Zum Inhalt

Wikifreie Zone - Wer weiß was, Halbwissen ist auch gefragt


Gast kaschek

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht ist es mal ganz spannend, nicht gleich zu googeln oder bei Wikipedia zu schauen - eigenes Wissen ist gefragt, die Fantasie oder Vermutungen.

Redewendungen, Wörter, Fragen aus allen Bereichen, Bräuche - woher kommen sie oder was bedeuten sie:

Ich fang mal an und frage euch, was bedeutet der Spruch:

Da beisst die Maus keinen Faden ab?

Wer antwortet, darf auch gern die nächste Frage stellen oder wer gerade hier vorbeischaut.

bearbeitet von kaschek

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Päonie

    6

  • tamma

    6

  • Geschmeidigbleiben

    5

  • Suzane

    3

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Hallo Manuela,

würde mal sagen: etwas so hinzunehmen wie es ist.

Da back ich mir ein Ei drauf.

Schönen Abend noch

Christa

Geschrieben
Hallo Manuela,

würde mal sagen: etwas so hinzunehmen wie es ist.

Nee Christa, damit bin ich nicht zufrieden, der Spruch hat eine ganz bestimmte Bedeutung und stammt aus früheren Zeien.

Geschrieben

"Da back ich mir ein Ei drauf."

würde sagen ...

WAS andere sagen oder denken ist mir so ziemlich egal

Sternocleidomastoideus

ein früher bei uns beliebter Zungenbrecher ( was ist das ?)

Geschrieben

Sternocleidomastoideus

Schwere Kost! Spontan würde ich antworten, es ist eine Art Kinderspielzeug. Wie soll ich es beschreiben. So ein Kaleidoskop, man schaut rein, vorne kann man drehen und bunte Perlen, Kügelchen formen sich zu Motiven. :confused:

Was sagst du Suzanne? ;)

Wenn`s richtig war, möchte ich gern noch mal das mit der Maus wissen. Ein kleiner Tipp, es hat etwas mit Lebensmitteln zu tun.

Geschrieben

Der Sternocleidomastoideus ist ein Muskel am Hals, Kopfwender wird er auch genannt.

Geschrieben
Der Sternocleidomastoideus ist ein Muskel am Hals, Kopfwender wird er auch genannt.

Ich hab son komisches Ding nicht, dat sach ich dir! ;)

Boah, Suzanne ist weg, ich kann die ganze Nacht nicht schlafen.

Geschrieben

Manuela, guckst du deshalb immer so schräg was? ;)

*schnellwegrenn*

Geschrieben
Manuela, guckst du deshalb immer so schräg was? ;)

Kopfwender!?! Du denkst, du kannst hier ne alte Frau veräppeln, oder? :):P

Geschrieben

Da beisst die Maus keinen Faden ab?

Ich würde das mal so interpretieren:

In einer Zeit als es noch keine Tiefkühltruhen etc. gab, war ja oft eine 'Speise'

(Kühlkammer) in den Häusern vorhanden.

In meiner Kindheit hatten wir einmal im Jahr eine Hausschlachtung(Schweine).

Dabei wurde auch viel Speck usw. geräuchert. Zur Aufbewahrung wurde dann im Keller (Speis) ein dicker Draht an der Decke befestigt, an dem dann an Fäden(Schnur) das Geräucherte hing. Sollte vor Mäuseattacken schützen,-was aber nicht besonders wirksam war.

Übertragen,-würde ich sagen, das der Spruch aussagen soll: "Das ist ganz sicher." ;)(Ist es aber nicht)!

Geschrieben
Kopfwender!?! Du denkst, du kannst hier ne alte Frau veräppeln, oder? ;):P

Nein, ganz wirklich, der heißt Kopfwender, das hab ich mal gelernt, in Anatomie,

ich würd doch nie auf die Idee kommen eine alte Frau zu veräppeln, tzzz was denkst du denn von mir :)

Geschrieben (bearbeitet)

"RÜLPS" Teddy01a.gif

Das hört man auch immer noch!

Der/die ist über den Bosporus gesprungen?

bearbeitet von Savant_iner
Geschrieben
"RÜLPS" Teddy01a.gif

Guten Morgen meine Damen und Herren, das war der Landfunk, die Sau äh Maus ist satt!

Bosperus??? Hmm, ich denk mal drüber nach oder frag gleich meine Lady`s.

Geschrieben

Moin Leute

also richtig gute Fragen am frühen Morgen.

Da der Bospurus Europa von Asien trennt, vermute ich mal, jemand (der oder die) ist entweder über ihren eigenen Schatten (lol) gesprungen oder hat seine Lebensweise total umgestellt. Wie gesagt, meine Vermutung.

bis denne

Hermann

Geschrieben

@Hörmen

Vom Ansatz her, schon mal sehr gut.

(kleiner Tipp: jede® muss mal über den Bosporus springen)

Geschrieben

haa ich habs mir gedacht...das heisst

" wenn er denn das Zeitlich segnet !!" oder ...Er/ Sie/Es ist verstorben "

aber mir fällt gard nix neues ein...darf jemand anderes für mich übernehmen ;)

Geschrieben

"Rieschdich"

Der Prosecco geht nach Düssel., aber ein Chantré nach Dormagen.

