Zum Inhalt

Unverträglichkeitstests


Tanja33

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben,

ich habe gerade hier im Forum gelesen, daß sehr viele von euch schon Unverträglichkeitstest bezüglich der Nahrung gemacht haben.

Ich habe seit fast 11 Jahren Pso pustulosa, und habe festgestellt, wenn ich Zitrusfrüchte, oder Früchte oder Gemüsesorten esse, die sehr viel Säure enthalten, werden meine betroffenen Stellen an den Füßen ganz rot, und eine Blase nach der anderen kommt zum Vorschein.

Habe dies schon einmal meiner Hautärztin gesagt, die hat dann einen Allergietest auf Orangen gemacht, der negativ ausfiel.

Kann es sein, daß es sich gar nicht um eine Allergie sondern Unverträglichkeit handelt?

Wo macht man solche Tests?

Beim Hautarzt?Meine Hautärztin hat sowas noch nie vorgeschlagen.

Oder kann das mein Hausarzt auch machen?

Wie läuft so ein Test ab?Wird einem Blut abgenommen?

Bin jetzt ziemlich verunsichert, und hoffe ihr könnt mir helfen:)

Lg Tanja

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi, Tanja!

Ich kann dir an der Stelle nicht wirklich weiter helfen; aber ich habe bei meiner Hautärztin auch schon mehrere Allergietests gemacht gegen äußerliche Einflüsse; als ich sie dann fragte, ob ich zum Beispiel gegen Rotwein allergisch sein könnte, sagte sie, dass mache ein so und so Arzt. Anscheinend machen Hautärzte nur Allergietests gegen äußere Einflüsse?, und andere Ärzte gegen innere.

LG

Beate

Geschrieben

Den Unverträglichkeitstest kannst du ganz preiswert selber machen.

Wenn du Zitrusfrüchte und einige spezielle Gemüsesorten in Verdacht hast, dass du sie nicht verträgst, dann solltest du sie mal mindestens 1/2 Jahre ganz und gar meiden.

Und dann machst du einen Provokationstest, indem die eine der gemiedenen Früchte oder Gemüse ganz bewusst wieder isst.

Dann weißt du sicher, ob du sie nicht verträgst.

Mir geht es seit etwa 3 Jahren so, dass ich an Zitrusfrüchte gar nicht rangehen mag.

Ich habe sie vorher gern gegessen, kaufe sie auch gelegentlich, weil ich im Laden Appetit drauf habe und dann gammeln sie hier vor sich hin.

Ich denke, mein Bauch sagt mir, lass es lieber sein.

Vor zwei Wochen waren unsere Birnen reif, eine schöne Sorte "Clapps Liebling".

Die schmeckt sooo lecker.

Da habe ich jeden Tag fast 10 Stück gegessen.

Mein Bauch hat etwas gegrummelt, aber das habe ich in diesem Fall in Kauf genommen.

Auswirkungen von Lebensmitteln auf meine Pso habe ich noch nicht beobachtet, aber wenn man da schon so ein Gefühl hat, was hindert einen daran, die Verdächtigen weg zu lassen?

Geschrieben

Bei mir hat die Hautärztin diesen Test gemacht.

Da ich allergisch auf Hülsenfrüchte/ Kernobst reagiere ist somit klar ,das ich Wein meiden sollte.

Ich reagiere auf Pollen ,Nuss, GRäser,Möhren Selerie....Hunde ( seit dem mein Hund weg ist kann ich sie kaum anfassen ...meine Haut reagiert sofort ....sie wird rot und fängst an zu jucken)

Da musst du gar nicht lange irgendwas essen oder nicht essen. Geh zum Arzt Arzt und beobachte deinen Körper mal richtig.

Ich so zusätzlich festgestellt.....das ich Glutamin im Essen beim Chinesen nicht wirklich vertrage und auch auf Knoblauch in Mengen reagiere !!

Geschrieben
Bei mir hat die Hautärztin diesen Test gemacht.

Da ich allergisch auf Hülsenfrüchte/ Kernobst reagiere ist somit klar ,das ich Wein meiden sollte.

Ich reagiere auf Pollen ,Nuss, GRäser,Möhren Selerie....Hunde ( seit dem mein Hund weg ist kann ich sie kaum anfassen ...meine Haut reagiert sofort ....sie wird rot und fängst an zu jucken)

Das sind vermutlich Allergien, die könnte man auch selbst testen, aaaaber, das wäre vermutlich sehr langwierig, das kann der Arzt meist schneller.

Kernobst und Sellerie ist eine Kreuzallergie, kommt oft in Kombination vor.

Ich so zusätzlich festgestellt.....das ich Glutamin im Essen beim Chinesen nicht wirklich vertrage und auch auf Knoblauch in Mengen reagiere !!

