Zum Inhalt

Humira-Pause ?


Elisa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

Ich habe Psoriasis Arthritis, nehme nun seit Mai 2008 Humira in Monotherapie, konnte damit Kortison (innerlich) absetzen. Mir geht es soweit ganz gut, habe fast keine Schmerzen und meine Haut ist fast ganz abgeheilt - bis auf ein paar Pünktchen an den Unterarmen. Allerdings ist mein Immunsystem zur Zeit nicht mehr das Beste, vor einem halben Jahr hatte ich eine Nierenentzündung, vor vier Wochen eine Magen-Darm-Grippe und nun einen grippalen Infekt - und schon wieder brauche ich ein Antibiotikum (also zum zweiten Mal in diesem Jahr). Mein Hausarzt hat angeregt, ich solle doch mal das Humira etwas länger absetzen und schauen, was passiert.

Hat jemand damit Erfahrung ? Kann man Humira absetzen und dann nach einem Viertel Jahr einfach so wieder nehmen ? Wirkt es dann noch genauso ? Bei meinem Rheumatologen habe ich erst wieder im Dezember einen Termin, der wird mir aber sicher abraten, Humira abzusetzen. Vielen Dank für eure Antworten !

Elisa

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi Elisa

Ich nehme auch Humira und würde so ohne weiteres von einem absetzen abraten,da es wie bei so ziemlich bei jeden anderen Medikament, ob innerlich oder auch äusserlich,meisstens eine heftigen Rebound efekt geben könnte.

Geschrieben

Danke für deine Antwort, Andreas. Ich hab momentan nur das Gefühl, dass es so auch nicht weitergeht, wenn sich ständig irgendwelche Bakterien oder Viren häuslich im eigenen Körper einrichten. OK, momentan sind ja auch viele andere Menschen krank, die nicht Humira oder Ähnliches nehmen. Bin zur Zeit halt etwas genervt, da ich ständig nur am rumhusten bin...

Kennt vielleicht jemand einen Trick, dem Immunsystem wieder etwas auf die Sprünge zu helfen ?

Elisa

Geschrieben

Hi Elisa

Also mein Arzt hat mir damalas gesagt das durch Humira das Immunsystem noch weiter heruntergefahren wird und ich dadurch noch anfälliger sein (für Grippale infekte oder sonstiges) werde als vorher.Deswegen soll ich auch sobald ich merke es wird schlimmer schon ehr zum Arzt gehen zweckes Medis.

Geschrieben
... Kennt vielleicht jemand einen Trick, dem Immunsystem wieder etwas auf die Sprünge zu helfen ?

Hallo Elisa,

Vitamin C und Zink stärken das Immunsystem, Salbeitee mit Honig löst den Husten. Wenn ich merke, dass eine Erkältung im Anmarsch ist hole ich mir aus der Apotheke Meditonsin.

Da ich auf viele Antibiotikas allergisch reagiere versuche ich eine Erkältung mit Hausmittelchen schon vorzubeugen oder bei Ausbruch im Keim zu ersticken. Meistens fahre ich mit genannten Mittelchen ganz gut und mein Körper wird nicht ganz so belastet, da keine Chemie. Ausgedehnte Spaziergänge tun dann noch ihr übriges.

Da ich erst meine 3 Humira Spritze hinter mir habe, kann ich noch nicht soviel dazu sagen, ob ich jetzt schneller krank werde. Vorgewarnt wurde ich von meinem Arzt allerdings schon mal. "Einfach so absetzten", würde ich Humira allerdings auch nicht. Kannst du deinen Rheumadoc. nicht anrufen und außerhalb des Termins mal nachfragen?

Liebe Grüße und gute Besserung

Madeleine

Geschrieben

Hallöchen...

Also ich nehme Humira seit August 2007, habe zur Zeit mal wieder einen Infekt der Atemwege und schlucke auch brav mein Antibiotikum und mich nervt diese Infektanfälligkeit in den Herbst- und Wintermonaten natürlich auch tierisch!

Letztes Jahr hatte ich bspw. 3 (!) Mal eine Nebenhöhlenentzündung, welche auch mit Antibiotika behandelt wurde und wo schon abgeklärt wurde, ob es nichts chronisches ist... war es aber zum Glück nicht!

Andererseits hat Humira meinen Lebenstandard wieder so gesteigert, nachdem ich mich damals fast gar nicht mehr bewegen konnte, das ich diese Infekte mehr oder weniger gerne in Kauf nehme! Und sie sind ja auch wunderbar behandelbar, sofern sie nicht schwer verlaufen!

Das man natürlich Antibiotika schlucken muss, was gerne ja auch Nebenwirkungen hat, ist natürlich nicht so prickelnd, aber der Körper ist unter der Gabe von Humira eben imunsuppressiv und braucht Unterstützung, das die Viren aus dem Körper verschwinden!

