Zum Inhalt

Mit Brennesseln & Essig


susanna

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich leidete seit der Kindheit unter Schuppenflechte auf den Kopf . Ichhabe "alles" was die Hautarztmedizin hergibt bekommen und nichts hat geholfen . Dann habe ich den Tip bekommen es mit einem Mix aus Brennesselwasser und Essig versuchen . Nun bin ich fast Schuppenfrei .

Bei mir hat die Natur geholfen .

Erst habe ich den Kopf abgeschuppt .Da ich Allergisch auf Olivenöl reagiere , habe ich ein einfache Bodymilk für trockene Haut aufgetrage und über Nacht darin gelassen. Am Morgen mit einem Mildschampoo (ph-neutral) auswaschen.

Abschuppen . Wenn die Haare Handtuch trocken sind, habe ich eine Mix auf Brennesseln und Weinessig als art Haarwasser aufgetragen ( einmassieren in die Kopfhaut ) . Bei den erstmalen hat es gebrand , aber es wurde von mal zu mal weniger .

Innerhalb von 3 Monaten hat sich die Schuppenflecht fast "verzogen".

Das "Haarwasser" setzt sich wie folgt zusammen :

- 3 Esslöffel frisch oder getrocken Brennesseln in ein Gefäss geben

- 0,5l heisses Wasser dazugiesen

- warten bis es abgekühlt ist

- absieben

- 0,5 l Weinessig ( 5% Säure) dazu

- in eine dunkle Flasche , mehrer Wochen haltbar

Der Wahrheit halber schreibe ich , dass ich zusätzlich einen Vitamin B Komplex , Zinkersatz und Eisen einnehme .

  • 9 Monate später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo susanna,

ich bin ganz neu hier und wollte mal meine Erfahrungen in Bezug auf Essig berichten. Ich siede seit einigen Jahren Seife.( zum Essig komme ich gleich, muss etwas ausholen) Irgendwann wollte ich auch mal Shampooseife herstellen. Habe ich auch dann getan. Ich hatte immer mal wieder Psoriasis auf der Kopfhaut. Mal mehr mal weniger. Dann kam auch mal Cortison zum Einsatz.......

Nun, ich benutzte also meine Seife zum Haare waschen und spülte mit Essigwasser nach. Danach spülte ich auch das Essigwasser wieder kurz aus. Ich brauche seit dem nie mehr eine Spülung. Die Haare lassen sich super durchkämmen. Nach einiger Zeit fiel mir auf, dass meine Kopfhaut gar nicht mehr juckt und ich keine dicken Schuppen mehr hatte...Ich hab´s getestet und wieder Normalshampoo uns Spülung benutzt. Das Jucken und die Schuppen und Krusten kamen zurück.

Seitdem nur noch meine Seife und Essigspülung.

Leider habe ich noch Psoriasis an den Händen. Jetzt bin ich am überlegen ob ich die mal in Essigwasser baden soll.? Eigentlich bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden weil ich mal Meersalzbäder ausprobieren wollte..............

Ich glaube wir müssen probieren und probieren bis wir das Passende zur Linderung finden. Ich habe schon so viele Cremes ausprobiert.....

Grüße Lili

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe auch schon von Essig vrenbessel Einsatz gehört, hab au Internet ein "Rezept" für ein haarwasser gesucht und habe mir es jetzt erstmal fertig gemacht.

 

Vor fünf Minuten aufgetragen und ein massiert, ich bin gespannt obs was nach geraumer Zeit bringt. Riecht nicht schön aber ich glaub jedem der den Juckreiz und sO kennt ist das erstmal egal. Bewahre es im Kühlschrank auf, somit ist es sehr erfrischend und kühlend wenn man es aufgetragen und ein massiert hat....

Bin wirklich gespannt auf hausmittelchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.