Zum Inhalt

neue Diagnose: Fibromyalgie


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War gestern zum Gespräch bei meinem Rheumadoc,nachdem letzte Woche röntgen,Blutabnahme,usw.gemacht wurde...

Nun hab ich noch ne neue Diagnose : Fibromyalgie.. :P

Hab davon schon gehört,aber mich noch nicht damit befasst.

Das werd ich dann jetzt mal tun.

Jetzt such ich hier mal,ob es da was gibt,und surf noch bissel weiter danach..

Gibt es hier welche,die das auch haben?...

Liebe Grüße

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Als ob man nicht schon genug Krankheiten hätte.

Ich wünsch dir auf jedenfall das sich die Symptome in Grenzen halten.

Geschrieben

Ja leider gibt es mich, die diese Diagnose vor einigen Jahren auch noch bekommen hat :ähäm

Ich nehme nix dagegen nur ab und zu wenns ganz schlimm ist vom Rheumadoc verordnete Schmerzmittel.

Mein Rat; viel bewegen auch wenns schmerzt. Bei mir wird es dann oft ein bisschen besser erträglich.

Bei Fibro gibt es halt auch die Schübe wie bei PSA. Und manchmal weiß ich nicht..........................ist es PSA oder Fibro :confused:

Geschrieben (bearbeitet)

@ Andi

Ich danke dir....:D

Naja...auf jeden Fall kann ich mir jetzt einige Sypmtome erklären,die ich hatte...

liebe Grüße ins Nordsaarland....

am WE kriegste bestimmt Schnee.....;)is gemeldet....wird kalt...brrrr..

Hoffe hier dauerts noch.....

@Bärbel...

ja das bewegen ist ein Problem..die Füße....aua..

Hab auch gemerkt,daß es bissel besser wird beim gehen...

Aber Treppen sind schlimm.Komm kaum in den Keller zur Waschmaschine...;)

Ja..Schmerzmittel soll ich jetzt nur nehmen.MTX weglassen.

Ich hab ja auch PSA meinte er,aber nicht konstant.

Naja,mal abwarten wie das noch wird...

Man gewöhnt sich ja an alles...;)

liebe Grüße

bearbeitet von Gast
Geschrieben
War gestern zum Gespräch bei meinem Rheumadoc,nachdem letzte Woche röntgen,Blutabnahme,usw.gemacht wurde...

Nun hab ich noch ne neue Diagnose : Fibromyalgie.. :D

Hab davon schon gehört,aber mich noch nicht damit befasst.

Das werd ich dann jetzt mal tun.

Jetzt such ich hier mal,ob es da was gibt,und surf noch bissel weiter danach..

Gibt es hier welche,die das auch haben?...

Liebe Grüße

Hallo Ilka.

Bin leider auch betroffen.

Hab eine interessante Seite für dich zum Informieren:

http://fibroliga.alfahosting.org/index.php

Liebe Grüsse

Capu

Geschrieben

Liebe Ilka,

geh mal auf Google und suche nach Tender Points. Eine Adresse wäre

http://www.medizinfo.de/rheuma/fibromyalgie/tenderpoints.shtml

Bei mir bestand auch der Verdacht, dass es sich zusätzlich zu PSA um Fibro handelt. Bei ca. 60 bis 70 % habe ich bei Druck an diesen Punkten schlimm reagiert.

Eine Therapie mit Kortison von ziemlich hoch dosiert bis zum langsamen Ausschleichen hatte Erfolg. Danach hatte ich mehr als zwei Jahre keine Beschwerden mehr.

Lieben Gruß

Geschrieben

Danke Barbara....:D

Passt....sind genau die Stellen...

Vor allem der Nacken....ganz schlimm...

aber an den anderen Stellen auch...

Kortison?....oh Gott...das geht nicht..

Dann leg ich ja noch mehr zu....;)

Das kann ich garnicht gebrauchen,hoffe es geht ohne....

liebe Knuddelgrüße

Geschrieben

Och,Mensch...

wenns kommt,kommt's dicke.

