 2 x tgl IBU ???????

Geschrieben

Hallo,

Hallo borchartmatthias,

hier meine aktl. Werte :

Bei Blutbild kam dan raus :

BSG 13

LEUK 9.9

Gamma - Gt 85

Gamma - Globulin 10.6 %

Chlamydia negativ

also zu den Werten kann ich als Laie nicht viel sagen. Der BSG ist meines Wissens ein Entzuendungsfaktor und der ist bei Dir erhoeht. Ob nun

PSA die Ursache ist oder ob sonst eine Entzuendung im Koerper ist, kann man damit nicht beurteilen.

Ich habe auch PSA und musste nach langer Verdraengung auch zum Rheumatologen (einige Zehen waren geschwollen und beide Knie, ebenfalls Probleme mit den Weichteilen). Ich habe mit 15mg angefangen und bin inzwischen bei 2,5mg angelangt, wobei die wohl auch nicht mehr notwendig sind.

In Deinem Fall, hast Du aber durchaus recht, die Therapie zu hinterfragen, denn Du hast momentan ja praktisch keine Beschwerden. Der einzigste Vorteil von MTX ist, dass die Schuppenflechte deutlich besser werden wird. Mir hat meine Rheumatologin auch angeboten, die Dosis wieder zu erhoehen, damit die PSO besser wird, was ich aber abgelehnt habe. Fuer mich ist es eher das Ziel gar kein MTX mehr zu nehmen.

Jedenfalls hast Du es richtig gemacht, indem Du Dir nochmals einen Termin hast geben lassen. Lass Dir alles nochmals genau erklaeren. Vielleicht hat Dein Arzt auch nicht nur an die kaum vorhandene PSA, sondern auch an die PSO gedacht.

Gruss

Hans

Geschrieben

Hallo Hans,

danke für deine Antwort, habe da noch was vergessen eine Schuppenflechte habe ich nicht.

Um so unverständlicher ist mir ja insgesammt seine Diagnose, zumal er auch weiß , das ich seit 2003 an COPD 3 Grades erkrankt ( Lungenerkrankung ) bin.

D.h bei der Einnahme von MTX würde ich ja mein Immunsystem schwächen und das ist genau das was man bei einer COPD möglichst vermeiden sollte.

Ich bin völlig ratlos, ich hoffe der Termin am 22.12 bringt mich einwenig weiter.

Geschrieben
kucksdu schrieb:
Hallo Hans,

danke für deine Antwort, habe da noch was vergessen eine Schuppenflechte habe ich nicht.

Um so unverständlicher ist mir ja insgesammt seine Diagnose, zumal er auch weiß , das ich seit 2003 an COPD 3 Grades erkrankt ( Lungenerkrankung ) bin.

D.h bei der Einnahme von MTX würde ich ja mein Immunsystem schwächen und das ist genau das was man bei einer COPD möglichst vermeiden sollte.

Ich bin völlig ratlos, ich hoffe der Termin am 22.12 bringt mich einwenig weiter.

Naja, dann solltest du auf deinen Körper hören... und wenn der sagt, dass du das nicht brauchst, weil du auch so damit zurechtkommst, dann würde ich sowas starkes nicht nehmen...

Alternativ hilft Fumderm zwar nur minimal gegen die PSA, aber das schwächt wenigstens das Immunsystem... Offiziell ist es nicht gegen PSA und wenn du keine PSO hast, wird es wohl auch schwer sein, da ranzukommen, aber während ich FUmaderm genommen habe, hatte ich keinen Schub was die PSA betrifft! Und dass es hilft ist ja auch nicht soooo abwegig :D

Geschrieben

hallo, kucksdu -

ich verstehe nicht, warum du gegen alle gutgemeinten Antworten - ja wie soll ich sagen - anstinkst.

Selbstverständlich gibt es Alternativen zur MTX-Therapie. Lies dich hier doch mal durch, oben in der grauen Leiste unter 'Suchen' - ich kann ja verstehen, dass du aufgeregt bist, aber bitte entschuldige, wenn ich es so schreibe - mach dich mal locker.

Abklären musst du das mit deinem Dermatologen oder Rheumatologen - das ist ganz klar. Und dann sich hier durchlesen - und konkrete Fragen stellen - dann ist immer jemand da, der dir antwortet.

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

ups, wieso stinke ich gegen an ????????

Also sorry, ich denke nicht das es was mit gegen an stinken zutun hat. Ich stelle hier Fragen die mir bislang super beantwortet worden sind.

Und natürlich bin ich aufgeregt, den ich habe eine vorerkrankung ( COPD ) die genau was anderes verlangt als das die MTX bewirken. Ich da ich nahezu Schmerzfrei bin habe ich berechtigte Zweifel an die MTX Therapie.

Sorry, wenn die Fragen für dich nicht konkret genug waren !

Geschrieben

hallo, kucksdu -

ich wollte dir keinesfalls zu Nahe treten, falls du es falsch verstanden haben solltest, entschuldige ich mich -

Geschrieben

Hi Bibi,

ist schon ok !

weißt du es ist nur schwer nachvollziehbar, wenn hier im Forum viele davon reden, das sie durch MTX wieder schmerzfrei geworden sind, was ja sicherlich für das Medikament spricht. Nur ich habe solche Schmerzen b.z.w körperliche Einschränkung garnicht, deshalb versuche ich viele Meinungen zu hören um mit meinem Rheumadoc besser und gezielter fragen zu können. Warum er mir trotzdem MTX verschrieben hat obwohl bei mir keine Schmerzen und nur ein minimale erhöhung meines BSG Wertes ( 23 ) vorliegt und was entscheidend hinzukommt, ist das ich durch MTX meine Vorerkrankung ( COPD Lungenerkrankung ) ganz schön risiko eingehen.

