Zum Inhalt

Psoriasis arthritis und Behindertenausweis


Bella52

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,
ich hab mal ein paar Fragen. Vor 3 Monaten habe ich einen Antrag auf einen Behindertenausweis gestellt. Meine rechte Hand ist durch PSA verkrüppelt, ebenso meine rechte kleine Zehe, auch meine Knie sind mittlerweile betroffen, weshalb ich am Stock gehe. Außerdem habe ich einen Diabetes Type 2. Das Versorgungsamt hat mir beim ersten Bescheid 20% zugebilligt, dabei aber die Unterlagen vom Rheumatologen nicht berücksichtigt. Jetzt habe ich einen 2. Bescheid über 30% erhalten. Begründung; den Diabetes hätte ich gut im Griff und die Schuppenflechte mit Gelenkbeteiligung könnte nur mit 30% berechnet werden. Kein Wort über die PSA.
Hat von euch schon jemand so einen Antrag gestellt und wie weit war bei euch die Krankheit fortgeschritten? Wie hoch wurdet ihr eingestuft? Lohnt es sich nochmal Widerspruch ein zu legen?
Liebe Grüße
Bella

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Bella,

ich selbst habe einen Ausweis über 50%, allerdings nicht nur wegen der Pso, sondern hauptsächlich wegen etwas anderem.

Ich an deiner Stelle würde versuchen dagegen etwas zu tun. Evtl. findest du die beste Unterstützung über den VDK. Es ist zwar nicht ganz umsonst, kann sich aber doch auszahlen.

Einige weitere Infos findest du hier im Forum. Nutz doch dazu bitte einfach unsere Suchfunktion.

Gruß Frank

Geschrieben

Hallo Bella,

Also Diabetes hab ich nicht , zum Glück.

Aber ich hab die Pso und auch die Psa, bin auf Anhieb mit 50 % eingestuft worden, allerdings erstmal auf 5 Jahre befristet.

Ich denke es kommt wirklich immer auf die schwere der Erkrankung an.

Einspruch würd ich auf jeden Fall einlegen, und wie Frank schon schrieb hol dir Hilfe dabei.

Viel Glück

LG

Andrea

Geschrieben

Hallo bella,

Du schreibst : und die Schuppenflechte mit Gelenkbeteiligung könnte nur mit 30% berechnet werden. Kein Wort über die PSA.

Also:

Schuppenflechte mit Gelenkbeteiligung = PSA

So ist es bei mir auch habe auch 30% bekommen auf Pso und Psa. Auch bei mir steht drin Psoriasis mit Gelenkbeteiligung.

Damit ist beides gemeint einmal die Pso und Psa.

sandra

Geschrieben
Hallo Bella,

Also Diabetes hab ich nicht , zum Glück.

Aber ich hab die Pso und auch die Psa, bin auf Anhieb mit 50 % eingestuft worden, allerdings erstmal auf 5 Jahre befristet.

Ich denke es kommt wirklich immer auf die schwere der Erkrankung an.

Einspruch würd ich auf jeden Fall einlegen, und wie Frank schon schrieb hol dir Hilfe dabei.

Viel Glück

LG

Andrea

Wie wird die Schwere denn gemesen ??

Bei mir ist das mit der Einnahme von MTX zu 60 % weg und mit den Spritzen zu 90 %. Allerdings habe ich einen Ekelauf die Spritzen entwickelt , so dass ich diese nicht mehr nehemn kann.

Fazit : es wird wieder enorm schlechter. Heisst dass , dass icj durch die Schmerzen an beiden Knie und Spriúngelenke auch einen Behinderten Ausweiss bekomme ??

>Gruß Michael

Geschrieben
Hallo bella,

Du schreibst : und die Schuppenflechte mit Gelenkbeteiligung könnte nur mit 30% berechnet werden. Kein Wort über die PSA.