Das ist eher ne Unverträglichkeit, die kann man selber testen wie oben beschrieben.

Oder einfach die Verdächtigen weglassen.:smile-alt:

Geschrieben

@ Päonie

letzteres habe ich ja auch selbst festgestellt.

Nach beidem habe ich immer wieder vermehrtes Haut jucken und Magenschmerzen regestriert.

Das war relativ einfach ,weil ich beides nicht regelmässig zu mir nehme und auch in der Regel nicht zusammen.

Aber bei allen anderen Dinge war das äusserst schwierig . Ich wär da im Leben nicht drauf gekommen.

Möhren schmeckten roh auf einmal so eigenartig ( hab ich immer gerne geknabbert)

Und bei Äpfel hatte ich immer so ein kribbeln im Mund ( bei roten mehr als bei grünen)

Mit diesen Erkenntnissen bin ich zum Arzt und dann hat er getestet.

Klasse....ich hab anscheinend überall HIER geschrien :ähäm

Geschrieben

Wenn du so gerne Äpfel isst wie ich, mindestens jeden Tag einen, dann könnte es sich für dich lohnen, mal eine alte Obstbaumwiese zu suchen.

Die alten Äpfelsorten sind oft weniger allergieauslösend als die neuen.

Da habe ich schon mehrfach gelesen und unser Pomologe hat mir das auch bestätigt.

http://www.pomologen-verein.de/

Geschrieben

ich hab hier 3 Apfelplantagen direkt um die Ecke....die verkaufen die leckersten Äpfel.

von wegen ....ich kann sie nicht essen ;)

Geschrieben

Hallo,

ich habe mich vor ein paar Monaten auf Lactose und fructose testen lassen. Den Lactosetest konnte ich beim Hausarzt machen und den Fructosetest im Krankenhaus. Eine Freundin arbeitet hier in Aurich bei einer Heilpraktikerin die unter anderem auch solche Tests anbietet. Mit einem einfachen Speicheltest kann sie herausfinden auf welche Früchte oder auf welches Gemüse man Allregisch ist, bzw nicht verträgt.

Da ist eine gute Sache, und vor allem so einfach.

Vieleicht gibt es bei euch auch Heilpraktiker die diese Test anbieten.

Ansonsten kann ich die per Pn noch die Adresse zukommen lassen.

Liebe Grüße Sara

Geschrieben

Gekocht kann man Äpfel trotz Allergie essen! Lecker Bratapfel, Apfelkompott,...

Klar ist es nicht dasselbe wie ein knackiger frischer Apfel, aber besser als gar kein Apfel.

Hintergrund: Das allergieauslösende Gen im Apfel ist hitzeempfindlich!

Hab selber ne Allergie gegen Kern-Und Steinobst, aber erhitzt kann ich alles essen!

Geschrieben

Also ich möchte hier nichts zu den Test's sagen sondern nur, dass mein Hausarzt mir mal einen Vordruck einer schweizerischen Fachklinik für Pso gegeben hat, darauf standen einige Gewürze die man meiden sollte, Sekt, Weinbrand und Schalenfrüchte. Man solle wenn die Schale abmachen und dann verzehren (ok dann gehn die meisten Vitamine flöten :)) und Produkte wie Saft, Joghurts etc. meiden, da dort meist die Schalen mit verarbeitet werden. Hab Ihr das schonmal gehört oder hält sich da jemand dran?

Geschrieben
... mein Hausarzt mir mal einen Vordruck einer schweizerischen Fachklinik für Pso gegeben hat, darauf standen einige Gewürze die man meiden sollte, Sekt, Weinbrand und Schalenfrüchte. Man solle wenn die Schale abmachen und dann verzehren (ok dann gehn die meisten Vitamine flöten ;)) und Produkte wie Saft, Joghurts etc. meiden, da dort meist die Schalen mit verarbeitet werden. Hab Ihr das schonmal gehört oder hält sich da jemand dran?

Da sind wir wieder mal da angelangt ist was bei einem funktioniert ,trifft nicht auf alle zu !

Ich kann weder Äpfel mit noch ohne Schale essen....auch keine Birnen,Pfirsiche....

Ebenso reagier ich auf entsprechende Säfte (Kirsch oder Traubensaft....) es sei denn sie sind gepanscht und bestehen eh überwiegend aus Wasser .

Und bei Joghurts ?? Also ehrlich...eigentlich sind doch keine Früchte drin :confused:

Gekocht kann man Äpfel trotz Allergie essen! Lecker Bratapfel, Apfelkompott,...

Klar ist es nicht dasselbe wie ein knackiger frischer Apfel, aber besser als gar kein Apfel.

Hintergrund: Das allergieauslösende Gen im Apfel ist hitzeempfindlich!

Hab selber ne Allergie gegen Kern-Und Steinobst, aber erhitzt kann ich alles essen!

