Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und an Erli:

Was hatte der Hautarzt zu Deinem Onkel zu Legalon gesagt? Er wird dieses wohl sicherlich bei ihm angesprochen haben. Ich würde sehr gern einmal mit dem Arzt Deines Onkels telefonieren.

Was willst du denn fragen? Erli hat doch geschrieben, dass "er sich das nicht erklären kann". Die Nummer meiner Ärztin würdest du nicht bekommen. Ich finde, das geht echt zu weit.

Die Zusammenhänge zwischen Legalon, Leber und Haut sind doch sehr gut im Internet erklärt. Für Pso gibt es tausend Auslöser. Vielleicht hängt es bei dir einfach nicht mit einer Leberstörung zusammen.

Grüße

Antje

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 327
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Fifty

    42

  • Antje

    32

  • Fredy

    28

  • Erli

    24

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

@ Fredy

Ja wie gesagt er kann es sich auch nicht erklären. Soweit ich weiß hat er es noch keinem anderen Patienten verschrieben. Die Nummer des Arztes bekommst du nicht!

Geschrieben
Ha, seit gestern Mittag habe ich 4 von diesen Pillen geschluckt, die komischen Dinger haben ja fast die Größe eines Tampons.;)

4 mal 167mg, was ich schon wieder zugenommen habe.:o

4 Stk.?

Na hoffentlich wachsen dir nicht bald Stacheln-:altes-lachen-

329298.396ca8f527609f58061e8ce817e27e6a.jpg

Was ist denn hier los? Wahrscheinlich arbeiten eure Lebern (Plural?) jetzt so gut, dass erstmal groß Reinegemacht wird. :smile-alt:

Wenn meine Leberwerte vor den Pillen nicht ok gewesen wären, fände ich diese These nicht mal so abwegig.

Mein Stand nach 14 Tagen Einnahme:

Keine Veränderung. Pso ( vulgaris ) ist wie immer.

LG Karin

Geschrieben
4 Stk.?

Na hoffentlich wachsen dir nicht bald Stacheln-:altes-lachen-

329298.396ca8f527609f58061e8ce817e27e6a.jpg

Klar 4 Stk.

Wir beide haben doch die gleiche Gewichtsklasse. Gut, ich gebe zu, ich habe ~ 30 Gramm mehr.:o

Stacheln sind schon lange vorhanden und werden täglich eliminiert.;)

Lieben Gruß

Siegfried

Geschrieben (bearbeitet)
Was willst du denn fragen? Erli hat doch geschrieben, dass "er sich das nicht erklären kann". Die Nummer meiner Ärztin würdest du nicht bekommen. Ich finde, das geht echt zu weit.

Die Zusammenhänge zwischen Legalon, Leber und Haut sind doch sehr gut im Internet erklärt. Für Pso gibt es tausend Auslöser. Vielleicht hängt es bei dir einfach nicht mit einer Leberstörung zusammen.

Grüße

Antje

Hallo Antje,

wie Du vielleicht mitbekommen hast, bist Du die einzigste (bis auf noch einen anderen Probanden, bei dem es aber noch nicht heraus ist, ob Legalon tatsächlich geholfen hat bzw. hilft.) Bei allen anderen Probanden gibt es KEINE Spur einer Besserung (nach ca. durchschnittlich 2 Wochen). Wo sind denn die Erfolgsberichte. Und weshalb bist Du der Meinung, dass Legalon nicht evtl. SPÄTER bei mir hilft? Ich möchte also nicht unterstreichen, dass Legalon nicht bei mir hilft.

Die Telefnr. des Arztes hätte ich, auch schon allein der Glaubhaftighaftigkeit, was ich schreibe, der Öffentlichkeit mitgeteilt. Es handelt sich um eine Arztpraxis, eine Praxis für jeden zugänglichen, und nicht um einen Privatarzt.

(Denn das hatte ich ja auch vorher schon Erli gefragt.). Es ist ein Dermatologe, und kein Allgemeinarzt.

Warum sollte ich diese Anschrift des Arztes nicht preisgeben? Hier geht es nicht um illegale Handlungen. Wenn der Arzt meint, Legalon als Medikament zu verschreiben, dann wird er sicherlich auch seine Gründe dafür haben. Er handelt also richtig.

