Zum Inhalt

"Der innere Weg"


tamma

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da Psyche, Stress, Arbeit, etc. bekanntermaßen bei der PSO eine Rolle spielen, habe ich mal diesen interessanten Artikel von Dr. Wolf Büntig herausgesucht.

http://www.der-innere-weg.de/buentig.htm

Ich hoffe, der Link klappt.

Ich habe mal den Vortrag "Vom Sinn der Krankheit" an der Uni Stuttgart von ihm gehört.

Würde mich freuen, wenn der ein oder andere Zeit findet, sich das mal durchzulesen.

lg tamma

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Würde mich freuen, wenn der ein oder andere Zeit findet, sich das mal durchzulesen.

lg tamma

Ich finde diesen Bericht genial.

Aber das Wissen darum allein nützt uns auch nicht viel.Man muß es verinnerlichen,verstehen können,will sagen darüber kontemplieren.

Und wenn man dann eine leichte Ahnung davon hat,kommt es auch noch darauf an,den Mut aufzubringen sich mit sich selbst (im Inneren) zu befassen.

Im Grunde glauben wir ja,wir sind ok so,wie wir sind.Obwohl das Leben uns eines Besseren belehrt.

Schlicht,wir müssten uns ändern,aber wer will(kann) das schon?

Gruß Mona

bearbeitet von Mona 61
Geschrieben

Also jetzt mal ehrlich Leute,hat hier keiner Lust mal mitzureden?

Dieses Thema ist doch wichtig für uns.Haben denn alle Angst vor ihrem Inneren?Obwohl,Wissenschaftler haben herausgefunden,daß Alles was in uns Menschen vor geht nur elektrochemische Vorgänge sind.Das heißt,Gefühle,Emotionen...,selbst wenn wir meinen uns zu entscheiden stimmt das so nicht.Denn eigendlich entscheidet sich das System,die Zellen,soll heißen der Körper selbst.Nicht das was wir als ich entscheide,meinen.

Keine Kontrolle,auch wenn wir glauben wir hätten sie.Schade was.

Gruß Mona :confused:

Geschrieben

Naja, ich denke mal, das nicht wirklich viele Menschen Angst vor dem eigenen "Inneren" haben und ich denke mal, jeder hört ein wenig "in sich" herein und achtet auf die Signale des Körpers!

Jeder Mensch, der halbwegs mit sich selbst im Reinen ist, ist mit seinem "Inneren" in Kontakt! Und das der Körper eindeutige Signale abgibt, merkt man überall, sei es bspw. eine Glückshormonausschüttung überkommt einem bei Freude, oder eben mit Unwohlsein, wenn der Körper zeigen will "Hey, hier is was im Gange... mir geht es nicht gut!"

Von daher glaube ich nicht, das man dafür sogenannte Experten braucht, die einem zeigen wollen, wie man sich am besten mit seinem Körper/dem Inneren verständigt! Das ist eine ganz natürliche und auch unterbewusste Sache!

Alles andere wäre für mich Hokuspokus!

Im Grunde glauben wir ja,wir sind ok so,wie wir sind.Obwohl das Leben uns eines Besseren belehrt.

Schlicht,wir müssten uns ändern,aber wer will(kann) das schon?

Gruß Mona

Da will ich gerne mal wissen, wie das gemeint ist/sein soll?

Meinst du, das Leben will uns eines Besseren belehren oder gar bestrafen, weil wir eben doch nicht so supi sind, wie wir uns selber finden? Beispielsweise mit einer Krankheit wie Pso oder ähnlichem?

Wenn dem so sein sollte, fänd ich das eine sehr gewagte These!!!!

Schließlich ist jeder sein eigener Herr/Frau und ich denke nicht, das wir von irgendwem oder von irgendetwas gezeigt bekommen "Ändere dich, sonst geht es dir schlecht!"

Viele mögen das vermuten, wenn sie eine Krankheit wie etwa die Pso trifft... nach dem Motto "Wieso werde ich denn so gesaubeutelt, was hab ich denn verbrochen?!?"

Ich denke eher, das sind leider Launen der Natur oder auch Umwelteinflüsse, die den einen Menschen eben treffen, während andere Menschen von solchen Sachen verschont bleiben!

Da kann man noch so versuchen, den richtigen Weg für sich zu finden... wenn das Schicksal zuschlägt, kümmert es sich nicht darum und fragt, wie ist/war der Mensch denn so in seinem bisherigen Leben?

Deswegen denke ich auch nicht, das ein sogenannter Experte (sei es Psychologe, Heilpraktiker, Wunderheiler etc.) es schafft, nur weil er meint, er wisse, welchen Weg man einschlagen muss, uns in einen besseren, gesünderen Menschen verwandelt!