Also:

Schuppenflechte mit Gelenkbeteiligung = PSA

So ist es bei mir auch habe auch 30% bekommen auf Pso und Psa. Auch bei mir steht drin Psoriasis mit Gelenkbeteiligung.

Damit ist beides gemeint einmal die Pso und Psa.

sandra

Was ist bei Dir noch beteiligt ?? nur PSO und PSA oder mehr ??

Gruß Michael

Geschrieben

Danke für eure Tips, Mensch bin ich froh, dass es euch gibt :(.

An Michl, ich würde es auf jeden Fall versuchen. Bei 30% hast du schon Steuererleichterungen. Schon deshalb ist es Sinnvoll.

Liebe Grüße

Bella

Geschrieben

Hallo Michl,

ich habe nur pso und psa. Aber mein Arzt meint es seien zu wenig diese 30% und deshalb habe ich ein Neuantrag gestellt.

Geschrieben
Hallo Michl,

ich habe nur pso und psa. Aber mein Arzt meint es seien zu wenig diese 30% und deshalb habe ich ein Neuantrag gestellt.

Hallo Sani ,,

Da werd ich doch glatt einen Termin machen , und mal nachhaken wie das so bei mir aussieht.

Danke und Gruß

Michael

Geschrieben
Wie wird die Schwere denn gemesen ??

Bei mir ist das mit der Einnahme von MTX zu 60 % weg und mit den Spritzen zu 90 %. Allerdings habe ich einen Ekelauf die Spritzen entwickelt , so dass ich diese nicht mehr nehemn kann.

Fazit : es wird wieder enorm schlechter. Heisst dass , dass icj durch die Schmerzen an beiden Knie und Spriúngelenke auch einen Behinderten Ausweiss bekomme ??

>Gruß Michael

Hallo, na zu der Schwere äußert sich doch auch dein Arzt, sollte er zumindest.

Ekelgefühl bei den Spritzen kenn ich nur zu gut, leider schlugen bei mir die Tabletten dann nicht mehr an, ich bin immer zu meiner Hausärztin gefahren, die haben es mir dann gespritzt. Ok die Praxis ist nur ca 3KM von meinem Zuhause entfernt.

Ich nehme z.B. MTX Spritzen 20mg , Enbrel 50mg und diverse Creme´s.

Auch ich habe trotz dieser Medis momentan einen Schub , ( Hautmäßig ) vom feinsten, kannst du bei zu gucken wie es wächst und wächst.

Warst du denn schon bei einem Rheumatologen?

Wurde dir schon PSA diagnostiziert ?

Wenn ja , dann mußt du für dich entscheiden ob du einen Behindertenausweis bzw. Schwerbeschädigtenausweis beantragen möchtest.

LG

Andrea

Geschrieben

Dann werde ich auf jeden Fall nochmal Widerspruch einlegen.

Danke euch.

Liebe Grüße

Bella

Geschrieben

Ich habe im Sommer 2008 einen Antrag auf Schwerbeschädigung gestellt und im März 2009 kam der Bescheid:

40 GdB wegen Schuppenflechte ( die haben nicht mal Psoriasis geschrieben).

Daraufhin habe ich Widerspruch ohne Begründung eingelegt und darum gebeten, dass mir sämtliche Kopien von Arzt-, Reha- und Klinikberichten sowie von Gutachtern zur Verfügung gestellt werden, die zu dem Bescheid geführt haben.

Erst nach Eingang der Unterlagen würde ich meinen Widerspruch begründen.

Nach Durchsicht der Kopien habe ich den Widerspruch begründet und angeführt, dass sich zwischenzeitlich mein Gesundheitszustand verschlechtert hat, Psa diagnostiziert wurde und die Pso sich auf die linke Hand mit Nagelbeteiligung sowie an den Füßen auf die Nägel ausgebreitet hat.