Kann ich leider nicht bestätigen ;) Nach Apelpfannekuchen juck ich mich halb tot .

Habe ich alles schon probiert !!

Geschrieben

Da sind wir wieder mal da angelangt ist was bei einem funktioniert ,trifft nicht auf alle zu !

Hallo Sane

genau bin ein alles vernichter was Essen anbelangt

kann egal was essen und beeinflusst und juckt meine Pso nicht im geringsten

glg

Guy;)

Geschrieben
Da sind wir wieder mal da angelangt ist was bei einem funktioniert ,trifft nicht auf alle zu !

Ich kann weder Äpfel mit noch ohne Schale essen....auch keine Birnen,Pfirsiche....

Ebenso reagier ich auf entsprechende Säfte (Kirsch oder Traubensaft....) es sei denn sie sind gepanscht und bestehen eh überwiegend aus Wasser .

Und bei Joghurts ?? Also ehrlich...eigentlich sind doch keine Früchte drin :confused:

Naja war ja auch nur ne Frage, sorry ;)

Also ich hab schon Joghurt mit Früchten gegessen (ich schwör...):P

Geschrieben
Naja war ja auch nur ne Frage, sorry ;)

Also ich hab schon Joghurt mit Früchten gegessen (ich schwör...):D

Ist doch kein Problem....war ja auch nur ne Antwort :P

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich habe zusammen mit dem Ausbruch von Schuppenflechte auch Migräne und eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergie bekommen.

Habe beim gastroenterologen Fructose und Lactose testen lassen. komischerweise war der anfangswert vor der Einnahme der höchste wert(obwohl ich 12 stunden nichts gegessen und getrunken hatte). Der Arzt vermutete Milchzuckeralergie aber genaueres weis man nicht.

Als nächstes will ich zum Hautarzt gehen um Lebensmittelalergien testen zu lassen da ich bis jetzt nicht weis woran es liegt.

Habe auch gelesen das in verbindung mit Psoaris auch eine Krankheit im Dickdarm auftreten kann.. habe aber bis jetzt leider nichts mehr darüber finden können

Geschrieben

Es gibt Zusammenhänge zwischen PSA / PSO und Unverträglichkeiten. Zöliakie ist zum Beispiel im Rahmen des Möglichen. Es gibt Betroffene, die zur PSA einen Morbus Chron bekommen haben, der zu Lactose- und Fructoseunverträglichkeit führte . Alles Andere muß der Betroffene herausfinden und meiden. Es gibt Nahrungsmittel, die durchaus Migräneanfälle verursachen können.

Warte doch erst mal die Untersuchungen ab. Ich wünsch dir gute Besserung

Geschrieben

Bei nem Tier würde man empfehlen:

Futtertagebuch :smile-alt:

Das kann auch beim Menschen nicht verkehrt sein, wenn man mal testet, ob man solche Unverträglichkeiten merkt.

Ich vertrage z. B. mit Fleisch gefüllte rote Paprika nicht.

Die kaue ich den ganzen Tag immer wieder durch.

Sind sie mit Reis gefüllt, oder sind sie grün, habe ich keine Probleme.

Also: Esse ich grüne mit Fleisch gefüllt.

Oder ich handle manchmal auch nach dem Motto meiner Oma:

Ich esse was ich will und leide was ich muss.

a050.gif

Geschrieben

Hallo Phaeno,

genau wie Päonie sagte: Futtertagebuch führen.

Ich hatte als Jugendliche eine Weglass-Therapie machen müssen, um herauszufinden, warum ich beim Essen Bauchkrämpfe bekam, immer mehr abnahm und meine Badaufenthalte mich von meinen Pflichten abhielten.

So eine Weglasstherapie ist aufwendig, findet aber gewissenhaft die Ursache. Bei mir sind es hauptsächlich Zucker und langkettige Eiweiße. Mit Wasser wird angefangen, dann immer nur 1 Nahrungsmittel dazu, nix gemixtes, fertiges. Treten dann Unverträglichkeiten auf: Plong, weißt du den Schuldigen.

Heutzutage gibt es ein Screening, welches je nach Labor um die 500 Euro kostet. Das Screening findet genau jene Nahrungsmittelallergene, auf die du reagierst. Im Blutserum werden dabei jene erhöhten IgG-Antikörper aufgespürt, die dein Problem verursachen. Diese Methode wird wissenschaftlich diskutiert. Das bedeutet, wenn die Methode anerkannt wird, können schnell Nahrungsallergene gefunden werden, die Kassen müssen löhnen. So mußt du es halt zahlen, oder dich auf von Ärzten veranlaßten Untersuchungen verlassen, was manchmal sehr lange dauern kann, weil ja schrittweise vorgegangen wird, und die Termine bestimmt weit auseinander liegen.

Ich wünsch dir baldige Besserung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.