Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun nehme ich seit vier Wochen Legalon ein - der Preis interessiert mich im Moment noch nicht - und stelle fest, dass meine Hände und Ellenbogen, sowie das rechte Knie langsam abheilen und freu mich schlicht mal drüber. Ob es noch besser und dauerhaft sein wird, wird die Zeit zeigen. Ich freu mich erst mal über den Augenblick.

Moin moin Uli, ich fange mal "hinten" an:)

Klaro freut es mich auch, wenn mal wieder einer dieser verdammten Seuche, wenn auch nur z.T., den Garaus machen konnten. Klaro gönne ich dir auch ne dauerhafte Lösung - Besserung.:):)

Aber als kleiner Egoist, der ich nun auch mal bin, gönne ich mir dieses auch. Ich hätte wahrlich nichts dagegen, wenn i.Zukunft sämtlich "hässliche" Therapieformen durch diese Distel vergessen werden könnten. Ich zwinge mich zum "Glauben", wäre ja zu schön um wahr zu sein.;)

Etwas zur Logik:

Nicht alles was logisch klingt-ist, scheint zu helfen?

Logisch ist u.A. auch, das ich die Dosis gleich auf 4 erhöht habe. Der Badezimmer Spiegel hat mir erklärt, wenn die "lutgetrockneten" Karin & Uli schon drei schlucken, dann sollte son Michelin Männchen von der Größe einsneunzig mindest eine mehr vertilgen.:)

Logisch wäre für mich auch, eine "erste Verschlechterung". Es würde mir zeigen, es tut sich etwas?

Ich habe heute meinen Termin für den jährlichen Grippeschutz.

Hoffe ja nicht, dass in Kombi mit dem Imstoff & der Distel eine Addition in Richtung Verschlechterung eintrifft? Bisher hat mir die Impfung nichts ausgemacht. Da die Hausärztin mich schon ein Jahr nicht mehr gesehen hat, werde ich mal ein bissel jammern und sie veranlassen, meinen roten Lebenssaft ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen. Vor ein paar Wochen wurde beim Hautarzt dieser Saft kontrolliert, für eine eventuelle MTX Therapie. Mist, mir fällt ein, ich habe mich immer noch nicht um die Werte gekümmert, dieses Stachelzeugs bringt alles durcheinander.;)

Fast drei Wochen Distel müsste sich doch in den Werten niederschlagen, wäre doch logisch?

Ich werde mich noch ne Weile in Geduld üben. Wer 37 Ehejahre auf dem Buckel hat, für solch einen muss Geduld kein Fremdwort sein?;)

Immerhin ich verzichte noch immer auf Schwein, Alkohol und möglichst Hefeprodukte.

Kein Wunder, dass du Pso hast? Frauen hast du noch vergessen?;):)

Lieben Gruß

Siegfried

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 327
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Fifty

    42

  • Antje

    32

  • Fredy

    28

  • Erli

    24

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben
Zitat:

Zitat von claudi66

Ich kann es ehrlich gesagt nicht glauben, dass es an den Tabletten liegt, habe aber keine andere Erklärung

Zitat von kuzg1

Freut euch doch einfach mal, dass ihr - wenn vielleicht auch nur vorrübergehend eine leichte Linderung erfahrt.

Oder fragt euch mal, ob nicht vielleicht doch ein Zusammenhang zwischen eurer Pso und eurer Leber besteht.

Moin Uli,

klar freuen wir uns darüber, sei es auch nur für den Augenblick........aber wir Frauen wollen eben immer alles ganz genau wissen ;):D

Es besteht bestimmt ein Zusammenhang mit der Leber, ich merke ja auch, dass ich zB nach Alkoholgenuss einen ordentlichen Schub bekomme, aber nicht das jetzt hier Jemand denkt, ich sei ' ne Spritti :altes-lachen:altes-lachen , meine Leberwerte sind in Ordnung, da wurde selbst mein Doc neidisch........

LG

Claudi

Geschrieben

ich merke ja auch, dass ich zB nach Alkoholgenuss einen ordentlichen Schub bekomme, aber nicht das jetzt hier Jemand denkt, ich sei ' ne Spritti :altes-lachen:altes-lachen ,

Uli, lass dir keinen Bären aufbinden?

Claudia kommt aus dem Kreis Unna und verkehrt bei Ikea im Kamener Carree, dass sind alles (un)heimliche .................;):):)

Lieben Gruß

Siegfried

Geschrieben
Uli, lass dir keinen Bären aufbinden?

