Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

also, ich habe jetzt über die Hälte der Packung hinter mir.Und...mir geht´s absolut besch......en. Es sprießt an allen Ecken und Enden. Aber ich hoffe, es tut der Leber gut.

Schöne Grüße an alle

Winz

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 327
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Fifty

    42

  • Antje

    32

  • Fredy

    28

  • Erli

    24

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben
:-*Danke:-*

Ich bin noch etwas skeptisch. (Kennsch mi ja;-))

Aber momentan bin ich mit dem kleinen Erfolg schon ganz zufrieden.Damit hatte ich eigentlich gar nicht gerechnet.

Bin echt gespannt, was sich da noch tut.

Wünsch Dir und den werten Mitlesern einen schönen Sonntagabend.

Wir gehen zum Italiener....

und ich gönn´ mir ein lecker Weinle.

Hallo Fifty,

ja das freut mich aber, das es bei dir jetzt auch anschlägt und ich bin auch genauso skeptisch wie du. Ich trau dem Braten auch noch nicht so ganz, ich seh ja auch an mir, dass es laaaangsam immer besser wird. Aber ich weiß auch, dass schon morgen der erste Schub wieder da sein kann. Aber ich geniess es erstmal, hauptsache keine Schmerzen, das ich für mich schon ein Erfolg.Geniess deinen Abend und den Wein, ein bisschen muss die Leber ja auch zu tun bekommen :D:D

Dir und allen Anderen gute Besserung

Claudi

Geschrieben
Ich bin jetzt echt gespannt, wie es weiter geht.

Auch bei Euch, den anderen Probanden.

Du wirst doch nicht das Wunder "Berge versetzten" erleben?, Wenn ja, auch egal. Freue mich für dich.:D

Bei mir sind's jetzt gut 14 Tage und es tut sich nichts. Stimmt nicht ganz, mein Portomonais leidet an Gewichtsverlust.:nanu

Lieben Gruß

Siegfried

Geschrieben
Stimmt nicht ganz, mein Portomonais leidet an Gewichtsverlust.:nanu

Lieben Gruß

Siegfried

Hallöle Siegfried, :D

trifft ja keinen Armen :o:P

Grüßle - Sylvie :P

Geschrieben
Hallo zusammen,

also, ich habe jetzt über die Hälte der Packung hinter mir.Und...mir geht´s absolut besch......en. Es sprießt an allen Ecken und Enden. Aber ich hoffe, es tut der Leber gut.

Schöne Grüße an alle

Winz

Hi Winz,

das tut mir leid...ich wünsche Dir ne gute Besserung

Grüßle - Sylvie

Geschrieben
Hallo zusammen,

also, ich habe jetzt über die Hälte der Packung hinter mir.Und...mir geht´s absolut besch......en. Es sprießt an allen Ecken und Enden. Aber ich hoffe, es tut der Leber gut.

Schöne Grüße an alle

Winz

Hallo Winz,

das tut mir Leid. Aber ich würde den Versuch trotzdem nicht abbrechen. Vielleicht solltest du noch mit einer Kortisonsalbe eingreifen, wenn es so schlimm ist. Da hilft mir immer Dermoxin sehr gut. Die ist sehr stark, aber dafür reicht eine kürzere Anwendung.

Geniess deinen Abend und den Wein, ein bisschen muss die Leber ja auch zu tun bekommen :D:D

Dir und allen Anderen gute Besserung

Claudi

Hey Claudi,

stimmt. Nicht dass die noch meint, sie müsste gar nichts mehr schaffen. Die 2 Gläser Merlot haben der Pso auch nicht geschadet;)

Du wirst doch nicht das Wunder "Berge versetzten" erleben?

HaHa.......Siegfried

Du und jeder der mich hier schon länger liest müsste wissen, dass ich mit Glauben und Wundern absolut nichts am Hut habe.

Alles Hokuspokus:p

Und was ich schon alles erfolglos probiert habe wollt ihr gar nicht wissen.Also wenn ich sage, dass es eine Besserung gibt, dann kannste mir das schon glauben.Ich bin auch nicht euphorisch, da ich eher zu den Skeptikern gehöre. Mal abwarten, heißt jetzt meine Devise...