Andererseits denke ich, diese nervigen Infekte sind, wenn man sich das Humira-Beiblatt anguckt, noch die kleinsten Nebenwirkungen der ganzen Palette, die durch Humira auftreten können!

Und wenn ich dann das Positive (Beweglichkeit, Haut erscheinungsfrei) gegen das Negative (Infektanfälligkeit) stelle, überwiegt doch eindeutig das Positive!

Und man sollte eben auch nicht vergessen, das dieses Medikament grob in den Organismus eindringt und da rumwütet und ich sage mir auch immer "Datt sind eben keine Aspirin!" ;o)

Zu dem Thema Pause will ich nur sagen: Wenn der Infekt voll im Gange ist, pausiere ich mit Humira so lange, bis ich wieder fitter bin!

Ich habe bspw. aufgrund des Atemwegsinfektes die Injektion um eine Woche verschoben und kam damit auch gut klar! Ich glaube, wenn man es wie Du und ich schon eine Weile nimmt, kommt der Körper auch mal über die 2 Wochenmarke ohne neues Humira aus!

Ich hatte bspw. sogar gemerkt, das Humira den Infekt wieder stärker wüten lässt, wenn man noch nicht richtig fit ist... denn mir ging es den Tag nach der Injektion erst mal wieder schlechter!

Also die Injektion verschieben würde ich tun (bspw. bei hohem Fieber), aber länger pausieren würde ich nicht!

Aber da ich kein Arzt bin, würde ich trotzdem deinen Rheumatologen fragen, wie er die Sache sieht! Meiner sagte mir nämlich auch, ich sollte die Injektion verschieben, wenn ich von Viren befallen bin! Wohingegen meine Hausärztin immer vollmundig sagt: Nee, nehmen sie ruhig weiter wie gewohnt!

Der Selbstversuch hat mir eben gezeigt, das es zu warten doch besser ist... zumindest bei mir!!

Gruß, der Loberich

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben, genau das Problem betrifft mich seid heute . Ich habe seid fast 2-3 Wochen eine Angina. Habe das erstemal Pencilin bekommen . Keine Besserung. Dann Amoxi. Immer noch Erkältungssymthome. Werd das nicht los. Heute morgen sagte mein Rheumatologe 2 Wochen Pause mit dem Humira . Kann das wirklich gutgehen? Habe Angst vor heftigen Schüben.

PS Habe PSO-Athropathie LG Jette

Geschrieben

Hallo Elisa,

ich nehme auch seit 06/ 2008 Humira und bin froh mich wieder bewegen zu können. Das Risiko es abzusetzen würde ich nicht eingehen.:) Die Möglichkeit es um einige Tage zu verschieben, so wie hier vorgeschlagen, gut das würde ich auch machen.

Ich habe kaum Erkältungen, um eigentlich zu sagen überhaupt keine.:) Trinke aber auch schon einige Jahre regelmäßig ein großes Töpfchen :) Ingwer- Tee am Tag. Der Ingwer wird nicht ohne Grund " natürliches Antibiotikum " genannt.:);):) Ich hatte früher sooo oft Angina, weiß garnicht mehr was das ist;):D

Man braucht allerdings etwas Geduld.!! Wie bei allen natürlichen Sachen beginnt die Wirkung erst nach einer ganzen Weile kontinuierlicher Anwendung.

Nun will ich nicht sagen das es ein " Allheilmittel " ist, meine Erfahrung ist eben eine sehr positive. Meinen Mann habe ich auch schon überzeugt, er hatte ständig Schnupfen und Husten, nun ist er auch stabiler.

Mir geht es vorallem um eins, da in meinem Körper schon genug " Gift " wirkt, ist es eine Alternative den Körper zu stärken und nicht noch mit anderen Medis zu schwächen.

Wie gesagt ist meine Erfahrung, andere werden sie sicher belächeln, macht aber auch nichts. " Jeder ist seines Glückes Schmied ";)

Ich wünsche Dir und uns allen eine "bakterienfreie Zeit" :)

und den bereits Erkrankten :(:( Gute Besserung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß jbo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

Und zwar musste ich wegen Verschlechterung der Blutwerte,Humira, für 2 Monate absetzen!

In der Zeit ist es total heftig ausgebrochen! Am ganzen Körper

kamen immer mehr Schuppen !

Nun habe ich wieder die 2. Spritze, aber es ist keine Besserung in Sicht, es wird eher schlimmer!

Ich will noch 1-2 Spritzen abwarten, ehe ich ganz aufhöre!Außerdem nehme ich seit heute zusätzlich Regividerm Salbe! Die Haut fühlt sich jetzt wenigstens geschmeidig an, und nicht so trocken!

Schönen Abend noch

Silli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.