Claudia kommt aus dem Kreis Unna und verkehrt bei Ikea im Kamener Carree, dass sind alles (un)heimliche .................;):):)

Lieben Gruß

Siegfried

Jawohl Siegfried *grins*

und gleich schmeisse ich mit Kottbullar :altes-lachen:altes-lachen

Lg

Claudia

Geschrieben

Moin, moin Siegfried :)

und ich antworte mal zwischendrin:

Moin moin Uli, ich fange mal "hinten" an:)

Klaro freut es mich auch, wenn mal wieder einer dieser verdammten Seuche, wenn auch nur z.T., den Garaus machen konnten. Klaro gönne ich dir auch ne dauerhafte Lösung - Besserung.

Aber als kleiner Egoist, der ich nun auch mal bin, gönne ich mir dieses auch. Ich hätte wahrlich nichts dagegen, wenn i.Zukunft sämtlich "hässliche" Therapieformen durch diese Distel vergessen werden könnten. Ich zwinge mich zum "Glauben", wäre ja zu schön um wahr zu sein.

Alles was zwanghaft ist oder wird - wird nix. Versuch es doch mal etwas gelassener. Mehr als das die Pso so bleibt, wie du sie kennst, kann mit der Mariendistel nicht passieren. Okay, es gab auch schon *Erstverschlimmerungsberichte* - dass will auch erwähnt sein und ist sicher zu ernst nehmen.

Etwas zur Logik:

Nicht alles was logisch klingt-ist, scheint zu helfen?

Logisch ist u.A. auch, das ich die Dosis gleich auf 4 erhöht habe. Der Badezimmer Spiegel hat mir erklärt, wenn die "lutgetrockneten" Karin & Uli schon drei schlucken, dann sollte son Michelin Männchen von der Größe einsneunzig mindest eine mehr vertilgen.;)

Logisch wäre für mich auch, eine "erste Verschlechterung". Es würde mir zeigen, es tut sich etwas?

Ist das logisch? Vielleicht bist Du ein großer Mann mit kleiner Leber und überdosierst Dich dermassen mit der Distel, dass Deine Leber mit *Maria von der Distel* nur noch Party feiert und dabei den ganzen Restkram vergisst. Deiner Logik zufolge müsste ja dann, wenn Du die ganze Schachtel auf einmal futterst, die Wirkung in 14 Sekunden eintreten. Nee, nee Siegfied bleib mal lieber bei der angegebenen Dosierung. Ich nehme übrigens 3 x tägl. 140 mg und fasse mich gelassen einfach in Geduld.

Ich habe heute meinen Termin für den jährlichen Grippeschutz.

Hoffe ja nicht, dass in Kombi mit dem Imstoff & der Distel eine Addition in Richtung Verschlechterung eintrifft? Bisher hat mir die Impfung nichts ausgemacht. Da die Hausärztin mich schon ein Jahr nicht mehr gesehen hat, werde ich mal ein bissel jammern und sie veranlassen, meinen roten Lebenssaft ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen. Vor ein paar Wochen wurde beim Hautarzt dieser Saft kontrolliert, für eine eventuelle MTX Therapie. Mist, mir fällt ein, ich habe mich immer noch nicht um die Werte gekümmert, dieses Stachelzeugs bringt alles durcheinander.:)

Fast drei Wochen Distel müsste sich doch in den Werten niederschlagen, wäre doch logisch?

Das sehe ich auch so und bin gespannt auf mein nächstes Blutbild. Brauche aber erst noch einen Termin.

Ich werde mich noch ne Weile in Geduld üben. Wer 37 Ehejahre auf dem Buckel hat, für solch einen muss Geduld kein Fremdwort sein?;)

Na siehste, geht doch. Geduld ist das Zauberwort. Wenn wir uns die Fakten betrachten, sind wir doch schon recht schlau:

Die Mariensdistel unterstützt die Leberfunktionen, hat keine, bzw. nur höchst seltene Nebenwirkungen (ausschliessen kann Mann/Frau ja leider nix) und ist damit gut verträglich für jederfrau/-mann.

