Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Neue Interleukin Studie im Anlauf


Der_Björn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich bin gestern morgen von meiner Stationsärztin gefragt worden, ob ich nicht an einer neuen Studie teilnehmen möchte.

Es handelt sich um eine Studie zum Wirkstoff Interleukin, die Studie ist eine Doppelblindstudie.

so ca. 25% der Teilnehmer erhalten ein Placebo. Die Studie soll über den Zeitraum von einem Jahr laufen, unter anderem an der Uniklinik in Bonn, wo noch, kann ich nicht genau sagen, werde es aber noch versuchen in Erfahrung zu bringen.

Wer also Interesse hat, an der Studie Teilzunehmen sollte sich an entsprechender Stelle mal erkundigen, ich denke doch mal das man dies in einer Uniklinik machen kann??

Ich versuche morgen noch genauere Info´s zu der Studie zu bekommen.

Gruß an alle,

Björn

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo wenn du das medikament nach der studie weiter benuzen kannst würd ichsagen mach eswenn es beih dir anschlägt warum nichtwenn es dir dan hielft aber vrsichtieg wenn studie bendet wirdund du das medikament nicht weiter beckommst kann dein köpper grosse wiekung zeigen aber mit ausschlack und volles brogram mus nicht kann pasieren lsso auschllack und so weiter und das ist purer stress manschmahlkann es pasieren das man dann schliemer dran is als jezt drück dir die daumen das alles bestens wird ich hatte damals nach absezen wegen nebenwierkungen mit fumaderm ein grosses poblem auschlag un psa kamm aber wie jezt mach ich mtx und habe pso weg aber schon 2 jare nixcht gesehen nagel pso is auch weg aber psa tobt schlaff losse nechte wegen ihr was soll man machen leben geht weiter werd immer kemfen damit mich meine krankeit nicht einholt in diesen sine einen schönen sontag

gesundheit kauft man nicht in handel den sieliegt in lebenswandel

lg ilona

Geschrieben

Hey Ilona,

ich habe die Studie abgelehnt weil mir das Risiko zu groß ist ein Placebo Kandidat zu sein. Zum anderen ist da das Problem, das am ende der Studie das Medikament nicht gleich auf dem Markt ist und man somit wieder nach was anderem suchen kann ;)

Geschrieben

hallo ciao

gute wahl ablenung weil man nach der studie alleine da steht

nach absezten giebs fast immer ausbruch den doppelt gemoppelt helt besser mus nicht sein

wollte dier nur hautstress ersparen so is auch gut man mus sich ebend abfinden das man sowas hat wie psa und pso wünch dir alles beste für dein hautpoblem

gute besserung in diesen sine gruss ilona:cool:

Geschrieben

Danke, das wünsche ich dir natürlich auch!!

Ach ja, ich habe heute noch herausgefunden das es sich um eine Phase 2 Studie handelt, weiß jetzt nicht genau ob man das so nennt, aber jedenfalls die Zweite Stufe von Drei.

Geschrieben (bearbeitet)

was soll man machen still schweigend hin nehmen

bleibt nichs anderes übrig wünch dir alles beste du wierst auch

was finden bestimmt ich hatte pech mit fumaderm alles geheilt aber serh wiel nebenwiekungen wollt schon aufgeben und dann ja einmahl geht noch und hatt gecklappt aber leider nur halb pso is weg psa blieb merh medies gehn nicht sagt dock hatte 2 mahl krebs deswegen mus einschrenken sonst boblem

werd es so hin nehmen bleibt nis übrig ich lebe nur das zehlt mann und 3 kinder halten zu mir das sterkt mich immer 30 jare verheirate erhr blieb bei mir und sterkte micch immer

krank einfach alles krank sterkung von man is die beste heilung fur der kaputen selle und den nerven bedank mich immer dei meinen man der is serh weh leidig gegen krankeiten aber standhaft wie ein baum das tut gut ich sag danke in diesen sinne lg gute nacht und gruss ilona :cool:allso nach vorn schau

gesundheit kauft man nicht in handel den sie liegt in lebenswandfel gute nacht lg ilona

bearbeitet von Beethoven
Geschrieben
...Ich bin gestern morgen von meiner Stationsärztin gefragt worden, ob ich nicht an einer neuen Studie teilnehmen möchte.