Bei mir sind's jetzt gut 14 Tage und es tut sich nichts. Stimmt nicht ganz, mein Portomonais leidet an Gewichtsverlust.:nanu

Lieben Gruß

Siegfried

Naja....ich hab schon mehr Geld für irgendeinen sinnlosen Kram ausgegeben. Wenn ich nur an das ekelige Theraflax denke, das ich monatelang runtergewürgt habe.

Da sind mir die Pillen schon lieber. Und die 100 Stück von Stada für 20 € noch was, die reichen mir 50 Tage. Wieviel das pro Tag kostet darfste selber rechnen-:altes-lachen-

Geschrieben
Wenn ich nur an das ekelige Theraflax denke, das ich monatelang runtergewürgt habe.

:D Ich hoffe du hast dir, so wie ich, auch die Geschmacksnerven mit "Kannes Brottrunk" der ersten Generation versaut? Darf gar nicht an diese eklige Zeit denken. Wüüüüüüüüüüürg:)

Lieben Gruß

Siegfried

Und du, du freches Plondienchen, greif mal nen nackten NRWler in die Tasche.:o

Geschrieben
:D

Und du, du freches Plondienchen, greif mal nen nackten NRWler in die Tasche.:o

Siegfried :nanu:nanu

ich bin doch nicht frech ! Nur ehrlich :P

Grüßle - Sylvie

Geschrieben
sag nur

hexen-4309.gif

glg

Guy;)

sag mal Guy, ich wusste gar nicht, dass Du ein neues Fortbewegungsmittel hast :nanu:nanu

Keine Flügel mehr? :D

glg - Sylvie :o

Geschrieben
Hallo Winz,

das tut mir Leid. Aber ich würde den Versuch trotzdem nicht abbrechen. Vielleicht solltest du noch mit einer Kortisonsalbe eingreifen, wenn es so schlimm ist. Da hilft mir immer Dermoxin sehr gut. Die ist sehr stark, aber dafür reicht eine kürzere Anwendung.

Hallo Fifty,

danke für den gut gemeinten Rat.

Nein, den Versuch breche ich trotzdem nicht ab. Und mit Kortison "arbeite" ich bereits. Betamefasonvalerat. Kennst Du das?

Schöne Grüße

Winz

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Fifty,

danke für den gut gemeinten Rat.

Nein, den Versuch breche ich trotzdem nicht ab. Und mit Kortison "arbeite" ich bereits. Betamefasonvalerat. Kennst Du das?

Schöne Grüße

Winz

Hallo Winz,

nein, kenne ich nicht. Aber in der Liste HIER ist es in Klasse III eingeteilt. Dermoxin ist noch stärker, Klasse IV.

Ein stärkeres Kortison finde ich immer sinnvoller, da man es kurzfristiger anwenden muss, um einen Erfolg zu sehen.Dein Kortison ist schon ok.

Ich habe Dermoxin auch schon 3-5 Tage in Folge unter Frischhaltefolie angewendet.

Aber längerfristig eher nicht.Danach habe ich den Stellen eine Wundsalbe gegönnt, da kann ich Mirfulan Salbe empfehlen.

Und update zu Silymarin:

Die Knöchel an der Hand, sowie die Ellenbogen sehen sehr gut aus.Nur noch etwas gerötet. Glatt und ohne Schuppen. An den Fußknöcheln und am Rist , bzw. Spann der Füße ist auch eine Verbesserung zu sehen.Auffallend ist dabei, dass das alles Stellen sind, wo sozusagen nur die Haut über den Knochen ist.....

Ich werde wieder berichten.

PS:Und da ich ja das billigere Produkt einnehme, muss es m.E. auch nicht das teure Legalon von Madaus sein.

LG Karin

bearbeitet von Fifty
Geschrieben
:D Ich hoffe du hast dir, so wie ich, auch die Geschmacksnerven mit "Kannes Brottrunk" der ersten Generation versaut? Darf gar nicht an diese eklige Zeit denken. Wüüüüüüüüüüürg:)

uuups...vor lauter Hexen hab´ich dich doch glatt übersehen:-)

Ob es zur ersten Generation gehörte, weiß ich nicht.

War irgendwann in den 80er Jahren, als ich mir mal so "zwei Kannen" gegönnt habe.

Nein danke.Geht gar nicht. Nach einer Woche Testphase wurde es mir schon beim Anblick der Flasche übel.