Kein Wunder, dass du Pso hast? Frauen hast du noch vergessen?;):)

Meine perönliche mittlerweile nun 4-jährige Langzeitstudie in Bezug auf *wie wirkt sich die Beziehungsabstinenz zu Frauen auf meine Pso aus* brachte bisher ein *Null-Ergebnis*. Leider brachten auch die vorherigen Langzeitstudien (wesentlich länger als 4 Jahre) mit dem Thema *wie wirkt sich eine heterogene Paarbeziehung auf meine Pso aus* das gleiche Ergebnis. Grübel - irgendwas muss ich übersehen haben! :)

Gruß an die Zwerge und an Dich - Uli ;)

Geschrieben

Zwischenstand nach 1 wöchigem Selbstversuch mit Legalon Forte Madaus 3 x 1 täglich:

  • bis jetzt leider null Wirkung ;)

PSO Stellen sind weder etwas abgeheilt noch haben sie eine positivere Farbe bekommen. Neue Herde sind ebenfalls dazu gekommen.

Werds trotzdem weiterschlucken bevor ich auf Remicade umsteigen werde :)

http://www.psoriasis-netz.net/forum/showthread.php?t=229724

Geschrieben

Der Badezimmer Spiegel hat mir erklärt, wenn die "lutgetrockneten" Karin & Uli schon drei schlucken, dann sollte son Michelin Männchen von der Größe einsneunzig mindest eine mehr vertilgen.;)

Soll das Luftgetrocknet heißen?

Hat man Töne....

Außerdem nehme ich zwei Stück nicht drei.

Muss ja sparen:p

@ Uli

Ich freue mich doch. Wenn auch verhalten.Dann ist es nicht so enttäuschend, wenn die Stellen morgen wieder so sind wie sie waren;-)

Und wie Claudi schreibt, wir wollen es eben ganz genau wissen;) ......

Hätte ich meine Leberwerte l.J. nicht vom Arzt checken lassen, im Rahmen einer Vorsorge, hätte ich auch "meine" Erklärung.Die Werte waren aber völlig i.O.

Wie die bei Claudi.

Aber egal.

Ich drücke Euch/uns die Daumen.

Geschrieben
Soll das Luftgetrocknet heißen?

Jau, so sollte es sein!;)

Drücke mit, beim Daumendrücken:)

Siegfried

Geschrieben

Gruß an die Zwerge

Oh, Plural, wieder:o, weil ich es erst jetzt bemerke.

Uli, ich habe doch nur einen Zwerg, der reicht mir zur Unterkante Oberlippe.;)

Dazu noch meine kleine Süße und mein "großes Ölauge".:)

Jetzt erst bei der Aufzählung wird mir so richtig bewusst, in welcher Gefahr ich bin?;):)

Lieben Gruß

Siegfried

Geschrieben

Hallo Leute,

Ihr habt mich jetzt auch überzeugt, es wenigstens mal zu probieren.

Ich nehme seit ein paar Tagen 3 mal am Tag Legalon forte 140mg Silymarin.

Ich habe zur Zeit ca. 6 x10Cent bis 1Euro große rote Stellen am Vorderkörper und ca.14 auf dem Rücken. Eine an jedem Ellenbogen. Ein bisschen was im Gesicht und noch so einiges am Kopfhaaransatz. Meine Kopfhaut halte ich seit mehreren Monaten mit einem Brennnessel Haarwasser mit ein wenig Pirocton Olamin ganz gut in Schach.

Auf gutes Gelingen ;)

Geschrieben

mahlzeit ;)

ich schließe mich den versuchskaninchen ab morgen an.

hab die silymarin von stada bestellt.

sonnigen gruß - markus

Geschrieben

@ claudi66

Grüß Dich !

Ich hab es anfangs auch nicht geglaubt, dass es nur an diesen Pillen liegen

kann. Die Symptome (heftige Pso pustulosa mit offenen Händen und Füßen, sehr schmerzhaft) verschwanden langsam, aber schließlich ganz ;).

Mein Hautarzt hat mich ausgelacht, und gemeint, dass es halt manchmal

Spontanheilungen gibt.

Mein Hausarzt dagegen (einer der echten Hippokratesjünger, leider

jetzt schon im Ruhestand) sah das anders. Unter seiner Beobachtung hab

ich das Legalon nach ca. einem Jahr ausgesetzt. Und siehe da, nach sechs

Wochen bildeten sich an den Handballen und zwischen den Fingern wieder

Pusteln. Seitdem (fast 19 Jahre) nehme ich 2 x 140 mg Silymarin täglich und bin vollkommen symptomfrei (und das nach einer damals drohenden Berufsunfähigkeit).

Voller Freude und mit der Hoffnung auch einigen anderen Betroffenen

helfen zu können, habe ich vor ca. 19 Jahren an Madaus geschrieben.

Leider kam keine Rückmeldung. Bei einem späteren Anruf wurde ich abgewimmelt, schade :).

