Zum Inhalt

Ein Thema, welches mich schon so lange beschäftigt.


Margitta

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Viele dieser Gedanken sind mir nicht fremd :)

Ich glaube aber dennoch, dass die Zeit der SHG's vorbei ist.

Kommt darauf an, ob die SHG es schaffen, ihre Aktivitäten eben auch im Internet deutlich zu machen. Ich hatte ja mal Erfahrungen von SHGs nach einer Tagung aufgeschrieben, damit andere sich vielleicht von den Ideen inspiriert fühlen:

http://www.psoriasis-netz.de/mitmachen/selbsthilfe/ideen-und-erfahrungen-fuer-eine-neue-selbsthilfe-generation.html

Oft fühlen sich die Aktiven ausgenutzt wenn sie um etwas kämpfen das dann alle nutzen können, ernten oft aber trotzdem dafür nur Undank und Mißgunst.

Na, ich für meinen Teil will ja, dass alle das nutzen können - da fühle ich mich nicht ausgenutzt.

Aber den Rest mit Undank und Missgunst, das wird für potenzielle Aktive einer der Knackpunkte sein - warum sollen sie sich "das" antun, wenn es immer welche gibt, die nicht konstruktiv dabei sind, sondern nur sticheln und meckern, und das auch gern hintenrum?

Aktive wollen nicht, dass ständig jemand vor ihnen vor Dank auf die Knie fällt – sie wollen eher, dass andere sich auch einbringen. Sage ich mal.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Margitta

    19

  • Claudia

    4

  • Lupinchen

    3

  • KeinePanik

    3

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben
Viele dieser Gedanken sind mir nicht fremd :)

Kommt darauf an, ob die SHG es schaffen, ihre Aktivitäten eben auch im Internet deutlich zu machen. Ich hatte ja mal Erfahrungen von SHGs nach einer Tagung aufgeschrieben, damit andere sich vielleicht von den Ideen inspiriert fühlen:

http://www.psoriasis-netz.de/mitmachen/selbsthilfe/ideen-und-erfahrungen-fuer-eine-neue-selbsthilfe-generation.html

Na, ich für meinen Teil will ja, dass alle das nutzen können - da fühle ich mich nicht ausgenutzt.

Aber den Rest mit Undank und Missgunst, das wird für potenzielle Aktive einer der Knackpunkte sein - warum sollen sie sich "das" antun, wenn es immer welche gibt, die nicht konstruktiv dabei sind, sondern nur sticheln und meckern, und das auch gern hintenrum?

Aktive wollen nicht, dass ständig jemand vor ihnen vor Dank auf die Knie fällt – sie wollen eher, dass andere sich auch einbringen. Sage ich mal.

....da bin ich mit Dir im Gleichklang. Es ist ja ähnlich wie bei den Gewerkschaften....einige erstreiten etwas und alle haben später den Nutzen davon. Mir ist das egal solange man mich nicht im Gegenzug angreift. Das mit den SHG's ist eher auf der regionalen Ebene gemeint, nicht grundsätzlich. Ich möchte aber die Arbeit derer nicht abwerten:)

Lg Anjalara

Geschrieben

Mein Gedanke hierzu:

Als ich die Gruppe in der Rhön gründete, ging es mir persönlich sehr schlecht.

Ich selbst habe den Austausch gesucht, das war für mich der Grund eine Gruppe zu gründen.

Heute:

Sind andere Betroffene Dankbar, die in die Gruppe kommen und Informationen plus Aktivitäten einsammeln.

Klar ist das immer einer vorne weg gehen muss, wie in jedem Verein.

Wichtig dabei ist, dass man versucht die Mitglieder mit einzubinden.

Ich glaube auch das das Internet nicht zu ersetzen ist, denn immer mehr Leute suchen dort ihre Informationen, siehe Psoriasis-Netz.

Das Medium gehört heute einfach dazu. Ich nutze es selbst bei Recherchen und stelle auch selbst Information auf unsere Internetseite.

Verbandsarbeit:

Wir haben drei Verbände: Sie haben verschiedene Schwerpunkte!

Wie bringen sie sich ein?

Was bewirken die Verbände für die Betroffenen?

Sie schaffen es nicht einmal sich gegenseitig zu Akzeptieren oder ein miteinander!

Doch das hier zu diskutieren liegt mir fern!

Missgunst kann es immer geben!

Solche Dinge erschweren die Arbeit in der Selbsthilfe.

Warum ich hier ab und an über das Gruppenleben schreibe ist:

Ich möchte versuchen den Begriff "Selbsthilfe" der doch bei manchen Leuten einen fahlen Geschmack hinterlässt in einem anderen Licht erscheinen zulassen.

Hatte in meinem inneren gehofft das sich auch andere Selbsthilfegruppen hier einbringen.

Dank habe ich nie erwartet, Dank ist für mich wenn sich die Betroffenen wohl fühlen und ihre Erwartungen erfüllt werden und sich selbst mit einbringen.

Oder wenn ich ein Telefongespräch führe, indem ich jemanden helfen konnte.

Dank ist sehr vielseitig!

Wenn ich dahin gehen würde um dank einzufangen, wäre an der falschen Stelle.

Dann wollte ich mich profilieren.

Gruß

Margitta

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Langer Kampf und nun hier :)
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen und ein schönes neues Jahr zusammen.  Ich bin neu hier und würde gerne meine Geschichte teilen, we...
    https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScvsqaDRVcbb9O5qmQLMxMrgspUX84b32GrjNQWrbR-Ky5OeA/viewform?vc=0&c=0&...
    Studie zum Thema Mikrobiom
    Schuppenflechte-Forum
    Tatsächlich ist es wohl doch so, dass auch eine unbehandelte Schlafapnoe das Mikrobiom verändert: siehe hier Und ...
    Wie lange nimmt man Wynzora?
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen sagen, wie lange man Wynzora nimmt? Ich habe es für Hände, Füße und Untersc...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.