-2 Begriffe, aber ein Hintergrund:

Binsenweisheit oder das geht in die Binsen?

Geschrieben

Hmmmm lecker ,Danke

-2 Begriffe, aber ein Hintergrund:

Binsenweisheit oder das geht in die Binsen?

Bei uns würde man sagen geht in die Hosen ...sprich ob das funktioniert ,wage ich zu bezweifeln

eine Weisheitdie nicht belegbar ,nachweisbar ist ,an den Haaren herbei gezogen...Mythos

Geschrieben (bearbeitet)

Der Weisheit letzter Schluss ist:

Abgesehen von den Wiki-Erklärungen-"BINSEN SIND GANZ SCHLECHT FÜR DEN BOOTSBAU GEEIGNET!"

Ich weiss nicht, welcher Film/Buch uns als Kinder geritten hat, aber in meiner Drang- und Spielzeit bauten wir mal ein Boot aus Schilf/Binsen. Nach Vorlage von Karl May und Kontiki, bauten wir so ein Monster. Mit dem Erfolg, das wir am Abend zwar eine Runde mit unserer "Kontiki" drehen konnten, aber als wir am nächsten Tag dann so richtig in See stechen wollten, wars aus mit der Freude.

Die Eroberung neuer Länder musste warten, da unser "Bolide" jämmerlich abgesoffen war. Eine zurechtgebogene VW-Käfer-Motorhaube verhalf uns aber zu unserem Glück und wir konnten in fremden Ländern reichlich Beute machen. Das Binsenufer war nur noch Bootsanlegestelle für unseren "Beetle" um dort unsere Schätze vor fremden Völkern zu verstecken.

Wie man sieht, kann man auch spielerisch zum Kausus Knaxus gelangen.;)

Beim VW-Käfer war der Motor hinten,-man sagte umgangsprachlich zum Kofferaumdeckel(vorne) Motorhaube.

bearbeitet von Savant_iner
Deklaration,für technisch pingelige NRW-ler beigefügt
Geschrieben

Also für mich ist ne Binsenweisheit sowas wie ne Bauernregel... Schön, dass wir drüber gesprochen haben, und es taucht alle Jahre wieder auf, aber drauf verlassen kann man sich nicht...

Also jemand meint was zu wissen und hält daran fest... Muss nicht falsch sein, aber ist auch ohne Garantie...

Ja und wie mien Vorgänger ja schon jesacht hat: Binsen=Schilf oder Gräser oder sowas in die Richtung... Joooaaaa, da hörts dann eben auf...

Aber das passt ja zu deiner Geschichte Savant_iner, denn schön sahs aus, aber brauchbar eben nicht ;)

Geschrieben
"Rieschdich"

Ich hab noch eine andere Variante, meine Damen sind eigentlich ziemlich Sprichwortfest - die meinten, das würde heissen, jemand geht ins Unbekannte / Ungewisse! Vielleicht gibt es ja auch 2 Versionen, wäre einleuchtend für mich.

Ist das mit den Binsen schon beantwortet?

Meine Oma hat früher manchmal gesagt: Kind mach mir keine Fisimatenten

Kann mir jemand erklären, was das heisst und woher der Begriff kommt?

Geschrieben

...Dummheiten.

Aber wir waren ja früher alle lieb!;)

Kennt jemand ne Mitmutter?

Geschrieben

-Bosporus:da der B. eine strikte Trennlinie zwischen Abendland und Morgenland war, war natürlich am anderen Ufer das Unbekannte, da hier die Kulturen aufeinanderprallten. Zu Kreuzritters Zeiten überquerten hier auch viele die Meerenge. Nach vielen Überlieferungen kamen auch sehr wenige von den Kreuzzügen zurück. Könnte ich mir vorstellen, das hier zwei Versionen benutzt werden.

-Binsenweisheit:Im alten Griechenland wurden die Geräusche des Windes in den Binsen gedeutet. =>Behauptung ohne Hintergründe

-in die Binsen gehen:es wird vermutet, das dieser Ausdruck aus der Jägersprache kommt. Wenn das gejagte Wild in die Binsen flüchtete, hatten Jäger und Hunde oft keine Chance mehr das Wild zu erlegen, da der Geräuschpegel von Wasser und Binsen die Tiere rechtzeitig vor ihren Häschern warnte.=>"in die Hose gehen/entzieht sich jeglicher Einflussnahme"

Geschrieben
...Dummheiten.

Aber wir waren ja früher alle lieb!;)

Also ich zu 99,9 % :cool:

Ich hab mal gehört, Fisimatenten stammt aus der Zeit der französichen Revolution.

"Visitez ma tente" ("Besuchen Sie mein

Zelt") als Einladung napoleonischer Offiziere an deutsche Mädchen.

Eine Mitmutter, ist das die kleine Mutter, die von hinten gegen die große Mutter geschraubt wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.