Kopien von der Diagnose Psa und den Klinikbericht vom Januar 2009 habe ich gleich beigefügt und auch die Adresse des Gutachters, bei dem ich im April vorstellig war.

4 Monate tat sich nichts, dann rief meine Hausärztin an und fragte, wann ich zur nächsten Blutkontrolle kommen würde, denn sie hätte vom Versorgungsamt einen Fragebogen erhalten, den sie umgehend ausfüllen sollte.

Am nächsten Tag war ich bei ihr.

Was die alles wissen wollten: Welche Beeinträchtigungen ich durch Pso und Psa habe, wie weit ich ohne und mit Hilfe gehen kann, wie lange ich ohne Hilfe stehen kann, ob ich festes Schuhwerk tragen kann und welche Hilfsmittel ich benötige (Rollstuhl, Unterarmgehhilfe) usw.

Die Ärztin hat alles beantwortet incl. meiner anderen Wehwehchen.

Im September bekam ich den neuen Feststellungsbescheid:

50 GdB wegen Schuppenflechte mit Gelenkbeteiligung.

Alles Andere zählte nicht.

Auch die Merkzeichen G und B wurden mir nicht zuerkannt, denn ihrer Meinung nach, kann ich allein und ohne ständige Begleitung öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Dass ich es nicht schaffe, ohne Hilfe im Rollstuhl in einen Bus zu kommen, selbst kein Auto fahren kann, weil ich kein festes Schuhwerk tragen kann, wenn ich kurze Strecken (ca. 50 m) mit der Krücke absolviere, die andere Hand (da von Pso betroffen) aber zu nichts gebrauchen kann ... all das interessiert nicht im Versorgungsamt.

Ihnen fehlen wohl Vergleichsfälle oder Vorstellungskraft.

Nun habe ich meinen Schwerbeschädigtenausweis mit 50 GdB, zähle aber formell nicht zu den Schwerbeschädigten.

Sollte ich mit dem Bescheid nicht einverstanden sein, habe ich jetzt nur noch die Möglichkeit vors Sozialgericht zu ziehen.

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

"Du bist ein richtiger Glücksfall!" :(

Wir hören voneinander.

Gruß Margitta :)

Geschrieben

Hallo,

nach dem Antrag (leider selbst gestellt, würd ich nie mehr so machen) kamen bei mir auf PSO 30%. Danach hab ich durch den SOVD klagen lassen und es ging auf 50%. Danach kamen noch zwei Überprüfungen und jetzt hab ich die 50% unbefristet.

LG

Ivonne

Geschrieben

Ich nehme z.B. MTX Spritzen 20mg , Enbrel 50mg und diverse Creme´s.

Warst du denn schon bei einem Rheumatologen?

Wurde dir schon PSA diagnostiziert ?

Wenn ja , dann mußt du für dich entscheiden ob du einen Behindertenausweis bzw. Schwerbeschädigtenausweis beantragen möchtest.

LG

Andrea

Hallo Andrea ,,

Ich hatte nur MTX 20mg und diverse Cremes. Hatt gut funktioniert.

Nun bin ich seit 4 Wo. auf 20 MG Tabletten. Naja im Moment kann ich auch gut zugucken wies wieder wuchert. Naja ein Vorteil hat das ja , Jeder weiss ´wo mein ich mich oft hinsetze ist. (etwas Galgenhumor)

Naja das MTX bekomme ich in jedem Fall von einem Rheumatologen.

Gruß Michael

Geschrieben

Was ist SOVD? Ich habe den Antrag auch ohne Hilfe gestellt und bekam 40%. Das hilft mir leider gar nicht. Sicherlich habe ich Steuervorteile, aber die fallen bei mir nicht sehr ins Gewicht.

Geschrieben

Sorry, war ich evtl etwas zu ungenau.

KLICK HIER >> http://www.sovd.de/

Die setzen sich für u.a. für Behinderte Menschen ein.