LG

Geschrieben

hallo, kucksdu -

um ganz sicher zu gehen würde ich den Rheumatologen und deinen Lungenfacharzt - falls du es nicht schon gemacht hast - Hand in Hand arbeiten lassen.

Ich war auch etwas 'fusselig', weil ich auf Humira umgestellt werde. Habe meinen Diabetologen und Hausarzt angerufen, weil ich ein Medikament gegen Bluthochdruck nehme. Humira hat darauf keine Auswirkungen. Nun habe ich keine Sorge mehr und freue mich auf Humira. Allerdings bin ich mit der Pso und Pso-Arthritis im Moment ziemlich am A....

gute Besserung und klärende Aussagen deiner Ärzte wünsche ich dir -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo,

Hallo Hans,

danke für deine Antwort, habe da noch was vergessen eine Schuppenflechte habe ich nicht.

Um so unverständlicher ist mir ja insgesammt seine Diagnose, zumal er auch weiß , das ich seit 2003 an COPD 3 Grades erkrankt ( Lungenerkrankung ) bin.

D.h bei der Einnahme von MTX würde ich ja mein Immunsystem schwächen und das ist genau das was man bei einer COPD möglichst vermeiden sollte.

Ich bin völlig ratlos, ich hoffe der Termin am 22.12 bringt mich einwenig weiter.

Die PSA ohne die PSO soll eher selten sein, wobei ich mich da immer wieder frage, wie man eine solche Diagnose verifizieren kann, denn bei den vielen Formen der Arthritis ist fuer mich erst einmal einzigst die Pso ein signifikanter Hinweis auf die PSA.

Deine Bedenken kann ich aber voll teilen, insbesondere wenn ich nahezu schmerzfrei waere und sonst keine Probleme haette, wuerde ich nichts einnehmen. Lass Dir das genau begruenden, was fuer ein Sinn die Einnahme in Deinem Fall machen soll.

Vielleicht noch ein Tip zum Thema PSA. Ich hatte vor zwei Jahren grosse Probleme insbesondere den Weichteilen im Brustbereich (trotz MTX, was nach Aussage meines Hausarztes nicht bei den Weichteilen nicht wirken soll). Ich hatte da sehr beklemmende Gefuehle beim Atmen und den Bewegungen.

Ich habe dann angefangen wieder regelmaessig Sport zu treiben (ich fahre taeglich mit Fahrrad mindestens 10km, im Winter auf dem Ergometer). Ich habe dabei innerhalb eines Jahres ca. 12kg abgenommen und bin nun bei meinem Idealgewicht bei 87kg. Seitdem habe ich praktisch kaum Probleme mehr mit den Weichteilen, bzw. Gelenken. Ich habe auch im Hinblick auf die PSO meine Ernaerhung etwas angepasst. Ich meide nun scharfe Gewuerze, Paprika, Wein, Zitrusfruechte. Ich habe keine strikte Diaet, aber ich konnte beobachten, dass die PSO dadurch schwaecher geworden ist. Die Stellen sind zwar nicht geheilt, aber die Schuppung ist gering.

Gruss

Hans

Geschrieben

Hallo

Ich persönlich würde dir aufgrund deiner Lungenerkrankung aufjedenfall von einer MTX Therpapie abraten, ich denke es wäre einfach zu riskant deine schon geschädigte Lunge den Nebenwirkungen des MtX auszusetzen. Ich denke solange du keine "stärkeren" Schmerzen in den Gelenken hast solltest du auf Medikamte welche die Lunge schädigen können verzichten. Ich hatte kurz nach dem absetzen des MTX einem Pneumothorax.

Ich wünsche dir alles gute und hoffe das du ne gute Alternative finden wirst

liebe grüsse

Geschrieben

Danke für die Antwort,

ich habe zwischenzeitig noch einen Termin bei meinem Rheumadoc gehabt und ihn meine Bedenken hinsichtlich MTX zu meiner Lungenerkrankung ( COPD ).

Ich soll jetzt erstmal keine MTX nehmen ! komisch vor 2 Wochen sollte ich sie noch nehmen.

Das fördert das Vertrauen zu den Ärzten ungemein !

Wie dem auch sei, Syntome der PSA habe ich ja, wenn auch noch keine Schwellung und keine STARKE ( leichte ja ) Schmerzen.

Was nur tun wenn die Schmerzen schlimmer werden ? Meine Lungenerkrankung bleibt ja.

Gibt es den keine Medi's die diese beiden chronischen Erkrankungen unter einem Hut bringen ?

Mein Doc scheint nicht unbedingt nach alternativen zu suchen , auch fande ich es schon komisch, das er auf meine Frage hin " ob ich den selber was tun könne ( Nahrungsumstellung , Sport etc ) , sagte er nein !

Schon komisch , oder !

Weiß einer wie lange / wie kurz kann ein Rheumaschub sein ?

gibt es das, das der Schub nur 2 - 3 Std b.z.w ein Tag dauert ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Meine MTX-Therapie
    Unser Leben mit Schuppenflechte
    Hallo alle miteinander,   Ich würde gerne hier schreiben,wie es mir unter der MTX Therapie geht und wie ich z...
    MTX Therapie
    Medikamente
    Hallo,     Ich m 49 leide jetzt schon seit meiner Kindheit an Psoriasis. Meine kompletten Nägel sind befallen, diese ...
    Therapien
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    In den ersten zwei oder drei Tagen des Reha-Aufenthaltes finden Erstgespräche mit  - Stationsarzt mit Untersuchun...
    MTX
    Neue stellen sich vor
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 68. Seit 25 Jahren habe ich Schuppenflechte. Derzeit b...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.