Drück Dir die Daumen,dass Du das alles gut in den Griff kriegst.

Geschrieben

Hallo, Ilka,

so schlimm war es mit Kortison denn doch nicht. Wenn ich Kochbücher lese, nehme ich schneller zu. :zwinker-alt: Außerdem denke ich nicht, dass es wirklich Fibro war, sonst wären diese schlimmen Schmerzen wohl wieder aufgetaucht.

Na ja, und meine Halswirbel sind wie ein ausgeleierter Reißverschluss (Meinung eines Facharztes), weil ich zweimal ein Schleudertrauma hatte. Zum Teil waren drei Finger der linken Hand schon taub.

Ich hoffe, dass der Fibro-Krug an dir vorüber geht.

Lieben Gruß

Geschrieben

Ich hoffe, dass der Fibro-Krug an dir vorüber geht.

hoff ich auch....;)danke....

Die Schmerzen nerven,und die Tabletten helfen nicht.

Hab im Januar wieder Termin bei neuem Rheumadoc.Meiner ist in Rente Ende des Jahres...

@Annkatrin

dankeeee.....

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo!

Bei Fibro gibt es halt auch die Schübe wie bei PSA. Und manchmal weiß ich nicht..........................ist es PSA oder Fibro :confused:

Der Satz hat mir gefallen, denn das geht mir auch so. Dazu kommt, dass hauptsächlich die Iliosakralgelenke betroffen sind, ich aber auch eine starke Abnützung der LWS und eine Bandscheiben-Wölbung habe. Da tu ich mir mit der Unterscheidung noch schwerer.

Was Schmerzmittel betrifft, so komm ich gar nicht ohne aus. Habe lange Jahre Bextra und dann Celebrex genommen. 400mg/Tag. Von Arcoxia nehme ich 1 kg/Woche zu. Das ist mir dann doch "ein bisschen" zuviel... :) Da mein Hausarzt und meine Rheumatologin es nicht gut fanden, dass ich relativ häufig auch Ibuprofen nehme, bin ich gerade dabei zu probieren, nur mit dem Ibu auszukommen (ist ja auch billiger für die armen Kassen... ;) ) und zwar 800mg/Tag. Klappt - bis jetzt - ganz gut.

Da ich vor einiger Zeit eine ziemlich starke Entzündung in diesem Bereich hatte habe ich es mit einer Facetten-Blockade probiert. Das ist eine Komibi-Spritze aus Schmerzmittel (weiß allerdings nicht welches, hab vergessen zu fragen:ähäm ) und Cortison die unter Röntgen verpast wird, so dass sie noch zielgerechter verabreicht werden kann. Erstaunlicher Weise bringt die tatsächlich - zumindest ein bisschen - was. Konnte das Ibu so 1,5 Wochen ganz weg lassen und fange jetzt mit 400 wieder an.

War/bin auch ein bisschen am zweifeln ob das wirklich Fibro ist, aber von den 11 Punkten haben mir fast alle weh getan. Scheint dann aber auch in Schüben zu verlaufen, denn momentan ist es besser. Oder das Ibu wirkt quer Beet, hat ja auch ein großes Angebot ... ;)

LG Metze

Geschrieben

tut mir leid für dich. Meine Mama hat auchFibromyalgie! Du tust mir leid!

Ich hab PSA + PSO. Werde mich aber sicher auch mal auf Fibromyalgie untersuchen lassen.

Wißt ihr ob das auch vererbbar ist?

LG und alles Gute!;)

Geschrieben

Im Forum gibt einen Link zur Fibro.

Bei mir sprechen auch 16 von 18 Punkten an...

Es gibt so viele ähnlich gelagerte Diagnosen, bei mir noch undifferenzierte Kollagenose und Borrelien sind nachweisbar.