Schließlich wird man nie die Ursache bekämpfen können und damit meine ich nicht bspw. bei uns den Gendefekt, sondern eher die Ursache, das jenes Schicksal einen selbst trifft und nicht den Nachbarn nebenan!

Gruß, Loberich (der sich fragt, wieso er sich nach dem Frühstück schon so einem Thema annimmt ^^) :cool:

Geschrieben

hmm... ich finde dieses thema sehr interessant und auch wichtig.

man kann ja immer nur über seine eigene persönlichkeit sprechen... mal abgesehen davon das meine pso ja nun mal auch vererbt ist... ich weiß aus meiner erfahrung heraus, dass sie immer dann besonders wild blüht, wenn ich unter stress stehe, oder wie zur zeit ganz aktuell in depressionen stecke!

in den letzten wochen war sie ganz besonders schlimm. eine leichte besserung ist nun eingetreten nachdem ich eine besonders positive nachricht erhalten habe.

wenn man sich mal wirklich die mühe macht, sich und seinen körper genau zu beobachten dann kann viele paralellen zwischen psyche und pso feststellen.

aber wie es mit vielen medikamenten und der pso auch ist, jeder reagiert anders auf schwierige situationen. was bei dem einen wirkt muss es nicht zwangsläufig bei jedem tun.

für mich kann ich nur sagen, dass meine pso und meine seele ganz eng verbunden sind. meine haut reagiert sofort auf seelische belastungen. und sie reagiert auch auf jede andere erkrankung. wenn ich eine erkältung bekomme, dann blüht auch meine pso auf.

ich glaube jedenfalls daran, dass ich nach einer psychotherapie wohl auch ein besseres hautbild haben werde.

lg

margret

Geschrieben

Da will ich gerne mal wissen, wie das gemeint ist/sein soll?

Meinst du, das Leben will uns eines Besseren belehren oder gar bestrafen, weil wir eben doch nicht so supi sind, wie wir uns selber finden?

l:

Nein so meinte ich das auf keinen Fall.Fakt ist ja wohl,das Schuppenflechte auch psychosomatisch beeinflusst ist.Also bitte,wo wäre dann deiner Meinung der Heilungsansatz am besten? Wohl doch im Kopf,oder?

Gruß Mona :D

Geschrieben

hejhej Mona61 - danke für den Beitrag - finde ich super und absolut OK - zur Zeit "arbeite" ich am Buch "Hauterkrankungen als Botschaften der Seele" von Anne Maguire - es ist intensiv aber für mich ist es primär der einzige Weg, hier mal raus zu kommen - wenn es Dich interessiert - nur melden....

Dan

Geschrieben
Naja, ich denke mal, das nicht wirklich viele Menschen Angst vor dem eigenen "Inneren" haben und ich denke mal, jeder :

Doch,du wirst es nicht glauben,aber das haben sie.Und weißt du auch warum.Weil keiner sich mit seinen üblen Seiten befassen will.Keiner will freiwillig sich auch nur im Ansatz mit dem beschäftigen was er an sich selbst Scheiße findet.(Mir geht es auch so)Alles was nicht passt wird erfolgreich verdrängt.So machen wir das alle.

Gruß Mona

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Da meines Erachtens Menschen, Lebensbedingungen wie Probleme, Stress, Freude, Aufregungen usw. sehr unterschiedlich verarbeiten, möchte ich auf die psychosomatischen Komponenten hinweisen, die meines Erachtens auch bei Hauterkrankungen wirksam ( nicht ursächlich) sein können. Die Verarbeitungprozesse laufen sicher individuell sehr verschieden ab und können in vielerlei Hinsicht somatische Auswirkungen haben (ich verweise auf Magengeschwüre, Colitis ulcerosa usw.).

Aber wie Menschen können auch Meinungen oder Ansichten unterschiedlich und zugleich richtig sein.

Margitta

Geschrieben

Doch,du wirst es nicht glauben,aber das haben sie.Und weißt du auch warum.Weil keiner sich mit seinen üblen Seiten befassen will

Das mit dem KEINER will und kann ich einfach nicht so gut heissen weder sehen

.

