Zum Inhalt

Schuppenflechte durch Metallteile im Fuß?


Lilith

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage...Mein Freund hat seit ca. 1 Jahr sehr starke Schuppenflechte, die auch im Moment, so hat es jedenfalls den Anschein, immer schlimmer wird, egal welche Behandlungsmethoden er nutzt. Um herauszufinden, wo das alles überhaupt herkommt, abgesehen von zuviel Stress z.B., möchte ich hier nun fragen, ob es auch von Metallteilen in den Knochen ausgelöst werden kann. Vorgeschichte, Sommer 2007 hat er sich das Sprunggelenk doppelt gerochen und dieses musste mit Hilfe von Metallplatten und Schrauben gerichtet werden. Diese sind nun immernoch in seinem Fuß, weil lt. Aussage des Arztes müssten diese nicht inbedingt entfernt werden.

Kann so ein "Fremdkörper" auch der Auslöser sein?

Liebe Grüße

Lilith

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Lilith,

ja und nein ist hier die richtige Antwort. Ich selbst hab einen abgebrochenen Marknagel im linken Oberschenkel und war schon bei diversen Ärzten mit dieser Frage. Darunter auch 2 Professoren für Dermatologie und Chirurgie und einmal meinten sie, das muß unbedingt raus und das andere mal, hieß es das kann drin bleiben.

Wie du siehst, die Frage läßt sich nicht eindeutig beantworten. Wenn der Schaden den man bei mir anrichten würde nicht zu groß währe, würde ich den Nagel entfernen lassen. Und dann steht noch nicht mal fest, ob er überhaupt raus geht. Also laß ich ihn drin.

Ich selbst würde also eher dazu tendieren, das Metall raus machen zu lassen. Aber das hat nicht unbedingt wirklich was mit der Pso zu tun.

Gruß Frank

Geschrieben

Hallo,

Auch mein Freund hatte sich 2006 das Sprunggelenk gebrochen und bekam Platten und Nägel rein. Nach 1 Jahr wurden diese entfernt auf anraten des Chirurgen. Es geht ihm gut genau wie vor dem Bruch spielt er nun wieder Fussball.

Das diese Metalle aber Auslöser für eine Psoriasis sein können denke ich eher nicht.

sandra

Geschrieben

Liebe Lilith! Die Ursachen der Schuppenflechte sind zu einem großen Teil in den Erbanalgen begründet. Allerdings sind die Einzelheiten in diesem Zusammenhang nicht bekannt. Es wirken mehrere Erbfaktoren zusammen. Deshalb kann man zwar die Veranlagung erben aber nicht direkt die Schuppenflechte.

Hinzu kommen Auslöser. Die sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Bei dem einen Menschen spielen seelische Faktoren - also Stress verschiedenster Art - eine große Rolle. Bei anderen Menschen kommt der erste Schub der Psoriasis nach einer Infektionserkrankung oftmals mit einem eher schweren Verlauf. Es könnte auch einmal eine Reizung der Haut eine Rolle spielen. Das kennen wir von Menschen mit Schuppenflechte, dass es nach einer Hautreizung an der jeweiligen Stelle zu einer neuen Stelle kommt. Man nennt es nach dessen ersten Beschreiber das "Köbner Phänomen" oder personenunabhängig den "isomorphen Reizeffekt" - isomorph = gleichgestaltig also wie ein Psoriasisherd aussehend.

Wenn bei Deinem Freund die erste Hautstelle nicht gerade dort entstanden ist, wo die Haut aufgeschnitten wurde, würde ich ausschließen, dass durch die Op. die Psoriasis ausgelöst wurde. Vielleicht war ja die Situation, die die Operation erforderlich gemacht hat, mit Stress verbunden. So könnte das Ereignis eine Rolle gespielt haben. Dann würde ich die erste Hautveränderung aber nicht im Op.-Bereich erwarten.

So sehr viel hilft das Ganze aber nun nicht weiter. Vielleicht wird ja im Laufe der Zeit klarer, was bei Deinem Freund Psoriasisschübe auslöst. Ob das Metall wieder entfernt werden soll oder nicht, kann anhand orthopädisch-chirurgischer und dermatologischer Kriterien entschieden werden. Das Metall muss nicht immer wieder entfernt werden. Nicht auszuschließen ist dabei allerdings, dass durch das Köbner Phänomen im Bereich der Operation zur Entfernung der Metallteile neue Stellen entstehen. Dieser Grund würde aber nicht mehr zählen, wenn es gute Gründe gibt, das Metall zu entfernen (z. B. Schmerzen, weil etwas drückt.)

Vielleicht könnt Ihr ja mit meinen Darstellungen ein wenig anfangen. Wenn Ihr noch Fragen habt, meldet Euch ruhig. Aber habt auch Verständnis, dass ich keine Ferndiagnosen stellen kann. Was ich geschrieben habe, könnt Ihr aber möglicherweise gut verwenden, um mit Euren Ärzten zu sprechen.

Gruß, Kuno

Geschrieben

Danke für Eure Antworten...So wie es aussieht, kann es dann daran wohl eher nicht liegen...

Vielleicht dann noch eine Frage...habe über die "suchen"-Funktion nichts darüber gefunden...

Zu der Schuppenflechte leidet er noch an episodischen Clusterkopfschmerzen und hat das letzte halbe Jahr hochdosiert Verapamil ( zum Schluß 240mg pro Tag) nehmen müssen...

Könnte das auch ein Auslöser gewesen sein?

Geschrieben
Danke für Eure Antworten...So wie es aussieht, kann es dann daran wohl eher nicht liegen...

Vielleicht dann noch eine Frage...habe über die "suchen"-Funktion nichts darüber gefunden...

Zu der Schuppenflechte leidet er noch an episodischen Clusterkopfschmerzen und hat das letzte halbe Jahr hochdosiert Verapamil ( zum Schluß 240mg pro Tag) nehmen müssen...

Könnte das auch ein Auslöser gewesen sein?

Der wahrscheinlichste Auslöser sind ein paar bescheiden modfizierte Gene. Wenn du krampfhaft nach Auslösern suchst, dann findest du noch hunderte von vielleicht möglichen Auslösern. Der Auslöser für Pso war bei einer Forenteilnehmerin ein missglückter Friseurbesuch und der damit verbundene Psychoschock. Das ist - zugegebenermaßen - eine meiner liebsten Theorien zum Ausbruch von Schuppenflechte.

Mehr als die zwanghafte Suche nach möglichen Auslösern würde ich das Augenmerk auf eine effektive Bekämpfung legen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.