Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Raptiva und Todesfälle?


keha

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe euch ja von meinm mann berichtet..heute war er bei seiner ärztin um weiteres cvorgehen zu besprechen..er hat sie auf raptiva angesprochen..sie meinet strake nebenwirkungen zt erste todefälle??????????? Ihr kennt euch z.t aus mit dem medikament habt ihr da wasn von gehört?? außerdem wird er eine kuantrag für 2005 stellen.....das snd die neuesetn news...leider kann er die betsrahlungen wohlnicht in der häufigkeit weiter machen wie besher..da sie meinte das hält die haust auf dauer nicht aus..irgendwann dann melanome etc etc..gruß keha

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

ich habe selbst Raptiva genommen, und ich war noch nie von einem Rezept so 100% überzeugt, daß es das Richtige ist, wie bei Raptiva. Von Todesfällen ist mir nichts bekannt.

Liebe Grüsse aus Wien

Christine

Geschrieben

Hallo keha,

tief in meinen Erinnerungen ist durchaus präsent, dass es Todesfälle vor allem in der Erprobungsphase von Raptiva gab. Ich muss aber ein bisschen in Unterlagen wühlen - also bitte Geduld.

Gruß

Claudia

Geschrieben

@ chestnut..hat es dir geholfen..was für nebenwirkungen hattest du ??

@ claudia..danke fürs nachgucken. keha

Geschrieben

Hallo Keha,

also Nebenwirkungen hatte ich nur beim Einstieg und zwar

Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Fieber. Hat mich aber weiter nicht beunruhigt - denn eben diese Erscheinungen sind im Beipack angeführt, dass sie auftreten können.

War aber wirklich nur nach der ersten Injektion. Ich habe noch nie so ein gutes "Hautgefühl" gehabt wie bei Raptiva. Wenn man über die eigene Haut streichelt und es fühlt sich an wie Samt!! Nehme zur Zeit Onercept und hoffe noch auf eine positive Wirkung. Bis jetzt habe ich 7 Injektionen und sehe keine Veränderung.

Liebe Grüsse

aus Wien - Christine

Geschrieben

hallo chestnut..kenn mich noch ncht wirklich soo gut aus..lach müßte ja auch eigentlich mein mann.. selber bin ich ja nciht betroffen.....wie lange muß man raptiva spritzen?? nimmt man es als dauermedikation oder als kur????Warum nimmst du nun was anderes?? Männe hautärztin war nicht so begeistert davon.....hat ihm leiber MTX gegeben..was Männe aber bereits nach einem tag wider abgesetzt hat..lg keha

Geschrieben

hallo chestnut..kenn mich noch ncht wirklich soo gut aus..lach müßte ja auch eigentlich mein mann.. selber bin ich ja nciht betroffen.....wie lange muß man raptiva spritzen?? nimmt man es als dauermedikation oder als kur????Warum nimmst du nun was anderes?? Männe hautärztin war nicht so begeistert davon.....hat ihm leiber MTX gegeben..was Männe aber bereits nach einem tag wider abgesetzt hat..lg keha

Geschrieben

Hallo Keha,

ich bin durch eine Studie mit Raptiva behandelt worden, leider war die Studie dann zu Ende und Raptiva noch nicht zugelassen. Ich habe dann Enbrel bekommen, die Wirkung war nicht so großartig und jetzt nehme ich an der Studie von Onercept teil. Eines muß ich dir sagen: ein Mittel ist nicht für alle. Ich habe Leute getroffen, die überhaupt keinen Erfolg mit Raptiva hatten. Man muß halt für sich herausfinden, was am Besten geeignet ist. Die Möglichkeiten hat man leider meistens nur an Universitätskliniken. Inzwischen ist Raptiva in Österreich zugelassen und wenn der Erfolg sich mich Onercept nicht einstellt, werde ich auf Raptiva wechseln können.

Liebe Grüsse aus Wien

Christine

Geschrieben

Hallo keha,

die Todesfälle, die ich im Gedächtnis hatte, betragen nicht Raptiva, sondern das ebenfalls neue Medikament Remicade.

