Zum Inhalt

Hilfe, Juckreiz auf der Kopfhaut


Gast Anna

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen!

Das ist das erste mal, dass ich mich hier in diesem Forum melde und ich hoffe, hier Hilfe zu finden.

Vorab: Ich hatte als Kind Schuppenflechte, die aber unter der Behandlung in der Pubertät wieder wegging. Jetzt nach der Schwangerschaft in der Stillzeit, ist sie wieder ausgebrochen. An den Ellenbogen und auf dem Kopf. Auf dem Kopf hatte ich sie früher nicht. Mein Hautarzt ist ratlos, weil keine Behandlung anschlägt (Cortison möchte ich wegen dem Stillen nicht).

Jetzt meine Frage: Kennt Ihr ein gutes möglichst mildes, am besten natürliches Mittel gegen den Juckreiz? Der macht mich nämlich ganz kirre.

Wäre es hilfreich, wenn ich alle Mittelchen, die ich bereits bekommen habe aufliste (je 4 Shampoos, 1 Creme und 3 Haarwasser, die aber keine Besserung brachten, eher im Gegenteil)

Liebe Grüße

Anna

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

ich hatte nur zwei kleine flecken an den Händen mit juckreiz und die sind nach einer woche verschfunden mit

"Ecural" salbe,vom Hautarzt verschrieben gekriegt.

Gruß Peter

Geschrieben

Hallo ihr,

kleine Anmerkung: Ecural ist ein Cortisonpräparat!

Liebe Grüße

Kaha

Geschrieben

Hallo Jo,

nix "na und"! Anna wollte Tipps zu

Präparaten ohne Cortison!!

Gruß

Kaha

Geschrieben

Jo schrieb: "Na und. Hauptsache es hilft!!!!!!! "

Hm, Du hast noch nicht allzuviel Erfahrungen mit cortisonhaltigen Präparaten gemacht, oder ?

Sonst wüsstest Du, daß Cortison zwar in den allermeisten Fällen erstmal hilft, nach dem Absetzen aber recht schnell ein "Ping-Pong"-Effekt eintritt, d.h. die betroffenen Stellen wieder schlimmer als vorher ausbrechen.

Und gerade während der Stillzeit würde ich mir eine Behandlung mit Cortison wirklich verkneifen...

Viele Grüße

Greeky

Geschrieben

Hi,

die Frage von Anna kann ich nur wiederholen. Leider wurde hier nur von Cortison berichtet. Weiß denn jemand, ob es eine gute Alternative gibt?

Gruß,

Odi

Geschrieben

Hallo Anna

Was bei mir lange Zeit gut geholfen hat ist Ringelblumensalbe. Bei jede Drogerie zu kaufen.

Leider bringt es jetzt nichts mehr. Aber vielleicht kommst du damit während der Stillzeit klar.

mfg Ineke

Geschrieben

Hallo nochmal,

also, ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Excipial U Lipolotio gemacht, gerade weil meine Haut auch sehr trocken war. Ob es auch den Juckreiz nimmt kann ich jetzt nicht unbedingt beurteilen,denn ich hatte nie richtigen Juckreiz, aber es reichert die Haut sehr gut mit Feuchtigkeit an. Und ich denke mal, wenn die Haut nicht mehr so sehr trocken ist, ist auch der Juckreiz erträglicher.

Viele Grüße

Kaha

Geschrieben

Hallo "Wilke",

Excipial U Lipolotio ist schon der richtige Name. Ich habe neulich mal Proben von Proderma gehabt. Das Dolerma von denen fand ich sehr gut gegen Juckreiz. (Link: http://www.dolerma.net)

Kerstin32 (aus dem Chat) hatte auch einen Tipp: Ihr Mittel der Wahl heißt Malipuran.

Gruß

Claudia

Geschrieben

Hallo Anna,

ich habe "nur" PSO auf dem Kopf aber der Juckreiz ist oft gerade Nachts unerträglich.

Da habe ich Zyrtec Tabletten ( Antiallergicum) probiert. Es wirkt zwar nicht auf die PSO aber der Juckreiz wurde deutlich besser. Es gibt die Dinger mittlerweile auch von anderen Firmen. -Die sind dann sicherlich auch billiger :-)

Gruss

Angie

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Ich bin ratlos.Ich habe psoriasis am meinen kopf und es juckt,Ich werde verrückt davon.Ich weis nicht mehr was ich tun sol.