Ich hatte dadrauf gewartet, dass zumindestens der Vorschlag kommt, dass ich die Adresse bzw. Telefonnummer evtl. privat erhalte. Aber da kam nichts.

Ich hatte auch damit gerechnet. Lächel.

Und die Aussage, der Arzt möchte es nicht, dass sein Name hier evtl. angesprochen wird,",...das wäre auch hirnrissig...

An Antje: Mein Arzt heißt Dr. Seeber, stationiert in der Wandsbeker Chausse in Hamburg, die Telefonnummer kannst Du anhand google entnehmen...kein Problem.

Persönlich ist mir nur aufgefallen, dass hier der Name des Arztes nicht genannt wird, denn das wäre ja gerade interessant...Und dann die Frage: Wenn Legalon bei einem hilft, hilft es evtl. auch bei den anderen, d.h: Hat er diesbezüglich schon Versuche unternommen? , bei den anderen Patienten?

Ich möchte nicht an der Glaubhaftigkeit von Erli zweifeln, ...aber..meine Frage war eigentlich eine ganz normale Frage.

Deswegen meine Frage an alle Mitprobanden:

Welcher Psoriatiker hat Probleme, die Anschrift seines Hautarztes bekanntzugeben, AUCH, bezogen auf diese jetzige Situation, die uns Erli mitteilt?

Ich nicht. Lächel

Viele nette Grüße aus Hamburg

Fredy

bearbeitet von Fredy
Geschrieben
@ victor

Wieviel Legalon(Silymarin) nimmst du dann täglich?

Bei uns waren es Anfangs 3 x 140 mg und jetzt dauerhaft 2 x 140 mg und wir sind damit völlig beschwerdefrei.

nehme tägl.i tabl.140 mg. ganz beschwerdefrei bin ich nicht ,aber ich habs im griff. ich nehme legalon ,weil meine herzmed.meine leberwerte hochschnellen lassen. ist also ein guter nebenefekt. tchüss victor

Geschrieben (bearbeitet)

@ Fredy

Ich glaube auch nicht an heilendes "Elephantenpippi" und hochwirksame "Magicblüten" von fernöstlichen Anbietern, die sich nur Ihre eigenen Taschen mit Moneten vollstopfen wollen.

Schlauschissmodus Anfang:

"FUMADERM" hatte den gleichen Ursprung wie Legalon, bevor es als Medikament für PSO Patienten zugelassen wurde. Es wurde als "Nahrungsergänzungsmittel" von einem "PSO Patienten - im Selbstversuch" getestet, bis es die gesetzliche verschreibungspflichtige Zulassung erlangte.

Schlauschissmodus Ende.

Falls es nur "EINEM BETROFFENEN" helfen sollte, würde ich mich für Sie - Ihn unbekannterweise riiiiesig freuen!!! :smile-alt:

P.S.: Ja, ich würde meine Dermatologin nennen und auch meine Quelle preisgeben. Sind ja hier nicht bei der Bild Zeitung, Spiegel, Stern bzw. Stasi !!! ;)

bearbeitet von Maik4444
Geschrieben (bearbeitet)

@ ALLE

Ab morgen werde ich ebenfalls Legalon ausprobieren und ein Feedback geben.

Des weiteren würde ich mich freuen, falls der - die ein oder andere mir auf meinem Thema:

Burn Out - Remicade - Legalon - Totes Meer:

http://www.psoriasis-netz.net/forum/showthread.php?t=229724

einen Rat - eine Information hinterlässt.

bearbeitet von Maik4444
Geschrieben
Hallo Antje,

wie Du vielleicht mitbekommen hast, bist Du die einzigste (bis auf noch einen anderen Probanden, bei dem es aber noch nicht heraus ist, ob Legalon tatsächlich geholfen hat bzw. hilft.) Bei allen anderen Probanden gibt es KEINE Spur einer Besserung (nach ca. durchschnittlich 2 Wochen). Wo sind denn die Erfolgsberichte.

Na weißt du, dann ist es sicherlich ein Placeboeffekt, aber das wird dir Erlis Onkel Doktor auch nicht sagen können.

Von mir würdest du die Adresse meiner Ärztin nicht bekommen, weil das zu meiner Privatsphäre gehört. Für mich sind Internet und mein reales Leben zwei unterschiedliche Sachen. Ich hab das einmal zusammengebracht und mache das nie wieder! Aber das kann jeder handhaben wie er will. Wer auf Exhibitionismus steht ...