Grüßle Karin

Geschrieben
Hallo Winz,

nein, kenne ich nicht. Aber in der Liste HIER ist es in Klasse III eingeteilt. Dermoxin ist noch stärker, Klasse IV.

Ein stärkeres Kortison finde ich immer sinnvoller, da man es kurzfristiger anwenden muss, um einen Erfolg zu sehen.Dein Kortison ist schon ok.

Ich habe Dermoxin auch schon 3-5 Tage in Folge unter Frischhaltefolie angewendet.

Aber längerfristig eher nicht.Danach habe ich den Stellen eine Wundsalbe gegönnt, da kann ich Mirfulan Salbe empfehlen.

Und update zu Silymarin:

Die Knöchel an der Hand, sowie die Ellenbogen sehen sehr gut aus.Nur noch etwas gerötet. Glatt und ohne Schuppen. An den Fußknöcheln und am Rist , bzw. Spann der Füße ist auch eine Verbesserung zu sehen.Auffallend ist dabei, dass das alles Stellen sind, wo sozusagen nur die Haut über den Knochen ist.....

Ich werde wieder berichten.

PS:Und da ich ja das billigere Produkt einnehme, muss es m.E. auch nicht das teure Legalon von Madaus sein.

LG Karin

Hallo Karin,

danke für die Antwort. Es ist so, daß ich halt all zu strakes Kortison so gut wie möglich vermeiden will, da ich ohnehin ständig mit Kortison (Hydrokortison) schmiere. Meine Haut wird schon ziemlich dünn. Wenn ich irgend wie blöd wo hinkomme, blutet es sofort.

Und das was Du da von Sylimarin sagst, trifft bei mir auch zu. Da wo eigentlich nur Haut drüber ist - Knöchel - ist es etwas besser geworden.

Auch ich nehme Sylimarin und nicht Legalon. Ist von Stada. Von der Beschreibeung bzw. Wirksamkeit in der Beschreibung sehe ich keinen Unterschied.

LG Winz

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Karin,

danke für die Antwort. Es ist so, daß ich halt all zu strakes Kortison so gut wie möglich vermeiden will, da ich ohnehin ständig mit Kortison (Hydrokortison) schmiere. Meine Haut wird schon ziemlich dünn. Wenn ich irgend wie blöd wo hinkomme, blutet es sofort.

Hallo Winz,

Kortisonsalbe ist keine Dauerlösung. Deshalb halte ich es eben für sinnvoller ein starkes Kortison zu wählen, das dann aber nur kurzfristig einzusetzen. Da erreichst du an schlimmen Stellen weitaus mehr als mit einem Hydrokortison.Versuche mal die Mirfulansalbe.Enthalten ist u.a Zink, Lebertran und Harnstoff, das tut den wunden/empfindlichen Stellen sehr gut.In der Internetapo auch recht günstig zu beziehen.

Und das was Du da von Sylimarin sagst, trifft bei mir auch zu. Da wo eigentlich nur Haut drüber ist - Knöchel - ist es etwas besser geworden.

Auch ich nehme Sylimarin und nicht Legalon. Ist von Stada. Von der Beschreibeung bzw. Wirksamkeit in der Beschreibung sehe ich keinen Unterschied.

Antje und Uli hatten glaub´auch von den Händen/Ellenbogen eine Besserung gemeldet. Ob es da einen Zusammenhang gibt? Na ich bin echt gespannt. Die Erwartungshaltung, dass die Pso sich verabschiedet habe ich gar nicht.(schlecht wär´s nicht)

Aber wenn eine Besserung eintritt, so ist ja das auch ein Erfolg.Abwarten und Tee trinken....

Das Legalon von Madaus, das recht teuer ist, hat sogar nur 140 mg Silymarin.Da können wir durchaus das billigere Produkt nehmen.

LG Karin

bearbeitet von Fifty
die Dame zuerst;-)
Geschrieben

Hier mal mein Zwischenstand, nehme seit längerem Silymarin, hab die Tagesdosis aufgrund dieses Threads Anfang August von ca. 40 auf 250mg erhöht.

Parallel nehme ich MTX, normalweise beginnt mein Ellbogen nach 10Tagen ohne MTX zu jucken. Jetzt nach 20 Tagen ohne MTX, kein Jucken, die Farbe hat sich von rötlich nach rosafarben verändert.