Von dieser Seite also Entwarnung - wiewohl natürlich auch Raptiva nicht ohne Nebenwirkungen ist. Doch dazu steht ja genug in den Artikeln im Pso-Netz.

Es grüßt

Claudia

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Keha,

spritze seit über 1 1/2 Jahren Raptiva (über Studie, die nach Beendigung weitere 7 Jahre Kontrolle bedeutet, Einverständnis vorausgesetzt).

Bin somit seit über 50 Jahren das erste Mal sauber.

Nebenwirkungen sind bei jedem Medikament zu erwarten, bleibt nicht aus,

aber über Todesfälle habe ich trotz aller Erkundigungen nicht`s gehört und gelesen.

Hajo

Geschrieben

Hallo Hajo,

der Thread ist aus dem Jahr 2004. Mittlerweile dürfte sich da auch beim Verfasser dieses Themas einiges getan haben.

Nur damit du dich nicht wunderst wenn keine Reaktion kommt. ;)

Geschrieben

Es gab in der letzten Zeit zwei Todesfälle durch Raptiva bei älteren Patienten, die das Mittel jahrelang gespritzt hatten. Sie starben an einer seltenen Nervenkrankheit, die wohl durch das Medikament ausgelöst wurde. Man müsste es auch googeln können.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Nettie,

Birilig hat den Hinweis untergebracht:

http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/default.aspx?sid=522003

Im redaktionellen Teil des Psoriasis-Netzes hatten wir auch mal was geschrieben:

http://www.psoriasis-netz.de/biologics_nebenwirkungen.html

Vorsicht aber vor zu fixen Schlussfolgerungen: Es ist meines Wissens nicht erwiesen, dass die Nervenkrankheit von Raptiva ausgelöst wurde. Ihr Ausbrechen kann während der Raptiva-Therapie aber "erleichtert" werden.

Wer Raptiva nimmt und jetzt Sorgen hat, sollte umgehend mit seinem Arzt darüber sprechen. Ein guter Arzt nimmt Sorgen ernst und entscheidet dann mit dem Patienten.

bearbeitet von Claudia
Geschrieben

Hi,

ich war diese Woche bei meiner Hautärztin wegen einer bevorstehenden Biologic Kur mit Enbrel. Ich hatte Sie darauf angesprochen, ob Ihr Todesfälle generell bei Biologics bekannt seien, worauf sie mir entgegnete, dass das bei Raptiva der Fall sei und Sie bei allen Patienten Raptiva abgesetzt habe!

Gruss

Stefan

Geschrieben

mein Hautarzt hatte mich vor kurzem an die Uni überwiesen - er wolle die Meinung von den Ärzten dort hören - da ich schon über drei Jahre Raptiva spritze, was es an Nebenwirkungen bzw. mit einer Langzeittherapie auf sich hat.

die Ärztin meinte - ich solle einmal absetzen um zu sehen wie lange es ohne Rap. geht - dies hatte ich jedoch schon hinter mir (ebenso einen schlimmen Rebound),

nicht so toll war, das es evtl. zu "Nebenwirkungen" wie Lümpfkrebs oder Blutkrebs kommen kann - sie wolle aber mit dem Chefarzt rücksprache halten,

der Chefarzt sagt zu mir: das mit Krebs sei schon richtig - aber da ich es so gut vertrage solle ich bedenkenlos weiterspritzen - das Risiko mit Krebs sei so gering, zu vergleichen als ob man am Tag zwei Zigaretten rauche,

mein Hautarzt war mit dem Befund von der Uni einverstanden und meinte wir machen weiter!!!

seitdem bin ich schon ein wenig verunsichert - auch die von raptiva wissen nichts bzw. jeder muss selber darüber Bescheid wissen was man macht.

Ich meine das diese Art der Nebenwirkung schon übel ist - habt ihr auch schon mal sowas darüber gehört???

Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Efalizumab (Raptiva)
    Biologika und Biosimilars
    Biologika sind relativ neue Arzneimittel und es liegen daher kaum bis keine langjährigen Erfahrungen vor, daher sind ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.