Zum Inhalt

Silkis plus Psorcutan


RoDi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, liebe Schuppies,

hat jemand von Euch Silkis und Psorcutan schon zusammen angewendet?

So, zum Beispiel : am Morgen Silkis und am Abend Psorcutan oder auch Curatoderm??

Wäre für eine Antwort dankbar.

Herzlichst; Rolf

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Hallo, liebe Schuppies,

hat jemand von Euch Silkis und Psorcutan schon zusammen angewendet?

So, zum Beispiel : am Morgen Silkis und am Abend Psorcutan oder auch Curatoderm??

Wäre für eine Antwort dankbar.

Herzlichst; Rolf

Hallo Rolf

Ja ich kenne diese Salben und sollte damals Silkis morgens nehmen ( da Cortison), und Abends Psorcutan oder auch eine andere Plegesalbe.

Geschrieben

hallo, RoDi -

beide Salben habe ich noch nicht gehabt, aber ich bin in einer neuen Hautarztpraxis und habe neue Gels und Salben verschrieben bekommen.

Ich mache es so, tagsüber die Fettsalbe, mehrmals täglich - abends dann abwaschen und die andere Salbe drauf.

Hoffentlich konnte ich dir ein klein wenig helfen - sonst frage doch noch mal deinen Dermatologen -

viel Erfolg und nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Hallo Rolf

Ja ich kenne diese Salben und sollte damals Silkis morgens nehmen ( da Cortison), und Abends Psorcutan oder auch eine andere Plegesalbe.

Vorsicht, der Wirkstoff von Silkis ist Calcitriol ein Vitamin D3 Analoga und kein Cortison, beide gehören zur Familie der Steroidhormone.

Habe mich letztens etwas erschrocken als ich das gelesen habe. Bin vor ca. 2 Woche aus der Tagesklinik entlassen worden und habe zuhause mit Silkis angefangen. Mit meiner Ärztin habe ich ausgemacht, dass ich kein Cortison nehmen will und da hat Sie mir Silkis verschrieben.

Kann nach zwei Wochen wenig über die Wirkung sagen aber bin nicht wirklich zuversichtlich. Die ersten Stellen scheinen wieder hervor zu treten aber ist schwer zu sagen nach dem Cignolin.

Psorcutan habe ich vor 5 Jahren mal benutzt zum ausschleichen. Habe damals Psorcutan beta benutzt und bin dann immer mehr zu Psorcutan "übergeschlichen". Leider hat es bei mir nicht geholfen. Psorcutan war vor 2 Wochen auch im Gespräch aber nachdem ich dem Chefarzt gesagt habe, dass ich mit Psorcutan eher schlechte Erfahrungen habe hat er mir und meiner Stationsärztin das "stärkere" Silkis empfohlen. Wirkstoff in Psorcutan ist Calcipotriol ein weiteres D3 Analoga.

Liebe Grüße Christoph

Geschrieben
Vorsicht, der Wirkstoff von Silkis ist Calcitriol ein Vitamin D3 Analoga und kein Cortison, beide gehören zur Familie der Steroidhormone.

Liebe Grüße Christoph

Hallo

Ja ok hast recht,habe mich wohl damals in der Kur nicht wirklich darum gekümmert was da wohl drin ist.Aber ich meine die hätten mir gesagt das es eine Cortison haltige Salbe sei und ich sie deshalb nicht überall verwenden durfte.

Geschrieben

Hallo RoDi!

Ich bin Psorcutan Benutzer, Silkis habe ich noch nicht geschmiert.

Hier ein Link in unser Forum zu Silkis.

@cheffe

Ich habe die besten Erfahrungen mit Psorcutan (ob Salbe oder Lösung) gemacht. Aber wirklich weg gehen die PSO-Herde bei mir nur dann, wenn ich noch mit UV-Bestrahlung (HautDoc) nachhelfe. Die Vitamin 3D - Salben sind aber nur für leichte bis mittelschwere PSO geeignet. Siehe Packungsbeilage.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.