Ich wünsche Dir und allen die es probieren Toi, Toi, Toi, dass es euch so

hilft wie mir !

Liebe Grüße, und viel Geduld ;)

Pepe !

Geschrieben

Sorry,

die vielen Zeilensprünge sind nicht gewollt, die Vorschau

sieht anders aus.

Pepe !

Geschrieben
mahlzeit ;)

ich schließe mich den versuchskaninchen ab morgen an.

hab die silymarin von stada bestellt.

sonnigen gruß - markus

Neuer Probant, finde ich gut.Drück dir die Daumen.

Mein update Woche fünf:

Die besser gewordenen Stellen -Ellenbogen-Hände-Füße(etwas)-sehen nach wie vor gut aus.

Ansonsten tut sich gerade nichts.

@ papaerl

na das hört sich ja gut an. Das teure Legalon von Madaus muss es aber nicht sein.

Geschrieben

Hallo papaerl ( Pepe)

danke für deinen Beitrag........

Schade, dass die Firma Maddaus so reagiert hat, es hätten vielleicht schon mehrere Psoriatiker Linderung bekommen, wenn es bekannter geworden wäre, das Legalon/Silymarin bei Schuppenflechte helfen kann.

Ich hätte mir gewünscht, schon vor 20Jahren auf dieses Medikament gestoßen zu sein.

An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an Erli, der mich ja erst drauf gebracht hat!! :)

Ich bin immer noch begeistert und nehme weiter fleißig meine Kapseln.

Trotz Erkältung, trotz Herbstbeginn sieht meine Haut ( für mich jedenfalls) gut aus. Keine Schmerzen, kein Glühen, kaum Schuppung ( nur an den Rändern) ich muss nicht mehr 3mal täglich mit dem Staubsauger durch die Wohnung düsen, weil man überall gesehen hat, wo ich hergegangen bin ;)

Ich kann auch allen nur raten, habt Geduld!

LG

Claudi

Geschrieben

sodelle, noch eine neue kommt dazu :)

Ich hab mir gestern Abend die Dinger im Internet bestellt und hoffe, dass alles am Montag schon da ist, um mit dem Experiment zu beginnen, mehr wie nicht wirken kann es nicht ;)

Grüßle

Sandra

Geschrieben

Was mich an diesen "Wunderpillen" ab heute noch bedenklicher stimmen lässt:

Meine frühere Verlobte futtert 3 / Tag seit ca. 3 Wochen.

Letzte Woche, also ca. 2 Wochen nach Einnahme gab es eine Blutuntersuchung wegen ihrer "Leberprobleme".

Heute das Ergebnis.

Dieser blöde Wert ist trotz dieser Disteln von 104 auf 118 gestiegen:nanu:nanu

Verdammt, ist es jetzt ein "Wunderzeug" oder auch nur eins von vielen Mittel zur Schwächung der Bonität?

Der rote Saft wurde heute nochmals abgezapft. Sollte der Wert nicht nach unten gehen, haue ich diesen DistelMist in die Tonne oder verscheure ihn auf dem Flohmarkt. Ach was, viel zu umständlich, weg damit!

Mit meiner Pso, naja, ich wollte ja glauben:o:o

Wenn aber dieser Kram noch nicht mal bei den Leberwerten hält was er verspricht, ............

Nachdenkliche Grüße

Siegfried

Geschrieben
Hallo papaerl ( Pepe)

An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an Erli, der mich ja erst drauf gebracht hat!! ;)

Kein Problem hab ich doch gerne gemacht.

papaerl ist übrigens mein Vater in dem ich im ersten Beitrag geredet habe.

Geschrieben

Moin, moin :)

Ich mag mal wieder berichten.

Meine Hände sind im Moment relativ glatt mit geringen Entzündungserscheinungen. Dort wo sich ehemals dicke Schuppenpanzer befanden ist die Haut noch rauh und trocken und bedarf der regelmässigen Pflege mit Feuchtigkeitscreme & Co. Die Pso ist noch sichtbar, jedoch spannt die Haut nicht mehr bis zum zerreissen, wenn ich mal kräftiger zupacken muss. Insgesamt bin ich an den Händen sehr zufrieden, wobei ich nach wie vor dazu sagen muss, dass ich an den Stellen kräftig mit Salicylvaseline nachgeholfen habe.