Keiner will freiwillig sich auch nur im Ansatz mit dem beschäftigen was er an sich selbst Scheiße findet.(Mir geht es auch so)Alles was nicht passt wird erfolgreich verdrängt.So machen wir das alle.

und das kann ich schon gar nicht so Akzeptieren

ich finde du machst es dir etwas zu leicht in dem du einfach sagts

So machen wir das alle

vielleicht dadurch weil es dir wie du schreibst genau so geht

was aber nicht zwangsweise bedeuten muss dass es andere Menschen gibt die wohl in der Lage sind sich selbst zu erkennen wenn sie mal ganz tief in sich hinein schauen und sich selbst mit sich beschäftigen

und was dagegen tun was sie Scheisse an sich selbst finden

wenn man mal ganz tief in der Scheisse sass und man nichts tut wird es sich wohl nie ändern

aber auch wenn man mal am Boden liegt muss nicht zwangsweise heissen dass man liegen bleiben soll

Ich spreche hier von mir von Guy

der sich aufrappelte

aus der Politoxiekomanie heraus kam und das seit 22 Jahren

20 kg jetzt abgenommen hat seit dem 29.Mai 2009

hab auf der Arbeit was unternommen was mir nur gut tut

und sich seit er sich mit dem beschäftigt was er tief in sich als Scheise empfindet und empfunden hat

gets mir recht gut

also in dem Sinne

man kann wenn man will

wenn nicht

kann man seine Scheiss seiten in sich hegen und pflegen

nur dann darf man sich nicht wundern wenn nichts ändert

jeder Mensch ist eben Grundverschieden man soll nicht alle über einen Kamm Scheeren

nur wenn man nicht selbst in der Lage ist was zu ändern

glg

Guy;)

Geschrieben

also in dem Sinne

man kann wenn man will

wenn nicht

kann man seine Scheiss seiten in sich hegen und pflegen

nur dann darf man sich nicht wundern wenn nichts ändert

jeder Mensch ist eben Grundverschieden man soll nicht alle über einen Kamm Scheeren

nur wenn man nicht selbst in der Lage ist was zu ändern

Guy;)

Richtig was du schreibst,mein Beitrag sollte aber nicht als Angriff verstanden werden,sondern eher na sagen wir mal als Erfahrung.Ich wollte zum nachdenken anregen.Sich selbst mal reflektieren.Jeder eben auf seine Weise.Um manche Dinge muß man erst wissen,eh man sie ändern kann.

Gruß Mona :P

Geschrieben
Richtig was du schreibst,mein Beitrag sollte aber nicht als Angriff verstanden werden,

Hey Mona

ist er nicht;)

sondern eher na sagen wir mal als Erfahrung.

.

ja wessen erfahrungen deine ??

Um manche Dinge muß man erst wissen,eh man sie ändern kann.

genau und deshalb lohnt es sich bei sich hineinzuhorchen um dinge zu erfahren die man nicht für möglich hält;):P

glg

Guy;)

Geschrieben

Mein Problem: ich höre viel in mich rein, aber oft hör ich keine Antwort, sprich, ich kann die Scheiß-seiten nicht genau orten. Man bräuchte, denk ich, irgendwas von außen, was einem seine Sch...-seiten besser zeigen könnte. Oder eine Anleitung, wie man sich selbst besser hört?

ich arbeite schon an meinen Sch...seiten, aber ich hab immer das Gefühl, dass ich sie noch nicht gut genug kenne und somit nur unzureichend etwas bewirken kann.

Außerdem natürlich bedeutet arbeiten an sich selbst doch auch einiges an Kraftaufwand. Es ist nicht gerade einfach sich zu ändern und es kostet Zeit und auch Nerven.

Ich wünsch euch, dass wir unseren inneren Weg finden und auch darauf gehen können.

Teetasse

Geschrieben

Ja, ihr hab hier eine interessante Unterhaltung gestartet.:D

Ich bin täglich im Krisenmanagement tätig.

Ich erfahre ständig von Menschen, wie sie sich wahrnehmen oder auch ausblenden. Da wir hier alle irgendwie in ein Umfeld eingebunden sind und "funktionieren" müssen und auch wollen. Wie unterschiedlich wir auch andere Menschen bewußt oder unbewußt beeinflussen, oder auch beeinflusst werden.

Die Spannbreite ist unglaublich, aber wir sind nun einmal alles einzigartige Lebewesen. Für einige Menschen ist es wichtig eine Anleitung zu Entspannungsebenen zu bekommen. Einige Menschen können dies nicht in Gruppen sondern brauchen Einzelanleitung zu unterschiedlichen Zugangsformen wie z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, ... Meditation. Ich habe festgestellt, dass Meditation in Gruppen eine für mich persönlich bessere Wirkung entfaltet.

Einige Menschen sind wie ein Propeller unter der Decke, bezüglich der Anpannung im Körper. Es ist für diese Menschen schwierig sich auf eine einfache Liege zu legen, da sie dort nicht wirklich ankommen. Das habe ich nach einer Überlastungsphase schon selbst erlebt.