Es handelt sich um eine Studie zum Wirkstoff Interleukin...

Hallo Björn,

da Du Dich ja vor Deiner Risikoabwägung bestimmt genau informiert hast, lass uns doch Genaueres wissen, zu der neuen Studie. Manch einer kann vielleicht nicht so viel mit dem anfangen, was die Suchmaschinen zum Thema Interleukine auswerfen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich auch, dass "Studien-Interessierten" deutlich mehr Infos bereitgestellt werden, als es hier den Anschein macht.

Gruß

Lugosi

Geschrieben

Hallo Lugosi,

leider kann ich dir nur das sagen was ich geschrieben habe, da die Ärztin hier im Klinikum nicht weiter auf das Thema eingegangen ist als ich abgelent habe.

Ich werde aber versuchen mehr Infos zu bekommen, sitzt ja quasi gerade an der Quelle :-)

Gruß,

Björn

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo allerseits,

ich habe mir gerade nocheinmal genaue Infos zu der laufenden Studie geben lassen.

Also:

Der Wirkstoff der getestet wird ist Interleukin 17

Studie läuft ein Jahr

Die Studie findet in der Uniklinik Bonn statt.

Man sollte min. 10% des Körpers betroffen haben

Nach Möglichkeit sollten diese 10% größere Plaques sein.

Der Pasi sollte bei min. 12 liegen

Nur Patienten mit Psoriasis Vulgaris

Diabetes sowie Patienten mit Bluthochdruch können ebenfalls an der Studie teilnehmen.

Bis auf die Psoriasis, Diabetes sowie den Bluthochdruck sollte man körperlich Gesund sein.

Während der gesamten Studie, sowie 16 Wochen danach muss auf eine wirkungsvolle Empfängnissverhütung bei Mann sowie bei Frau geachtet werden.

Es finden Regelmäßige Blutkontrollen statt.

Man muss im ersten Monat der Studie Wöchentlich in die Klinik, im 3ten und 4ten Monat Zweiwöchentliche Kontrolle in der Klinik, die Restliche zeit muss man monatlich zur Kontrolle in die Klinik.

Ca. 25% der Studienteilnehmer werden in den ersten 12 Wochen ein Placebo erhalten, danach jedoch bekommt jeder Teilnehmer den Wirkstoff!!

Es ist auch noch wichtig zu erwähnen das es sich um eine Doppelblindstudie handelt wobei weder der Arzt noch der Patient weiß ob er ein Placebo oder den besagten Wirkstoff bekommt

Der Wirkstoff sowie das Placebo werden subcutan in eine Bauchfalte verabreicht

Freundlicherweise wurde mir die Telefonnummer sowie die Email Adresse Vom Studienzentrum genannt.

Wer also noch fragen dazu haben sollte, kann sich entweder unter der Telefonnummer: 0228/287 168 11 erkundigen

Die Email Adresse lautet: Klin-Studien.derm@ukb.uni-bonn.de

So, allen evtl Teilnehmern drücke ich Natürlich die Daumen :D

Ich hoffe das ich jetzt genügend Infos zu der Studie geliefert habe.

Liebe grüße

Björn

bearbeitet von Der_Björn
etwas vergessen zu erwähnen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Immunzellen des Körpers senden lösliche Botenstoffe (Interleukine) aus, um die Kommunikation unter einander aufzunehm...
    Moinsen zusammen! Mein Psoriasis ist z Zt mal wieder auf Hochkonjunktur. Habe sie seit 1991 und überlege erstmali...
    Interleukin-23-Hemmer
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo,  hat jemand eventuell Erfahrungen mit diesem relativ neuen Biological Skyrizi bei Nagelpsoriasis gemacht? ...
    Pisa-Studie
    Am Rande bemerkt
    Deutschland - letzter Platz nach der letzten Studie - ich wage mich mal weit heraus mit meiner Meinung - und die ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.