Bite hilfe.

ina

;):ähäm:schweigen

Geschmeidigbleiben
Geschrieben

Hol dir ne Pulle Babyöl und schmier es drauf, hilft aber nur temporär!

Das rauswaschen ist nervig :-)

Ansonsten mal zum Hautarzt?

LG

Gute Besserung!

Geschrieben

Zum Hautarzt gehen und eine Lösung verschreiben lassen. Ansonsten, normale Shampoos meiden. Das Extra Mild Shampoo von Ducray ist sehr mild und reizt nicht zusätzlich, gibts aus der Apo. Nach dem Haare waschen die Haare nicht fönen, sondern an der Luft trocknen lassen. Haarspray, und Haarschaum weglassen. Normale Haarwasser *meiden*, die enthalten oft Alkohol und verschärfen das Problem nur. Du könntest dir morgen auch die Aqeo Lotion aus der Apotheke besorgen und auftragen, die ist sehr dünn und enthält einen Stoff speziell gegen Juckreiz.

Geschrieben
Ich bin ratlos.Ich habe psoriasis am meinen kopf und es juckt,Ich werde verrückt davon.Ich weis nicht mehr was ich tun sol.

Bite hilfe.

ina

;):ähäm:schweigen

Hallo Ina!

Habe irgendwo schon 'mal geschrieben, daß frische Aloe Vera

gegen den Juckreiz am Kopf hilft. Die Pflanze gibt es in jedem guten Gartencenter für ca. 5 Euro. Man schneidet ca. 10 cm ab und reibt sich damit ein. Der Pflanze schadet es nicht. Sie kapselt sich ab.

Gute Besserung

Helmut-Wolfgang

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo liebes Expertenteam

Ich leide seit 25 Jahren an Psoriasis. Hatte immer wieder Schübe, rsp. auch wieder Pausen.

Seit meiner zweiten Schwangerschaft allerdings beruhigt sich meine Kopfhaut einfach nicht mehr und der Juckreiz ist unerträglich.

Medikamente (Elocom, Dermovate) helfen gar nicht mehr.

Aloe Vera, Produkte vom Toten Meer, Produkte mit Urea helfen auch gar nicht.

Mein Hautarzt hat resigniert und kann nicht weiterhelfen.

Haben Sie noch eine Idee, was ich ausprobieren könnte?

Ich trinke übrigens häufiger ein Bier (ca. 2 Mal pro Woche), sonst keinen Alkohol. Könnte das die Lage verschlimmern? Allerdings hatte ich in der Schwangerschaft starke Pso und trank keinen Tropfen Alkohol.

Vielen Dank für die Hilfe und freundliche Grüsse

Wybren

Geschrieben

Hallo Wybren,

Insbesondere bei der Psoriasis der Kopfhaut ist ein stark ausgeprägter Juckreiz häufig, meist deutlich mehr als bei Psoriasis am Körper.

Falls starke Schuppenauflagerungen bestehen sollten diese zunächst entfernt werden, z.B. mit salicylhaltigen Ölen, die im Anschluss ausgewaschen werden. Als Alternative zu rein Kortison-haltigen Präparaten können nach der Ablösung der Schuppen auch Präparate angewendet werden, die eine Kombination aus Kortison und Vitamin-D-Derivaten (z.B. Calcipotriol) enthalten. Manchmal spielt auch eine erhöhte Talgproduktion mit einer vermehrten Besiedlung der Kopfhaut mit einer bestimmten Pilzart (Malassezia) eine Rolle. Hier können Talg-regulierende und Anti-Pilz-Shampoos als Therapiebegleitung helfen. Eventuell kann eine Behandlung mit Tabletten speziell gegen den Juckreiz oder gegen die Psoriasis nötig sein. Wir bitten Sie diese Vorschläge mit einem Hautfacharzt zu besprechen, da nur so eine individuell passende Behandlung gewährleistet werden kann.

Es ist in vielen Studien gesichert, dass Alkohol eine bestehende Psoriasis verschlechtern kann. In den meisten Studien wurde jedoch mehr Alkohol konsumiert als 2 Bier pro Woche. Wahrscheinlich ist es hier am hilfreichsten wenn Sie erneut für sich ausprobieren ob dies bei Ihnen einen Effekt hat (z.B. 4-6 Wochen kein Bier).

Viele Grüße,

Ihr KCP-Team

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.