Quintessenz für mich persönlich: Schulung der körpereignenen Wahrnehmung und der gezielten Beobachtung meines Umfeldes. Besinnungszeiten/Meditationszeiten an einem schönen Ort (Kann auch die Badewanne/Dusche/Sessel sein) in den Terminkalender eintragen und durchführen! Das ist der Punkt*

Lieben Gruß Petra:)

Es gibt so viele Gesundheiten, wie es Menschen gibt.:P

Geschrieben

Außerdem natürlich bedeutet arbeiten an sich selbst doch auch einiges an Kraftaufwand. Es ist nicht gerade einfach sich zu ändern und es kostet Zeit und auch Nerven.

Hey Teetasse

da liegt womöglich schon eins von den Problemen

Zeit muss man sich nehmen und wenns nur jeden Tag eine halbe Stunde ist

und dann kostet der Aufwand auch weniger Nerven

kennst du den Spruch von den 3 G

G

G

G

Geduld,Geduld, Geduld

denn in der Ruhe liegt die Kraft

glg

Guy;)

Geschrieben
Mein Problem: ich höre viel in mich rein, aber oft hör ich keine Antwort, sprich, ich kann die Scheiß-seiten nicht genau orten. Man bräuchte, denk ich, irgendwas von außen, was einem seine Sch...-seiten besser zeigen könnte. Oder eine Anleitung, wie man sich selbst besser hört?

Genau dieses Gefühl habe ich auch mehr als ein ganzes Jahrzehnt mit mir herumgetragen. Schon länger habe ich erkannt, dass es für mich ungemein hilfreich ist Gedanken und Gefühle mit einem Therapeuten zu teilen. Allerdings ist es nicht immer ganz einfach sich auf solch ein Abenteuer einzulassen. Es gibt so viel Unbekanntes zu entdecken, für das man alleine leider blind ist.

Ich denke, dass meine Schuppenflechte in direkter Verbindung zu meiner seelischen Verfassung steht. Natürlich wird das Ausmaß auch begünstigt durch trockene Heizungsluft oder ähnliches. Aber auch schon oft genug konnte ich als Trigger ein für mich belastendes Ereignis ausmachen.

Ich sehe für mich diesen „inneren Weg“ als Chance mich und meine Beweggründe insgesamt besser verstehen zu lernen. Die Haut als Spiegel der Seele. In diesem Satz steckt viel Wahrheit, wie ich finde. Die Konversion zu erkennen und zu vestehen ist vielleicht ein Weg von Vielen auf dem wir versuchen die Schuppenflechte in den Griff zu bekommen.

LG

snowflake

Geschrieben

Ich denke, es geht überhaupt nicht darum, einen "allgemeingültigen" Weg zu finden, oder zu sagen "wenn Du so und so lebst, hast Du keine Pso mehr..."

Jeder Mensch ist anders und jeder hat ein anderes Seelenleben, ein anderes Umfeld, andere Probleme und andere Glücksmomente.

Wenn es mir eine gewisse Zeit lang nicht gut geht, sei es körperlich oder seelisch, weiß ich, dass ich etwas ändern muß. Manchmal komme ich nicht gleich dahinter, was geändert werden muss. Manchmal fehlt da einfach ein gewisser Anstoß, der letzte Schubser.

Solche Beiträge, wie der von Dr. Wolf Bünting können vielleicht diesen "Schubser" geben. Oft ist es nur ein Satz, den ich irgendwo gelesen habe oder den ein Freund zu mir gesagt hat, der dann lange und intensiv in mir arbeitet. Wenn ich mich dann auf diesen Gedanken einlassen kann, ändert sich bei mir tatsächlich etwas, nach und nach. - bisher immer zum Besseren.

Ich wünsch Euch noch einen schönen 2. Advent

lg tamma

Geschrieben

[quote name=tamma;5469684

Wenn es mir eine gewisse Zeit lang nicht gut geht' date=' sei es körperlich oder seelisch, weiß ich, dass ich etwas ändern muß. Manchmal komme ich nicht gleich dahinter, was geändert werden muss. Manchmal fehlt da einfach ein gewisser Anstoß, der letzte Schubser.

Solche Beiträge, wie der von Dr. Wolf Bünting können vielleicht diesen "Schubser" geben. Oft ist es nur ein Satz, den ich irgendwo gelesen habe oder den ein Freund zu mir gesagt hat, der dann lange und intensiv in mir arbeitet. Wenn ich mich dann auf diesen Gedanken einlassen kann, ändert sich bei mir tatsächlich etwas, nach und nach. - bisher immer zum Besseren.

lg tamma[/quote]

Ja genau du hast vollkommen Recht

Gruß Mona

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.