Geschrieben
@ ALLE

Ab morgen werde ich ebenfalls Legalon ausprobieren und ein Feedback geben.

Des weiteren würde ich mich freuen, falls der - die ein oder andere mir auf meinem Thema:

Burn Out - Remicade - Legalon - Totes Meer:

http://www.psoriasis-netz.net/forum/showthread.php?t=229724

einen Rat - eine Information hinterlässt.

Hallo.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Einnahme von Legalon.

Wie gesagt, ob Legalon bei mir hilft oder nicht, ist noch ungewiß. Bei dem einen dauert es länger, bei dem anderen schlägt es schneller an, bei dem wiederum anderen hilft es evtl. überhaupt nicht.

Ich hoffe nun, dass es zu meeehr positiven Feedbacks von Legalon kommt.

Ansonsten sehe ich bezüglich der Zulassung dieses Medikaments keine soooo große Chance...Lächel.

Bei Fumaderm gab es zu Beginn der Versuche MEEEHR Erfolge, und Ärzte konnten dieses bestätigen...

Viele nette Grüße

Fredy

Geschrieben

@ Fredy

Ich halte es genauso wie Antje, ich gebe die Adresse meines Arztes nicht weiter.

Ich wollte hier mit diesem Thema nur anderen Leuten helfen weils uns auch geholfen hat. Ich find es schon super dass ich Antje helfen konnte und mal schaun bei wem es noch hilft.

Geschrieben

Ich mache seit dem Wochenende auch einen Selbstversuch mit Mariendistel. Ich nehme allerdings nicht das teure Originalpräparat von Madaus, sondern Hepa-Loges, das von der Zusammensetzung her gleich aber wesentlich preiswerter ist.

Auch ich werde selbstverständlich weiter berichten!

Geschrieben
Na weißt du, dann ist es sicherlich ein Placeboeffekt, aber das wird dir Erlis Onkel Doktor auch nicht sagen können.

Von mir würdest du die Adresse meiner Ärztin nicht bekommen, weil das zu meiner Privatsphäre gehört. Für mich sind Internet und mein reales Leben zwei unterschiedliche Sachen. Ich hab das einmal zusammengebracht und mache das nie wieder! Aber das kann jeder handhaben wie er will. Wer auf Exhibitionismus steht ...

Wer auf Exhibitionismus steht: Du bist albern. Da muß ich ein wenig schmunzeln...

Viele nette Grüße

Fredy

Geschrieben

Hey Leute,

es gibt sicher die ein oder andere "persönliche Befindlichkeit", die jeder (auch ich) in sich trägt. Nur leider bringt es niemanden etwas, ausser "Stress", der weder "Euch" noch "Unserer" Haut gut tut.

Ich würde gern einen Wunsch äussern:

" Seid Achtsam miteinander"!!!

Nach dem Motto:

HÄTTE - WENN und ABER

"Hätte meine Tante "Eier", wäre es mein ONKEL"!

Geschrieben

2.Zwischeninfo:

3 Wochen nach der ersten Einnahme der Kapseln Legalon (3 Stück 140mg von der Madaus AG):

Meine Psoriasis ist RICHTIG stark ausgebrochen. (Der ganze Po, der untere hintere Rückenbereich, Arme, Beine so und so...) Ich bin ein wenig verzweifelt.

Mein Arzt hatte vor ca.3 Wochen vorgeschlagen, mich an eine Klinik an einen Professor zu verweisen. Außer Bestrahlungen, Salbenbehandlungen und Fumadermbehandlung therapiere er nicht. Ich hatte bislang immer noch gezögert, da ich die Vermutung habe, dass der Professor mich mit den Biologicals behandeln möchte. (Aus dem Grund probierte ich auch andere Medikamente aus, regasinum, Färberwaid, Legalon...). Es hat bei mir alles nichts gebracht, außer anfängliche Hoffnungen, die dann später wieder zerstört wurden. Auch, wenn man neutral an einen Therapieversuch herangeht, hat man trotzallem immer wieder ein wenig Hoffnungen, (denn ansonsten würde man die Therapie ja auch nicht machen).