Im Endeffekt ist es mir egal was ich habe, aber helfen sollte/müsste man mir...

Geschrieben

Im Coué-Brief 2 zum Thema Fibromyalgie berichtet die Vorsitzende einer Selbsthilfegruppe über ihre Erfolge mit Autosuggestion - über die Fibromyalgie hinaus. Ein Beispiel zum Nachahmen, wie ich meine. Guten Erfolg!

Franz Josef Neffe

Geschrieben

Versuch mal über die Haut zu "entsäuern". In der Apotheke gibt es " Meine Basen". Bei 37 Grad min 30 Minuten, 3 mal die Woche.

Zusätzlich solltest du das Bindegewebe entgiften. Die 4 E

Entsäuern, entschlacken, entfetten, entgiften.

Mit hochkonzentrierten Mineralien und mit Accemanan das ganze "Ausspühlen"

Das sollte nach 4-6 Wochen linderung verschaffen..

LG

Markus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Im Coué-Brief 2 berichtet die Vorsitzende einer Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe über ihre Problembewältigung (auch weiterer Probleme) durch Autosuggestion in der Qualität von Coué.

Wenn wir Angst haben, uns für verloren halten, nicht an unsere Heilung glauben usw., so sind das alles mächtig wirkende AUTOSUGGESTIONEN. Man hat seinen bewussten Verstand bekommen, um dies zu erkennen und die Unheilsuggestionen in Heilsuggestionen umzukehren, die dann genauso zuverlässig wirken wie zuvor die anderen.

Neue Aufgaben stellt das Leben, das uns ja in- und auswendig kennt, nie um uns zu ärgern sondern damit man sie bewältigt. Ich wünsche Euch guten Erfolg dabei.

Franz Josef Neffe

Birgit vom Birkenhof
Geschrieben

Liebe Toscana,

auch ich habe seit Jahren Fibro. Leider gibt es die offzielle Bezeichnung Fibromyalgie erst seit 2003 und wird als modernes Leiden beziffert. Es ist keine Krankheit in diesem Sinne, sondern wird als Befindlichkeitsstörung eingestuft. Dieses macht einem sehr schwer irgentwelche Leistungen wie z.B. Behinderungsgrad oder gar Rente zu bekommen, obwohl seit 2009 im derzeit geltender Versorgungsmedizin- Verordnung unter Punkt 18.4 aufgeführt ist .

Ich kann Dir die Seite von Dr. Weiss: www.weiss.de sehr empfehlen. Vielleicht fragts Du Deinen Hausarzt, ob er Dir Wassergymnastik verschreibt. Das wird von den Krankenkasse meistens für 2 Jahre bezahlt. Mir tut es immer wieder gut und mache es seit 5 Jahren. Auch kannst Du Dir über die Seite von Dr. Weiss eine Gymnastikkasette bestellen. Da kannst Du dann selber bestimmen, wieviel Du machen möchtest.

Ich selber nehme schon seit Jahren ein Schmerzmittel jeden Morgen ein und ein leichtes Antidepressiva. Das ist nur zur Unterstützung der Nervenbahnen gegen die Schmerzen. Ich komme jetzt nach einiger Zeit sehr gut damit zurecht. Was wenig bringt ist ein Rheumamittel, ich habe dadurch jetzt eine schwere Darmentzündung bekommen. Ich habe es auch nicht wegen meinem Rheuma, sondern wegen Psoriasis-Athritis bekommen. Zur Zeit habe ich es wegen der Darmentzündung abgesetzt, ich bekomme ja Cortison. Was ich danach mache, weiß ich noch nicht.

Auch ernährungsmäßig kann man wenig machen. Da hab ich auch schon einiges gemacht, ohne Erfolg.

Wenn Du noch Infos brauchst, kannst Du mich gerne nochmal ansprechen.

Viele Grüße

Birgit

Geschrieben

Vielen Dank Birgit für Deinen reichhaltigen Beitrag

V.G.irmi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.