Statt meiner Klasse V Cortisoncreme, nehme ich nur noch eine Salicylsäuresalbe. (war nicht geplant, war zu faul in die apotheke zu gehn)

Die beiden Flecken an den Ellbogen sind nicht unbedingt kleiner oder flacher, aber nicht mehr so "dicht besiedelt". Es sieht ein wenig aus wie eine auseinandergebrochene Eisscholle mit optisch gesunder Haut in den Zwischenräumen.

Ich nehme mal weiter Silymarin, wenn ich dadurch die MTX Dosis reduzieren und Cortisonpausen einlegen kann ists für mich schon ein Riesenerfolg. Und die Haut schaut bis jetzt auch erfolgsversprechend aus, mal sehn.

:D gruss

Geschrieben

Hallo,

ich muss mich auch wieder mitteilen, nehme nun Silymarin von Stada, 3 mal täglich.......und was soll ich euch sagen, selbst an den Armen wird es besser :P

fällt nun auch schon Anderen auf.

Habe momentan eine heftige Erkältung, hat normalerweise schon gereicht, um einen Schub auszulösen, aber die Pso bleibt ruhig. ( Hoffentlich nicht die Ruhe vor dem Sturm ) :o

Ich kann es ehrlich gesagt nicht glauben, dass es an den Tabletten liegt, habe aber keine andere Erklärung, ich mache sonst nichts an meiner Haut ( ausser normale Pflegecreme ). So ein Ergebnis hatte ich noch nicht mal nach Fumaderm. Bin gespannt, wie es weitergeht, werde weiter berichten.

@Winz und Siegfried

weitermachen, bei mir war auch erst eine deutliche Besserung nach 4 Wochen zu sehen...drück euch die Daumen

Lg

Claudi :D

Geschrieben
Na ich bin echt gespannt. Die Erwartungshaltung, dass die Pso sich verabschiedet habe ich gar nicht.(schlecht wär´s nicht)

Aber wenn eine Besserung eintritt, so ist ja das auch ein Erfolg.Abwarten und Tee trinken....

Ich habe seit heute eher das Gefühl, dass sich das Hautbild verschlechtert?

Gehe z.Z. wieder ca 2-3 mal die Woche auf die künstliche Sonne, im Wechsel mit Psorcutan und Amciderm. Normalerweise fallen bei der Bräunung die Pso Herde nicht so auf. Heute leuchteten sie aber im kräftigem Rot.

Da ich keine sonstigen Wehwehchen habe, schreibe ich es der Stachelpflanze zu? Werde meine Haut wohl noch intensiver beobachten müssen?

@ Claudia

Klar mach ich noch weiter, solange, wie die Moneten reichen.:o

Wenn die zur Neige gehen, werde ich Sylvie anpumpen.:D

Liebe Grüße

Siegfried

Geschrieben

Wenn die zur Neige gehen, werde ich Sylvie anpumpen.:D

Liebe Grüße

Siegfried

na klar doch, 3-4 von den Distel-Kapseln kann ich Dir borgen, bin ja kein Unmensch :o:P:p

glg -Sylvie;):P

Geschrieben
na klar doch, 3-4 von den Distel-Kapseln kann ich Dir borgen, bin ja kein Unmensch :D:P:p

glg -Sylvie;):o

Da würd´ich aber aufpassen. Vielleicht ist das Sylviemarin............

Gruß

Winz

Geschrieben
Hallo Winz,

Kortisonsalbe ist keine Dauerlösung. Deshalb halte ich es eben für sinnvoller ein starkes Kortison zu wählen, das dann aber nur kurzfristig einzusetzen. Da erreichst du an schlimmen Stellen weitaus mehr als mit einem Hydrokortison.Versuche mal die Mirfulansalbe.Enthalten ist u.a Zink, Lebertran und Harnstoff, das tut den wunden/empfindlichen Stellen sehr gut.In der Internetapo auch recht günstig zu beziehen.

Antje und Uli hatten glaub´auch von den Händen/Ellenbogen eine Besserung gemeldet. Ob es da einen Zusammenhang gibt? Na ich bin echt gespannt. Die Erwartungshaltung, dass die Pso sich verabschiedet habe ich gar nicht.(schlecht wär´s nicht)

Aber wenn eine Besserung eintritt, so ist ja das auch ein Erfolg.Abwarten und Tee trinken....