Desweiteren muß man sich auch vor Augen halten, dass eine mittelschwere Psoriasis mit einem Herzinfarktrisiko einhergeht. Und dann muß man natürlich abwägen: Was ist mir wichtiger? Eine ungesunde Haut und ein Herzinfarktrisiko und die entsprechenden negativen Folgen im Privaten als auch im Beruflichen, oder eine teils gesunde Haut, die ein Biological hervorruft, das das Herzinfarktrisiko eindämmt: Die Risiken sind hier erhöhte Infektanfälligkeit, Leukämie...usw.. ALLES sind hohe Risiken; OHNE als auch MIT der Einnahme der Biologicals.

Mein Vater teilte mir mit, dass er auch Psoriatiker kenne, die eine mittelschwere Psoriasis haben (ca.50% Befall). Sie wären zwischen 80 und 85 Jahre alt, ..und hätten bislang noch keinen Herzinfarkt erlitten...

Deswegen meine Frage an die anderen:

Kennen evtl. auch andere Psoriatiker Psoriatiker im hohen Alter mit einer mittelschweren Psoriasis, die von einem Herzinfarkt bislang verschont geblieben sind?

Ich wünsche den anderen wesentlich mehr Erfolg.

Viele netten Grüße aus Hamburg

Fredy

Geschrieben

@Fredy

Hi Fredy,

tut mir echt leid, dass sich Dein Zustand so verschlimmert hat.

Kann auch nur Tip´s aus eigener Erfahrung weitergeben und Dein Medikamenten "Werdegang" ist mir nur zu gut bekannt.

Falls "Sonne" bei Dir helfen sollte kann ich Dir nur eine ambulante "TOMESA" Therapie empfehlen. 3-4 Behandlungen in der Woche und das über 6-8 Wochen.

Ist MTX - Spritzenform (10-15 mg) für Dich keine Alternative, bevor Du Dir Biologics reinschmeisst!? Bei mir half es etwas, aber leider waren die Nebenwirkungen nicht akzeptabel.

Zu Deiner Herzinfarkt Frage

Leider kenne ich keinen Psoriatiker im hohen Alter. Höre mich aber mal um. Info folgt.

Fange heute mit der Lagolon Therapie an und werd Euch über meinen Zustand auf dem laufenden halten. Positiv wie Negativ...

Drück Dir die Daumen und wünsche Dir gute Besserung!

http://www.psoriasis-netz.net/forum/showthread.php?t=229724

Geschrieben

Hallo Fredy,

der Vater meines langjährigen Hausarztes hatte Schuppenflechte, wie ausgeprägt sie war, weiß ich allerdings nicht. Er wurde über 80 jahre.

Ich glaube nicht, daß wir jetzt alle zwangsläufig einen Herzinfarkt bekommen, wahrscheinlich spielen weitere Risikofaktoren wie zB eine ungesunde Lebensweise eine Rolle, mach dich nicht verrückt.

Gruss

Claudia

Geschrieben

Kennen evtl. auch andere Psoriatiker Psoriatiker im hohen Alter mit einer mittelschweren Psoriasis, die von einem Herzinfarkt bislang verschont geblieben sind?

Jetzt mache dich mal wegen des Herzthemas nicht verrückt. Nur weil es statistisch einen gewissen Zusammenhang zwischen Pso und Herzproblemen geben mag, ist das noch nicht die Freikarte für einen Herzinfarkt.

Aus eigener familärer "Erb-Erfahrung" sind >75 schon einmal locker erreichbar und Herzprobleme sind nicht das Thema.

Ohne das jetzt genau belegen zu können, glaube ich, dass andere "herzunfreundliche" Faktoren viel eher einen Herzinfarkt hervorrufen können: Rauchen, Ernährung, Stress - Pso ist da ein relativ kleines Bausteinchen.

Abgesehen davon verschwinden mit der Biologics-Behandlung diese leicht erhöhten Risiken ja auch nicht. Oder ist die Risikoerhöhung allein auf die (dann unterdrückten) entzündlichen Prozesse zurückzuführen? (<- Frage an die Gemeinde).

In jedem Fall: locker bleiben, so weit wie möglich.

Geschrieben

Kennen evtl. auch andere Psoriatiker Psoriatiker im hohen Alter mit einer mittelschweren Psoriasis, die von einem Herzinfarkt bislang verschont geblieben sind?