Schau ich mir nun meine Ellenbogen, Knie und Schienbein an, so bemerke ich, dass die Ränder blasser werden und die Schuppenbildung deutlich nachgelassen hat. Im Kern der Plaques dort, verändert sich im Moment wenig, allerdings verschlimmert sich da auch nichts. Der Eindruck, den ich gewinne ist, dass die Schuppenbildung auch an diesen Stellen insgesamt, sich sehr verlangsamt hat. Hier habe ich das Salicyl mal bewußt nicht geschmiert, damit ich einen Unterschied feststellen kann. (Außerdem nervt die Pso mich am meisten an den Händen!)

Am Rücken kann ich weder Verbesserung noch Verschlimmerung feststellen - da herrscht wohl Stillstand.

Fazit: Gut Ding will Weile haben, ich kauf mir noch ´ne Packung und fange dann wohl an, die restlichen Stellen ebenfalls mit Salicyl zu bearbeiten.

Jetzt wo es Herbst wird, fängt für mich die Saunasaison wieder an und ich freue mich schon auf Kommentare, wie: "Hey - Dein Ausschlag ist aber besser geworden!" oder "Mensch, Deine Verbrennungsnarben sind ja toll abgeheilt!" :altes-lachen

Nicht, dass ich irgendjemand so´nen Unsinn erzählt hätte, aber manche Menschen können einfach nicht anders! :confused:

Oki doki - alles Gute weiterhin meinen Mitprobanden, laßt mal hören, wie´s Euch so geht.

Gruß - Uli :)

Geschrieben

Der rote Saft wurde heute nochmals abgezapft. Sollte der Wert nicht nach unten gehen, haue ich diesen DistelMist in die Tonne oder verscheure ihn auf dem Flohmarkt. Ach was, viel zu umständlich, weg damit!

Das ist in der Tat komisch.

Bevor du die Disteln in der Tonne entsorgst, ich nehm´ sie;-) Aber ich würde Euch raten, die Flinte nicht so schnell ins Korn zu werfen.

Stand der Dinge bei mir:

Hände und Ellenbogen sehen wunderbar aus. Was da noch sichtbar ist, kann man nicht direkt als Pso erkennen.

Wenige stecknadelgroße Schüppchen, kaum noch rot.

Die großen Stellen am Fußrist haben sich in weniger und kleinere unterteilt, da ist es auch deutlich besser geworden.

An den Knien und Schienbeinen sieht es inzwischen auch besser aus, weniger Schuppen, weniger rot.

Am Dekolté -an welchem ich viele kleine Stellen hatte-sind nur noch helle Punkte.. Da hat sich die Pso so gut wie verabschiedet.

Nach wie vor auch alles Stellen, wo quasi nur die Haut über dem Knochen ist.

An den Beinen gab es noch keine sichtbaren Veränderungen. Aber ich übe mich in Geduld:)

Falls es keine Rückschläge geben sollte, bin ich bis jetzt positiv überrascht.

Und ja, außer harnstoffhaltiger Bodylotion mache ich gar nichts, um das Ergebnis nicht zu verfälschen.

Drücke natürlich auch jedem Mitprobanten die Daumen.

Ich bin echt gespannt, wie es mit dem Experiment hier weitergeht.

Geschrieben
D

Falls es keine Rückschläge geben sollte, bin ich bis jetzt positiv überrascht.

Karin, ich freu mich ganz doll für dich. :)

Liebe Grüße

Antje

Geschrieben
Karin, ich freu mich ganz doll für dich. :)

Liebe Grüße

Antje

Danke Dir.:-*

Meine Skepsis hindert mich noch an überschwänglicher Freude;-)

Grüßle zurück

Geschrieben

so, mein Paket ist nach langem hin und her nun angekommen und die erste Ration werd ich gleich mal einschmeissen, ich wär ja schon dankbar, wenn es den Schub ein wenig ausbremst.

140mg Legalon und dann heut abend nochmal eine

es bleibt spannend...... :)

Geschrieben
Hallo Antje,

und wie schaut es zur Zeit bei Dir aus?

Lieben Gruß - Uli

Hallo Uli,

es sieht nachwievor gut aus. An den Ohren ist es ein bisschen zurückgekommen (aber nur minimal), hin und wieder ein Stellchen an den Ellenbogen, Knie unverändert, Kopf geht so, Füße gut und Hände mal so mal so. Damit bin ich zufrieden.

Ich gebe zu, dass ich auch nicht so peinlich genau auf die Einnahme achte. Die ganze letzte Woche habe ich die Kapseln gar nicht genommen (*schäm*). Aber jetzt bin ich wieder disziplinierter.

Liebe Grüße

Antje

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.