Das Legalon von Madaus, das recht teuer ist, hat sogar nur 140 mg Silymarin.Da können wir durchaus das billigere Produkt nehmen.

LG Karin

Hallo Karin,

sehr nett, daß Du dich mit meinem Problem so auseinander setzt.

Natürlich weiß ich, daß Kortison keine Dauerlösung ist. Aber---wenn´s doch hilft!?

Ich hoff´ ja auch, daß ich mit dem Sylimarin einen Erfolg erziele. Aber bis jetzt ---nur negativ---.

Ich MACH WEIER, komme was will. Bin Einiges gewohnt.

LG

Winz

Geschrieben
na klar doch, 3-4 von den Distel-Kapseln kann ich Dir borgen, bin ja kein Unmensch :D:P:p

Wattema, muss ma kurz überschlagen:

4 Pillen*7 Tage*13 Wochen (sind 3 Monate) macht so überm Daumen 364 Pillen, diese dividiert durch 23 Euronen pro 100 St = 83,72.

Rück schon mal raus, die Kohle!:o

Lieben Gruß:-*

Siegfried

Geschrieben
Da würd´ich aber aufpassen. Vielleicht ist das Sylviemarin............

Gruß

Winz

aus eigener Herstellung

hexen-4285.gif

lg - Sylvie

und das für Dich lieber Siegfried, weil ich heute meinen sozialen Tag habe

geld-3892.gif

wenn Du mehr brauchst, melde Dich :D:P

Geschrieben

Ich kann es ehrlich gesagt nicht glauben, dass es an den Tabletten liegt, habe aber keine andere Erklärung,

Genau das schwirrt mir auch im Kopf rum.Es gibt keine logische Erklärung. Bzw. da wäre doch bestimmt schon mal jemand -wenn auch durch Zufall-früher drauf gekommen?

@ Claudia

Klar mach ich noch weiter, solange, wie die Moneten reichen.:)

Wenn die zur Neige gehen, werde ich Sylvie anpumpen.;)

Mir gäbet Nix.. Da brauchste gar nicht rumbetteln;) Gel Sylvie? -:altes-lachen-Schotten sagt er nicht umsonst, jetzt kommt die Strafe!

@ Winz

Gern geschehen.Dazu sind wir ja hier.

Geschrieben

Zitat:

Zitat von claudi66

Ich kann es ehrlich gesagt nicht glauben, dass es an den Tabletten liegt, habe aber keine andere Erklärung,

Genau das schwirrt mir auch im Kopf rum.Es gibt keine logische Erklärung. Bzw. da wäre doch bestimmt schon mal jemand -wenn auch durch Zufall-früher drauf gekommen?

Freut euch doch einfach mal, dass ihr - wenn vielleicht auch nur vorrübergehend eine leichte Linderung erfahrt.

Oder fragt euch mal, ob nicht vielleicht doch ein Zusammenhang zwischen eurer Pso und eurer Leber besteht.

Mir erschienen die Anfangspostings des Threaderöffners durchaus logisch, eben weil ich seit Anfang des Jahres weiß, das meine Leber irgendwie ´ne Macke hat. Mein Aufenthalt in Leutenberg hat mir in mancherlei Hinsicht die Augen geöffnet, so dass ich meine Ernährung umgestellt habe. Unter Aufsicht - ich war ja 4 Wochen dort - und mit Salicylvaseline, sowie Dithranol habe ich meine Pso fast zur Erscheinungsfreiheit gebracht.

Ich gebe zu, dass die Umstellung der Ernährung dann zu Hause schwerer fällt als gedacht. (Ich will einen Laden, in den ich nur Dinge kaufen kann, die gefälligst auch gut für mich sind! :altes-lachen) Immerhin ich verzichte noch immer auf Schwein, Alkohol und möglichst Hefeprodukte. Aber meine Pso hat das mal wenig gejuckt und kam unbekümmert wieder. Nicht so doll wie früher, aber immer noch häßlich genug.

Nun nehme ich seit vier Wochen Legalon ein - der Preis interessiert mich im Moment noch nicht - und stelle fest, dass meine Hände und Ellenbogen, sowie das rechte Knie langsam abheilen und freu mich schlicht mal drüber. Ob es noch besser und dauerhaft sein wird, wird die Zeit zeigen. Ich freu mich erst mal über den Augenblick.

Lieben Gruß und weiterhin alles Gute Allen

Uli ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.