Viele netten Grüße aus Hamburg

Fredy

Meine Schwiegermutter hat eine schwere Psoriasis. Und das seit über 50 Jahren. Sie wird demnächst 82.

Der Herbst ist eine Jahreszeit, in welcher-warscheinlich nicht nur bei mir- die Psoriasis schlechter wird.

Eine Verschlechterung mit Legalon in Verbindung zu bringen, ist m.E. zweifelhaft.

Vielleicht erwarten wir ja auch zuviel: 3 Wochen die Kapseln nehmen und es wird besser.Ich gebe dem Test schon noch etwas Zeit.Dass die pso ganz verschwindet, daran glaube ich eh nicht. Mit einer Verbesserung wäre ich auch schon zufrieden.

Geschrieben
Jetzt mache dich mal wegen des Herzthemas nicht verrückt. Nur weil es statistisch einen gewissen Zusammenhang zwischen Pso und Herzproblemen geben mag, ist das noch nicht die Freikarte für einen Herzinfarkt.

Aus eigener familärer "Erb-Erfahrung" sind >75 schon einmal locker erreichbar und Herzprobleme sind nicht das Thema.

Ohne das jetzt genau belegen zu können, glaube ich, dass andere "herzunfreundliche" Faktoren viel eher einen Herzinfarkt hervorrufen können: Rauchen, Ernährung, Stress - Pso ist da ein relativ kleines Bausteinchen.

Abgesehen davon verschwinden mit der Biologics-Behandlung diese leicht erhöhten Risiken ja auch nicht. Oder ist die Risikoerhöhung allein auf die (dann unterdrückten) entzündlichen Prozesse zurückzuführen? (<- Frage an die Gemeinde).

In jedem Fall: locker bleiben, so weit wie möglich.

Hallo.

Das Video vom Juli 2009 sagt aus, dass durch die chronische Erkrankung bzw. dauernde Entzündung der Haut die Herzkranzgefäße verkalken bzw. dauernd entzündet sind. Bei mittelschwerer Psoriasis kann ein Herzinfarkt die Folge sein. Durch die Biologicals wird dieses Risiko aufgehoben. (Außer natürlich, man ernährt sich falsch, oder trinkt zu viel Alkohol...).

Viele nette Grüße

Fredy

Geschrieben
Meine Schwiegermutter hat eine schwere Psoriasis. Und das seit über 50 Jahren. Sie wird demnächst 82.

Der Herbst ist eine Jahreszeit, in welcher-warscheinlich nicht nur bei mir- die Psoriasis schlechter wird.

Eine Verschlechterung mit Legalon in Verbindung zu bringen, ist m.E. zweifelhaft.

Vielleicht erwarten wir ja auch zuviel: 3 Wochen die Kapseln nehmen und es wird besser.Ich gebe dem Test schon noch etwas Zeit.Dass die pso ganz verschwindet, daran glaube ich eh nicht. Mit einer Verbesserung wäre ich auch schon zufrieden.

Hallo.

Danke für Deine Antwort.

Der Abbruch der Legalon Therapie nach 3-wöchiger Dauer ist bei mir nur eine Ausnahme. Da sich meine Psoriasis stark verschlechtert hat, gehe ich davon aus, dass ich in der nächsten Zeit andere Medikamente einnehmen muß.

Und: Dass ich durch Legalon erscheinungsfrei werden könnte, in evtl. 1 oder 2 Monaten, glaube ich auch nicht. Auch ich würde mich über eine ledigliche Verbesserung freuen. Mit der Zeit wird man ja bescheidener.

Einen netten Gruß aus Hamburg

Fredy

Geschrieben
Hallo Fredy,

der Vater meines langjährigen Hausarztes hatte Schuppenflechte, wie ausgeprägt sie war, weiß ich allerdings nicht. Er wurde über 80 jahre.

Ich glaube nicht, daß wir jetzt alle zwangsläufig einen Herzinfarkt bekommen, wahrscheinlich spielen weitere Risikofaktoren wie zB eine ungesunde Lebensweise eine Rolle, mach dich nicht verrückt.

Gruss

Claudia

Das Video von Max Roth (vom Juli 2009) sagt aus, dass "Max" angeblich gesund gelebt haben soll (da er selbst Mediziner ist). Woher sollte denn ansonsten der Herzinfarkt gekommen sein?