Klar, Sozialklagen kosten uns nichts, aber die haben eine Rechtsabteilung und boxen durch, was in ihrer Macht steht.

Ein Versuch ist es wert und der Mitgliedsbeitrag ist nicht utopisch.

LG

Ivonne

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo Netti,

schau mal ins Internet, unter Sozialverband Deutschland eV .

Ich habe jetzt nur nicht heraus gefunden wie hoch der Mitgliedsbeitag bei diesem Verband ist, lies dich einfach mal durch.

Ich bin Mitglied beim VdK, sie beraten und stellen Rechtsanwälte sollte es zu einem Sozialgerichtsprozess kommen.

Ich kann den Sozialverband VdK nur empfehlen. Pro Monat 5,-€ Mitgliedsbeitrag.

Gruß

Margitta

http://www.vdk.de/cgi-bin/cms.cgi?ID=de1

Geschrieben

Danke für die Links!

Eine Reise ans Tote Meer kommt für mich gar nicht in Frage. Ich bin sehr hellhäutig und darf nicht in die pralle Sonne. Deshalb musste ich auch die Lichttherapie abbrechen (bevor ich Fumaderm nahm).

Liebe Grüße

Nettie

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo Nettie,

das verstehe ich gerade nicht. Was hat der Behinderten Ausweis mit dem Toten Meer zu tun.

Ich habe 60 % Behinderung und hatte vor Jahren eine Rückstufung auf 50 % , habe dann nach zwei Jahren Einspruch eingelegt. Ich werde auch nie mehr Kliniken angeben, so das Versorgungsamt dort keine Auskünfte über mich einholen kann.

"Kliniken entlassen meist gesund".

Gruß

Margitta :D

Geschrieben

Hallo

Ich glaube so um die 5 jahre ist es her als ich den Antrag stellte, bekam 30%.

Ich frage mich eigendlich nur wie und für was diese % gut sind ausser steuervorteile wie ich eben gelesen habe.

Hat man denn damit nicht auch sonst irgendwelche Vorteile?

Ich zum Beispiel bekomme seit jahren Remicade bin Sonnenempfindlich, löst arge schlimme schübe aus wo selbst Remicade Probs hat es zu unterdrücken. Im Winter ist meine beste Zeit.

lg

Geschrieben
Hallo

Hat man denn damit nicht auch sonst irgendwelche Vorteile?

lg

Neben dem bes. Kündigungsschutz auch zusätzliche Urlaubstage.

Gruß

Ivonne

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben
Neben dem bes. Kündigungsschutz auch zusätzliche Urlaubstage.

Gruß

Ivonne

Hallo Ivonne,

ab 50 % gibt erst 5 Tage Zusatzurlaub.

Gruß

Margitta

Geschrieben

Hallo Ihr!

Ich habe gerade meinen Bescheid bekommen, ich bin auf 50% eingestuft worden. Jetzt meine Frage, was es für mich positives gibt. Komme aus Österreich, bin Beamtin (Öffentlicher Dienst) bekomme ich jetzt mehr Urlaubstage und was ist mit der Arbeitszeit? Ist jetzt Wochenend arbeit und Feiertage und Nachtdienst vorbei, dann würde ich sagen juhu und meine Kids würden sich erst freuen.

LG Petra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Psoriasis Arthritis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, toll, dass es ein solches Forum gibt!  Ich schreibe heute, weil ich mich immer noch in der Di...
    Hey Leute, schön das es dieses Forum gibt.    kurz zu mir, ich bin 26 Jahre. Seit ca 4 Jahren plagen mich Sehnen...
    Guten Abend, was muß denn heute auf einer Heilmittelverordnung bei Psoriasis Arthritis stehen, wenn es eine langf...
    Psoriasis arthritis und Sport
    Psoriasis arthritis
    Hallo an alle, die hier Sport treiben.  Ich stecke mal wieder in einem Schub und muss sagen, so sehr ich Sport li...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.