Ja, aber trotzdem, ich glaube , ihr habt Recht,...ernähren wir uns richtig,..dh.wenn wir nicht zu viel Fleisch essen, nicht zu viel Alkohol trinken, und immer ein wenig in Bewegung bleiben, ...dann kommt es wohl auch zwangsläufig nicht zum Herzinfarkt. Hoffentlich!

Trotzalledem ist es aber angesagt, meiner Meinung nach, zu dem oben gesagten, als Psoriatiker VERSTÄRKT auf die o.g. Gewohnheiten zu achten. Denn die ständige Entzündung belastet wohl tatsächlich das Herz.

Einen netten Gruß

Fredy

Geschrieben
Das Video von Max Roth (vom Juli 2009) sagt aus, dass "Max" angeblich gesund gelebt haben soll (da er selbst Mediziner ist). Woher sollte denn ansonsten der Herzinfarkt gekommen sein?

Ich weiß jetzt nicht um welches Video und welchen Max Roth es geht.

Allerdings kann man alle paar Wochen irgendwo lesen, dass ein scheinbar kerngesunder Fußballer auf dem Platz zusammenbricht, weil sein Herz nicht mehr mitmachte.

Und eher selten lese ich hier, dass sich jemand per Herzkasper wahlweise Richtung Himmel oder Hölle verabschiedet hätte.

Vermutlich ist Angst vor einem Herzinfarkt schon der halbe Weg dahin. Ich persönlich rechne eher mit irgendeiner Form von Krebs. Magen wäre passend, schließlich könnte Fumaderm dazu führen. Hoffentlich fühle ich mich im Falle eines Falles dann nicht in meiner abstrusen Theorie bestätigt.

Worauf ich hinaus will: Es ist nicht wirklich wahrscheinlich, dass du lebensbedrohliche Herzprobleme wegen deiner Pso bekommst und selbst wenn es so wäre - die Panik davor änderte nichts.

Ja, aber trotzdem, ich glaube , ihr habt Recht,...ernähren wir uns richtig,..dh.wenn wir nicht zu viel Fleisch essen, nicht zu viel Alkohol trinken, und immer ein wenig in Bewegung bleiben, ...dann kommt es wohl auch zwangsläufig nicht zum Herzinfarkt. Hoffentlich!

So ist es. Und wer trotzdem fröhlich vor sich hin süffelt, der wird bei subjektiv höherer Lebensqualität am Ende sogar auf etwas Zeit vor dem Herzinfarkt verzichten.

Trotzalledem ist es aber angesagt, meiner Meinung nach, zu dem oben gesagten, als Psoriatiker VERSTÄRKT auf die o.g. Gewohnheiten zu achten. Denn die ständige Entzündung belastet wohl tatsächlich das Herz.

Daran will ich nicht zweifeln.

Geschrieben

Und eher selten lese ich hier, dass sich jemand per Herzkasper wahlweise Richtung Himmel oder Hölle verabschiedet hätte.

Höchstens in Sachen Herzschmerzliebeskummer.

Vermutlich ist Angst vor einem Herzinfarkt schon der halbe Weg dahin.

So sieht's aus. Je mehr man im Internet stöbert, um so verwirrender und schlimmer wird es. Am besten die Zeit effektiver und schöner nutzen, als sich potenzielle Krankheiten einzureden.

Viele Grüße

Antje

Geschrieben
Höchstens in Sachen Herzschmerzliebeskummer.

Dazu sag ich nix aber:

So sieht's aus. Je mehr man im Internet stöbert, um so verwirrender und schlimmer wird es. Am besten die Zeit effektiver und schöner nutzen, als sich potenzielle Krankheiten einzureden.

Internet ist Pschyrembel hoch Drei. Vielleicht muss man das Stöbern im Internet nur auf die Spitze treiben, weil dann derart viele sich widersprechende, übertriebende und schlicht in der Masse überfordende Informationen auf einen einprasseln, dass man sich resigniert diesen vermeintlich schöneren und effektiven Dingen des Lebens zuwendet.

Allerdings hoffe ich, dass Du diesen Dingen zugewandt bleibst. Hörte sich ja in letzter Zeit erfreulich an.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.